Browsing Category

Dips

Dips/ Herzgedanken aus der Küche

Schnittlauch-Senf-Dip

Schnittlauch-Senf-Dip mit dem Thermomix®

Mit diesem fettarmen Schnittlauch-Senf-Dip verleihst du deinen Snacks und Hauptgerichten den perfekten Kick! Der kräftige Geschmack von frischem Schnittlauch und würzigem Senf ist ideal als Dip für Gemüsesticks, als Sauce für Pommes oder als Topping für Sandwiches und Burger geeignet, aber ebenso gut perfekt zu Kartoffeln geeignet.

Und genau dafür war ich ursprünglich auf der Suche, denn ich liebe Kartoffeln mit Quark, aber Magerquark ist mir meistens zu fade und ehe ich zu fertigen Gewürzmischungen für Quark greife oder fertige Kräuterquarks kaufe, die meistens sehr teuer sind, variiere ich lieber solange mit Zutaten bis ich die perfekte Mischung für mich habe. Und diese Mischung aus Quark, Frischkäse und Senf ist göttlich.

Mit dem Thermomix® mixt du den Dip in weniger als 5 Minuten ohne viel Aufwand – klasse, oder?

Schnittlauch-Senf-Dip mit dem Thermomix®

Schnittlauch-Senf-Dip mit dem Thermomix®

Du musst natürlich nicht zu den fettarmen Produkten greifen, wenn du das nicht möchtest, aber ich war überrascht wie lecker Magerquark schmecken kann, wenn man ihn richtig kombiniert.
Joghurt ohne Zucker gibt es übrigens von Alpro und sogar Senf ohne Zucker findest du mittlerweile im Handel. Da lohnt es sich mal genau hinzuschauen. Schon hast du ein paar Kalorien gespart.

Außerdem finde ich diesen Dip herrlich cremig und du solltest ihn wie schon oben erwähnt unbedingt zu Pommes essen. Egal ob diese aus Kartoffeln, Süßkartoffel oder beispielsweise Kohlrabi sind.
Hier noch ein Tipp für die Lunchbox: einfach ein bisschen Dip in ein kleines Glas füllen und Gemüsesticks dazu packen. Schon habt ihr im Büro oder wo auch immer ihr arbeitet einen tollen Snack für zwischendurch.

Auch Wedges schmecken einfach göttlich dazu. Letzten Endes kannst du ihn vielfältig genießen und im Glas hält er sich mehrere Tage frisch. Nur probieren musst du ihn selbst!

Hast du vielleicht dieses Rezept bereits getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Schnittlauch-Senf-Dip – Zutaten:

für ca. 500 g 

250 g Magerquark
150 g Joghurt ohne Zucker
100 g fettreduzierter Frischkäse
20 g Senf
1/2 Bund Schnittlauch, gewaschen
Salz
Pfeffer

Schnittlauch-Senf-Dip – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Schnittlauch in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern. Ich nutze dafür am liebsten den Miximizer® – denn dadurch werden auch Zutaten wie Schnittlauch ganz gleichmäßig zerkleinert.

Tipp: Mit dem Code herzgedanke bekommst du bei einer Bestellung einen kleinen Rabatt auf deinen Einkauf.

Anschließend gibst du die weiteren Zutaten in den Mixtopf und verrührst sie 30 Sekunden / Stufe 3. Den Schnittlauch-Senf-Dip 2 Stunden ziehen lassen und genießen. 

Guten Appetit!

 

Schnittlauch-Senf-Dip

Schnittlauch-Senf-Dip

Wundermix - Miximizer® Mixtopf-Verkleinerung für Thermomix TM31 • Effektives Häckseln, Mixen & Zerkleinern von Lebensmitteln • Made in Germany
3.172 Bewertungen
Wundermix - Miximizer® Mixtopf-Verkleinerung für Thermomix TM31 • Effektives Häckseln, Mixen & Zerkleinern von Lebensmitteln • Made in Germany
  • MIXTOPF VERKLEINERUNG FÜR DEN THERMOMIX - Unser Miximizer ermöglicht gleichmäßiges Zerkleinern von hartem Mixgut wie z.B. Schokolade, Parmesan, Zwiebeln, Puderzucker, Getreide oder hartem Gemüse. Das Zubehör erleichtert auch das langsame Emulgieren von Flüssigkeiten im Thermomix-Topf.

Schnittlauch-Senf-Dip ohne Thermomix® :

Schnittlauch in Röllchen schneiden. Quark, Joghurt, Senf, Salz und Pfeffer gründlich vermischen. Anschließend Frischkäse und Schnittlauch unterheben. Den Schnittlauch-Senf-Dip 2 Stunden ziehen lassen und genießen. 

Guten Appetit!

Schnittlauch-Senf-Dip

Zutaten

  • für ca. 500 g
  • 250 g Magerquark
  • 150 g Joghurt ohne Zucker
  • 100 g fettreduzierter Frischkäse
  • 20 g Senf
  • 1/2 Bund Schnittlauch gewaschen
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Schnittlauch in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern. Ich nutze dafür am liebsten den Miximizer® - denn dadurch werden auch Zutaten wie Schnittlauch ganz gleichmäßig zerkleinert.
  • Tipp: Mit dem Code herzgedanke bekommst du bei einer Bestellung einen kleinen Rabatt auf deinen Einkauf.
  • Anschließend gibst du die weiteren Zutaten in den Mixtopf und verrührst sie 30 Sekunden / Stufe 3. Den Schnittlauch-Senf-Dip 2 Stunden ziehen lassen und genießen.
  • Guten Appetit!

 

Dips/ Herzgedanken aus der Küche

Datteldip Deluxe

Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®

Datteldip mit Knoblauch kennt wohl jede*r von uns und wenn nicht solltest du ihn unbedingt testen. Die meisten von uns probieren ihn mit Sicherheit auf Thermomix® Abenden oder bei Freund:innen, die einen Thermomix® haben.
Aber nach diesem Rezept für Datteldip wirst du nie wieder einen anderen essen wollen. Denn beim Datteldip Deluxe kommt nicht nur die Süße der Datteln ideal zum Vorschein, sondern auch die Schärfe der Zwiebeln und Peperoni. Diese könnt ihr gerne nach Schärfe wählen.

Ich habe in meinem Rezept milde Peperoni verwendet und extra große Medjool-Datteln, die ich gerne im Internet bestelle. Wenn du kleinere Datteln benutzt, kannst du gerne vier bis sechs Stück verwenden.

Du kannst die Peperoni direkt mit in den Mixtopf geben oder mit der Hand klein schneiden und zum Schluss unterheben – ganz wie du magst. Im Rezept steht es genau so noch einmal aufgeführt – falls du dir das Rezept ausdruckst. So hast du alle Tipps immer zur Hand.

Wie immer habe ich dir beide Rezeptvariationen mit dazugeschrieben. Egal ob du einen Thermomix® nutzt oder den Dip mit der Hand verrühren möchtest.

Der Dip schmeckt fantastisch zu Crackern, zu Gemüsesticks oder auf kernigem Brot und ist eine tolle Grundlage für ein schönes Sandwich. Probier ihn doch mal mit Salatblättern oder Rucola und kräftigem Schinken. Du wirst staunen, wie deine Geschmacksknospen tanzen.

Und wie bei jedem Dip kannst du auch beim Frischkäse variieren. Je nach Fettgehalt des Frischkäse wird der Dip jedoch nach dem Rühren etwas flüssiger. Daher stelle ihn dann einfach in den Kühlschrank und lass ihn noch einmal schön durchziehen.

Hast du vielleicht dieses Rezept schon getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®

Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®

 

Datteldip Deluxe – Zutaten:

300 g (fettreduzierter) Frischkäse
200 g Schmand
2 kleine Zwiebeln
4 große Datteln
3 milde Peperoni
Salz
Pfeffer
Curry

Datteldip Deluxe – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Zwiebeln und Datteln in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Je nach Belieben den Vorgang noch einmal wiederholen. Frischkäse, Schmand, Curry, Salz und Pfeffer zugeben, 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Zum Schluss zerkleinerte Peperoni zugeben. Wer mag darf die aber gerne auch direkt im ersten Schritt in den Mixtopf geben.

Danach 2 Stunden kühlen, damit die Masse etwas fester wird, wenn nötig. Hierbei kommt es sehr auf den verwendeten Frischkäse an!

Guten Appetit!

Dattel-Dip Deluxe – Zubereitung ohne Thermomix®:

Datteln hacken, Zwiebeln in kleine Würfel und Peperoni in kleine Ringe schneiden. Schmand mit Frischkäse und Curry, Salz und Pfeffer glattrührend und Datteln mit Zwiebeln und Peperoni unterheben. 

Guten Appetit!

Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®

Datteldip Deluxe mit und ohne Thermomix®

Datteldip Deluxe

Zutaten

  • Zutaten:
  • 300 g fettreduzierter Frischkäse
  • 200 g Schmand
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 4 große Datteln
  • 3 milde Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry

Anleitungen

  • Zwiebeln und Datteln in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Je nach Belieben den Vorgang noch einmal wiederholen. Frischkäse, Schmand, Curry, Salz und Pfeffer zugeben, 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Zum Schluss zerkleinerte Peperoni zugeben. Wer mag darf die aber gerne auch direkt im ersten Schritt in den Mixtopf geben.
  • Danach 2 Stunden kühlen, damit die Masse etwas fester wird, wenn nötig. Hierbei kommt es sehr auf den verwendeten Frischkäse an!
  • Guten Appetit!
Dips/ Herzgedanken aus der Küche

Möhren Dip mit Ziegenfrischkäse

Möhrendip mit Ziegenfrischkäse

Möhren Dip kannst du scharf, würzig und cremig herstellen. Diesen hier kannst du warm und kalt genießen, und dabei noch stückig oder cremig lassen. Für welche Variante ich mich entschieden habe, liest du im Rezept. Dazu passen Fladen- Naan- oder Pitabrot, aber auch Cracker ganz hervorragend.

Zubehör

mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
  • KEIN TROPFEN: von Flüssigkeit in den Mixtopf bzw. in den Behälter. So behält jedes Gericht, was Sie zubereiten, seine Optik und seinen Geschmack. Zudem ist kein mühevolles Reinigen der Bedampfungsschlitze mehr nötig.

Wenn du noch mehr tolle Ideen für Aufstriche etc. suchst, schaue gerne einmal in folgende Beiträge:

Möhrenfrischkäse

Basilikum-Dip

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Möhren Dip mit Ziegenfrischkäse

Möhren Dip mit Ziegenfrischkäse

Zutaten für den Möhren Dip mit Ziegenfrischkäse

250 g Möhren
2 Knoblauchzehen, geschält
2 EL Olivenöl
Meersalz und Pfeffer
60 g Ziegenfrischkäse
150 g griechischen Joghurt (10% Prozent Fett)
etwas Zitronensaft

Zubereitung für den Möhren Dip mit dem Thermomix®

Backofen auf 200°C vorheizen und die Möhren waschen, schälen und längs in Hälften teilen. Die Möhren in eine feuerfeste Auflaufform legen, das Olivenöl darüber geben und mit Meersalz würzen.

Ca. 30 Minuten backen, bis die Möhren weich sind. Anschließend zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Möhren in den Mixtopf geben und ca. 10 Sekunden Stufe 5 zerkleinern. Wer es feiner mag erhöht diese Stufe bis auf 7. Das Öl aus der Auflauform, den Knoblauch, Ziegenfrischkäse, Pfeffer, Joghurt und den Zitronensaft dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf vermischen.

Dip eventuell noch einmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Brot servieren. Im Kühlschrank hält der Möhrendip eine Woche.

Guten Appetit!

Deckelhalter und Abstreifhilfe kompatibel mit Vorwerk Thermomix TM6 TM5 TM31 Halter Thermomix Zubehör
  • FREIE HÄNDE, MEHR PLATZ: Unser Deckelhalter für den TM6 TM5 TM31 hält dir beide Hände frei. Die Frage wohin mit dem Deckel ist vorbei.

Zubereitung für den Möhren Dip ohne Thermomix®

Backofen auf 200°C vorheizen und die Möhren waschen, schälen und längs in Hälften teilen. Die Möhren in eine feuerfeste Auflaufform legen, das Olivenöl darüber geben und mit Meersalz würzen.

Ca. 30 Minuten backen, bis die Möhren weich sind. Anschließend zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Möhren in Stücke schneiden und in ein Hohes Mixgefäss geben. Das Öl aus der Auflauform, den Knoblauch, Ziegenfrischkäse, Pfeffer, Joghurt und den Zitronensaft dazugeben und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten.

Dip eventuell noch einmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Brot servieren. Im Kühlschrank hält der Möhrendip eine Woche.

Guten Appetit!

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Möhren Dip mit Ziegenfrischkäse

Möhren Dip mit Ziegenfrischkäse

Möhrendip mit Ziegenfrischkäse

Zutaten

  • 250 g Möhren
  • 2 Knoblauchzehen geschält
  • 2 EL Olivenöl
  • Meersalz und Pfeffer
  • 60 g Ziegenfrischkäse
  • 150 g griechischen Joghurt 10% Prozent Fett
  • etwas Zitronensaft

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C vorheizen und die Möhren waschen, schälen und längs in Hälften teilen. Die Möhren in eine feuerfeste Auflaufform legen, das Olivenöl darüber geben und mit Meersalz würzen.
  • Ca. 30 Minuten backen, bis die Möhren weich sind. Anschließend zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  • Möhren in den Mixtopf geben und ca. 10 Sekunden Stufe 5 zerkleinern. Wer es feiner mag erhöht diese Stufe bis auf 7. Das Öl aus der Auflauform, den Knoblauch, Ziegenfrischkäse, Pfeffer, Joghurt und den Zitronensaft dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf vermischen.
  • Dip eventuell noch einmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Brot servieren. Im Kühlschrank hält der Möhrendip eine Woche.
Möhren Dip mit Ziegenfrischkäse

Möhren Dip mit Ziegenfrischkäse

Dips/ Herzgedanken aus der Küche

Bärlauch Dip mit Schafskäse

Bärlauch Dip mit Frischkäse

 

Bärlauch Dip mit Frischkäse

Bärlauch Dip mit Frischkäse

Bärlauch Dip mit Schafskäse kannst du hervorragend abwandeln, denn während man im Frühjahr den Dip mit frischem Bärlauch herstellt, kannst du ihn später mit TK-Bärlauch zaubern. Und auch mit anderen Kräutern schmeckt er ganz fantastisch – zum Dippen, Streichen und Verfeinern.

Aufstriche aus dem Thermomix®: Die 75 besten Rezepte. Rezeptideen für Brotaufstriche, Dips, Chutneys, Brotrezepte, Hummus, Guacamole, Kräuterbutter und vieles mehr von herzhaft bis süß
Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
Naturkosmetik aus dem Thermomix®: Über 70 Rezepte für Shampoo, Deo, Creme und Co.
Aufstriche aus dem Thermomix®: Die 75 besten Rezepte. Rezeptideen für Brotaufstriche, Dips, Chutneys, Brotrezepte, Hummus, Guacamole, Kräuterbutter und vieles mehr von herzhaft bis süß
Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
Naturkosmetik aus dem Thermomix®: Über 70 Rezepte für Shampoo, Deo, Creme und Co.
Aufstriche aus dem Thermomix®: Die 75 besten Rezepte. Rezeptideen für Brotaufstriche, Dips, Chutneys, Brotrezepte, Hummus, Guacamole, Kräuterbutter und vieles mehr von herzhaft bis süß
Aufstriche aus dem Thermomix®: Die 75 besten Rezepte. Rezeptideen für Brotaufstriche, Dips, Chutneys, Brotrezepte, Hummus, Guacamole, Kräuterbutter und vieles mehr von herzhaft bis süß
Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
Das große Buch vom BROT BACKEN: mit dem Thermomix
Naturkosmetik aus dem Thermomix®: Über 70 Rezepte für Shampoo, Deo, Creme und Co.
Naturkosmetik aus dem Thermomix®: Über 70 Rezepte für Shampoo, Deo, Creme und Co.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für den Bärlauch Dip mit Schafskäse

Für 6 Portionen als Aufstrich – Zum Dippen sind es zwei Portionen

100 g Feta (light / Salakis)
100 g Frischkäse (Exquisa, 0,2% Fitline)
TK-Bärlauch nach Geschmack (1 – 2 EL)
Salz und Pfeffer
20 g Olivenöl

70 kcal
4,98 g Eiweiß
4,9 g Fett
1,2 g Kohlenhydrate

Zubereitung für den Bärlauch Dip mit Schafskäse mit Thermomix®

Den Schafskäse in kleine Stücke brechen und in den Mixtopf bröseln. Alle anderen Zutaten dazu geben und 20 Sekunden / Stufe 4 vermischen.

Entweder sofort servieren oder im Kühlschrank lagern. Maximal zwei Tage aufbewahren.

Zubereitung für den Bärlauch Dip mit Schafskäse ohne Thermomix®

Den Schafskäse in kleine Stücke brechen und zerbröseln. Alle anderen Zutaten dazu geben und mit einem Pürierstab so lang vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Entweder sofort servieren oder im Kühlschrank lagern. Maximal zwei Tage aufbewahren.

Bärlauch Dip mit Frischkäse Bärlauch Dip mit Frischkäse

Bärlauch-Dip mit Frischkäse

Bärlauch-Dip mit Frischkäse

Bärlauch-Dip mit Frischkäse

Zutaten

  • 100 g Feta light / Salakis
  • 100 g Frischkäse Exquisa, 0,2% Fitline
  • TK-Bärlauch nach Geschmack 1 - 2 EL
  • Salz und Pfeffer
  • 20 g Olivenöl

Anleitungen

  • Den Schafskäse in kleine Stücke brechen und in den Mixtopf bröseln. Alle anderen Zutaten dazu geben und 20 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
  • Entweder sofort servieren oder im Kühlschrank lagern. Maximal zwei Tage aufbewahren.

Wen du Dips magst, dann schau dich gerne mal in meinen Rezepten nach Kategorie um. Dort findest du viele weitere Rezeptideen für tolle Dips & Aufstriche.

 

Dips/ Herzgedanken aus der Küche/ Saucen & Pasten

Raclette: Leckere Saucen, Tipps & Infos zur Planung - Begeistere deine Gäste -

Hast du dir schon Gedanken gemacht, was du an den Feiertagen essen wirst?

Während wir am Heiligen Abend gerne mal zu Ente, Gans oder Putenbraten tendieren, darf es an den Feiertagen gerne der klassische Kartoffelsalat mit Würstchen sein. An Silvester dann gibt es jedoch seit mehreren Jahren Raclette mit der Familie.

Das schöne daran ist, dass man es super vorbereiten und möglichst stressfrei genießen kann – auch wenn kleine Kinder dabei sind. Raclette ist einfach DER HIT, wenn man gemütlich zusammen sitzen möchte und über das vergangene Jahr in Ruhe quatschen will, oder?

Raclette Grill 2 Personen,Mini Raklettgerät mit Antihaft-Beschichtung Grillplatte,2 Holzspatel & Raclette Pfännchen,Einstellbarer Thermostat,500W
Raclette 4 Personen, Raclette Grill Antihaft-Beschichtung Platte Raklettgerät mit 4 Raclette Pfännen, Einstellbarer Thermostat, 1300W
HengBo Raclette Grill 6 8 Personen 1100W mit 8 Mini Raclette Pfännchen 4 Holzspatel,4 Einstellbarer Temperatur, Schwarz Weihnachtsgeschenke für Männer Frauen
Raclette Grill 2 Personen,Mini Raklettgerät mit Antihaft-Beschichtung Grillplatte,2 Holzspatel & Raclette Pfännchen,Einstellbarer Thermostat,500W
Raclette 4 Personen, Raclette Grill Antihaft-Beschichtung Platte Raklettgerät mit 4 Raclette Pfännen, Einstellbarer Thermostat, 1300W
HengBo Raclette Grill 6 8 Personen 1100W mit 8 Mini Raclette Pfännchen 4 Holzspatel,4 Einstellbarer Temperatur, Schwarz Weihnachtsgeschenke für Männer Frauen
Raclette Grill 2 Personen,Mini Raklettgerät mit Antihaft-Beschichtung Grillplatte,2 Holzspatel & Raclette Pfännchen,Einstellbarer Thermostat,500W
Raclette Grill 2 Personen,Mini Raklettgerät mit Antihaft-Beschichtung Grillplatte,2 Holzspatel & Raclette Pfännchen,Einstellbarer Thermostat,500W
Raclette 4 Personen, Raclette Grill Antihaft-Beschichtung Platte Raklettgerät mit 4 Raclette Pfännen, Einstellbarer Thermostat, 1300W
Raclette 4 Personen, Raclette Grill Antihaft-Beschichtung Platte Raklettgerät mit 4 Raclette Pfännen, Einstellbarer Thermostat, 1300W
HengBo Raclette Grill 6 8 Personen 1100W mit 8 Mini Raclette Pfännchen 4 Holzspatel,4 Einstellbarer Temperatur, Schwarz Weihnachtsgeschenke für Männer Frauen
HengBo Raclette Grill 6 8 Personen 1100W mit 8 Mini Raclette Pfännchen 4 Holzspatel,4 Einstellbarer Temperatur, Schwarz Weihnachtsgeschenke für Männer Frauen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/congerdesign-509903/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4836889">congerdesign</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4836889">Pixabay</a>

Bild von congerdesign auf Pixabay

Tipps:

  • Halte für jeden deiner Gäste mindestens ein Pfännchen bereit.
  • Gemüse zum Raclette schneide am Besten in mundgerechte Happen. Harte Sorten wie Möhren, Brokkoli oder Kohlrabi kannst du vorher im Varoma® angaren oder kurz blanchieren.
  • Das Schibbeln überlasse gerne deinen Freunden und lass jeden etwas mitbringen. So ist es für alle entspannter!
  • Man rechnet die Portionen ca. wie folgt:

– Kartoffeln: 200 g pro Person
– Brot: 80 g pro Person
– Käse: 200 g pro Person
-Gemüse: 150-200 g
– Salat: 100 g pro Person
– Antipasti: 50 g pro Person
– Fleisch: ca. 180 g pro Person

  • Folgende Käsesorten eignen sich hervorragend für Raclette:

– Blauschimmelkäse / Camembert
– Gouda
– Butterkäse
– Mozzarella
– Bergkäse
– Schafkäse

  • Diese Gemüse solltest du einplanen:

– Paprika
– Mais
– Möhren
– Zucchini
– Zwiebeln
– Tomaten

  • Beliebte Antipasti zum Raclette:

– Tomaten in Öl
– Oliven
– eingelegtes Gemüse
– Gefüllte Kirschtomaten
– Peperoni

Im folgenden habe ich dir einige Saucen aufgelistet, die du hier auf dem Blog findest. Mit Klick auf das jeweilige Bild, kommst du direkt zum Rezept.

Sour Cream, Avocado-Tzatziki und Mango-Mayonaise

Sour Cream, Avocado-Tzatziki und Mango-Mayonaise – 3 leckere Saucen für Fondue und Raclette aus dem Thermomix®

Sour Cream, Avocado-Tzatziki und Mango-Mayonaise – 3 leckere Saucen für Fondue und Raclette aus dem Thermomix®

Minzdip für Fondue und Raclette aus dem Thermomix®

Minzdip für Fondue und Raclette aus dem Thermomix®

Minzdip für Fondue und Raclette aus dem Thermomix®

Einfache Remoulade mit Aprikose

Einfache Remoulade

Einfache Remoulade

Schnelle Aioli mit Meerrettich

 

Schnelle Aioli mit Meerrettich

Schnelle Aioli mit Meerrettich

Tomaten Salsa

Tomaten Salsa aus dem Thermomix®

Tomaten Salsa aus dem Thermomix®

Currysauce – die beste, die es gibt!

Die weltbeste Currysauce aus dem Thermomix®

Die weltbeste Currysauce aus dem Thermomix®

Hier findest du außerdem jede Menge Dressings zum Salat

Einfaches Orangen-Ingwer-Dressing

Einfaches Orangen-Ingwer-Dressing

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Raclette: Leckere Saucen, Tipps & Infos zur Planung

Raclette: Leckere Saucen, Tipps & Infos zur Planung

Das könnte dich auch interessieren:
Basisrezepte für Fondue
4 tolle Saucen für Fondue und Raclette