Browsing Category

Hauptgerichte mit Reis

Hauptgerichte mit Reis

Der perfekte Reis mit dem Thermomix®

Der perfekte Reis mit dem Thermomix®

Reis mit dem Thermomix® zu kochen bereitet vielen Nutzer:innen Probleme. Mal wird der Reis zu matschig, mal zu hart. Dabei gibt es kaum eine Beilage, die so einfach zuzubereiten ist wie Reis.

Selbstverständlich kann man ebenso den Modus “Reis kochen” für die Zubereitung nutzen und so auch Bulgur und Hirse etc. garen. Doch mit ein paar Tricks gelingt dir dein Reis mit dem Thermomix® auch ohne diesen Modus.

Mein “Geheimtipp” ist, den Reis vor dem Garen einmal komplett abzuspülen und somit zu durchfeuchten. Dies geschieht idealerweise direkt unter dem Wasserhahn.
Dies hemmt bzw. verhindert auch das Überkochen. Probier es gerne einmal aus und schreibe mir deine Erfahrungen in die Kommentare.

 

Der perfekte Reis mit dem Thermomix®

Der perfekte Reis mit dem Thermomix®

Reis mit dem Thermomix® – Zutaten:

Für 4 Portionen

1000 g Wasser
1 – 1,5 TL Salz
1 EL Olivenöl
250 g Langkornreis (Garzeit 12-16 Minuten)

Reis mit dem Thermomix® – Zubereitung:

Wasser, Salz und Olivenöl in den Mixtopf geben. Reis in den Garkorb einwiegen und unter dem Wasserhahn einmal komplett(!) durchfeuchten.

Garkorb einhängen 20 Minuten / 100°C /Stufe 4 garen. Anstelle des Messbechers bietet sich hier ein zweiter Garkorb oder ein Sieb ideal als Spritzschutz an. Reis heiß servieren.

Guten Appetit!

Jasminreis mit dem Thermomix® – Zutaten:

150 g Jasminreis
1200 g Wasser
5 g neutrales Öl
1,5 TL Salz
etwas Limettenabrieb (optional)

Jasminreis mit dem Thermomix® – Zubereitung:

Den Jasminreis in den Garkorb einwiegen und unter kaltem Wasser spülen. Garkorb in den Mixtopf einsetzen, Wasser, 1 TL Salz und Öl über den Reis in den Mixtopf zugeben und alle Zutaten 19 Minuten / Varoma® / Stufe 1 garen. Anstelle des Messbechers bietet sich hier ebenso ein zweiter Garkorb oder ein Sieb ideal als Spritzschutz an. Reis in eine Schüssel umfüllen, eventuell mit dem Spatel auflockern, Limette unterrühren und servieren.

Für asiatische Gerichte kannst du dem Reis etwas gehackte, getrocknete Aprikose vor dem Garprozess unter den Reis mischen. Ich hoffe dir mit diesen Tipps bei deiner Zubereitung von Reis mit dem Thermomix® weiterhelfen zu können!

 

Reis mit dem Thermomix®

Reis mit dem Thermomix®

 

 

Hauptgerichte mit Reis

Putencurry mit Reis - All in One -

Putencurry mit Reis aus dem Thermomix®

Putencurry mit Reis ist einfach zu machen, mega cremig und mit viel Gemüse und magerem Fleisch perfekt, wenn du ein bisschen auf deine Linie achten möchtest. Nutze idealerweise fettreduzierte Kokosmilch für dieses großartige Mittagessen!

Du kannst beim Gemüse gerne variieren und alternativ Brokkoli, Zucchini oder Erbsen nutzen. Nimm einfach das, was dein Vorrat gerade hergibt und beige so der Lebensmittelverschwendung vor. Putencurry mit Reis ist nämlich sehr, sehr wandelbar und eignet sich auch hervorragend zum Vorkochen oder Einfrieren!

Wenn du mir schon länger folgst, hast du sicher auch schon das Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis entdeckt, oder?

Putencurry mit Reis aus dem Thermomix®

Putencurry mit Reis aus dem Thermomix®

 

Putencurry mit Reis – Zutaten:

Für 4 Portionen

800 g Wasser
1,5 TL Salz und etwas mehr zum Würzen
200 g Reis, parboiled
400 g Putenfilets
Pfeffer 
200 g Champignons 
200 g Möhren 
1 große Zwiebel
30 g Öl
2 EL Curry (siehe Tipp)
1 Dose Kokosmilch, fettreduziert (400 g)
Limette zum Abschmecken und Garnieren 

Putencurry mit Reis – Zubereitung mit Thermomix®:

Wasser in den Mixtopf geben und 1 TL Salz hinzufügen. Garkorb mit Reis befüllen und diesen am besten unter dem Wasserhahn einmal gut durchfeuchten. Garkorb mit Reis in den Mixtopf einhängen.
Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Champignons säubern und vierteln. Das Putenfleisch in kleine Streifen oder 2 cm große Stücke schneiden. Varoma®  aufsetzen, Putenfleisch einwiegen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Einlegeboden einsetzen, Champignons und Möhren draufgeben. Varoma® verschließen die Zutaten 20 Minuten / Varoma® / Stufe 4 garen.
Anschließend den Varoma® absetzen. Garkorb mithilfe des Spatels herausnehmen und den Reis warmhalten. Mixtopf leeren.

Die Zwiebel schälen und vierteln. Anschließend in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Zwiebel mit dem Spatel nach unten schieben und Öl einwiegen. Zwiebel 3 Minuten / 120°C/ Stufe 1 dünsten.

Nun das gegarte Putenfleisch, Möhren, Champignons, Curry, Kokosmilch, 1/2 TL Salz und Pfeffer zugeben und 5 Minuten / 95°C / Linkslauf / Stufe 1 zu Ende garen lassen.

Putencurry mit Reis und Limette auf Tellern anrichten und servieren.

Guten Appetit!

Zubereitung ohne Thermomix®:

folgt in Kürze

Guten Appetit!

 

Putencurry mit Reis

Zutaten

  • Für 4 Portionen
  • 800 g Wasser
  • 1,5 TL Salz und etwas mehr zum Würzen
  • 200 g Reis parboiled
  • 400 g Putenfilets
  • Pfeffer
  • 200 g Champignons
  • 200 g Möhren
  • 1 große Zwiebel
  • 30 g Öl
  • 2 EL Curry siehe Tipp
  • 1 Dose Kokosmilch fettreduziert (400 g)
  • Limette zum Abschmecken und Garnieren

Anleitungen

  • Wasser in den Mixtopf geben und 1 TL Salz hinzufügen. Garkorb mit Reis befüllen und diesen am besten unter dem Wasserhahn einmal gut durchfeuchten. Garkorb mit Reis in den Mixtopf einhängen.
  • Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Champignons säubern und vierteln. Das Putenfleisch in kleine Streifen oder 2 cm große Stücke schneiden. Varoma®  aufsetzen, Putenfleisch einwiegen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Einlegeboden einsetzen, Champignons und Möhren draufgeben. Varoma® verschließen die Zutaten 20 Minuten / Varoma® / Stufe 4 garen.
  • Anschließend den Varoma® absetzen. Garkorb mithilfe des Spatels herausnehmen und den Reis warmhalten. Mixtopf leeren.
  • Die Zwiebel schälen und vierteln. Anschließend in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Zwiebel mit dem Spatel nach unten schieben und Öl einwiegen. Zwiebel 3 Minuten / 120°C/ Stufe 1 dünsten.
  • Nun das gegarte Putenfleisch, Möhren, Champignons, Curry, Kokosmilch, 1/2 TL Salz und Pfeffer zugeben und 5 Minuten / 95°C / Linkslauf / Stufe 1 zu Ende garen lassen.
  • Putencurry mit Reis und Limette auf Tellern anrichten und servieren.
  • Guten Appetit!

 

Abnehmen mit dem Thermomix®/ Hauptgerichte mit Reis/ Herzgedanken aus der Küche

Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis – Fertig in 30 Minuten - All in One -

Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis

Du magst es würzig, einfach und vor allen Dingen liebst du Curry? Dann wird dich dieses schnelle Curry mit viel Gemüse mit Sicherheit begeistern. Es macht satt, wärmt die Seele und holt dir ein bisschen den fernen Osten in die Küche. Und das Beste: du kochst alles zusammen – quasi All in One!

Tipp: Das Gemüse kannst du auch tauschen gegen Brokkoli oder was du gerade magst.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis

Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis

Zutaten für das Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis

ergibt 4 Portionen

200 g Basmatireis
1 TL Salz
Pfeffer
400 g Putenbrust
400 g Champignons
200 g TK-Erbsen
1 Stange Lauch
400 ml fettreduzierte Kokosmilch
1 Zwiebel, halbiert
3 Stängel Koriander (alternativ Petersilie)
1 TL Knoblauchpaste
2 TL Currypulver
1 TL Suppenpaste
½
TL Kreuzkümmel

1 Portion enthält
kcal
g Eiweiß
g Fett
g Kohlenhydrate

Zubereitung für das Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis mit dem Thermomix®

1200 ml Wasser und Salz in den Mixtopf geben, den Gareinsatz einhängen, Reis einwiegen und mit einem Esslöffel umrühren, sodass der Reis komplett befeuchtet ist.

Varoma® aufsetzen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden, anschließend das Lauch in kleine Ringe schneiden, waschen und mit den Champignons einwiegen. Die Erbsen ebenso einwiegen. Dann den Einlegeboden einsetzen, das Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, im Varoma® verteilen und mit Pfeffer und Salz würzen.  Varoma® verschließen und 20 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.

Varoma® absetzen, Gareinsatz herausnehmen und den Mixtopf ausleeren.

Die Zwiebel und den Koriander in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Die Knoblauchpaste und das Currypulver dazugeben. 2 Minuten /120°C /Stufe 1 dünsten.

Tipp: Wenn du keine Knoblauchpaste hast, nimm 1 Knoblauchzehe plus 15 g Öl!

Die Kokosmilch, Suppenpaste und den Kreuzkümmel zugeben und 5 Minuten / 98°C / Stufe 1 garen.

Gegartes Gemüse und Putenfleisch zugeben, 30 Sekunden/ Linkslauf / Stufe 1 vermischen und abschmecken. Reis auf 4 Teller verteilen, das Kokos-Puten-Curry daraufgehen  und servieren.

Guten Appetit!

Zubereitung für das Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis ohne Thermomix®

……folgt

Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis mit dem Thermomix®

Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis mit dem Thermomix®

Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis mit dem Thermomix®

Kokos-Puten-Curry mit Basmatireis mit dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”125″]

Das könnte dir auch gefallen:
Frühstücksideen