Herzgedanke

  • Startseite
  • Rezepte nach Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen

Frühstücksideen

  • Amaranth-Porridge mit Banane
  • Apfel Smoothie mit Skyr und Datteln
  • Apfelpfannkuchen mit süßem Quark
  • Bananen-Walnuss-Brot mit Meersalz
  • Bananenmuffins mit Walnüssen
  • Chia Schokoladen Pudding
  • Chia-Colada-Pudding aus dem Thermomix®
  • Chia-Pudding mit Kokosdrink
  • Cremiges Porridge mit Oreo
  • Crostini mit Erbsenpüree und Lachs
  • Einfache Scones
  • Erdbeer-Hüttenkäse mit Joghurt
  • Fettarmer Zitronenjoghurt mit Beerenkompott
  • Fluffige Milchbrötchen
  • Gebackene Oatmeal mit Kirschen
  • Haferflocken Müsli im Backofen geröstet
  • Kokos-Chiapudding
  • Luftiges Rührei mit Gemüse
  • Marmorierte Smoothie-Bowl mit Himbeeren
  • Mein Grundrezept für Porridge aus dem Thermomix®
  • Mein Morgen mit Yakult und Mango-Kokos-Porridge
  • Milchbrötchen Rezept zum selber machen – so geht´s!
  • Mini-Brioche aus Dinkelmehl
  • Mini-Omelett aus dem Muffinblech
  • Mit Ziegenfrischkäse gefüllte Eier
  • Müsli-Mischung im Backofen geröstet mit Reissirup
  • Pina-Colada – Porridge mit Dinkelflocken
  • Porridge mit Mandeln aus dem Thermomix®
  • Rosinenstuten aus der Guglhupf-Form
  • Schnelles Eiersalat Rezept mit Hüttenkäse
  • Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen
  • Selbstgemachtes Nussmus – mit und ohne Thermomix®
  • Smoothie Bowl mit Mango und Himbeeren
  • Smoothie Bowl ohne Zucker
  • Süßer Joghurt mit Hüttenkäse
  • Vegane Milch selber zaubern: Cashew-Kokos-Milch
  • Veganer Brotaufstrich: Frucht-Nuss-Aufstrich
  • Waffeln mit Hüttenkäse
  • Weihnachtlicher Kirschaufstrich mit Zimt
  • herzgedankeblog

    Ricarda, 45 Jahre jung, Social Media Assistentin I Rezepte mit und ohne Thermomix® | Kochen

    Kochen mit und ohne Thermomix®
    Ultra cremiger EIERLIKÖR-Aufstrich! 😋🤤 Mehr Ultra cremiger EIERLIKÖR-Aufstrich! 😋🤤
Mehr Worte braucht es nicht und daher kommt auch hier schon das Rezept:

👉 Zutaten für den Eierlikör-Aufstrich

für ca. 200 g

100 g weiche Butter
200 g weiße Schokolade
100 g (alkoholfreier) Eierlikör - Rezept 
1 Prise Salz

👉 Zubereitung für den Eierlikör-Aufstrich mit dem Thermomix®

Schokolade in Stücke brechen und 10 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. 10 Minuten / 55° Grad / Stufe 2 schmelzen und dabei zuerst die weiche Butter in Stücken nach und nach (!) zugeben und dann den Eierlikör mit dem Salz. 

Die Masse sollte nachher glatt und cremig sein. Danach in Gläser füllen und direkt verschließen. Kühl gelagert hält sich der Aufstrich 2 Wochen, geöffnet bis zu 4 Tagen. 

Solltest du Eierlikör ohne Vanille verwenden, kannst du noch etwas Vanille hinzugeben. 

#ostern #aufstrich #eierlikör #schnellerezepte #geschenkidee #thermomixrezepte #thermomixdeutschland
    Unwiderstehliche Nussbutter in nur 2 Schritten? 😋🤤
Ich zeige dir wie es geht:

👉 Zutaten für die Nussbutter

200 g Macadamianüsse gesalzen
25 g Honig
20 g Kokosöl

👉 Zubereitung für die Nussbutter mit dem Thermomix®

Kokosöl in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 40°C / Stufe 2 schmelzen. Honig und Macadamianüsse dazugegeben und 2 Minuten / Stufe 10 zu einer cremigen Masse mixen. In ein Schraubglas füllen und anschließend kalt stellen. 

👉 Zubereitung für die Nussbutter ohne Thermomix®

Kokosöl in einem Topf schmelzen. Zusammen mit dem Honig und Macadamianüsse in einen Standmixer geben und zu einer cremigen Masse mixen. In ein Schraubglas füllen und anschließend kalt stellen. #nussbutter #thermomixrezepte #selbermachen #foodblogger
    Mein Geheimtipp für perfekte Streusel: Kokosblüt Mein Geheimtipp für perfekte Streusel: Kokosblütenzucker! Dieser verleiht deinem Apfelkuchen nicht nur eine besondere Karamell-Note, sondern auch eine tolle Farbe. 🫶Speichere dir das Rezept unbedingt ab.🍏🍎

👉 Apfelkuchen mit Streuseln – Zutaten:
400 g Mehl plus etwas mehr für die Streusel
150 g Kokosblütenzucker
225 g Butter / Margarine
5 Eier
100 g gemahlene Haselnüsse
5 große Äpfel, geschält und in kleine Spalten geschnitten
250 g Schmand
1 Pck. Vanillepuddingpulver oder selbstgemacht(!) 
Zimt

👉  Apfelkuchen mit Streuseln – Zubereitung mit dem Thermomix®:
Mehl mit Kokosblütenzucker, Butter in Stücken, Haselnüssen und 1 Ei in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 6 verkneten. Die Hälfte davon in eine mit Backpapier ausgelegte und an den Seiten gefettete Springform verstreichen. 
Äpfel auf dem Boden verteilen und den Rest des Teiges mit 2 EL Mehl noch einmal 10 Sekunden / Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten. 
Schmandguss herstellen: Schmand, Puddingpulver, Zimt und Eier 10 Sekunden / Stufe 4 mixen und über die Äpfel geben. 
Streusel darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen. 
Mit pulverisiertem Kokosblütenzucker bestreuen.

Guten Appetit!

#apfelkuchen #thermomixrezepte #backideen  #einfachbacken #backenmachtfreude #foodblogger
    Teig kneten mit dem Thermomix® - so gehts. Backst Teig kneten mit dem Thermomix® - so gehts. Backst du auch so gerne wie ich? Dann wirst du diese Stufe schon kennen. Oder bist du Neuling und tastest dich erst an Brot- und anderen Teige heran?

Möchtest du in regelmäßigen Abständen weitere Tipps erhalten? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. ⬇️

Speichere dir meine Tipps gerne mit der entsprechenden Funktion hier auf Instagram, um sie schnell zur Hand zu haben. 📌

#thermomixrezepte #thermomixliebe #thermomixblogger #thermomixdeutschland #thermomixtippsundtricks
    Heute habe ich etwas Seelenfutter für dich: Süß Heute habe ich etwas Seelenfutter für dich: Süße Gnocchi mit Vanillesauce. 🙌
Hinterlass mir gerne einen Kommentar, wenn du mehr solcher Rezeptideen möchtest. 

👉 Zutaten für die Süßen Gnocchi

1 Glas Sauerkirschen
400 g Gnocchi aus dem Kühlregal
400 bis 600 g Milch ( je nach gewünschter Dicke der Sauce)
2 Päckchen Vanillepuddingpulver (gerne auch selbstgemachtes Puddingpulver!)
30 g Zucker
Puderzucker

👉 Zubereitung für die Süßen Gnocchi

Backofen auf 180°C vorheizen, Sauerkirschen abtropfen, Gnocchi in eine Auflaufform geben und mit den Kirschen mischen. 
Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver im Mixtopf 10 Sekunden / Stufe 4 vermischen, über die Gnocchi-Kirschmischung geben. 25 - 30 Minuten im Ofen backen und mit Puderzucker bestreut noch heiß genießen!

#thermomixrezepte #backideen #thermomixdeutschland #thermomixblogger #rezeptinspiration #backenmitthermomix #gnocchi #auflauf #familienküche #tm6 #schnellerezepte
    Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft einer de Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft einer der einfachsten Rührkuchen, die du deinen Gästen präsentieren kannst, wenn es darum geht einen saftigen und vor allen Dingen aromatischen Kuchen zu servieren. Speichere dir das rezept also unbedingt ab. 

Gugelhupf- Zutaten:
250 g weiche Butter in Stücken
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
5 Eier
370 g Mehl
2 EL Stärke
2 TL Backpulver
Saft und Anrieb von 2 Bio-Orangen
80 ml Buttermilch
150 g Puderzucker

Gugelhupf – Zubereitung mit dem Thermomix®:
Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und mit Hilfe des Spatels 1 Minute / Stufe 3 untermischen.

Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.

Guten Appetit!

Buttermilch-Gugelhupf – Zubereitung ohne Thermomix®:
Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezuckermit einem Handrührgerät schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut gründlich vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und untermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.

Guten Appetit!

#thermomixrezepte #thermomixdeutschland #gugelhupf #backideen #thermomixliebe #rezepte #backen #rezeptinspiration
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
    Facebook Twitter Instagram Pinterest

    Copyright 2018 - Herzgedanke. All Rights Reserved.

    Top