Browsing Tag:

einfache Brote

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®
Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf klingt ja eigentlich schon nach Hochgenuss, aber wie wäre es denn mal mit einem Gugelhupf mit Füllung? In Anlehnung an meinen Hefe-Gugelhupf mit Rosinen und Schokoladenfüllung gibt es heute eine etwas fruchtigere Variante des Hefe-Klassikers.

Besuche mich auf Instagram

Besuche mich auf Instagram

Zutaten für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

40 g Butter
210 g Milch
10 g Hefe
30 g Zucker
1/2 TL Salz
350 g Weizenmehl
100 g Mandeln
3 EL Marmelade
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Backtrennmittel für die Form

Zubereitung für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln mit dem Thermomix®

Butter, Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 2 erwärmen. Salz und Weizenmehl einfüllen. 4 Minuten / Teigstufe kneten.

Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dieses sollte ca. 20 x 45 cm groß sein.

Tipp: Teste zwischendurch ob die Länge ausreicht, um einen Kreis in deiner Guglhupfform auszulegen.

Diese Fläche bestreichst du mit der Marmelade und streust die Mandeln darauf. Anschließend rollst du den Teig der Längsseite nach auf.
Diese Rolle legst mit der Naht nach unten in die gut gefettete Gugelhupfform legen und lässt den Teig nun ca. 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Danach den Gugelhupf ca. 20 bis 30 Minuten backen.

Guten Appetit!

Zubereitung für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

Butter, Milch, Hefe und Zucker in einem Topf lauwarm erwärmen. Diese Mischung mit Salz und Weizenmehl zu einem glatten Teig verkneten.

Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dieses sollte ca. 20 x 45 cm groß sein.

Tipp: Teste zwischendurch ob die Länge ausreicht, um einen Kreis in deiner Guglhupfform auszulegen.

Diese Fläche bestreichst du mit der Marmelade und streust die Mandeln darauf. Anschließend rollst du den Teig der Längsseite nach auf.
Diese Rolle legst mit der Naht nach unten in die gut gefettete Gugelhupfform legen und lässt den Teig nun ca. 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Danach den Gugelhupf ca. 20 bis 30 Minuten backen.

Guten Appetit!

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

[amd-zlrecipe-recipe:104]

Brot/ Herzgedanken aus der Küche

5 einfache Thermomix® Brote ohne Hefe

Brot ohne Hefe zu backen ist eine wunderbare Alternative, wenn man spontan Appetit auf frisches Bot hat, aber keine Hefe mehr im Haus hat. Da ich in den letzten Monaten einige Brote hier auf dem Blog vorgestellt habe, die man ganz easy auch ohne Hefe backen kann, habe ich sie heute für euch zusammengefasst.

Ihr könnt die Rezepte auch gerne etwas abwandeln. Beim Buttermilchbrot ohne Gehzeit könnt ihr die Haferflocken auch mit Kürbis- oder Sonnenblumenkernen ersetzen. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!

[amazon box=”B08956TZJM,B07XZGDJNM”/]

BROWN SODA BREAD

Dieses Brot ist unser Familienliebling. Unfassbar sättigend und perfekt für Anfänger geeignet.

Brown Soda Bread aus dem Thermomix®

Brown Soda Bread aus dem Thermomix®

SODA BREAD MIT ROSINEN

Und weil dieses Brot so unfassbar lecker ist, kommt her direkt noch eine Variante mit Rosinen.

Soda Bread mit Rosinen aus dem Thermomix®

Soda Bread mit Rosinen aus dem Thermomix®

EINFACHE SCONES 

Scones sind ebenfalls das perfekte Rezept für Thermomix®-Neulinge, die noch wenig Backerfahrung haben. Und für alle, die sich spontan morgens für frische Brötchen entscheiden, sind sie ebenfalls super geeignet, da sie in maximal 25 Minuten auf dem Tisch stehen. Sie schmecken ganz wunderbar mit Lemon Curd oder Clotted Creme, aber auch Marmelade.

Scones aus dem Thermomix®

Scones aus dem Thermomix®

BUTTERMILCHBROT OHNE GEHZEIT

Dieses Buttermilchbrot braucht ebenso wie das Brown Soda Bread keine Gehzeit und lässt sich mit Körnern immer wieder neu abwandeln. Einfacher geht’s nicht! Versprochen.
Und selbst die Kruste kann sich sehen lassen. Dazu könnt ihr gerne ein Schälchen Wasser mit in den Backofen stellen, um sie noch knuspriger zu zaubern.

Buttermilchbrot aus dem Thermomix®

Buttermilchbrot aus dem Thermomix®

SODA BROT OHNE ZUCKER 

Dieses Brot gelingt dir garantiert, denn als Backtriebmittel wird hier Natron statt Hefe – in Kombination mit Buttermilch – verwendet. Es ist perfekt, wenn du spontan zum Abendessen ein frisches Brot zubereiten willst, denn es benötigt keinerlei Gehzeit, kommt ohne Butter aus und wenn du es ein bisschen aufpimpen willst, streue Haferflocken, Röstzwiebeln, Oliven oder Speckwürfel in den Teig.

Soda Brot ohne Zucker aus dem Thermomix®

Soda Brot ohne Zucker aus dem Thermomix®

Mit diesen Rezepten hoffe ich euch ein bisschen Hilfestellung geben zu können beim Brotbacken ohne Hefe und vielleicht ist auch das ein oder andere Rezept dabei, welches ihr ab sofort neu für euch entdeckt und zukünftig ebenso wie wir zu euren Favoriten zählt. Kennt ihr noch mehr Rezepte für Brot ohne Hefe? Dann schreibt mir gerne in den Kommentaren.