Browsing Category

Drinks & Likör

Drinks & Likör/ Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche

Chai Likör - mit und ohne Thermomix® -

Chai Likör für Thermomix®

 Chai Likör ist so unfassbar cremig und süffig, dass er unbedingt zu deiner Sammlung „Likörrezepte für Thermomix®“ gehört.



Wer Chai Latte mag, wird den sahnigen Genuss einfach lieben. Die Chai Gewürzmischung, die ich verwendet habe, kannst du ganz einfach selbst mixen.

Selbstverständlich kannst du der Einfachheit halber direkt Chai-Tee in Beuteln für den Aufguss verwenden, jedoch kann man bei eigen hergestellter Mischung mehr variieren und manche mögen es lieber etwas kräftiger und können daher besser würzen.



Dafür habe ich genutzt:
1 TL Ingwer gemahlen

2 TL Kardamon, gemahlen
2 TL Zimtpulver
1/2 TL Muskat

1/2 TL Nelkenpulver



Alle Zutaten im Mixtopf 10 Sekunden / Stufe 2 oder in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen. Und dann bis zum weiteren Gebrauch zur Seite stellen.



Diese Mischung kannst du auch mit heißer Milch genießen. 



Du findest bei mir auch zu diesem Rezept wie immer beide Variationen, sodass du ihn auch ohne Thermomix® zubereiten kannst. 

Ich mag diesen Likör einfach so sehr und die weiße Schokolade macht ihn noch einmal mehr lecker! Und über selbstgemachte Liköre geht doch nun wirklich nichts, oder? Dafür nutze ich meinen Thermomix® einfach unfassbar gerne.



Du kannst den Chai Likör auch wunderbar zu Vanilleeis genießen und mit ein paar Spekulatiusbröseln zauberst du damit ein fantastisches Dessert.



Sollte der Likör in der Flasche etwas „fest“ werden, schüttele die Flasche einfach noch einmal auf, denn durch die Schokolade und die Sahne kann es sein, dass sich einige Substanzen wieder etwas verbinden und oben auf dem Likör fest werden. Das verändert jedoch nicht den Geschmack und der Chai Likör ist selbstverständlich weiterhin genießbar. 



Hübsch verpackt in Glasflaschen mit einem Anhänger verziert als Geschenk, macht dieser Chao-Likör aus dem Thermomix® allen Freude. Das Rezept reicht für ca. 500 ml.



Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback.

Chai Likör für Thermomix®

Chai Likör für Thermomix®

Chai Likör – Zutaten:

1-2 TL Chai Gewürzmischung
5 Beutel schwarzer Tee, in Beuteln
450 g Wasser
50 g weiße Schokolade in groben Stücken
30 g brauner Kandis
200 g Sahne
120 g Weinbrand

Chai Likör Rezept mit dem Thermomix® – Zubereitung:

Wasser in den Mixtopf geben und 4 Minuten / 100°C / Stufe 1 aufkochen. Den schwarzen Tee mit Chai Gewürzmischung hineingeben und 15 Minuten ziehen lassen. Mischung durch ein Sieb geben und dabei auffangen.

Schokolade in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.

Mit Sahne, Kandis, Teeaufguss auffüllen und  5 Minuten /95°C / erwärmen bis Schokolade und Kandis komplett aufgelöst sind.

Die Mischung abkühlen lassen. Weinbrand einfüllen und 20 Sekunden / Stufe 2 unterrühren. In Flaschen abfüllen und anschließend kühl lagern. Der Likör ist ca. 4 Wochen haltbar.

Prost!

Chai Likör ohne Thermomix® – Zubereitung:

Wasser in einem Topf aufkochen. Den Tee mit der Chai Gewürzmischung darin 15 Minuten ziehen lassen. Schokolade hacken, in die Teemischung geben und mit Sahne, Kandis auffüllen und aufkochen bis Schokolade und Kandis komplett aufgelöst sind.

Die Mischung abkühlen lassen. Weinbrand einfüllen kurz unterrühren. In Flaschen abfüllen und anschließend kühl lagern. Der Likör ist ca. 4 Wochen haltbar.

Prost!

Chai Likör für Thermomix®

Chai Likör für Thermomix®

 

Chai Likör

Zutaten

  • 1-2 TL Chai Gewürzmischung
  • 5 Beutel schwarzer Tee in Beuteln
  • 450 g Wasser
  • 50 g weiße Schokolade in groben Stücken
  • 30 g brauner Kandis
  • 200 g Sahne
  • 120 g Weinbrand

Anleitungen

  • Wasser in den Mixtopf geben und 4 Minuten / 100°C / Stufe 1 aufkochen. Den schwarzen Tee mit Chai Gewürzmischung hineingeben und 15 Minuten ziehen lassen. Mischung durch ein Sieb geben und dabei auffangen.
  • Schokolade in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
  • Mit Sahne, Kandis, Teeaufguss auffüllen und  5 Minuten /95°C / erwärmen bis Schokolade und Kandis komplett aufgelöst sind.
  • Die Mischung abkühlen lassen. Weinbrand einfüllen und 20 Sekunden / Stufe 2 unterrühren. In Flaschen abfüllen und anschließend kühl lagern. Der Likör ist ca. 4 Wochen haltbar.
  • Prost!

Drinks & Likör/ Herzgedanken aus der Küche

Glüh Gin Rezept mit und ohne Thermomix®

Glüh Gin Rezept mit und ohne Thermomix®

Dieses Glüh Gin Rezept wärmt an kalten Herbst- und Wintertagen herrlich durch und kann mit einfachem Weglassen des Alkohols auch für kleine Genießer eingeschenkt werden.

Mein Mann und ich lieben es Gin zu trinken und wir mixen in den Sommermonaten gerne verschiedene Varianten damit, wie zum Beispiel unseren beliebten Erdbeere Gin. Im Winter brauchen wir jedoch etwas mit den typischen Wintergewürzen – und Glüh Gin kaufen kommt uns dabei jedoch absolut nicht in die Tüte.
Entweder ist zu viel Alkohol drin oder zu wenig Gewürze. Dann sind wieder zu wenig Gewürze drin  oder es schmeckt im Allgemeinen nicht.

Mit dem Glüh Gin Gewürz empfehlen wir ein bisschen zu experimentieren. Die Mischung aus Zimt, Anis und Nelke lieben wir sehr. Du kannst sie also gerne probieren. Nelken kannst du auch weglassen oder eben ein paar mehr dazugeben. Auch ein bisschen Ingwer schmeckt sehr!

 

Glüh Gin Rezept mit und ohne Thermomix®

Glüh Gin Rezept mit und ohne Thermomix®

Am besten verwendest für das Glüh Gin Rezept frisch gepressten Orangensaft. Du kannst aber ebenso gut welchen kaufen. Es gibt im Supermarkt viele Sorten sehr guter gepresster Orangensäfte, bei denen du unbesorgt zugreifen kannst.
In manchen Supermärkten kannst du in der Obstabteilung mittlerweile sogar Orangensaft selber frisch pressen. Nimm beim Einkauf direkt eine kleine Glasflasche mit, denn das schont die Umwelt.

Beim Gin entscheidest du selbst, ob er bereits gewürzt sein darf oder eben relativ neutral schmecken soll. Es gibt sehr schmackhafte Wintersorten und auch mit Mandarinen oder Orangen aromatisierte Ginsorten.

Solltest du einmal in Richtung Mosel fahren, empfehle ich dir wärmstens das Weingut Walter J. Oster im historischen Gewölbekeller in Aldegund. Zweigstellen findest du außerdem in Cochem oder Ediger-Eller. Hier kannst du Gin in vielerlei Sorten finden, probieren und genießen. Besonders beliebt sind bei uns die Sommer- und Wintersorten, die ich eben schon ansprach.

Glüh Gin Rezept für Thermomix® – Zutaten:

Saft von 2 Orangen
300 ml Apfelsaft
200 ml Trauben-, Kirsch- oder Johannisbeersaft
1 Zimtstange
1 Sternanis
3 – 5 Nelken
100 g Gin
Honig

Glüh Gin Rezept mit dem Thermomix® – Zubereitung:

Orangen pressen und den Saft in den Mixtopf geben. Restliche Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / 100°C / Sanftrührstufe / Linkslauf erwärmen.
10 bis 20 Minuten ziehen lassen und sieben. Danach den Saft wieder in den Mixtopf geben und mit 100 g Gin und Honig nach Geschmack auffüllen. Abschließend 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren und genießen!

Guten Appetit!

Glüh Gin Rezept mit und ohne Thermomix®

Glüh Gin Rezept mit und ohne Thermomix®

Glüh Gin Rezept ohne Thermomix® – Zubereitung:

Orangen pressen und den Saft in einen Topf geben. Restliche Zutaten hinzugeben aufkochen lassen.
10 bis 20 Minuten ziehen lassen und sieben. Danach den Saft wieder in den Topf geben und mit 100 g Gin und Honig nach Geschmack auffüllen. Abschließend gut verrühren und genießen!

Guten Appetit!

[amazon box=”B09K7ZDP1V”/]

Glüh Gin Rezept

Zutaten

  • Saft von 2 Orangen
  • 300 ml Apfelsaft
  • 200 ml Trauben- Kirsch- oder Johannisbeersaft
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 3 - 5 Nelken
  • 100 g Gin
  • Honig

Anleitungen

  • Orangen pressen und den Saft in den Mixtopf geben. Restliche Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / 100°C / Sanftrührstufe / Linkslauf erwärmen.
  • 10 bis 20 Minuten ziehen lassen und sieben. Danach den Saft wieder in den Mixtopf geben und mit 100 g Gin und Honig nach Geschmack auffüllen. Abschließend 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren und genießen!
Drinks & Likör/ Herzgedanken aus der Küche

Karneval Likörrezept “Froschkotze”

Karneval Likörrezept "Froschkotze"

Froschkotze ist derzeit der Trend wenn es um einen leckeres Karneval Likörrezept geht. Ich habe es ein bisschen verfeinert und kann die Begeisterung total nachvollziehen: süffig, lecker und easy zu mixen!

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

 

Zutaten für die Froschkotze

für 1 Liter
200 g Buttermilch
200 g Sahne
250 g Waldmeister Sirup
200 g weisser Rum
0,5 – 1 TL Vanilleextrakt oder -paste (je nach Geschmack)

Alternativ kannst du auch Wodka nehmen!

Zubereitung für die Froschkotze mit dem Thermomix®

Buttermilch, Sahne und Waldmeister Sirup 30 Sekunden / Stufe 7 mixen. Anschließend den weissen Rum und die Vanille dazugeben und noch einmal 30 Sekunden / Stufe 7 mixen

Kühl lagern und vor dem Servieren noch einmal gut schütteln.

Prost!!

Karneval Likörrezept "Froschkotze"

Karneval Likörrezept “Froschkotze”

Zubereitung für die Froschkotze ohne Thermomix®

Buttermilch, Sahne und Waldmeister Sirup in einem Hochleistungsmixer mixen. Anschließend den weissen Rum und die Vanille dazugeben und noch einmal  etwas durchmixen

Kühl lagern und vor dem Servieren noch einmal gut schütteln.

Prost!!

Froschkotze

Zutaten

  • für 1 Liter
  • 200 g Buttermilch
  • 200 g Sahne
  • 250 g Waldmeister Sirup
  • 200 g weisser Rum
  • 0,5 - 1 TL Vanilleextrakt oder -paste je nach Geschmack
  • Alternativ kannst du auch Wodka nehmen!

Anleitungen

  • Buttermilch, Sahne und Waldmeister Sirup 30 Sekunden / Stufe 7 mixen. Anschließend den weissen Rum und die Vanille dazugeben und noch einmal 30 Sekunden / Stufe 7 mixen
  • Kühl lagern und vor dem Servieren noch einmal gut schütteln.

Hast du eigentlich auch Lieblingsrezepte, die du an Karneval unbedingt zaubern musst? Bei mir sind es Berliner und Rheinische Mutzen. Vielleicht magst du diese ja mal testen.

Hier findest du übrigens weitere Likör Rezepte

Und auch wenn wir dieses Jahr wieder nicht so groß Karneval feiern dürfen, schmeckt dieser Likör trotzdem mega lecker. Vielleicht hast du ja Lust auf eine kleine virtuelle Party mit deinen Freunden. Einfach jedem eine Flasche Likör vorbeibringen und zum Videochat verabreden. So kann man sicher und auf Abstand auch Spaß haben!

Drinks & Likör/ Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche

Weißer Schokoladenlikör mit und ohne Thermomix® - ausreichend für ca. 400 ml -

Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Heute habe ich einen fantastisch-cremigen Schokoladenlikör für alle, die weiße Schokolade favorisieren.

Dunkel aufbewahrt und gekühlt hält sich der Likör ca. 8 Wochen. Perfekt, um ihn schon lange vor dem Fest als Geschenk mit einzuplanen und ihn dann zum großen Festessen zu servieren oder zum Verschenken für deine Lieben. Die Basis besteht natürlich aus weißer Schokolade und dazu Mandellikör. Eine unfassbar tolle Mischung, wie ich finde.

Noch mehr fantastische Rezeptideen für Liköre findest du im Beitrag: Die ultimativen Liköre aus dem Thermomix®

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Zutaten für den Schokoladenlikör 

50 g weiße Schokolade in Stücken
40 g Zucker bzw Puderzucker
1 Ei, Größe M
150 g Sahne
150 ml Mandellikör
1 Msp Spekulatiusgewürz

Zubereitung für den Schokoladenlikör mit dem Thermomix®

Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren. Schokolade dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Sahne, das Ei und das Spekulatiusgewürz einfüllen und 10 Minuten / 75 °C / Stufe 2 erhitzen. Den Mit dem Likör auffüllen und alles 20 Sekunden / Stufe 3 vermischen.

Den Likör in vorbereitete sterile Flaschen füllen.

Prost!

Zubereitung für den Schokoladenlikör ohne Thermomix®

Schokolade kleine hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Leicht abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Ei cremig aufschlagen. Die Schokolade vorsichtig unterrühren. Sahne, den Mandellikör und das Spekulatiusgewürz untermischen. Die Mischung in einen Topf umfüllen und 10 Minuten lang leise köcheln lassen.

Den Likör in vorbereitete sterile Flaschen füllen.

Prost!

 

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Schokoladenlikör 

Zutaten

  • 50 g weiße Schokolade in Stücken
  • 40 g Zucker bzw Puderzucker
  • 1 Ei Größe M
  • 150 g Sahne
  • 150 ml Mandellikör
  • 1 MPs Spekulatiusgewürz

Anleitungen

  • Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren. Schokolade dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Sahne, das Ei und das Spekulatiusgewürz einfüllen und 10 Minuten / 75 °C / Stufe 2 erhitzen. Den Mit dem Likör auffüllen und alles 20 Sekunden / Stufe 3 vermischen.
  • Den Likör in vorbereitete sterile Flaschen füllen.
  • Prost!
Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Schokoladenlikör aus dem Thermomix®

Drinks & Likör/ Herzgedanken aus der Küche

Liköre aus dem Thermomix® – Schnelle Rezepte

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Likör im Thermomix® zu machen macht richtig Spaß. Die besten Partys finden eh in der Küche statt, sagt man. Mit dem Thermomix® werden es sogar noch mehr, denn damit zaubert man im Handumdrehen die besten Liköre und macht sie einfach selbst!

Selbstgemachter Likör verpackt in Flaschen und verziert mit Bast, Schleife und Anhänger ist nicht nur das ideale Geschenk für Feiertage, sondern ebenso ein nettes Mitbringsel für Gastgeber oder Freunde. Rezepte für Likör gibt es viele und hier
findest du die besten Rezeptideen.

Für alle, die es cremig mögen, empfehle ich den Thermomix Toffifeelikör von meiner lieben Kollegin Désiree Peikert

Oder auch Kinderschokoladen Likör ebenso von Dési

Natürlich habe ich eigene Thermomix® Likör Rezepte, wie  diesen göttlichen Schokoladen-Kokos-Likör

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Oder dieses Rezept für Likör mit Orangen. So kannst du ganz einfach Likör herstellen.

Auch Sahne Likör selber machen ist keine Kunst. Perfekt für Mädelsabende geeignet ist der Erdbeer-Sahne-Likör von meinZauberTopf

Weitere Rezeptideen für Likör von meinZauberTopf sind:

Pink-Flamingo-Likör

Pink Flamingo Likör - Foto Nicole Schmidt von </a> on <a href="https://ahrensburg-blog.de">Ahrensburg Blog</a>

Pink Flamingo Likör – Foto Nicole Schmidt von  Ahrensburg Blog

Eierlikör mit Schokolade – für alle Schocoholics

Eierlikör mit Schokolade – für alle Schocoholics perfekt

Solero-Schnaps

Eierlikör mit ganzen Eiern – absolut lecker und bei uns DER Likör zu Ostern

Foto: Pixabay

Foto: Pixabay


Auch die Rezeptwelt bietet einige tolle Ideen für Likör aus dem Thermomix®

Dieser Wildkirsch-Likör ist das ultimative Geschenk für echte Männer

Glühwein-Likör

Mango-Likör

Giotto-Likör

Duplo-Likör

Tiramisu-Likör

Milky Way-Likör


Hier noch einige Empfehlungen von Foodbloggern:

Fruchtig und unglaublich süffig dagegen ist der Nimm 2 – Likör  von Vanessa Hornung

Nuss-Nougat-Likör von gernekochen.de

Pflaumen-Likör mit Amaretto von wiewowasistgut.com

Erdbeer-Vanille-Likör von wiewowasistgut.com

Spekulatius-Likör von wiewowasistgut.com

Chili-Schokoladen-Likör von wiewowasistgut.com

Raffaello-Likör findet ihr bei der Thermiqueen

Kinderschokoladen-Likör - Foto:Pixabay

Kinderschokoladen-Likör – Foto:Pixabay

Du siehst, es gibt unfassbar viele Ideen für Liköre aus dem Thermomix®. Egal ob mit Sahne, Bonbons, aus weißer oder dunkler Schokolade und Früchten. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und vielleicht magst du mir ja in den Kommentaren, dein Lieblingsrezept verraten.

Die ultimativen Liköre aus dem Thermomix®

Die ultimativen Liköre aus dem Thermomix®