Browsing Category

Risotto

Herzgedanken aus der Küche/ Risotto

Edamame Risotto mit und ohne Thermomix®

Perfektes Edamame Risotto mit und ohne Thermomix®

Edamame habe ich vor Jahren durch meine heißbegehrten Sushi-Bowls kennen- und lieben gelernt. Seitdem bin ich ein großer Fan davon. Ungeschält gibt es sie im Supermarkt ja schnell zu finden, aber wer möchte sich schon immer die Mühe machen?
Praktischerweise kann ich bei KoRo jetzt auch Edamame kaufen. Dort gibt es Edamame in der Dose, direkt geschält und vor allen Dingen aus biologischem Anbau. So spare ich mir das Schälen und habe direkt frische Edamame zur Hand.

Wenn du Edamame auch so gerne magst wie ich, teste doch gerne einmal mein Edamame Risotto mit Lauch und viel Knoblauch. Übrigens bekommst du über den Link oben mit dem Code: HERZGEDANKE 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo – perfekt um dir direkt die große Portion Edamame zu gönnen.

[amazon box=”B00US0G54M,B09MHXHD1K”/]

Edamame Risotto

Edamame Risotto

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Edamame Risotto – Die Zutaten

für 2 Portionen

1 kleine Stange Lauch
1 große Zwiebel

30 g Butter
2 Knoblauchzehen oder 1 TL Knoblauchpaste 
160 g Risottoreis
400 g Wasser
1 TL Gemüsebrühe
1/2 TL Salz
1 Dose Edamame von KoRo

60 g Parmesan zum Bestreuen

Edamame Risotto mit dem Thermomix®

Das Lauch putzen und in kleine Ringe schneiden.

Knoblauch schälen und Zwiebel schälen und alles in den Mixtopf des Thermomix® geben. Für 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel nach unten schieben. Butter dazugeben und 3 Minuten / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.

Risottoreis, Lauch, Salz, Gemüsebrühe und Wasser 14 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen. Nach 10 Minuten die abgespülten Edamame dazugeben und weitergaren.

Das Risotto mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und diesen locker unterrühren.

Habt ihr keine Parmesanreibe gebt ihr als ersten Schritt den Parmesan in groben Stücken in den Mixtopf, zerkleinert ihn dann für 15 Sekunden / Stufe 10 und füllt ihn um!

Im Idealfall lasst ihr das Risotto noch drei Minuten ziehen und serviert es erst dann.

Guten Appetit!

Rezept ohne Thermomix®

folgt in Kürze

Guten Appetit!

Perfektes Edamame Risotto mit und ohne Thermomix®

Perfektes Edamame Risotto mit und ohne Thermomix®

 

 

Herzgedanken aus der Küche/ Risotto

Schnelles Tomaten-Risotto mit zwei Sorten Tomaten

Tomaten-Risotto aus dem Thermomix®

Tomaten-Risotto ist nicht weniger cremig als normales Risotto aber dafür schmackhafter, denn dieses Tomaten-Risotto ist durch die getrockneten Tomaten noch würziger und passt daher gut zu Cevapcici und schmeckt natürlich auch solo.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Tomaten-Risotto aus dem Thermomix®

Tomaten-Risotto aus dem Thermomix®

Zutaten für das Tomaten-Risotto

50 g getrocknete Tomaten
100 g Cocktailtomaten
50 g Parmesan
1 Knoblauchzehe oder 1/2 TL Knoblauchpaste
20 g Olivenöl
300 g Risottoreis
760 g Wasser
1/2 TL Salz

Zubereitung für das Tomaten-Risotto mit dem Thermomix®

Parmesan in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Umfüllen und den Mixtopf gegebenenfalls kurz umspülen.

Knoblauch schälen und Zusammen mit den getrockneten Tomaten in den Mixtopf des Thermomix® geben. Für 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel nach unten schieben. Anschließend das Olivenöl dazugeben und 3 Minuten / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.

Die restlichen Zutaten bis auf die Cocktailtomaten dazugeben und 12 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen. Nach Ablauf der Zeit Cocktailtomaten dazugeben und nochmals 4 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen.
Den Parmesan vorsichtig unterheben und 3 Minuten ziehen lassen. Heiß servieren.

Guten Appetit!

[amazon box=”3453424069,3453422449″/]

Zubereitung für das Tomaten-Risotto ohne Thermomix®

Knoblauch schälen und fein hacken. Getrocknete Tomaten ebenso hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und getrocknete dazugeben und 1 Minute dünsten. Wasser, Salz und Reis dazugeben und umrühren, bis der  nach 10-12 Minuten die meiste Flüssigkeit aufgenommen haben. Cocktailtomaten hinzufügen und noch einmal ca. 4 Minuten garen.

Parmesan reiben und unter das Risotto rühren.

Guten Appetit!

Das könnte dir auch gefallen: Cremiges Risotto mit Zucchini und Knoblauch

[zrdn-recipe id=”168″]

Schnelles Tomaten-Risotto mit zwei Sorten Tomaten

Schnelles Tomaten-Risotto mit zwei Sorten Tomaten

Herzgedanken aus der Küche/ Risotto

Pfeffriges Rucola-Risotto mit Knoblauch (enthält Werbung)

– Werbung für Spicebar –

Rucola-Risotto mit Knoblauch aus dem Thermomix®

Meine erste Wahl, wenn es Mittags mal schnell gehen muss ist immer Risotto. Dieses Ricola-Risotto entstand eigentlich spontan und war für den Blog ursprünglich gar nicht vorgesehen. Aber manchmal nehmen gewisse Dinge einfach ihren Lauf.

Und wer mich kennt, weiß, dass ich eigentlich gar keinen Pfeffer mag, aber es wie schon gesagt: “Manchmal nehmen gewisse Dinge einfach ihren Lauf.”

Zutaten für das Rucola-Risotto mit Knoblauch

Für 4 Portionen
1 Handvoll Rucola
50 g Parmesan
1 Knoblauchzehe
20 g Olivenöl
300 g Risottoreis
760 g Wasser
1/2 TL Salz
3 Prisen zerstoßener Kampot Pfeffer

Zubereitung für das Rucola-Risotto mit Knoblauch

Parmesan und Rucola in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Umfüllen und den Mixtopf gegebenenfalls kurz umspülen.

Knoblauch schälen und in den Mixtopf des Thermomix® geben. Für 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel nach unten schieben. Anschließend das Olivenöl dazugeben und 3 Minuten / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.

Die restlichen Zutaten bis auf die Rucola-Parmesan-Mischungdazugeben und 16 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen. Die Rucola-Parmesan-Mischung vorsichtig unterheben und 3 Minuten ziehen lassen.

Rucola-Risotto mit Knoblauch aus dem Thermomix®

Vielleicht schmeckt dir mein buttriges Risotto mit Mais und Thymian auch.

[amazon_link asins=’3964170976,3964170607,B0766C87TP,3964170941,3964170909,B07KBR6JKQ’ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’0954a768-3543-41eb-90b5-b222a5f30321′]

[amd-zlrecipe-recipe:15]

Herzgedanken aus der Küche/ Risotto

Buttriges Risotto mit Mais und Thymian (enthält Werbung)

Risotto gehört für mich zu meinen absoluten Lieblingen aus dem Thermomix® und mein cremiges Risotto mit Zucchini und Knoblauch zählt nicht umsonst zu euren Lieblingsrezepten.

Aber habt ihr schon mal Mais mit Risotto kombiniert? Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich liebe Mais. Er ist süß und knackig und im Risotto hebt ihr seinen Geschmack durch den Parmesan und die Butter noch mehr hervor.
Noch ein bisschen Thymian dazu und euer Sommeressen ist perfekt!

Buttriges Risotto mit Mais und Thymian

Zutaten für buttriges Risotto mit Mais und Thymian

Für 4 Portionen
1 kleine Dose Mais (Konserve)
1 rote Zwiebel
30 g Butter
320 g Risottoreis
760 g Wasser
1 TL Gemüsebrühe
1/2 TL Salz
etwas Thymian
40 g Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung für buttriges Risotto mit Mais und Thymian

Parmesan reiben.
Dazu nehme ich seit einiger Zeit nicht mehr den Thermomix® (der zerkleinert ihn lediglich!), sondern die fantastischen Reiben von Microplane mit dem wunderschönen Walnussholz. Der Parmesan gleitet mühelos über die Reibefläche und wer eine dieser Reiben kennt, weiß wovon ich rede.

Zwiebel schälen und halbieren. Dann den Thymian abspülen und klein zupfen.
Die Zwiebel in den Mixtopf des Thermomix® geben. Für 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel nach unten schieben. Anschließend die Butter dazugeben und 3 Minuten / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.

Die restlichen Zutaten bis auf den Parmesan dazugeben und 14 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen. Das Risotto mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und diesen locker unterrühren.

Habt ihr keine Parmesanreibe gebt ihr als ersten Schritt den Parmesan in groben Stücken in den Mixtopf, zerkleinert ihn dann für 15 Sekunden / Stufe 10 und füllt ihn um!

Im Idealfall lasst ihr das Risotto noch drei Minuten ziehen und serviert es erst dann.

Buttriges Risotto mit Mais und Thymian aus dem Thermomix®

Buttriges Risotto mit Mais und Thymian aus dem Thermomix®

Buttriges Risotto mit Mais und Thymian aus dem Thermomix®

Buttriges Risotto mit Mais und Thymian aus dem Thermomix®

 

[zrdn-recipe id=”12″]

Herzgedanken aus der Küche/ Risotto

Cremiges Zucchini-Risotto mit Knoblauch - vegetarisch -

Risotto aus dem Thermomix®

Zucchini-Risotto ist so simpel und dabei gleichzeitig wahnsinnig lecker. Ob als Beilage oder solo genossen wird es dich und deine Lieben garantiert überzeugen, und vielleicht auch bald dein “Soulfood”sein. Meines ist es schon lange und daher kommt hier heute mein Lieblingsrezept für besonders cremiges Risotto.

[amazon table=”20920″]

Zucchini-Risotto aus dem Thermomix®

Zucchini-Risotto aus dem Thermomix®

Zutaten für das Risotto 

1 kleine Zucchini
2 Frühlingszwiebeln
20 g Olivenöl
2 Knoblauchzehen oder 1 TL Knoblauchpaste 
320 g Risottoreis
760 g Wasser
1 TL Gemüsebrühe
1/2 TL Salz
60 g Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung für das Risotto mit dem Thermomix®

Frühlingszwiebeln putzen, Zucchini von den Enden befreien und in grobe Stücke teilen, Knoblauch schälen und alles in den Mixtopf des Thermomix® geben. Für 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel nach unten schieben. Olivenöl dazugeben und 3 Minuten / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.

Die restlichen Zutaten bis auf den Parmesan dazugeben und 14 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen. Das Risotto mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und diesen locker unterrühren.

Habt ihr keine Parmesanreibe gebt ihr als ersten Schritt den Parmesan in groben Stücken in den Mixtopf, zerkleinert ihn dann für 15 Sekunden / Stufe 10 und füllt ihn um!

Im Idealfall lasst ihr das Risotto noch drei Minuten ziehen und serviert es erst dann.

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Zubereitung für das Risotto ohne Thermomix®

Frühlingszwiebeln putzen, Zucchini von den Enden befreien und in grobe Stücke teilen, dann klein hacken oder raspeln.

Knoblauch schälen und pressen. Beide Zutaten mit dem Olivenöl in einem großen Topf glasig dünsten. Den Reis unterrühren und ebenfalls kurz mitgaren. Wasser mit Gemüsebrühe und Salz mischen und unter Rühren bei mittlerer Hitze nach und nach zugeben und vollständig einkochen lassen.

Den Parmesan reiben und nach und nach die Hälfte davon ebenso unterrühren.

Im Idealfall lasst ihr das Risotto noch drei Minuten ziehen und serviert es erst dann, bestreut mit dem restlichen Parmesan.

Risotto aus dem Thermomix®

Risotto aus dem Thermomix®

Zucchini-Risotto aus dem Thermomix®

Zucchini-Risotto aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”36″]