Kategorie: Salat

  • Salat aus Vollkorn-Spaghetti mit Zudeln, Basilikum und Pinienkernen

    Salat aus Vollkorn-Spaghetti mit Zudeln, Basilikum und Pinienkernen

    Werbung
    Zudeln oder auch Zucchini-Spaghetti sind perfekt dazu geeignet, wenn man ein bisschen auf Kohlenhydrate verzichten will und sich trotzdem eine große Portion Spaghetti gönnen mag.

    Salat aus Vollkorn-Spaghetti mit Zudeln, Basilikum und Pinienkernen
    Salat aus Vollkorn-Spaghetti mit Zudeln, Basilikum und Pinienkernen

    Ich habe mir dafür vor einiger Zeit den WMF Kult X Spiralschneider gekauft und mindestens einmal in der Woche gibt es seitdem Gemüsenudeln pur oder im Mix mit Vollkornnudeln, da die Spiralen sehr einfach damit herzustellen sind und auf Wunsch verschiedene Stärken / Breiten haben. Dafür besitzt dieser Spiralschneider drei Schneideeinsätze, die sich kinderleicht austauschen und reinigen lassen. Per Knopfdruck macht man im Nu Zudeln aus Möhren, Zucchini oder Kohlrabi – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
    Eines dieser Gerichte möchte ich euch heute präsentieren.

    Zutaten für die Zudeln

    1 Zucchini ungeschält
    1000 g Wasser
    1 TL Salz
    50 g Vollkornspaghetti
    1 Knoblauchzehe
    10 g Pinienkerne plus ein paar zum Anrichten
    jeweils etwas Petersilie, Rosmarin und Basilikum
    10 g Olivenöl
    3 EL Wasser optional
    Salz
    Pfeffer

    Zutaten für die Zudeln

    Die Zucchini waschen und im Spiralschneider zu Spiralen schneiden lassen. 1000 g Wasser in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Min. / 100°C / Stufe 1 zum Kochen bringen. Salz und Spaghetti einfüllen und je nach Garzeit, die auf der Packung angegeben ist 100°C / Linkslauf(!) / Stufe 1 garen.
    Nach Ende der Garzeit durch ein Sieb oder den Varoma-Behälter abgießen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Knoblauch schälen, in den Mixtopf geben und die Kräuter, Pinienkerne sowie das Olivenöl dazugeben. 2 Sekunden / Turbo zerkleinern. Eventuell mit etwas Wasser auffüllen. Zudeln und Spaghetti mischen, mit dem Kräutermix vermischen und auf Tellern anrichten. Mit Pinienkernen garnieren. Fertig!
    Tipp: Selbstverständlich könnt ihr das Gericht auch warm genießen. Dazu einfach die Spaghetti warm halten, währen die Zudeln 20 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
    [amazon_link asins=’B01EWNO308,B075KYGRF4,3868839682,374230156X,3898837076′ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’023dda19-3805-11e8-987d-7d9d088c46c3′]

    Zucchini-Spaghetti

    Zudeln oder auch Zucchini-Spaghetti sind perfekt dazu geeignet, wenn man ein bisschen auf Kohlenhydrate verzichten will und sich trotzdem eine große Portion Spaghetti gönnen mag.

    1 Zucchini ungeschält

      1000 g Wasser

        1 TL Salz

          50 g Vollkornspaghetti

            1 Knoblauchzehe

              10 g Pinienkerne plus ein paar zum Anrichten

                jeweils etwas Petersilie, Rosmarin und Basilikum

                  10 g Olivenöl

                    3 EL Wasser optional

                      Salz

                        Pfeffer

                          Die Zucchini waschen und im Spiralschneider zu Spiralen schneiden lassen. 1000 g Wasser in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Min. / 100°C / Stufe 1 zum Kochen bringen. Salz und Spaghetti einfüllen und je nach Garzeit, die auf der Packung angegeben ist 100°C / Linkslauf(!) / Stufe 1 garen.

                            Nach Ende der Garzeit durch ein Sieb oder den Varoma-Behälter abgießen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Knoblauch schälen, in den Mixtopf geben und die Kräuter, Pinienkerne sowie das Olivenöl dazugeben. 2 Sekunden / Turbo zerkleinern. Eventuell mit etwas Wasser auffüllen. Zudeln und Spaghetti mischen, mit dem Kräutermix vermischen und auf Tellern anrichten. Mit Pinienkernen garnieren. Fertig!

                              Tipp: Selbstverständlich könnt ihr das Gericht auch warm genießen. Dazu einfach die Spaghetti warm halten, währen die Zudeln 20 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.

                                 

                              1. Karottensalat mit Orange aus dem Thermomix®

                                Karottensalat mit Orange aus dem Thermomix®

                                Heute gibt es Karottensalat! Denn Karotte liebe ich in sämtlichen Variationen – nur leider vertrage ich sie ROH gar nicht. Daher musste ich mir etwas einfallen lassen, denn ständig Eintopf oder Quiche mag ich nicht essen, denn an sich liebe ich Möhrchen total.
                                Und nun präsentiere ich euch heute diesen warmen Karottensalat mit Honig und viel Orange. Geniesst dazu am besten Couscous oder gegrilltes Hähnchen. Ihr werdet überrascht sein. Der Karottensalat schmeckt mega fruchtig und natürlich süß. Eine tolle Mischung, die euch begeistern wird!

                                Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                                Karottensalat aus dem Thermomix®
                                Karottensalat aus dem Thermomix®

                                 

                                Zutaten für den Karottensalat

                                300 g Karotte
                                250 g Wasser
                                1 Knoblauchzehe
                                Salz
                                10 g Olivenöl
                                30 g frisch gepresster Orangensaft
                                etwas gemahlener Kümmel
                                10 g Honig
                                optional Orangenstücke zum Dekorieren

                                Zubereitung für den Karottensalat mit dem Thermomix®

                                Karotten schälen und in Stücke schneiden. Dann gibst du sie mit dem Wasser, etwas Salz und der Knoblauchzehe in den Mixtopf. Nun garst du alles 10 Minuten / 100 °C / Stufe 1.
                                In der Zwischenzeit presse den Saft aus der Orange.
                                Den Inhalt des Mixtopfes im Garkörbchen durchsieben und die Möhren mit dem Knoblauch wieder in den Mixtopf geben.
                                5 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Die restlichen Zutaten dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 2 / Linkslauf vermischen. Lass es dir schmecken!

                                Guten Appetit!

                                Karottensalat aus dem Thermomix®
                                Karottensalat aus dem Thermomix®

                                Zubereitung für den Karottensalat ohne Thermomix®

                                Karotten reiben und kurz in etwas Salzwasser blanchieren. Dabei mit etwas Salz abschmecken und eine geriebene Knoblauchzehe dazugeben.
                                In der Zwischenzeit presse den Saft aus der Orange.

                                Möhren in eine Schüssel geben. Orangensaft unterheben und
                                anschließend die restlichen Zutaten untermengen. Lass es dir schmecken!

                                Guten Appetit!

                                Karottensalat

                                • 300 g Karotte
                                • 250 g Wasser
                                • 1 Knoblauchzehe
                                • Salz
                                • 10 g Olivenöl
                                • 30 g frisch gepresster Orangensaft
                                • etwas gemahlener Kümmel
                                • 10 g Honig
                                • optional Orangenstücke zum Dekorieren
                                1. Karotten schälen und in Stücke schneiden. Dann gibst du sie mit dem Wasser, etwas Salz und der Knoblauchzehe in den Mixtopf. Nun garst du alles 10 Minuten / 100 °C / Stufe 1.
                                2. In der Zwischenzeit presse den Saft aus der Orange.
                                3. Den Inhalt des Mixtopfes im Garkörbchen durchsieben und die Möhren mit dem Knoblauch wieder in den Mixtopf geben.
                                4. 5 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Die restlichen Zutaten dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 2 / Linkslauf vermischen. Lass es dir schmecken!
                                5. Guten Appetit!