Kategorie: Geschenke

  • Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat

    Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat

    Kräuterbutter zu machen ist mit dem Thermomix® ein absolutes Muss und steht bei den meisten „Newbies“ ganz oben auf der Liste.
    Doch gerade im Winter sind frische Kräuter nicht immer vorhanden genügend vorhanden und daher bieten sich trockene Kräuter gerade zu an.

    So habt ihr immer eine Würzmischung für frische Kräuterbutter vorhanden.

    Tipp: Auch als Geschenkidee eignet sich der Kräuterbuttermix perfekt. Den Mix dazu in kleine Gläser oder Röhrchen füllen und mit einem Rezept-Zettelchen versehen verschenken.

    Verwendung: 250 g weiche Butter in den Mixtopf füllen. 2 EL der fertigen Mischung dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 4 mischen. Fertig!
    In kleine Gläser abgefüllt lagert man ihn am besten trocken und dunkel.

    Zutaten für den Kräuterbutter-Mix

    50 g getrocknete Petersilie
    5 g getrockneter Liebstöckel
    10 g getrocknetes Basilikum
    40 g getrockneter Schnittlauch
    30 g gemahlener Knoblauch bzw Knoblauchpulver
    25 g gemahlener weißer Pfeffer
    5 g Ingwerpulver
    10 g Zwiebelpulver

    Zubereitung für den Kräuterbutter-Mix

    Die Kräuter in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 2 / Linkslauf vermischen.

    Wer es nicht so grob mag kann die Mischung auch pulverisieren.

    Selbstverständlich könnt ihr die Zutaten auch mit der Hand mischen und dann mit Butter vermengen.
    Sehr schön ist es übrigens, wenn ihr die fertige Butter in Rollen einfriert. Dazu gebt ihr sie auf Frischhaltefolie und rollt sie so fest wie möglich ein. Zum Schluss verdreht ihr die Enden wie bei einem Bonbon.
    Bei Bedarf schneidet ihr euch ein paar Scheiben ab und könnt die Butter beispielsweise auf Steak zerlaufen lassen!

    Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat aus dem Thermomix®
    Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat aus dem Thermomix®

     

    [zrdn-recipe id=“35″]

    Dieses Rezept stammt in etwas abgewandelter Form aus dem Buch „Salzlos genießen mit Kräutern und Gewürzen„, welches ich kostenlos vom Landwirtschaftsverlag zur Verfügung gestellt bekommen habe. Das Buch beinhaltet vielerlei Gewürzmischungen für Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts, außerdem Gewürzkombinationen für Fisch, Fleisch und Gemüse.

  • Basilikum-Gurken-Sirup zum Aperitif

    Basilikum-Gurken-Sirup zum Aperitif

    Diesen Sirup könnt ihr mit Sprudelwasser aufgegossen als Limonade trinken oder als Aperitif mit Gin in Longsdrinks oder im Sekt genießen. Das erfrischende Aroma von Gurke und Basilikum wird euren Gaumen im Nu erfrischen!

    Basilikum-Gurken-Sirup aus dem Thermomix®
    Basilikum-Gurken-Sirup aus dem Thermomix®

    Zutaten für ca. 1 Liter Sirup

    1 Salatgurke
    25 g Basilikum
    Saft von 4 Zitronen
    600 g Zucker
    1000 g Wasser

    Zubereitung für ca. 1 Liter Sirup

    Gurke waschen und die Enden abschneiden. Zusammen mit dem Basilikum in den Mixtopf geben. 7 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Diese Mischung mit dem Saft der Zitronen und 1000 g Wasser auffüllen. Danach 3 Stunden ziehen lassen und anschließend durch ein Baumwolltuch filtern. Zurück in den Mixtopf gießen.
    Den Zucker einfüllen, Messbecher einsetzen(!), 15 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen. In dieser Zeit Flasche(n) mit heißem Wasser ausspülen und bereit halten. Sirup einfüllen und die Flasche(n) sofort verschließen.
    Achtung!, es ist sehr heiß!
    Der Sirup ist ca. 2 Wochen haltbar.
    [amazon_link asins=’B01FKSM8QA,B01GVMY9B6,B078RSMNCS,B01JU8DC0M,B071R5TQ26,B072C8Y6JX,B00G4L7HO6,B001FVIC2Q,B007W1HBRU‘ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’73ab0960-31e9-11e8-9d03-0b03f48178e2′]

    Sirup

    Diesen Sirup könnt ihr mit Sprudelwasser aufgegossen als Limonade trinken oder als Aperitif mit Gin in Longsdrinks oder im Sekt genießen. Das erfrischende Aroma von Gurke und Basilikum wird euren Gaumen im Nu erfrischen!

    1 Salatgurke

      25 g Basilikum

        Saft von 4 Zitronen

          600 g Zucker

            1000 g Wasser

              Gurke waschen und die Enden abschneiden. Zusammen mit dem Basilikum in den Mixtopf geben. 7 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Diese Mischung mit dem Saft der Zitronen und 1000 g Wasser auffüllen. Danach 3 Stunden ziehen lassen und anschließend durch ein Baumwolltuch filtern. Zurück in den Mixtopf gießen.

                Den Zucker einfüllen, Messbecher einsetzen(!), 15 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen. In dieser Zeit Flasche(n) mit heißem Wasser ausspülen und bereit halten. Sirup einfüllen und die Flasche(n) sofort verschließen.

                  Achtung!, es ist sehr heiß!

                    Der Sirup ist ca. 2 Wochen haltbar.

                     

                     

                  1. Trinkschokolade oder Falsches Eis am Stiel (enthält Werbung)

                    Habt ihr schon alle Geschenke zusammen oder schwitzt ihr noch, weil ihr immer noch nicht wisst was ihr der Schwiegermutter schenken sollt? Diese Trinkschokolade ist in wenigen Minuten vorbereitet, kühlt über Nacht aus und ist morgen früh schnell verpackt. Los geht’s!

                    Trinkschokolade oder Falsches Eis am Stiel
                    Trinkschokolade oder Falsches Eis am Stiel

                    Zutaten für die Trinkschokolade

                    150 g Kuvertüre oder Schokolade
                    50 g Sahne
                    20 g Mandeln

                    Zubereitung für die Trinkschokolade

                    Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Diese dann in Mini-Eisformen aus Silikon geben. Anschließend die Schokolade zusammen mit der Sahne 5 Minuten / 50°C / Stufe 2 erwärmen.
                    Diese warme Schokolade  in die Mini-Eisformen geben und einen Stiel von unten in die Masse stecken. Über Nacht aushärten lassen und in kleine Zellophanbeutel verpacken.
                    Die Schokolade kann man direkt mit dem Stiel in eine heiße Tasse Milch geben und durch Rühren auflösen. Statt der Mandeln machen sich auch Marshmallows, Chilipulver oder Zimt perfekt als Topping.

                  2. Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®

                    Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®

                    Pralinen sind wohl – neben Likör – das beliebteste Geschenk aus der Küche, welches gerne verschenkt wird. Aber was wenn man wenig Zeit, nicht die besten Nerven und auch keine Pralinenhohlkörper hat, die man füllen kann?

                    Dann nehme man einfach 5 leckere Zutaten, mixe diese in wenigen Schritten zusammen und schon hafft man buppa löggere Pfaliinen, die man am liiiiepften gar nischmä verschenken würde.

                    Dieses Pralinenrezept ist bei uns sooo beliebt, dass ich es immer wieder gerne mache und verschenke! Zum Beispiel als kleines Dankeschön für die Erzieherinnen vom Kindergarten, die sich sehr darüber freuen.

                    Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                    Folge mir bei Instagram
                    Folge mir bei Instagram

                    Zutaten für die Pralinen

                    110 g Löffelbiskuit
                    5 g Rum (1 EL)
                    150 g weiße Kuvertüre
                    50 g Sahne
                    30 g Kokosraspel

                    Zubereitung für die Pralinen

                    Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®
                    Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®

                    Löffelbiskuit 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel die Masse nach unten schieben. Rum dazu geben und anschließend 10 Sekunden / Stufe 10 / Linkslauf(!) vermischen. Umfüllen!
                    Kuvertüre 15 Sekunden / Stufe 7,5 zerkleinern.
                    Ich benutze in solchen Fällen IMMER einen Ohrenschutz, da es doch sehr laut wird.
                    Mit dem Spatel nun die zerkleinerte Kuvertüre nach unten schieben. Sahne dazugeben und 5 Minuten / 70°C / Stufe 2 erwärmen.
                    Ungefähr bei der Hälfte der Zeit nach und nach die Löffelbiskuit-Rum-Mischung durch die Deckelöffnung dazu geben, sodass eine schöne homogene Masse entsteht. Diese Masse im Kühlschrank für 3 Stunden kühlen bis sie richtig fest ist.
                    Kokosraspel in eine kleine Schüssel geben. Nach und nach aus der festgewordenen Keksmasse kleine Kugeln formen und diese darin wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
                    Die Pralinchen bis zum Verschenken im Kühlschrank aufbewahren.

                    Pralinen selber machen - so gehts!
                    Pralinen selber machen – so gehts!

                    [amazon_link asins=’B007VLKOFC,B013065H58,B006J7INYI,B015UD13RA,B015EOXFRQ,3833844647,3862441792,3898835901′ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b3715c53-2c1b-11e8-87f1-af64844b78eb‘]

                    [amd-zlrecipe-recipe:50]

                    Wenn dir diese Pralinen zusagen und sie dir gelungen sind freue ich mich über eine Rückmeldung in den Kommentaren oder per Mail.

                  3. Nervennahrung de Luxe

                    Sucht ihr ebenso wie ich jedes Jahr aufs Neue  verzweifelt nach Geschenkideen für Kindergärtner, Lehrer, Trainer oder Erzieher? Eben diese Menschen, die neben unserem Respekt auch ein bisschen Nervennahrung für das kommende Jahr brauchen können?
                    Dann habe ich heute eine besonders clevere Last Minute-Lösung für euch, bei der ihr gleichzeitig die gesamten Restbestände von Nüssen und Trockenobst aus der Weihnachtsbäckerei aufbrauchen könnt.

                    Nervennahrung de Luxe
                    Nervennahrung de Luxe

                    Verwenden könnt ihr alles was euch in die Finger fällt. Es sollte sich halt nur um getrocknete Früchte, Nüsse oder Kerne handeln – und los geht’s! Mein Rezept dient dabei nur als Anregung. Wie viel ihr letzten Endes zubereitet, hängt von der Anzahl der zu beschenkenden Personen ab.

                    Zutaten für die Nervennahrung

                    Jeweils 25 g Pekannüsse und Kokoschips
                    Von den folgenden Zutaten habe ich jeweils 50 g verwendet:
                    ganze Mandeln
                    Pinienkerne
                    Haselnüsse
                    Rosinen
                    Cranberries
                    Bananenchips
                    Datteln
                    Ananasstücke
                    Mangostreifen
                    Feigen

                    Zubereitung für die Nervennahrung

                    Große Stücke mit einem Messer oder im Mixtopf des Thermomix® für 10 Sekunden / Stufe 5-7 zerkleinern. Dann alle restlichen Zutaten einwiegen und 10 Sekunden / Stufe 5 / Linkslauf(!) vermischen. In kleine Tütchen abfüllen und schon ist das Brainfood de Luxe fertig.