Schlagwort: einfacher Kuchen

  • Cappuccino Kuchen – Saftiger Rührkuchen auch für Thermomix®

    Cappuccino Kuchen – Saftiger Rührkuchen auch für Thermomix®

    Du suchst einen schnellen Kuchen mit dem gewissen Extra, der nach zwei, drei Tagen noch frisch und saftig schmeckt und Gäste begeistert? Wie wäre es mit diesem einfachen Rezept, welches durch die besonderen Zutaten ein ganz besonderes Highlight wird?

    Selbstverständlich kannst du ihn auch mit Zuckerguss versehen oder mit Sahne servieren.

     

    Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

    Cappuccino Kuchen - Saftiger Rührkuchen auch für Thermomix®
    Cappuccino Kuchen – Saftiger Rührkuchen auch für Thermomix®

     

    Zutaten für den Cappuccino Kuchen

    100 g weiße Schokolade
    200 g Schlagsahne
    20 g Kakao
    2 EL Cappuccino-Pulver
    250 g weiche Butter in Stücken
    250 g Zucker
    1 Prise Salz
    4 Eier
    450 g Mehl
    1 Päckchen Backpulver
    1 Päckchen Vanillezucker
    Puderzucker zum Bestäuben

    Außerdem: Fett und Mehl für die Form oder Backtrennmittel

    Zubereitung für den  Cappuccino Kuchen mit dem Thermomix®

    Schokolade in den Mixtopf geben und 6 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Mit Sahne, Kakao und Cappuccinopulver auffüllen und  2 Minuten 30 Sekunden / 100°C / Stufe 2 erhitzen.

    Die Sahne-Mischung umfüllen! Mixtopf nicht spülen!

    Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz 40 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Das Mehl, die Eier und Backpulver und danach (!) ebenso die Sahne-Mischung einfüllen und erneut 30 Sekunden / Stufe 5 vermischen. Dabei mit dem Spatel etwas nachhelfen.

    Den Ofen vorheizen und die Backform einfetten.

    Den Rührkuchen im vorgeheizten Ofen (Umluft 160°C) ca. 1 Stunde backen, die Stäbchenprobe machen und nach der Backzeit mindesten 15 Minuten auskühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

    Guten Appetit!

    Cappuccino Kuchen - Saftiger Rührkuchen auch für Thermomix®
    Cappuccino Kuchen – Saftiger Rührkuchen auch für Thermomix®

    Zubereitung für den  Cappuccino Kuchen ohne Thermomix®

    Schokolade fein hacken und mit der Sahne, Kakao und dem Cappuccinopulver unter Rühren aufkochen. Vom Herd ziehen!

    In einer Schüssel Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz schaumig rühren. Das Mehl, die Eier und Backpulver und ebenso die Sahne-Mischung hinzugeben und gründlich unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

    Den Ofen vorheizen und die Backform einfetten.

    Den Rührkuchen im vorgeheizten Ofen (Umluft 150°C) ca. 1 Stunde backen, die Stäbchenprobe machen und nach der Backzeit mindesten 15 Minuten auskühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

    Guten Appetit!

    Folge mir bei Instagram
    Folge mir bei Instagram
    Cappuccino Rührkuchen aus dem Thermomix®
    Cappuccino Rührkuchen aus dem Thermomix®

    Cappuccino Kuchen

    • 100 g weiße Schokolade
    • 200 g Schlagsahne
    • 20 g Kakao
    • 2 EL Cappuccino-Pulver
    • 250 g weiche Butter in Stücken
    • 250 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 4 Eier
    • 450 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Puderzucker zum Bestäuben
    1. Schokolade in den Mixtopf geben und 6 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Mit Sahne, Kakao und Cappuccinopulver auffüllen und  2 Minuten 30 Sekunden / 100°C / Stufe 2 erhitzen.
    2. Die Sahne-Mischung umfüllen! Mixtopf nicht spülen!
    3. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz 40 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Das Mehl, die Eier und Backpulver und danach (!) ebenso die Sahne-Mischung einfüllen und erneut 30 Sekunden / Stufe 5 vermischen. Dabei mit dem Spatel etwas nachhelfen.
    4. Den Ofen vorheizen und die Backform einfetten.
    5. Den Rührkuchen im vorgeheizten Ofen (Umluft 160°C) ca. 1 Stunde backen, die Stäbchenprobe machen und nach der Backzeit mindesten 15 Minuten auskühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
    6. Guten Appetit!

    Cappuccino Kuchen - Saftiger Rührkuchen aus dem Thermomix®
    Cappuccino Kuchen – Saftiger Rührkuchen aus dem Thermomix®
  • Französischer Joghurtkuchen – super saftig und kinderleicht

    Französischer Joghurtkuchen – super saftig und kinderleicht

    Dieser Joghurtkuchen vom Blech – eine traditionelle Süßspeise – lässt sich mit Kindern wunderbar zubereiten und das Backen macht richtig Spaß. Im Idealfall nehmt ihr als Maß einen Joghurtbecher.
    Die Größe spielt hierbei keine Rolle. Ich benutze sehr gerne stichfesten Joghurt, aber es kann auch griechischer Joghurt sein, der sehr fetthaltig ist. Nehmt einfach was ihr mögt.
    Solltet ihr Orangenabrieb nicht mögen, versucht es mit Honig, Nüssen oder Zimt. Zitronenabrieb gibt diesem Joghurtkuchen vom Blech ebenso ein köstliches Aroma.

    Französischer Joghurtkuchen aus dem Thermomix®
    Französischer Joghurtkuchen aus dem Thermomix®

    Tipp: Alternativ habe ich euch im Rezept noch Gramm ergänzt.

    [amazon box=“B08956TZJM,B07XZGDJNM“/]

    Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

    Zutaten für den Joghurtkuchen

    125 g Joghurt
    2 Becher Zucker (260 g)
    3 Becher Mehl (270 g)
    2 Eier
    2 EL Sonnenblumenöl
    1 TL Natron
    1 Prise Salz
    Abrieb von 2 Orangen (oder Nüsse, Zitronenabrieb etc.)
    etwas Milch

    Puderzucker zum Bestreuen

    Zubereitung für den Joghurtkuchen mit dem Thermomix®

    Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Joghurt in den Mixtopf geben und danach den Becher gründlich ausspülen und trocknen, damit von den trockenen Zutaten nichts darin haften bleibt.

    Alle Zutaten 1 Minuten / Stufe 4 verrühren und in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand gefettete Kuchenform geben. Ich habe dafür diese eckige Backform (*Affiliate Link) verwendet. Ihr könnt aber auch eine rund Kuchenform mit 23 cm Durchmesser nutzen.

    Den Kuchen ca. 20 Minuten backen und warm mit Puderzucker bestreuen. Serviert ihn am Besten leicht warm. Ihr werdet begeistert sein!

    Französischer Joghurtkuchen aus dem Thermomix®
    Französischer Joghurtkuchen aus dem Thermomix®

    Zubereitung für den Joghurtkuchen ohne  Thermomix®

    Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Joghurt in eine Schüssel geben und danach den Becher gründlich auswischen und trocknen, damit von den trockenen Zutaten nichts darin haften bleibt.

    Den, Zucker, das Mehl, Eier, Öl und die restlichen Zutaten bis auf den Puderzucker hinzugeben und alles gut verrühren. Den Teig in eine gut gefettete Form geben und ca. 20 Minuten backen und direkt mit Puderzucker bestreuen. Serviert ihn am Besten leicht warm. Ihr werdet begeistert sein!

    Joghurtkuchen

    125 g Joghurt

    2 Becher Zucker (260 g)

    3 Becher Mehl (270 g)

    2 Eier

    2 EL Sonnenblumenöl

    1 TL Natron

    1 Prise Salz

    Abrieb von 2 Orangen (oder Nüsse, Zitronenabrieb etc.)

    Puderzucker zum Bestreuen

    Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Joghurt in den Mixtopf geben und danach den Becher gründlich ausspülen und trocknen, damit von den trockenen Zutaten nichts darin haften bleibt.

    Alle Zutaten 1 Minuten / Stufe 4 verrühren und in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand gefettete Kuchenform geben. Ich habe dafür diese eckige Backform (*Affiliate Link) verwendet. Ihr könnt aber auch eine rund Kuchenform mit 23 cm Durchmesser nutzen.

    Den Kuchen ca. 20 Minuten backen und warm mit Puderzucker bestreuen. Serviert ihn am Besten leicht warm. Ihr werdet begeistert sein!