Browsing Category

News zu Büchern, Autoren und Co

News zu Büchern, Autoren und Co

(Werbung) Konzertlesung mit Gabriella Engelmann in Wesel

Konzertlesung mit Gabriella Engelmann in Wesel


Am *25. November *um *19.30 Uhr* präsentiert die Hamburger Autorin Gabriella Engelmann ihren Roman “Strandfliederblüten” im *Scala Kulturspielhaus in Wesel *(Wilhelmstraßé 8-10, 46483 Wesel). Begleitet wird die Autorin von “Ticos Orchester”.

Die Autorin und die Band werden gemeinsam performen, z.B. Klassiker auf dem Repertoire des “Orchesters” und den offiziellen Song zum Roman: “BRING MICH ZURÜCK ZU MIR”.

 
*Samstag, den 25.11.2017 um 19.30 Uhr*
*​(​Einlass: 19:00 Uhr​, ​Beginn: 19:30 Uhr​)​*

News zu Büchern, Autoren und Co

Bibliophile News vom 29.09.2016

img_1165img_1168img_1170Ich möchte kurz noch einmal auf die aktuellen Gewinnaktionen im Blog hinweisen.
Morgen endet die Möglichkeit zwei nigelnagelneue Tolino page zu gewinnen. Also schnell noch den Beitrag teilen und kommentieren.
Außerdem hat mich diese Woche ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch für Maite erreicht, welches den süßen Namen PALALU die Zauberkuh* trägt. Meine Rezension dazu folgt demnächst, denn aktuell höre und lese ich “Inside IS – 10 Tage im islamischen Staat“*. Ja, ihr habt richtig gelesen: ich höre und lese es zur Zeit, denn dieses Buch braucht meine volle Aufmerksamkeit. Gehörenes muss ich ab und ab noch einmal nachlesen und das ist bei diesem wichtigen Buch Einiges. Nächste Woche folgt dann meine Vorstellung des Buches hier im Blog.
Beendet habe ich mittlerweile “Mission Mistelzweig“* von Kathryn Taylor, blättern tue ich zwischendurch immer noch in “Staats Geheimnisse“* aus dem ich die beste Focaccia meines Lebens gebacken habe.
img_1030
In der nächsten Woche werde ich weitere tolle Neuigkeiten mit euch teilen, denn für mich beginnt derzeit ein neuer spannender Lebensabschnitt. 😉
© Ricarda Ohligschläger
* Affiliate Link zu Amazon
 
 

News zu Büchern, Autoren und Co

Bibliophile News vom 14.08.2016

Die letzten bibliophilen News sind schon viel zu lange her, daher möchte ich für euch diese Rubrik gerne wiederbeleben.
In dieser Woche habe ich mit “Unter einem Dach” von Anneke Mohn begonnen und bin schwer begeistert von der Story, da sie so realistisch und geradezu lebensnah konstruiert ist. Anneke Mohn sammelte bereits eigene “Patchworkerfahrungen” und das spürt man auf ganz besondere Weise.
Beendet habe ich “Die Töchter der Tuchvilla“. Brauche allerdings noch ein bisschen Zeit, um all meine Gefühle und Gedanken zum Buch in richtige Worte zu fassen. Ihr könnt euch allerdings auf eine 5Sterne – Rezension freuen, denn das Buch ist grandios erzählt und darf in eurem Buchregal garantiert nicht fehlen.
Miss you” werde ich euch in wenigen Tagen ebenfalls vorstellen. Ich durfte es vorab lesen. Bin jedoch hier noch etwas hin- und hergerissen…
Habt ihr Buchempfehlungen für mich? Neuentdeckungen oder wartet ihr auf ein bestimmtes Buch ganz sehnsüchtig? Dann hinterlasst mir einen Kommentar.
Schönen Sonntag!
Alle Links sind Affiliate Link zu Amazon 😉

News zu Büchern, Autoren und Co

Bibliophile News vom 02.02.2015

IMG_3913In der letzten Woche nahm ich an der ersten Lesung für 2015 teil. Es las Jennifer Teege aus “Amon: Mein Großvater hätte mich erschossen“. Ich muss an dieser Stelle sicher nicht erwähnen, dass dies eine ganz außergewöhnliche Lesung für mich war, die nachdenklich machte und zum Teil ein sehr beklemmendes Gefühl hinterlassen hat.
Wer mehr über das Buch erfahren möchte, kann sich vorab gerne meine Rezension dazu anschauen!
Buchpost gab es letzte Woche natürlich auch:
Schnucken gucken” von Andrea Hackenberg und Teresa Simon “Die Frauen der Rosenvilla
Neu im Buchregal sind außerdem: “Das Hurenschiff” und “Die Venezianerin und der Baumeister
Was mich sonst noch per Post erreichte war eine besondere Überraschung meiner Blogleserin Rebecca, die mir mit ein paar sehr durchdachten Kleinigkeiten eine große Freude machte.
Ebenso gefreut habe ich mich über ganz besondere Postkarten. Nämlich Krimi – Postkarten bzw. Postkartenkrimis. Die Idee dahinter kenne ich noch gar nicht und wenn es euch ebenso geht, dann schaut doch mal bei www.postkartenkrimi.de vorbei. Diese kann man übrigens auch abonnieren!
Und was erwartet euch bzw. mich in dieser Woche? Am Mittwoch folgt Lesung Nummer zwei mit Laura Wulff (Sandra Henke). Kurz danach folgen dann Lesung Nummer drei und vier, und wenn ich mir meinen Terminkalender so anschaue, wird es mit den Lesungen dieses Jahr Schlag auf Schlag gehen.
Habt ihr schon Lesungsbesuche geplant?
 
 
 

News zu Büchern, Autoren und Co

Bibliophile News vom 25.01.2015

IMG_8104www.bittersweets.de ist das neue Portal für zauberhafte Kurzromane und bittersüße Liebesgeschichten. In dieser Woche erreichte mich daher eine besondere Marketingaktion, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Inhalt dieser kleinen Pralinenschachtel waren sechs QR – Codes mit denen ich alle sechs E-Books kostenlos herunterladen und lesen kann. Ich bin schon sehr gespannt was mich erwartet und werde berichten sobald es die Zeit zulässt.
Außerdem erreichte mich ein neues Buch von Anna McPartlin, welches ich direkt als nächstes lesen werde, da mich der dazugehörige Brief so neugierig auf das Buch gemacht hat.
Was mich total gefreut hat war eine Einladung vom DuMont – Buchverlag. Allerdings nach Hamburg und ich überlege immer noch wie ich das organisieren könnte, denn die Einladung verspricht nicht nur eine tolle Lesung, sondern auch ein Kochevent mit Profikoch.
25012015Eine neue Brille gab es auch. In echt (zeige ich euch dann in der nächsten Woche!) und als Marketingaktion von Andrea Hackenberg zu ihrem Buch “Schnucken gucken”. Man kann damit im Dunkeln Herzchens sehen. Mehr dazu gibt es auf www.herzbrille.de
Was mich sonst noch an Buchpost erreicht hat, seht ihr auf dem Foto. Wer nicht alles erkennt darf gerne fragen.
“Die Zucht” werde ich wohl verlosen, da ich das Buch bereits vorab als Druckfahne lesen durfte. Die Rezension dazu folgt in den nächsten Tagen. (ET 30.01.2015) Es sei nur so viel versprochen, dass man einiges abkönnen muss um das Buch zu lesen!! Es ist – meiner Meinung nach – Winkelmanns bestes Buch.
Morgen könnte ich übrigens ein paar Däumchen gebrauchen. Ich darf ein Interview für eine großartige renommierte Zeitschrift geben, welches ca. im April erscheinen wird.
Anschließend wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag!
Ricarda