Nicole C. Vosseler beschreibt die Geschichte mit solch einer Leidenschaft und Liebe zum Detail Dieses Buch ist ein richtiges Sommerlesebuch. Schon die Umschlaggestaltung macht richtig Lust auf Sonne, Lesen und Meer. Jedoch überzeugt der Inhalt …
Helena Marten – Die Kaffeemeisterin
Die Sprache ist sehr bildhaft und lebendig, sodass man durchweg das Gefühl hat, ebenso mit einer Tasse Kaffee den Geschehnissen beizusitzen. Frankfurt im Jahre 1729: Die junge Johanna Berger muss nach dem viel zu frühen …
Hannah Brebeck – Das Labyrinth der Engel
So etwas Fades habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Paris 1609. Ein obskurer Diebstahl, verbotene Geschäfte in dunklen Gewölben und eine Serie von grausamen Morden sorgen im Hôtel – Dieu, dem klösterlichen Hospital auf der …
Ulf Schiewe – Die Comtessa
Er verleiht seinen Figuren Fehler und Schwächen, die sie authentisch und lebendig wirken lassen und schafft somit kurzweilige Unterhaltung Mitte des 12. Jahrhunderts in Südfrankreich Nach dem Tode des Vizegrafen von Narbonne, versucht Alfons von …
Brigitte Janson – Die Tortenbäckerin
Wer eine unterhaltsame Lektüre ohne politische Konflikte, aber mit einer Hauptfigur mit ganz viel Mut und Liebe sucht, ist mit „Die Tortenbäckerin“ genau richtig beraten. Hamburg 1895 Die junge Greta Voss liebt das Kochen und das …