Kategorie: Weihnachten

  • Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör mit und ohne Thermomix®

    Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör mit und ohne Thermomix®

    HoHoHo! Am vierundzwanzigsten Dezember ist es endlich wieder soweit: Ein dicker Mann mit weißem Rauschebart, Rentierschlitten und rotem Mantel zieht durch die Kamine und überrascht Groß und Klein.
    Hast du Lust, ihm ein bisschen Unterstützung zu leisten und deine Freunde und Familie mit dieser Mischung aus Batida de Coco®, Sahne, Espresso und Kuvertüre zu beschenken! Dann nichts wie ran an den Mixtopf und schnell den Schokoladen-Kokos-Likör mischen.

    Aber Vorsicht!, wer einmal nascht, will ihn vielleicht gar nicht mehr verschenken.

    Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®
    Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

    Zutaten für den Schokoladen-Kokos-Likör

    150 g Zartbitter-Kuvertüre
    400 g Sahne
    120 g Zucker
    20 g Vanillezucker
    100 g Espresso
    200 g Kokoslikör, z.B. Batida de Coco®

    Zubereitung für den Schokoladen-Kokos-Likör

    Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf des Thermomix® geben und 5 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Sahne, Zucker, Vanillezucker und Espresso dazugeben und 5 Minuten / 80°C / Stufe 2 erhitzen. Zum Schluss den Kokoslikör beigeben und nochmals 5 Sekunden / Stufe 5 (Mixtopfdeckel aufsetzen!) vermischen.
    Den Likör in sterile Flaschen füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Likör ca. 2 Wochen.

    Zubereitung für den Schokoladen-Kokos-Likör ohne Thermomix®

    Die Kuvertüre mit einem scharfen Messer grob hacken. Sahne, Zucker, Vanillezucker und Espresso aufkochen. Kuvertüre darin schmelzen. Kokoslikör zufügen und vermischen. Den Likör in sterile Flaschen füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Likör ca. 2 Wochen.

    Tipp: Vor dem Servieren nochmal kräftig schütteln.

     

    Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®
    Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

    Mögt ihr auch so gerne selbstgemachte Liköre? Und verschenkt ihr sie ebenso oft? Dann schreibt mir doch gerne mal eure Lieblingsrezepte in den Kommentaren. Ich freu mich über Post von euch.

    Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®
    Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

    [zrdn-recipe id=“57″]

    Noch mehr Likör findest du hier unter Drinks & Likör

  • Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®

    Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®

    [amazon box=“B09GPSHX9L“]

    Biscotti dürfen bei uns in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Ob für spontanen Besuch oder einfach so für zwischendurch – dieses kleinen Gebäckstücke haben es uns wirklich angetan.
    Sie werden traditionell doppelt gebacken und erhalten dadurch die unvergleichbare mürbe Struktur, die sie sehr lange haltbar macht. Sie schmecken ausgezeichnet zu Espresso, Latte Macchiato und Cappucchino.
    Biscotti sind ein hervorragendes Mitbringsel für die Festtage und für Back-Anfänger geeignet. Lasst euch von diesem Rezept für den Thermomix® überzeugen.

    Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®
    Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®

    Zutaten für die Biscotti

    Für 20 – 25 Stück
    250 g Mehl und etwas mehr für das Backblech
    1 TL Backpulver
    etwas Salz
    150 g brauner Zucker
    2 Eier
    Abrieb von einer Bio-Orange
    100 g Mandeln
    Folgende Mandeln könnt ihr verwenden: ganze abgezogene, Stifte oder blättrige. Wer mag röstet sie vorher etwas an. Für dieses Rezept nehme ich immer mal wieder andere Mandeln, je nachdem was gerade im Haus ist!

    Zubereitung für die Biscotti mit dem Thermomix®

    Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit etwas Mehl bestäuben. Alle Zutaten in den Mixtopf des Thermomix® geben und 4 Minuten / Knetstufe unterkneten.
    Den Teig teilt ihr nun in zwei Hälften und rollt jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 4 cm dicken Rolle aus. Diese backt ihr nun 10-12 Minuten auf einem mit Backpapier belegten Blech, nehmt sie dann aus dem Ofen und lasst sie 5 Minuten abkühlen.
    Mit einem Sägemesser schneidet ihr anschließend diagonal je 1 cm dicke Scheiben und verteilt sie auf dem Backblech.
    Tipp: Ich hebe die Rolle dazu vorsichtig auf ein Brettchen. Dort schneidet es sich besser als auf dem Backpapier.

    Die Scheiben backt ihr danach weitere 15 Minuten bis sie goldgelb sind. Abschließend lasst ihr sie idealerweise auf einem Kuchengitter auskühlen. Guten Appetit!

    Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®
    Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®

    Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®
    Mandel-Biscotti aus dem Thermomix®

    [zrdn-recipe id=“45″]