Browsing Tag:

Books

Allgemeines/ Rezensent gesucht

Gastrezensent gesucht – Claudia S.C. Schwartz – Meschugge sind wir beide

Neue Chance als Gastrezensent Teil von HERZGEDANKE zu werden:

Wer Interesse hat, kommentiert im Blog direkt mit einem Kommentar und versendet zeitgleich eine Mail an rici (at) herzgedanke.de mit kompletten Namen und Anschrift.
Einsendeschluss eurer „Bewerbung“ ist Freitag, der 04.08.2017
Samstag,  den 05.08.2017 werde ich das Buch dann versenden. Eure Rezension sollte bis Ende September als Mail an mich gesandt werden. Bitte nur bewerben, wenn ihr diese Frist auch einhalten könnt!
 

Rezensionen/ Rezensionen Kochbücher

Biokiste vegan – Franzi Schädel

Biokiste vegan von Franzi Schädel © Franckh Kosmos Verlag

Biokiste vegan von Franzi Schädel © Franckh Kosmos Verlag

Saisonkalender - Biokiste vegan von Franzi Schädel © Franckh Kosmos Verlag

Saisonkalender – Biokiste vegan von Franzi Schädel © Franckh Kosmos Verlag

Ich ernähre mich nicht vegan, aber ab und an teste ich sehr, sehr gerne neue Geschmacksrichtungen aus, ernähre mich zwischendurch einige Tage vegetarisch und ersetze das Frühstück mit Vorliebe durch Shakes, Smoothies oder Säfte.
Einmal im Monat erhalte ich die DEGUSTABOX und seit längerem überlege ich bereits mir auch die BIOKISTE ins Haus liefern zu lassen.
Franzi Schädel macht das bereits und hat sich, von dem was die Region alle 14 Tage an frischem Obst und Gemüse zu bieten hat, zu “Biokiste vegan” inspirieren lassen.

Biokiste vegan – Anlass genug auch für mich mal wieder umzudenken und Neues zu entdecken!

Natürlich gibt es etliche Gemüse- und Obstsorten mittlerweile das ganze Jahr über, aber ist es nicht viel schöner und nachhaltiger die Produkte erntefrisch zu erhalten, wenn die Saison sie hervorbringt? Im Saisonkalender hat Franzi alles übersichtlich zusammengestellt was ihr wann frisch kaufen könnt.

Passend dazu sind ihre Rezepte nach den 4 Jahreszeiten gegliedert und es macht eine riesengroße Freude sich verführen und inspirieren zu lassen.

Biokiste vegan von Franzi Schädel © Franckh Kosmos Verlag

Biokiste vegan von Franzi Schädel © Franckh Kosmos Verlag

So startet der Frühling mit einem Zuckerschoten – Salat mit Holunderblüten, verführt mit eingelegten Radieschen und natürlich dürfen Bärlauch und Spargel dabei nicht fehlen!

IMG_5109IMG_5110

Im Sommer gibt es knackigen Brotsalat, Smoothies und ebenso Eintopf für nicht ganz so warme Tage.

IMG_5107

Herbstlich angehaucht sind ihre Kürbisrezepte, vegane Muffins und sie zeigt wie es ganz einfach ist eine Gemüsebrühe selber herzustellen!
Der Winter überzeugt abschließend mit frischem Rotkohlsalat, Chili und Grünkohl.
Viele Rezepte in “Biokiste vegan” enthalten Zutaten für die man sich nicht “speziell” vegan ernähren muss und lassen sich im Nu auch nach Feierabend zubereiten. Ich persönlich finde ehrlich gesagt kaum Rezepte, die mich als Nicht – Veganerin nicht begeistern und ganz ehrlich ist es doch jedem selbst überlassen “im Notfall” Sojamilch oder vegane Butter durch andere (tierische) Produkte zu ersetzen. Nur ist es oftmals auch ein bisschen Einstellungssache, ob man sich inspirieren lassen MÖCHTE.

Ich möchte auf jeden Fall, denn ich bin offen für jede Form gesunder und vor allen Dingen nachhaltiger Ernährung und diese bringt Franzi mit ihren tollen in Rezepten in “Biokiste vegan” jedem(!) näher. Sie versucht nicht seitenweise zu bekehren, macht mit ihren Gerichten Appetit auf Neues und verführt mit ihren tollen Bilder sowieso.

Franzi Schädel führt seit 2010 ihren Blog “WO GEHT´S ZUM GEMÜSEREGAL?” und arbeitet hauptberuflich als Hochzeitsfotografin. Sie ernährt sich nicht 100% vegan, weil sie einen großen Hang zum Ziegenkäse hat. 😉

[amazon_link asins=’3440153630,344014898X,B0163F2D9G’ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’ffa216f1-616e-4011-93e6-d46fb4a45c34′]

Allgemeines

Dschungelcamp?? Eine Rezension oder Wenn das "Dschungelcamp" ein Buch wäre…..

Titel: Ich bin ein Star, holt mich hier raus
Autoren: Sonja Zietlow und Dirk Bach
Preis: 08,15 Euro
Lieferung ab 09.01.2009
Verlag: RTL
Kurzbeschreibung
Fesselnd, abgründig, ekelhaft – der sehnsüchtig erwartete neue Teil einer einzigartigen Outback – Dokumentation
Klappentext
10 D -Promis wagen den Schritt ins Ungewisse und lassen sich auf das große Abenteuer “Dschungelcamp” ein. Sie erleiden Hunger, Kälte und unberührte Natur. Mutig stellen sie sich den alltäglichen Gefahren und Dschungelprüfungen. Ein packender Thriller über Freundschaft und Intrigen – gewürzt mit jeder Menge Wahnsinn.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich im ersten Moment gefesselt von seinem Humor. Warum begeben sich 10 D – Promis in ein von Kameras und Zäunen umgebenes Camp und bezeichnen es als die Herausforderung ihres Lebens?
Ganz klar! Um nach etlichen Tagen einen König bzw. eine Königin zu wählen. Die Zeit bis dahin verbringen sie lästernd, schlafend oder Holz sammelnd. Nicht zu vergessen die täglichen, geheimen Prüfungen.
Fast jedes Kapitel dieses Buches ist mit Jammern gefüllt. Jammern über Bohnen, Reis, harte Feldbetten, kaltes Wasser und zu wenig Schminke.
Der Witz an der Sache ist, dass die Herausforderung des Lebens überall auf der Welt zu finden ist – nur nicht in einem künstlich angelegten Outback, in dem der See untermalt ist von Teichfolie.
Schon mal einen Hartz4 – Antrag gestellt (ach ja ich vergaß Peter Bond!), im Callcenter gejobbt oder Krieg erlebt?
Die Herausforderung des Lebens ist unser Alltag und der wahre Dschungel kommt täglich in den Nachrichten.
Ein tolles Buch – zum Nachdenken!

Allgemeines

Kostenlose Bücher – wie und wo?

Bücher sind teuer aber dank Internet kann man sich heutzutage auch mit kostenlosen Bücher eindecken.
Wie? In dem man Rezensionen schreibt.
1) www.vorablesen.de
Ganz einfach Leseprobe runterladen, registrieren und einen kurzen Eindruck zur Leseprobe verfassen. Als Kritiker dann jede Woche eines von 100 Vorabexemplare erhalten.
2.) Auch Droemer / Knaur sucht Testleser —> https://www.bookvoice.de/review/testleser.html