Herzgedanke

  • Startseite
  • Rezepte nach Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen

Weihnachten

  • Buchempfehlung: Weihnachten mit Christina plus Rezept für “Kokoskugeln”
  • Christstollen backen Rezept für Thermomix ®
  • Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör mit und ohne Thermomix®
  • Einfache Lebkuchen-Männchen zum Ausstechen
  • Einfache Mohnkekse mit Zitrone
  • Engelsaugen Rezept
  • Früchtebrot – vegan möglich
  • Kirsch-Marzipan-Aufstrich
  • Lotus Creme aus dem Thermomix®
  • Madeleines Grundrezept
  • Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®
  • Marmor Heidesand
  • Spitzbuben mit Himbeer-Konfitüre
  • Stollen-Plätzchen
  • Vanillekipferl Likör – Rezept
  • herzgedankeblog

    Ricarda, 45 Jahre jung, Social Media Assistentin I Rezepte mit und ohne Thermomix® | Kochen

    Kochen mit und ohne Thermomix®
    Diese Smoothie-Bowl mit Himbeeren kannst du immer Diese Smoothie-Bowl mit Himbeeren kannst du immer wieder abwandeln. Sie ist für mich – neben Porridge – der perfekte Start in den Tag und schmeckt auch mit Joghurt, Hüttenkäse oder einer Kombination daraus mit dem Quark. 😍

Speichere dir das Rezept am besten direkt über die passende Funktion hier bei Instagram ab. 🍽️

👉 Zutaten für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren

ergibt 2 Portionen

500 g Magerquark
etwas Mineralwasser
5 g Flavour Kick Vanille von @foodspring 
40 g meiner Müsli-Mischung (in der Story verlinkt) 
150 g Himbeeren

1 Portion enthält
313 kcal
33,1 g Eiweiß
6,8 g Fett
24,8 g Kohlenhydrate

👉 Zubereitung für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren mit dem Thermomix®

Den Quark mit dem Mineralwasser und Flavour Kick in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 4 unterrühren.

Auf zwei Schüsseln verteilen und den Mixtopf kurz umspülen. 2/3 der Himbeeren hineingeben und 10 Sekunden / Stufe 8 pürieren. Das Himbeerpüree mittig auf den Quark platzieren und mit einer Gabel durch den Quark ziehen. Mit den restlichen Himbeeren, je einer halben Banane und Müsli toppen.

Guten Appetit!

👉 Zubereitung für die Smoothie-Bowl mit Himbeeren ohne Thermomix®

Den Quark mit dem Mineralwasser und Flavour Kick in einer Schüssel gut verrühren.

Auf zwei Schüsseln verteilen und 2/3 der Himbeeren in einem hohem Gefäß mit einem Pürierstab pürieren. Das Himbeerpüree mittig auf den Quark platzieren und mit einer Gabel durch den Quark ziehen. Mit den restlichen Himbeeren, je einer halben Banane und Müsli toppen.

👉 Rezept zum Ausdrucken auf www.herzgedanke.de
👉 Den Link findest du in der Bio
🔎 Smoothie-Bowl
👉 Wenn du magst, verlinke noch jemanden, den das Rezept interessieren könnte. 

#thermomixrezepte #thermomixdeutschland #rezeptefürjedentag 
#thermomixliebe #schnellesrezept #schnellerezepte #thermomixblogger #fitmitthermomix #abnehmenmitthermomix #abnehmenmitdemthermomix #frühstücksideen
    Schreib mir deine Argumente oder / und Erfahrungen Schreib mir deine Argumente oder / und Erfahrungen gerne in die Kommentare.⬇️

#thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixblogger #tm5 #thermomixtipps #tm6
    Den Januar nutzen viele ja bekanntlich, um auf Alk Den Januar nutzen viele ja bekanntlich, um auf Alkohol zu verzichten. Zum Glück haben wir schon Februar. Also lass es dir schmecken. 🥂 ❤️ 

👉  Glüh Gin Rezept für Thermomix® – Zutaten:
Saft von 2 Orangen
300 ml Apfelsaft
200 ml Trauben-, Kirsch- oder Johannisbeersaft
1 Zimtstange
1 Sternanis
3 – 5 Nelken
100 g Gin
Honig

👉  Glüh Gin Rezept mit dem Thermomix® – Zubereitung:
Orangen pressen und den Saft in den Mixtopf geben. Restliche Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / 100°C / Sanftrührstufe / Linkslauf erwärmen.
10 bis 20 Minuten ziehen lassen und sieben. Danach den Saft wieder in den Mixtopf geben und mit 100 g Gin und Honig nach Geschmack auffüllen. Nochmals erwärmen - nicht kochen! Abschließend 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren und genießen!

Guten Appetit!

#glühgin #thermomixrezepte  #tm5 #schnellerezepte #thermomixdeutschland
    Hast du auch noch einen Tipp zum Thema: Zerkleiner Hast du auch noch einen Tipp zum Thema: Zerkleinern im Thermomix® ? Dann schreib ihn mir gerne in die Kommentare. ⬇️

Speichere dir meine Tipps gerne mit der entsprechenden Funktion hier auf Instagram, um sie schnell zur Hand zu haben. 📌

#thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixblogger #tm5 #familienküche #thermomixtipps
    Diese wärmende Minestrone solltest du dir nicht e Diese wärmende Minestrone solltest du dir nicht entgehen lassen. Die Möhren habe ich mit dem WunderSlicer® in schöne Scheiben geschnitten und finde, die Suppe sieht dadurch noch appetitlicher aus. Perfekt also auch für Gäste. ❤️

-Werbung-

Und es ging ratzfatz, denn die Schneidscheiben in Kombination mit dem Drehregler des Thermomix® sind DIE perfekte Kombination. 🤩

🛍🛒Du willst den WunderSlicer® auch nutzen? Dann schau in die aktuelle Story, folge dem Link oder schick mir eine DM, um mit meinem Rabattcode herzgedanke 5% zu sparen. Worauf wartest du noch? 🙂

👉 Zutaten für die Minestrone:

30 g Schalotte
80 g  Zwiebel
150 g Möhren
1 Stange Staudensellerie
400 g Chinakohl
40 g neutrales Öl
2 EL Tomatenmark
700 g Wasser
1,5 TL Gemüsebrühe
1 Dose Kichererbsen (400 g), abgespült
etwas Petersilie zum Garnieren

👉 Zubereitung mit dem Thermomix®:

Die Möhren waschen, schälen und diese genauso wie den Staudensellerie mit dem WunderSlicer® Stufe 2,5 / Linkslauf in Scheiben schneiden. WunderSlicer® mit dem Inhalt zur Seite stellen. 

Tipp: Alternativ zerkleinerst du die Möhren und den Staudensellerie 10 Sekunden / Stufe 4. 

Chinakohl in grobe Stücke schneiden, waschen, in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels 5 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Umfüllen! 

Zwiebel und Schalotten schälen, halbieren und 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Öl und Chinakohl dazugeben und 5 Minuten / 120°C / Linkslauf / Sanftrührstufe garen. 

Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühe, Kichererbsen, Salz und Pfeffer 10 Minuten / 100°C / Linkslauf / Sanftrührstufe garen.

Möhren und Staudensellerie dazu geben und 15 Minuten / 100°C / Linkslauf / Sanftrührstufe mit offenem Deckel köcheln lassen.

Die Minestrone mit Petersilie garnieren und noch heiß servieren.

Guten Appetit!

 #wundermix #wunderslicer #minestrone #thermomixrezepte #schnellerezepte #gemüseküche #thermomixrezepte
    #behindthescenes #datteldip #thermomixrezepte #th #behindthescenes  #datteldip #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixliebe #schnellerezepte
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
    Facebook Twitter Instagram Pinterest

    Copyright 2018 - Herzgedanke. All Rights Reserved.

    Top