Kategorie: Herzgedanken aus der Küche

  • Einfache Weihnachtsrezepte: Schnelle und leckere Ideen für die Feiertage

    Einfache Weihnachtsrezepte: Schnelle und leckere Ideen für die Feiertage

    Einfache Weihnachtsrezepte für Plätzchen, Liköre und Aufstriche: Schnelle und leckere Ideen für die schönste Zeit des Jahres

    Die Weihnachtszeit ist ohne den verführerischen Duft von frisch gebackenen Plätzchen einfach unvorstellbar. Doch zwischen Geschenkestress, Weihnachtsfeiern und Familienbesuchen bleibt oft wenig Zeit für aufwendige Backprojekte. Zum Glück gibt es viele Rezepte für einfache Weihnachtsplätzchen und Gebäck, die nicht nur schnell gelingen, sondern auch köstlich schmecken. Ob Klassiker wie Berliner Brot, Aufstriche mit wenigen Zutaten oder Grundrezepte wie beispielsweise für Madeleines – hier findest du Inspiration für jede Gelegenheit. Hol die Backbleche raus und lass dein Zuhause nach Zimt, Vanille und Weihnachtsfreude duften!

    Christstollen backen Rezept für Thermomix ®
    Christstollen backen Rezept für Thermomix ®

    Einfache Weihnachtsrezepte – Klassiker

    Berliner Brot 
    Dieses würzige Gebäck erinnert an eine Mischung aus Lebkuchen und Keksen. Mit Kakao, Mandeln und weihnachtlichen Gewürzen überzeugt es als knuspriger Klassiker auf dem Plätzchenteller.

    Christstollen backen
    Ein Klassiker, der auf keinem Weihnachtstisch fehlen darf. Dieses Rezept zeigt, wie du den traditionellen Christstollen mit wenig Aufwand selbst zaubern kannst.

    Spritzgebäck
    Spritzgebäck ist butterzart und zergeht auf der Zunge. Nicht umsonst lieben wir es – Egal ob pur, oder mit Schokolade verziert. Das Geheimnis dabei ist: Kneten, kneten und nochmals kneten und das klappt mit dem Thermomix® kinderleicht.

    Engelsaugen mit Karamell
    Zarte Mürbeteigplätzchen mit einer köstlichen Karamellfüllung. Diese Engelsaugen sind die perfekte Mischung aus knusprig und cremig – ein himmlischer Genuss.

    Grundrezept für Madeleines
    Diese feinen französischen Küchlein sind eine elegante Ergänzung zu deinem Weihnachtsgebäck. Außen zart und innen fluffig, passen sie perfekt zu einem festlichen Kaffee.

    [amazon box=“B001QOOB68″]

    Marmor Heidesand
    Dieses edle Mürbeteiggebäck begeistert mit seiner marmorierten Optik und einem buttrigen Geschmack. Ein Hingucker und Klassiker für die Weihnachtszeit.

    Mandel Biscotti
    Die knusprigen Mandel Biscotti sind ein italienisches Highlight, das perfekt zu einer Tasse Kaffee passt. Einfach zuzubereiten und dank der langen Haltbarkeit ideal für die Weihnachtszeit.

    Spitzbuben mit Himbeeren-Konfitüre
    Mit ihrer fruchtigen Füllung aus Himbeerkonfitüre sind diese Spitzbuben ein wahrer Genuss. Die mürben Plätzchen sind ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller.

    [amazon box=“B08W9GQ8S5″]

    Einfache Mohnkekse mit Zitrone
    Diese Mohnkekse mit einem Hauch Zitrone verbinden eine leichte Säure mit nussigem Geschmack. Sie sind schnell gebacken und eine erfrischende Ergänzung zu klassischen Weihnachtsplätzchen.

     

    Weihnachtlicher Kirschaufstrich mit Zimt
    Weihnachtlicher Kirschaufstrich mit Zimt

     

    Einfache Geschenkideen

    Lotuscreme selber machen
    Die samtige Lotuscreme bringt den unvergleichlichen Geschmack der bekannten Karamellkekse aufs Brot. Ein einfaches Rezept für alle, die Süßes lieben und etwas Besonderes verschenken möchten.

    Kirsch Marzipan Aufstrich
    Dieser fruchtige Aufstrich kombiniert saftige Kirschen mit dem feinen Aroma von Marzipan. Perfekt für das Weihnachtsfrühstück oder als süßes Geschenk aus der Küche.

    Eierlikör Aufstrich
    Der cremige Eierlikör-Aufstrich bringt Weihnachtsstimmung aufs Frühstücksbrötchen. Mit feinem Likörgeschmack ist er ein Genuss für Erwachsene.

    Kirsch Aufstrich mit Zimt
    Ein fruchtiger Klassiker mit weihnachtlichem Twist: Die Kombination aus Kirschen und Zimt verleiht diesem Aufstrich eine festliche Note – ideal für die Adventszeit.

    Nussknusperchen
    Diese kleinen Häppchen sind ein Traum für Nussliebhaber. Mit knackigen Nüssen und einer zarten Süße sind sie im Handumdrehen gemacht und immer ein Hit.

    Kokoskugeln
    Die cremigen Kokoskugeln zergehen auf der Zunge und sind ein unkompliziertes Rezept für alle Kokosfans. Perfekt als süße Nascherei oder kleines Mitbringsel.

    Stollen Plätzchen
    Kleine Stollenhäppchen für den schnellen Genuss: Diese Plätzchen bringen den typischen Geschmack von Christstollen in handliche Form – perfekt für die Kaffeetafel.

    Einfache Weihnachtsrezepte – Liköre

    Schokoladen Kokos Likör
    Dieser cremige Likör vereint die Süße von Schokolade mit der Exotik von Kokos. Ein selbstgemachter Genuss, der sich wunderbar als Geschenk eignet.

    Vanille Kipferl Likör
    Der Likör interpretiert die Klassiker der Weihnachtsbäckerei auf eine neue Weise. Mit seinem feinen Vanillearoma ist er ein weihnachtliches Highlight.

    Beeren Limes mit Cassis
    Fruchtig, frisch und mit einem Hauch Eleganz: Dieser Beeren Limes mit Cassis ist ein prickelndes Highlight für die Feiertage und ein toller Aperitif.

    Einfache Weihnachtsdesserts

    5-Minuten-Schichtdessert
    Ein schneller Genuss für spontane Gäste: Dieses Dessert aus geschichteten Cremes und Früchten ist in nur fünf Minuten zubereitet und sieht dazu noch beeindruckend aus.

    Mascarpone Dessert mit Pflaumenkompott und karamellisierten Walnüssen
    Dieses elegante Dessert vereint cremige Mascarpone mit fruchtigem Pflaumenkompott und einem knusprigen Topping aus karamellisierten Walnüssen. Die Kombination aus süß, cremig und knackig macht es zum perfekten Abschluss eines Weihnachtsessens. Schnell zubereitet und ein wahrer Hingucker in Dessertgläsern!

  • Gurken-Trauben-Salat mit cremigem Ziegenkäse

    Gurken-Trauben-Salat mit cremigem Ziegenkäse

    Wenn du auf der Suche nach einem leichten, frischen und gesunden Salat bist, der schnell zubereitet ist, dann ist dieser Gurken-Trauben-Salat mit Ziegenkäse genau das Richtige! Dieser Salat kombiniert knackige Gurken mit süßen Trauben und cremigem Ziegenkäse – eine perfekte Mischung, die sich als gesunde Beilage oder als erfrischende Hauptmahlzeit genießen lässt. Besonders an heißen Tagen ist er ein Highlight unter den Frischen Sommerrezepten.

     

    Gurken-Trauben-Salat mit cremigem Ziegenkäse
    Gurken-Trauben-Salat mit cremigem Ziegenkäse

    In diesem Thermomix® Salat Rezept darf die Gurke natürlich nicht fehlen. Ihr hoher Wassergehalt sorgt für den ultimativen Frische-Kick. Die Gurke bringt nicht nur viele Flüssigkeit und Mineralstoffe, sondern auch wertvolle Nährstoffe mit. Vor allem an heißen Tagen ist sie die ideale Zutat für Erfrischende Salate. In Kombination mit den süßen Trauben harmoniert sie perfekt und macht den Salat besonders leicht und bekömmlich.

    Die Trauben sorgen für Süße, die diesem Ziegenkäse Salat das gewisse Etwas verleiht. Trauben sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen. Sie bieten einen tollen Kontrast zur milden Gurke und geben dem Salat noch mehr Frische. Der cremige Ziegenkäse rundet das Ganze perfekt ab: Er bringt nicht nur diese typische herbe Würze, sondern auch wertvolles Eiweiß, das den Salat zu einem idealen Gericht für eine gesunde Ernährung macht. Ziegenkäse Salate wie dieser sind eine wunderbare Quelle für Proteine, die lange sättigen.

    [amazon box=“B0D35VJD72″/]

    Für alle Fans von Thermomix® Salat Rezepten ist dieser Salat ein echter Alleskönner. Mit dem
    Gemüseschneider für Thermomix TM6 und TM5® ist er im Handumdrehen fertig: Einfach Gurken in Scheiben schneiden, Salat raspeln, Trauben halbieren und den Ziegenkäse zerbröseln. Du kannst natürlich auch problemlos ohne Thermomix® arbeiten. Dieser Salat ist so schnell und unkompliziert, dass er perfekt in die Kategorie Schnelle Rezepte passt.

    Der Gurken-Trauben-Salat mit Ziegenkäse gehört definitiv zu den Erfrischenden Salaten, die du im Sommer nicht verpassen solltest. Leicht, lecker und voller Geschmack – ideal für alle, die auf der Suche nach Schnellen Rezepten sind, die gesund und einfach zuzubereiten sind. Probiere diesen Thermomix® Salat aus und schreibe mir gerne dein Feedback.

    Gurken-Trauben-Salat – Zutaten

    Für 4 Personen
    1 große Salatgurke in Scheiben
    200 g grüne Weintrauben, in Hälften
    2 Salatherzen, gewaschen und in Stücken
    etwas Minze
    2 Mini-Chicorées
    200 g Ziegenkäse (Rolle)
    Kerne-Mix

    Berechnet mit Yazio:
    Pro Portion
    187 kcal
    16,3 Kohlenhydrate
    8,9 g Eiweiß
    8,5 g Fett

    Für das Dressing

    1 TL Senf
    5 EL Olivenöl
    3 TL Weißweinessig
    2 Prisen Zucker
    Salz
    Pfeffer

    Berechnet mit Yazio:
    Pro Portion
    78 kcal
    5,5 g Kohlenhydrate
    1,0 g Eiweiß
    5,5 g Fett

    Gurken-Trauben-Salat – Zubereitung

    Gurke, Weintrauben, Salatherzen und klein geschnittene Mini-Chicorées mit je ein paar Scheiben Ziegenkäse auf Tellern anrichten. Senf, Öl und Essig mit Zucker, Salz und Pfeffer gründlich auf schlagen und über den Salat geben. Mit Kernen toppen, mit Minze garnieren und genießen!

    Gurken-Trauben-Salat mit cremigem Ziegenkäse
    Gurken-Trauben-Salat mit cremigem Ziegenkäse
  • Schoko Porridge

    Schoko Porridge

    Starte doch mal süß in den Tag mit diesem leckeren Schoko Porridge, kinderleicht zubereitet im Thermomix® oder im Topf.
    Dieses herzhafte Frühstück kombiniert die sättigende Haferflocken mit Schokolade und macht deinen Morgen zu einem echten Highlight. Perfekt für alle, die Schokolade genau so sehr lieben wie ich und  auf eine gesunde Ernährung nicht verzichten möchten.

    Warum Schoko Porridge? 

    Manchmal braucht es einfach etwas Süßes am Morgen, um den Tag so richtig gut zu beginnen. Doch anstatt zu zuckrigen Fertigprodukten zu greifen, ist dieses Porridge die perfekte Alternative. Es enthält keinen Industriezucker und wird stattdessen mit natürlichen Süßungsmitteln wie Honig oder Ahornsirup zubereitet – wenn du magst! So genießt du Süße, die du liebst, ohne unnötige leere Kalorien zu dir zu nehmen.

    Die Basis des Porridge sind Haferflocken – ein echtes Powerfood, welches reich an Ballaststoffen ist und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt. Außerdem fördern Haferflocken auf natürliche Weise die Verdauung was zu mehr Wohlbefinden führt und sogar Krankheiten vorbeugen kann. Darüber hinaus enthalten Haferflocken wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Vitamin B1, die deinem Körper die Energie liefern, die er für einen erfolgreichen Start in den Tag braucht. Durch die langsame Freisetzung von Kohlenhydraten helfen sie, deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden!

     

    Schoko Porridge Thermomix® Frühstücksrezept
    Schoko Porridge Thermomix® Frühstücksrezept

    Dank des Thermomix® ist dieses Porridge im Handumdrehen fertig.
    Du gibst einfach die Haferflocken, Milch (oder eine pflanzliche Alternative), Backkakao, Zimt und (optional) eine natürliche Süße in den Mixtopf und lässt das Gerät die Arbeit für dich erledigen. In wenigen Minuten ist dein Porridge perfekt cremig und bereit, genossen zu werden. Für eine extra Portion Genuss kannst du es mit frischen Beeren, Nüssen oder einem Klecks Mus verfeinern.

    Werbung: Diese stilvolle Porridge-Schale von Maxwell & Williams ist perfekt, um dein Schoko Porridge zu genießen. Sie hat die ideale Größe für eine sättigende Portion und die markante Farbgebung sorgt für zeitlose Eleganz.

    [amazon box=“B081H4QQCG“/]

    Schoko Porridge – Zutaten:

    40 g kernige Haferflocken
    160 g Milch oder Pflanzendrink
    10 g Backkakao
    1/2 TL Zimt
    ein Hand voll Beeren der Saison

    Angaben mit Yazio berechnet
    273 kcal
    37,5 g Kohlenhydrate
    9,2 g Eiweiß
    7,3 g Fett

    Schoko Porridge – Zubereitung mit dem Thermomix®:

    Haferflocken, Milch, Backkakao und Zimt in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 90°C / Stufe 1 / Linkslauf erwärmen. 10 Minuten quellen lassen.

    Mit gewaschenen Beeren toppen und genießen!

    Guten Appetit!

    Zubereitung ohne Thermomix®:

    Haferflocken, Milch, Backkakao und Zimt in einen Topf geben und vorsichtig erwärmen. 10 Minuten quellen lassen.

    Mit gewaschenen Beeren toppen und genießen!

    [amazon box=“3964172413″/]

    Entdecke auch meinen Amaranth-Porridge mit Banane

     

  • Kartoffelsalat mit Ei und Putenwurst

    Kartoffelsalat mit Ei und Putenwurst

    Heute habe ich ein Rezept für euch, das den klassischen Kartoffelsalat mit viel Mayonaise blitzschnell vergessen lässt: Kartoffelsalat mit Ei und Putenwurst. Dieser Salat ist nicht nur mega sättigend, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Beilage zum Grillen, für ein Picknick im Freien oder einfach als leckeres Mittagessen. Die Putenwurst kannst du fantastisch durch vegane Alternativen ergänzen.

    Als Grundlage für den Kartoffelsalat empfehle ich dir Drillinge zu nehmen, da diese beim Garen nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen. Lass die Schale ruhig dran! Dämpfst du die Kartoffeln im Varoma® kannst du sie ruhig vor dem Garprozess halbieren. Kochst du die Drillinge im Topf, halbiere sie nach dem Kochen. Die grünen Bohnen kannst du ruhig aus der Tiefkühlabteilung wählen. Sie werden nur kurz in kochendes Wasser gegeben.

     

    Thermomix® Blitzrezept: Kartoffelsalat mit Ei und Putenwurst
    Thermomix® Blitzrezept: Kartoffelsalat mit Ei und Putenwurst


    Für die Proteine sorgen die gekochten Eier. Ich habe sie relativ hart gekocht. Bevorzugst du eher eine weichere Textur, dann kannst du sie selbstverständlich kürzer garen. Die Putenwurst wird in dünne Scheiben geschnitten und verleiht dem Salat eine herzhafte Note, die wunderbar mit den Kartoffeln und den Bohnen harmoniert. Alternativ wähle Kochschinken, Cabanossi oder auch Kasseler Braten. Du wirst sehen, dass der Kartoffelsalat immer wieder aufs Neue super lecker schmeckt.

    Das Dressing ist das Herzstück jedes guten Kartoffelsalats, und hier habe ich die Schärfe des Senfes mit der Süße von Ahornsirup genutzt, die sich perfekt mit den restlichen Zutaten ergänzen. Weißweinessig bringt eine angenehme Säure, die den Salat wunderbar abrundet. Hier rate ich immer gut abzuschmecken!

    Werbung: Dieses hochwertige Salatbesteck-Set von Rösle ist ideal, um den Kartoffelsalat stilvoll zu servieren. Das Set besteht aus Edelstahl und liegt gut in der Hand, was das Mischen und Servieren erleichtert.

    [amazon box=“B01NBEIIPU“/]

    Kartoffelsalat mit Ei und Putenwurst – Zutaten:

    4 Portionen:
    600 g Drillinge

    Salz
    Pfeffer
    400 g grüne TK-Bohnen (aufgetaut) 
    4 Eier
    1 rote Zwiebel
    150 g Putenwurst
    80 g warme Gemüsebrühe (fertig zubereitet)

    40 g mittelscharfer Senf
    10 g Ahornsirup
    30 g Weißweinessig
    40 g Öl

    Berechnet mit Yazio:
    Pro Portion
    408 kcal
    36,5 g Kohlenhydrate
    21,6 g Eiweiß
    17,8 g Fett

    Kartoffelsalat mit Ei und Putenwurst – Zubereitung mit dem Thermomix®:

    Drillinge waschen. 500 g Wasser in den Mixtopf geben, 1 TL Salz hinzugeben, den Varoma® aufsetzen und mit den Drillingen befüllen. 20 Minuten / Varoma® / Stufe 1 garen.

    In der Zwischenzeit die Bohnen in Salzwasser ca. 6 bis 8 Minuten garen, abschrecken und durch ein Sieb abtropfen lassen.
    Varoma® zur Seite stellen, öffnen und die Drillinge abkühlen lassen. Mixtopf leeren und mit 400 g frischem Wasser wieder auffüllen, den Garkorb einhängen, Eier einlegen und diese 13 Minuten / Varoma® / Stufe 1 garen.
    Eier abschrecken, pellen und anschließend halbieren. Putenwurst in Streifen schneiden. Zwiebel hobeln.

    Kartoffeln in eine Schüssel geben, Bohnen, Eier, Zwiebel und Putenwurst dazugeben und kräftig würzen. Gemüsebrühe mit Senf, Essig, Salz, Pfeffer, Ahornsirup und Öl in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 3 mixen. Dressing über den Kartoffelsalat geben und unterheben. Abschließend Salat auf einem Teller anrichten, pro Person je zwei halbe Eier dazu geben und den Kartoffelsalat warm oder auch kalt genießen!

    Guten Appetit!

    Zubereitung ohne Thermomix®:

    Drillinge waschen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Bohnen in Salzwasser ca. 6 bis 8 Minuten garen und die Eier kochen.

    Drillinge abgießen und abkühlen lassen, anschließen halbieren. Bohnen abschrecken und durch ein Sieb abtropfen lassen.

    Ebenso die Eier abschrecken, pellen und anschließend halbieren. Putenwurst in Streifen schneiden. Zwiebel hobeln.

    Kartoffeln in eine Schüssel geben, Bohnen, Zwiebel und Putenwurst dazugeben und kräftig würzen. Gemüsebrühe mit Senf, Essig, Salz, Pfeffer, Ahornsirup und Öl in einem hohen Gefäss gründlich verrühren. Dressing über den Kartoffelsalat geben und unterheben. Abschließend Salat auf einem Teller anrichten, pro Person je zwei halbe Eier dazu geben und den Kartoffelsalat warm oder auch kalt genießen!

    Guten Appetit! 

    [amazon box=“3964172626″/]

    Entdecke auch meinen Kartoffelsalat mit Vinaigrette

     

  • Einfacher Bohnensalat mit Patros

    Einfacher Bohnensalat mit Patros

    Heute habe ich ein Rezept für euch, das nicht nur super lecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten ist. Ein einfacher Bohnensalat mit Patros. Dieser Salat ist die perfekte Kombination aus frischen Zutaten, gesunden Bohnen, würzigem Patros-Käse und ich persönlich finde, dass dieser Salat perfekt den Sommer einfängt. Heute, wo ich diesen Beitrag für euch tippe, herrschen draußen satte 36 Grad. Ich würde mal sagen: passt perfekt bei dem Wetter!

    Werbung: Diese stilvolle Salatschüssel von Rosti Mepal bietet ausreichend Platz für deinen Bohnensalat mit Patros. Sie ist robust, spülmaschinenfest und in verschiedenen Farben erhältlich.

    [amazon box=“B0CPFXWL9F“/]

    Das Besondere an diesem Bohnen-Salat? Er wird mit dicken Bohnen zubereitet – einer oft unterschätzten Zutat, die jede Menge Geschmack und Nährstoffe mitbringt. Ideal also für ein leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder einfach als gesunder Snack zwischendurch.

    Dicke Bohnen, auch als Ackerbohnen oder Saubohnen bekannt, liebe ich sehr, zumal man auch super Humus daraus zaubern kann. Sie sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Kalium und Vitamin B1.  Ihr kräftiger, leicht nussiger Geschmack macht sie zur perfekten Basis für diesen Salat, der richtig langanhaltend satt macht.

     

    Einfacher Bohnensalat mit Patros
    Einfacher Bohnensalat mit Patros

    In diesem Rezept kombiniere ich die dicken Bohnen mit würzigem Patros-Käse. Diese Kombination ist einfach unschlagbar. Zusammen mit frischen Tomaten, Rucola und knackiger Gurke wird dieser Salat zu einem echten Highlight auf deinem Teller.

    Zutaten für Bohnensalat mit Patros:

    Für 4 Portionen
    1 Dose Riesenbohnen (Abtropfgewicht 200 g)
    etwas Rucola und ein paar Blättchen Zitronenmelisse
    1 Salatgurke
    250 g Kirschtomaten
    100 g Patros in Öl

    Berechnet mit Yazio:
    Pro Portion
    255 kcal
    12,1 g Kohlenhydrate
    6,9 g Eiweiß
    19,1 g Fett

    Bohnensalat mit Patros – Zubereitung:

    Die Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen, Gurke waschen, längs halbieren und entkernen. Kirschtomaten halbieren. Alles in einer großen Schüssel miteinander mischen und mit Salat und Pfeffer würzen. Danach auf einer Platte mit etwas Rucola „als Bett“ anrichten. Mit Zitronenmelisse und dem Patros toppen. Für das Dressing kannst du von diesen Salatdressings inspirieren lassen. 

    Ahornsirup-Zitronen-Senf-Dressing, Leichtes Dressing mit Buttermilch oder auch Limetten-Honig-Dressing passen sehr gut dazu.