Browsing Tag:

Bestseller

Pressemitteilungen

Ken Folletts Weltbestseller – Die Pfeiler der Macht ab 28. Januar 2016 als DVD, Blu-ray und VoD

Ein modernes Märchen über Sehnsucht, Liebe und menschliche Abgründe
Ab 28. Januar 2016 als DVD, Blu-ray und VoD
London, Mitte des 19. Jahrhunderts: Das Bankhaus der angesehenen Familie Pilaster gehört zu den einflussreichsten Banken Englands, doch droht der interne Machtkampf die Pfeiler der Macht zum Einsturz zu bringen. Augusta Pilaster (Jeanette Hain) treibt hinter der Fassade der Wohlanständigkeit ihre Intrigen und scheut dabei auch das Spiel mit dem Feuer nicht. Als sich der junge Hugh Pilaster (Dominic Thorburn) in Maisie (Laura de Boer), ein abenteuerlustiges Mädchen aus der Arbeiterklasse, verliebt, aber keine Zukunft für ihre Verbindung sieht, verlässt er London, um in den USA ein neues Leben zu beginnen. Sechs Jahre später kehrt er als angesehener Banker und mit seiner Frau Nora (Yvonne Catterfeld) zurück, um festzustellen, dass Maisie seinen Freund Solly (Albrecht Abraham Schuch) geheiratet und einen Sohn bekommen hat. Die Enttäuschung sitzt tief, da Hughs Gefühle für Maisie immer noch nicht erloschen sind.
Im Spannungsfeld des viktorianischen Englands Mitte des 19. Jahrhunderts lässt Ken Follett (“Die Säulen der Erde”, “Die Tore der Welt”) seine Figuren in einer Zeit aufeinanderprallen, in der Familie, Herkunft und Ehre über Sein und Nichtsein entscheiden.  Weltweit verkaufte sich der Roman über 7 Millionen Mal. Grimme-Preisträger Christian Schwochow (“Der Turm”) legt seine filmische Vision über die Handlung und entführt den Zuschauer in eine ungewohnte, mit ihren menschlichen und ökonomischen Problemen jedoch zeitlose und aktuelle Welt, in der Menschlichkeit der letzte Pfeiler der Macht für alle Beteiligten ist. Der Cast besteht unter anderem aus Dominic Thorburn, Laura de Boer (“Immer wieder anderes”), Yvonne Catterfeld (“Die Schöne und das Biest”), Jeanette Hain (“Honig im Kopf”), Axel Milberg (“Rubinrot”) und Rolf Hoppe (“Schtonk!”).

Lesungen

Lesung von Karen Rose in Bergheim

Am vergangenen Dienstag lud die Buchhandlung Moewes ins Medio – Veranstaltungshaus nach Bergheim zur Lesung der amerikanischen Bestsellerautorin Karen Rose ein. Moderiert wurde die Veranstaltung von Literaturblogger Günther Keil. Die deutschen Passagen las Schauspielerin Floriane Daniel.
Leider begann die Lesung mit minimaler Verspätung, was aber dem Unterhaltungswert des Abends keinen Abbruch tat. Die Vorstellung und vor allem  der dazugehörige Bericht des auf der Bühne sitzenden Trios über die Odyssee von Köln nach Bergheim mit der Regionalbahn zu fahren, war diese Verzögerungsminuten wert.
Karen Rose begegnete ich vor zwei Jahren bereits kurz auf der Buchmesse und auch in der vergangenen Woche machte sie wieder diesen sehr, sehr sympathischen Eindruck, den sie bei mir schon damals hinterlassen hatte. Versteht mich nicht falsch, aber bei dieser Frau würde es mich nicht wundern sie bei Aldi an der Kasse zu sehen. Wenn man sich vor Augen hält wie hoch die Gesamtauflage ihrer Bücher ist, dann ist es umso bemerkenswerter wie sehr Karen Rose auf dem Teppich geblieben ist!!
An diesem Abend stellte sie ihr neues Werk “Dornenmädchen” vor. Und ja!, sie las auch selbst und obwohl meine Englischkenntnisse nicht gerade zum besten bestellt sind, hätte ich ihr ewig zuhören können. Das iTüpfelchen war jedoch Floriane Daniel, die mehrere kurze Passagen aus dem Thriller las und mich schlichtweg umhaute mit ihrer großartigen Performance.
Karen Rose wurde zwischendurch immer wieder mit interessanten Fragen über ihr Leben und ihren Schreiballtag interviewt und ich muss ein großes Kompliment an Günther Keil aussprechen. Er führte gekonnt und sehr kurzweilig durch den Abend!!
Kurzum hat mich dieser Abend sehr für die “missglückte” Lesung von Andrea Sawatzki entschädigt.
© Ricarda Ohligschläger

Rezensionen/ Rezensionen Liebesromane & ChickLit

Anne Hertz – Sahnehäubchen

Zuerst einmal muss ich alles, was ich je über Anne Hertz gesagt oder geschrieben habe revidieren. Ganz besonders die Tatsache, dass “Goldstück”, “Wunderkerzen” oder “Trostpflaster” das beste Buch des Autorinnenduos ist.
Nein, nein, nein – das ist nicht wahr. Definitiv nicht!

Sahnehäubchen von Anne Hertz © Droemer Knaur

Sahnehäubchen von Anne Hertz © Droemer Knaur

Gut, ich konnte nicht wissen, dass die zwei sich nach “Goldstück” noch steigern können. Aber sie haben es getan und zwar gigantomanisch!!
In ihrem neuen Roman spielt die sympathische Nina die Hauptrolle.
Nina ist eigentlich ein netter Mensch und arbeitet in einer PR – Agentur. Ihre Chefin Susanne erhofft sich durch einen Auftrag des “Weidner – Verlag” eine Finanzspritze, und beauftragt Nina mit der dazugehörigen Pressearbeit. Doch diese Aufgabe hat es in sich, denn das Buch welches vermarktet werden soll ist ein Macho – Ratgeber und hat den provokanten Titel “Ich kann sie alle haben”.
Ninas erste Reaktion: Auf keinen Fall übernehme ich das Projekt! Doch ihre Chefin zählt auf sie.
Bevor Nina also bis drei zählen kann, findet sie sich plötzlich auf Lesereise mit dem Texaner Dwaine F. Bosworth wieder und der lässt schnell durchblitzen, dass er auch zu seinen Worten steht. Allerdings hat er dabei die Rechnung ohne Nina gemacht, aber auch Nina erwartet noch eine heftige Überraschung!
Nicht nur die Grundidee des Romans hat mich von Anfang an begeistert, sondern auch die weibliche Hauptfigur. Nina ist eine moderne Singlefrau, die ihr Leben so genießt wie es ist. Lediglich ihre Mutter scheint das zu stören. Denn immer wieder startet sie Verkuppelungsversuche. Gut, dass Nina sich zu wehren weiß.
Die männliche Hauptfigur Dwaine wird zwar als attraktiv und durchtrainiert beschrieben, aber das bisschen Sympathie macht er sich in Nullkommanichts mit Goldkettchen, auffallenden Polyesterhemden und Brusthaartoupet zunichte. Außerdem, welcher Mann trägt Glitzergel in den Haaren und Röhrenjeans?
Zum wiederholten Male ist es Anne Hertz gelungen, mich mit ihrem lockeren, witzigen Schreibstil so zu begeistern, dass ich die ca. 360 Seiten an einem Stück gelesen habe.
Lacher sind ebenso garantiert wie Seufzer und ich gebe zu, dass ich mir das Buch diesmal für einen besonderen Tag aufgehoben habe. Ich habe es fast zelebriert endlich wieder einen Anne Hertz – Roman zu lesen. 🙂
Es war so ein bisschen wie “endlich wieder in Hamburg sein”. Obwohl ich noch nie dort war! Die Beschreibungen der Stadt, die in ihren Romanen einfließen, geben mir beim Lesen das untrügliche Gefühl vor Ort zu sein. Aber keine Angst, hier wird nicht lang und breit über den Hamburger Hafen geschrieben. Vielmehr sind es die kleine Andeutungen, die man als Anne Hertz – Fan schon aus den anderen Romanen kennt und sich daher schnell wieder zurechtfindet.
Außerdem gibt es neben der eigentlichen Handlung wieder ein “großes” Thema: EHRLICHKEIT! Das wurde gut verpackt wie immer, ohne belehrend zu wirken.

Fazit: Ein superlustiges Lesevergnügen, voller überraschender Wendungen und der richtigen Portion Romantik. Endlich ein “Sahnehäubchen” was wirklich rundum glücklich macht!
© Ricarda Ohligschläger