Schlagwort: Butter

  • Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat

    Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat

    Kräuterbutter zu machen ist mit dem Thermomix® ein absolutes Muss und steht bei den meisten „Newbies“ ganz oben auf der Liste.
    Doch gerade im Winter sind frische Kräuter nicht immer vorhanden genügend vorhanden und daher bieten sich trockene Kräuter gerade zu an.

    So habt ihr immer eine Würzmischung für frische Kräuterbutter vorhanden.

    Tipp: Auch als Geschenkidee eignet sich der Kräuterbuttermix perfekt. Den Mix dazu in kleine Gläser oder Röhrchen füllen und mit einem Rezept-Zettelchen versehen verschenken.

    Verwendung: 250 g weiche Butter in den Mixtopf füllen. 2 EL der fertigen Mischung dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 4 mischen. Fertig!
    In kleine Gläser abgefüllt lagert man ihn am besten trocken und dunkel.

    Zutaten für den Kräuterbutter-Mix

    50 g getrocknete Petersilie
    5 g getrockneter Liebstöckel
    10 g getrocknetes Basilikum
    40 g getrockneter Schnittlauch
    30 g gemahlener Knoblauch bzw Knoblauchpulver
    25 g gemahlener weißer Pfeffer
    5 g Ingwerpulver
    10 g Zwiebelpulver

    Zubereitung für den Kräuterbutter-Mix

    Die Kräuter in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 2 / Linkslauf vermischen.

    Wer es nicht so grob mag kann die Mischung auch pulverisieren.

    Selbstverständlich könnt ihr die Zutaten auch mit der Hand mischen und dann mit Butter vermengen.
    Sehr schön ist es übrigens, wenn ihr die fertige Butter in Rollen einfriert. Dazu gebt ihr sie auf Frischhaltefolie und rollt sie so fest wie möglich ein. Zum Schluss verdreht ihr die Enden wie bei einem Bonbon.
    Bei Bedarf schneidet ihr euch ein paar Scheiben ab und könnt die Butter beispielsweise auf Steak zerlaufen lassen!

    Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat aus dem Thermomix®
    Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat aus dem Thermomix®

     

    [zrdn-recipe id=“35″]

    Dieses Rezept stammt in etwas abgewandelter Form aus dem Buch „Salzlos genießen mit Kräutern und Gewürzen„, welches ich kostenlos vom Landwirtschaftsverlag zur Verfügung gestellt bekommen habe. Das Buch beinhaltet vielerlei Gewürzmischungen für Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts, außerdem Gewürzkombinationen für Fisch, Fleisch und Gemüse.

  • Honig-Zimt-Butter aus dem Thermomix®

    Honig-Zimt-Butter aus dem Thermomix®

    Es ist noch ein bisschen früh für Weihnachten. Das gebe ich zu. Aber bei diesen Temperaturen da draußen darf man gerne schon mal ein bisschen herbstlich graue Stimmung in der Küche umwandeln. Und zwar in süße Honig-Zimt-Butter, die perfekt zu meinem Mandel-Toastbrot passt!
    Merkt euch die Butter unbedingt vor als Keks- oder Biskutfüllung. Sie lässt sich unglaublich gut weiterverarbeiten, schmeckt  zum Frühstück und natürlich ist sie  ein tolles Mitbringsel für Freunde.

    [amazon table=“20920″]

    Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

    Zutaten die Honig-Zimt-Butter

    250 g Butter
    70 g Puderzucker
    1 Päckchen Vanilleextrakt (Dr. Oetker)
    1/2 TL Zimt
    180 g Honig

    Zubereitung der Honig-Zimt-Butter mit dem Thermomix®

    Zucker in den Mixtopf füllen und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren. Die Butter dazugeben und 5 Minuten / Stufe 1,5 vermischen.
    Anschließend alle weiteren Zutaten in den Mixtopf füllen und weitere 5 Minuten / Stufe 1,5 verrühren. Mit dem Spatel einmal am Rand entlang gehen, damit sich auch alles gut verbindet.
    Die Butter sollte eine schöne cremige Konsistenz haben.
    Abschließend füllt ihr sie in kleine Gläser oder eine schöne Butterdose und stellt sie mindestens 2,5 Stunden kalt.
    Die Butter sollte innerhalb von 14 Tagen verbraucht werden!

    Zubereitung der Honig-Zimt-Butter mit dem Thermomix®

    Hierfür sollte die Butter schön weich sein und ihr könnt auch gerne Puderzucker nutzen: Die Butter gründlich mit dem Puderzucker vermischen.
    Anschließend alle weiteren Zutaten dazugeben und ebenso gründlich verrühren.
    Die Butter sollte eine schöne cremige Konsistenz haben.
    Abschließend füllt ihr sie in kleine Gläser oder eine schöne Butterdose und stellt sie mindestens 2,5 Stunden kalt.
    Die Butter sollte innerhalb von 14 Tagen verbraucht werden!

    Honig-Zimt-Butter aus dem Thermomix®
    Honig-Zimt-Butter aus dem Thermomix®

    [zrdn-recipe id=“183″]

    Honig-Zimt-Butter aus dem Thermomix®
    Honig-Zimt-Butter aus dem Thermomix®