In „Das Opernhaus: Rot das Feuer“ erzählt Anne Stern nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern verwebt sie mit den dramatischen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen des Dresdens im Jahr 1849. Die Zeit nach der Märzrevolution von 1848 …

Thermomix ® Rezepte . Fotografie . Literatur
Thermomix ® Rezepte . Fotografie . Literatur
In „Das Opernhaus: Rot das Feuer“ erzählt Anne Stern nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern verwebt sie mit den dramatischen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen des Dresdens im Jahr 1849. Die Zeit nach der Märzrevolution von 1848 …
Heute empfehle ich mit „Die Geliebte des Räubers“ein Buch, welches mich auf eine Zeitreise ins Jahr 1802 mitgenommen hat, direkt ins Herz des von den Franzosen besetzten Deutschlands, genauer gesagt, auf die Rheinseite. Die Hauptfigur …
1922: Hulda Gold ist gewitzt und unerschrocken und im Viertel äußerst beliebt. Durch ihre Hausbesuche begegnet die Hebamme den unterschiedlichsten Menschen, wobei ihr das Schicksal der Frauen besonders am Herzen liegt. Der Große Krieg hat …
München 1945. Auf dem Schwarzmarkt in der Möhlstraße treffen sich alle, die nach Glück und ein wenig Leben suchen. Nylons, Kaffee, Schokolade und Schmuck wechseln hier die Besitzer. Auch Toni, die ihr Zuhause verloren hat …
Augsburg 1930. Marie und Paul Melzer sind glücklich, und ihre Liebe ist stärker denn je – gekrönt von ihrem dritten Kind, dem mittlerweile vierjährigen Kurti. Doch aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise und den schweren Zeiten muss …