Herzgedanke

  • Startseite
  • Rezepte nach Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen

Rezepte nach Kategorien

  • Aufstriche
  • Brot
  • Dessert
  • Dips
  • Drinks & Likör
  • Frühstücksideen
  • Geschenke
  • Getränke
  • Gratin & Co
  • Kartoffelgerichte
  • Kuchen & Torte
  • Low Carb
  • Müsli & Co
  • Pasta
  • Risotto
  • Salat
  • Saucen
  • Sirup & Co
  • Smoothie
  • Snacks
  • Suppe
  • Süß Gebackenes
  • Tarte & Co
  • Weihnachten

Hallo! Ich bin Ricarda!

Hallo! Ich bin Ricarda!

Subscribe & Follow

Titel

Neu OUHUAN Edelstahl Mixerblatt RüHraufsatz Schneebesen Butterfly ZubehöR für Vorwerk Thermomix
OUHUAN Edelstahl Mixerblatt RüHraufsatz Schneebesen Butterfly ZubehöR für Vorwerk Thermomix
22,23 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Melitt Für Thermomix TM5 Thermomix Blender Stecker Stecker Deckel Kochen Abdeckung Klinge Thermomix ZubehöR
Melitt Für Thermomix TM5 Thermomix Blender Stecker Stecker Deckel Kochen Abdeckung Klinge Thermomix ZubehöR
12,27 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Juwaacoo Für Thermomix TM5 Thermomix Stecker Stecker Deckel Kochen Abdeckung Klinge Thermomix ZubehöR
Juwaacoo Für Thermomix TM5 Thermomix Stecker Stecker Deckel Kochen Abdeckung Klinge Thermomix ZubehöR
12,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Yanlatou Kupplung für Motorersatz für Thermomix TM31, KüChenmaschine Ersatzteile für Thermomix TM31
Yanlatou Kupplung für Motorersatz für Thermomix TM31, KüChenmaschine Ersatzteile für Thermomix TM31
4,10 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Lzeouean 2 STÜCKE Kochwerkzeug-Aufbewahrungsregal Platzsparend zu 5 ZubehöR KüChenmaschinen-ZubehöRhalter für Thermomix-TM5 TM6
Lzeouean 2 STÜCKE Kochwerkzeug-Aufbewahrungsregal Platzsparend zu 5 ZubehöR KüChenmaschinen-ZubehöRhalter für Thermomix-TM5 TM6
13,25 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Cusstally 3 x Mischklinge, Rührmesser, Zubehör für Zitruspresse, Ersatzteil für Vorwerk Thermomix TM21
Cusstally 3 x Mischklinge, Rührmesser, Zubehör für Zitruspresse, Ersatzteil für Vorwerk Thermomix TM21
49,80 EUR
Bei Amazon kaufen

Rezeptebuch

Rezeptebuch

Letzte Beiträge

Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®

Datteldip Deluxe

29.01.2023
Einfacher Low Carb Thunfischaufstrich

Thunfisch-Aufstrich

08.01.2023
Einfache Mohnkekse mit Zitrone

Einfache Mohnkekse mit Zitrone

20.12.2022

Kategorien

Schlagwörter

3 Punkte 4 Punkte 5 Punkte Abnehmen Andreas Winkelmann Anne Hertz Aufstrich backen Bastei Lübbe Beilage brot brotaufstrich Brot backen dessert Diana Dip Einfache Rezepte erdbeeren Frühstück Gabriella Engelmann Goldmann Hauptgericht Heyne Kerstin Gier Knaur Kuchen Liebe Low Carb Petra Schier Piper Rowohlt Salat schnell und einfach Smoothie Thermomix® Thermomix®-Rezept Thermomix®-Rezepte thermomix®rezept Thermomix®TM5 Thriller tm5 Unterhaltung vegan vegetarisch Weihnachten

Werbung auf dem Blog

Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sowie die Amazon-Produktboxen sind Werbelinks. Wenn du auf so einen Link oder Box klickst und etwas bestellst, bekomme ich von diesem Einkauf eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht und ich kann auch nicht sehen, wer was bestellt hat. Es hilft mir lediglich meinen Traum zu leben und diese Seite zu finanzieren. Vielen Dank! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke der Firma Vorwerk.
Herzgedanke agiert unabhängig dieses Unternehmens. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese mit dem Gerät zubereitet werden.

herzgedankeblog

Ricarda, 45 Jahre jung, Social Media Assistentin I Rezepte mit und ohne Thermomix® | Kochen

Kochen mit und ohne Thermomix®
Bye Bye langweilige Waffeln! Mit diesem Rezept bac Bye Bye langweilige Waffeln! Mit diesem Rezept backst du dir leckere Frühstückswaffeln ganz einfach einfach selber! 😍 Speichere dir jetzt das Rezept fürs Wochenende direkt ab!👩‍🍳

👉 Waffeln mit Mandeln – Zutaten
10 bis 14 Stück

200 g Butter, weich
150 g Zucker
Salz
4 Eier
225 g Dinkelmehl
1/2 TL Backpulver
100 ml Milch
100 g (gemahlene) Mandeln

👉 Waffeln backen mit dem Thermomix®
Optional: Mandeln in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 9 mahlen. Umfüllen!

Butter, Zucker und das Salz in den Mixtopf geben und 1 Minute / Stufe 4 vermischen. Eier, Dinkelmehl, das Backpulver,  Milch und die Mandeln hinzugeben und erneut 1 Minute / Stufe 4 verrühren.

Den Teig portionsweise in einem vorgeheizten Waffeleisen nach und nach ausbacken. Die Waffeln mit Puderzucker bestreut oder Sahne servieren.

Guten Appetit!

👉 Waffeln backen ohne Thermomix®
Butter, Zucker und das Salz in einer Rührschüssel mit dem Küchenmixer schaumig schlagen. Eier, Dinkelmehl, das Backpulver,  Milch und die Mandeln hinzugeben und noch einmal gründlich verrühren.

Den Teig portionsweise in einem vorgeheizten Waffeleisen nach und nach ausbacken. Die Waffeln mit Puderzucker bestreut oder Sahne servieren.

Guten Appetit!

#waffeln #waffelrezept 
#thermomixrezepte #thermomixliebe #tm5 #schnellundlecker
#tm6 #thermomixtm5 #thermomixdeutschland
Soda Brot ohne Zucker gelingt dir garantiert, denn Soda Brot ohne Zucker gelingt dir garantiert, denn als Backtriebmittel wird hier Natron statt Hefe – in Kombination mit Buttermilch – verwendet. 🤩😋

👉 Zutaten für das Soda Brot

Für 1 Laib
500 g Weizenmehl Typ 405
1 TL Natron
1 TL Salz
400 ml Buttermilch

👉 Zubereitung für Soda Brot mit dem Thermomix®

Den Backofen auf 200°C vorheizen und eine passende Backform mit Backtrennmittel vorbereiten. Alle trockenen Zutaten in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen. Die Milch dazugeben und 3 Minuten / Teigstufe kneten.  Den sehr klebrigen(!) Teig auf eine bemehlte Backmatte oder eine entsprechende Unterlage geben und mit den Händen und eventuell noch etwas Mehl erneut durchkneten. Danach zu einem Laib formen und in die Form geben.
Das Brot 45 – 60 Minuten Minuten backen bis es goldbraun ist. Hier variiert die Backzeit sehr nach Backofen!

Hinweis: Das Brot auf dem Foto wurde in der „Lilly“ von Pampered Chef mit geschlossenem Deckel bei 230°C 50 Minuten gebacken und danach habe ich es weitere 5 Minuten mit offenen Deckel gebacken. Alternativ nehme eine Kastenform und 200°C.

Du kannst auch eine Kugel formen, die du mit den Händen etwas flach drückst und kreuzweise einschneidest.
Das Brot dann nur ca. 30 Minuten backen!

👉 Zubereitung für Soda Brot ohne Thermomix®

Den Backofen auf 200°C vorheizen und eine passende Backform mit Backtrennmittel vorbereiten. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel gut mischen und danach die Buttermilch unterkneten.  Den sehr klebrigen Teig auf eine bemehlte Backmatte oder eine entsprechende Unterlage geben und mit den Händen erneut durchkneten. Danach zu einem Laib formen und in die Form geben.
Das Brot 45 – 60 Minuten Minuten backen bis es goldbraun ist. Hier variiert die Backzeit sehr nach Backofen!

Alternativ forme eine Kugel, die du mit den Händen etwas flach drückst und kreuzweise einschneidest.
Das Brot dann nur ca. 30 Minuten backen!

#thermomixrezepte #brotbacken #brotohnehefe #tm5 #thermomixblogger #schnellesabendessen #backideen #thermomix #tm5 #tm6 #sodabread
Nussmus aus nur 2 Zutaten -so gehts! 😍😍

👉 Zutaten für Nussmus

500 g Nüsse
Ich habe Haselnüsse verwendet. Du kannst aber auch Cashewkerne, Mandeln oder Sonnenblumenkerne verwenden)
20 g Nussöl

👉 Zubereitung für Nussmus mit dem Thermomix®

Den Backofen auf 140°C Umlauf vorheizen. Die Nüsse auf einem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten rösten. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Die abgekühlten Nüsse nun mit dem Öl in den Mixtopf geben und 1 Minuten / Stufe 7 cremig rühren. Danach mit dem Spatel vom Rand lösen und erneut 1 Minute / Stufe 7 rühren. Den Vorgang noch einmal wiederholen!

Das Mus in ein steriles Schraubglas füllen und nach Bedarf verwenden. Ich lagere es direkt im Kühlschrank. Kühl und dunkel gelagert hält es sich so mehrere Monate.

👉 Zubereitung für Nussmus ohne Thermomix®

Den Backofen auf 140°C Umlauf vorheizen. Die Nüsse auf einem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten rösten. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Die abgekühlten Nüsse nun in die Küchenmaschine geben und im Idealfall mit der Pulsfunktion cremig rühren. Immer wieder mit dem Spatel vom Rand lösen und mixen bis eine homogene, cremige Masse entsteht.

Das Mus in ein steriles Schraubglas füllen und nach Bedarf verwenden. Ich lagere es direkt im Kühlschrank. Kühl und dunkel gelagert hält es sich so mehrere Monate.

👉 Rezept zum Ausdrucken auf www.herzgedanke.de
👉 Den Link findest du in der Bio
🔎 Nussmus
👉 Wenn du magst, verlinke noch jemanden, den das Rezept interessieren könnte. 

#thermomixrezepte #thermomixdeutschland
#thermomixtm5 
#thermomixliebe #thermiliebe #foodblogfeed 
#ichliebemeinenthermomix
#rezeptideen 
#foodphotography #foodfotografie @rezeptebuchcom #veganerezepte #nussmus
Möchtest du in regelmäßigen Abständen weitere Möchtest du in regelmäßigen Abständen weitere Tipps erhalten? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. ⬇️

Speichere dir meine Tipps gerne mit der entsprechenden Funktion hier auf Instagram, um sie schnell zur Hand zu haben. 📌

#thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixblogger #tm5 #familienküche #thermomixtipps #tm6 #kuchenbacken #backideen #sonntagskuchen #einfachbacken
Dieses Bananenbrot solltest du dir nicht entgehen Dieses Bananenbrot solltest du dir nicht entgehen lassen. Du kannst es mit Frischkäse, pur aber auch mit gesalzener Butter genießen. Speichere dir das Rezept direkt ab. 😍😍

👉 Zutaten für das Bananenbrot

4 Bananen 
3 Eier 
100 g gemahlene Mandeln 
40 g Kokosblütenzucker 
20 g neutrales Öl 
1 TL Backpulver
Salz 
50 g zuckerfreie Kakaonibs 

ergibt 15 Scheiben / pro Scheibe 
130 kcal
3,3 g Eiweiß
8 g Fett
9,5 g Kohlenhydrate

👉 Zubereitung im Thermomix®:

Banane, Eier und Kokosblütenzucker 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten dazugeben und 30 Sekunden / Stufe 3 untermischen. 

Backform einfetten und Teig einfüllen. Kakaonibs unterrühren und 40 Minuten ohne Deckel bzw 60 Minuten in der Form von Pampered Chef mit Deckel bei 180 Grad backen! 

#thermomixrezepte #ohnemehl #bananabread #bananenbrot #schnellesrezept #freivonindustriezucker #industriezuckerfrei #gesundbacken
👉 Zutaten für das Bananenbrot 4 Bananen 3 Ei 👉 Zutaten für das Bananenbrot

4 Bananen 
3 Eier 
100 g gemahlene Mandeln 
40 g Kokosblütenzucker 
20 g neutrales Öl 
1 TL Backpulver
Salz 
Zuckerfreie Kakaonibs

👉 Zubereitung im Thermomix:

Banane, Eier und Kokosblütenzucker 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten dazugeben und 30 Sekunden / Stufe 3 untermischen. 

Backform einfetten und Teig einfüllen.Kakaonibs unterrühren und 40 Minuten ohne Deckel bzw 60 Minuten in der Form von Pampered Chef bei 180 Grad backen! 

Gut auskühlen lassen! Und dann servieren. 

#thermomixrezepte #ohnemehl #bananabread
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Facebook Twitter Instagram Pinterest

Copyright 2018 - Herzgedanke. All Rights Reserved.

Top