Schlagwort: Steffi von Wolff

  • Steffi von Wolff – Saugfest

    Lacher sind bei „Saugfest“ auf alle Fälle garantiert und ein kurzweiliges, humorvolles Lesevergnügen sowieso – wenn man sich drauf einlässt.

    Helene ist Taxifahrerin und ihre schlechte Laune ist richtig gut drauf! Die beste Freundin Annkathrin steht kurz davor, den saarbrückischen Proll Bernie zu ehelichen. So hat sie nicht nur den finanziellen Ausfall vom Wochenende zu verkraften, sondern muss obendrein nach Nordhessen auf die Sababurg gurken.
    Statt dort wie erhofft im Keller zu schlafen, muss sie sich dann noch mit dem Turmzimmer des Dornröschenschlosses zufrieden geben und ihre schlechte Laune steigt weiter.
    Die Eskalation ist vorgeplant, als Helene anfängt sich zu betrinken und letzten Endes steht Annkathrin mit einem bekotzten Brautkleid vor ihr und schreit: „RAUS!“
    Wenigstens konnte Helene ihr noch die wahre Meinung über Bernie sagen!
    Auf dem Rückweg nimmt sich Helene dem leicht übergewichtigen Wolf an, den sie kurz vorher schon gesichtet hatte, und endlich wieder zu Hause angekommen macht sie bald noch mehr kuriose Bekanntschaften. Mit Weißhemden, Systemadministratoren – und ihrem eigenen Lächeln. Bleibt nur noch die Frage, ob Helene saugfest ist… 
    Steffi von Wolff ist für mich die Königin der kuriosen Gestalten und des überzogenen schrägen Humors. Entweder man liebt sie oder man lässt es sein!
    Ihren Humor muss man teilen, denn der ist etwas Besonderes und sehr hintergründig. Da muss man schon mal um die Ecke denken beim Lesen.
    Mit Helene setzt sie sich nun zusätzlich ein zweites Krönchen auf, denn ihre neue Hauptfigur ist nicht nur anders, sondern besser.
    Stets schlecht gelaunt, knallhart und mit leichter Sehnsucht im Herzen aus Stein, diese Welt zu verlassen. Aber ist Helene wirklich so hart? Oder liegt da nicht eher einiges bei ihr im Argen, was sie mit ihrer großen Schnauze angestrengt kaschieren möchte?
    Die Dialoge sind gepfeffert mit Ironie, Pointen und Wortwitz. Ja, da werden schon mal Senioren beleidigt und es wird rumgepöbelt – aber das ist eben Comedy pur! Keine Comedyshow im TV kommt heute ohne Beleidigungen von „Randgruppen“ aus. Im Buch wird es oft als spitzzüngig bewertet. Schade eigentlich!
    Und so manches Mal verliert man den roten Faden ein bisschen, um ihn aber dann beim nächsten Lacher direkt wieder einzufangen.
    Auch den frohlockenden Malte habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Obwohl ich sicher bin, dass er mich recht schnell zum Wahnsinn treiben würde – oder in die Kirche.
    Außerdem hat Steffi von Wolff wieder einmal ihre Vorliebe für Dialekte einfließen lassen, was manche Szenen noch ulkiger wirken lässt.
    Lacher sind bei „Saugfest“ auf alle Fälle garantiert und ein kurzweiliges, humorvolles Lesevergnügen sowieso – wenn man sich drauf einlässt.
    Fazit: „Da müssen die Gesichtsmuskeln ja verrückt spielen.“ (Zitat aus „Saugfest“)
    © Ricarda Ohligschläger

  • Steffi von Wolff – Ausgezogen

    Ja! Endlich ist Steffi von Wolff wieder da und diesmal trumpft sie mit einer jugendlich, frischen Story auf.
    Die vier Freundinnen Julia, Nicole, Saskia und Kim planen eine Mädels – WG, denn damit fängt das Erwachsenenleben doch erst richtig an. Keine nervigen Mütter mehr, keine Rechenschaft ablegen und tun und lassen was man will.
    Aber die Wohnung muss erst einmal gefunden, Vermieter überzeugt und die Möbel transportiert werden. Als dann DIE Traumwohnung endlich gefunden ist, wird der Mietvertrag schneller unterschrieben als geplant und die Möbelpacker sind auch nicht das was man hilfreich nennt.
    Missverständnisse mit den durchgeknallten Nachbarn, ungewollte Haustiere und sechsjährige Intelligenzbestien wirbeln das Leben der vier mächtig durcheinander. Gut, dass sie sich geschworen haben „Keine Männer“, denn mit denen würde eh alles noch komplizierter werden.
    Keine Frage. Ich habe „Ausgezogen“ in einem Rutsch gelesen und mich dabei köstlich unterhalten gefühlt. Steffi von Wolff ist bekannt für skurrile Personen und leicht verwirrte Charaktere und die tauchen hier reichlich auf. Besonders begeistert haben mich Dimitri und Stanislaw und ich hoffe sie nie zu benötigen, falls ich umziehen sollte.
    Dazu spritziger Humor in einer kurzweilige Story und das locker, leichte Lesevergnügen ist perfekt!
    Ein bisschen fühlte ich mich auch in meine WG – Zeiten versetzt, obwohl ich zum Schluss ehrlich gesagt froh war nicht in dieser WG zu wohnen.
    An keiner Stelle war mir beim Lesen langweilig, weil mich das ganze Geschehen um die vier Mädels so begeisterte.
    Im Gegensatz zu anderen Storys gleichen Genres ist es hier zusätzlich noch gelungen, das Ende unvorhersehbar und mit einer Extraportion an Überraschungen zu gestalten. Mir hat es sehr gefallen.
    Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings – ich will beim nächsten Mal mehr als 220 Seiten „Wolff“sches Lesevergnügen.
    Wie gut, dass es bald Nachschub gibt – mit 352 Seiten. „Saugfest“ erscheint im Juni 2010.
    Fazit: Ein Buch für alle die gerade ausziehen oder es schon lange getan haben!!
    © Ricarda Ohligschläger

  • Steffi von Wolff: Glitzerbarbie

    Caro Schatz – Mitinhaberin eines Swingerclubs – verreist mit ihrer großen Liebe Marius in einen Traumurlaub und dieser verändert ihr bis dato recht geordnetes Leben, wirbelt ihren Freundeskreis durcheinander und lässt Caro sich selbst nicht mehr wieder erkennen.
    Eines direkt vorab: Lesen Sie dieses Buch nicht in einem Reisebuch von Köln nach Berlin! Lesen Sie dieses Buch auch nicht in einem Zug oder einem Flugzeug! Am besten gar nicht in der Öffentlichkeit, denn man könnte sie für verrückt halten. Nicht wegen dem durchaus ansprechenden Cover welches sofort ins Auge fällt, sondern weil sie ständig kichern, gackern und laut lachen müssen. Es könnte sich ja jemand belästigt fühlen, weil sie sich gerade königlich amüsieren.
    Schon „Repperwahn“ hat mich amüsiert aber hier wird noch einmal eine Ladung Humor und Witz draufgepackt. Keine Frage, dass sich bald noch mehr Werke von Steffi von Wolff in meinem Regal einfinden werden.
    Dieses Buch zu Lesen ist ein Hochgenuss! Spritzig witzig, unterhaltsam und total crazy.
    Allerdings enttäuscht der Schluss meiner Meinung nach, aber trotzdem danke Frau von Wolff für diese Kurzweil.