Browsing Tag:

Fotografie

Fotografie

Familien-Fotoreportage am Rhein

Ich liebe Familienzeit, das Rheinland und besonders frische Luft. Und eine kleine Auszeit am Rhein ist mein ganz persönlicher Urlaub vom Alltag. Was liegt da näher als eine kleine Fotoreportage für das eigene Familienalbum zu machen?
Wir haben Steine gesammelt, die Wellen beobachtet und Möwen gezählt. Besonderen Spaß machte es uns den Schiffen hinterherzuschauen. Es war auch ein bisschen Vorfreude dabei, denn im Dezember gehen wir selbst wieder auf große Fahrt.
Ihr seht uns ungestylt, ungezwungen und vor allen Dingen ungestellt! So wie wir selbst Familienfotos lieben.

Du möchtest ebenfalls eine kleine Fotoreportage?

 
Dann melde dich bei mir. Ich zeige dir wie du selbst solche Bilder machst und/ oder fotografiere dich und deine Lieben. Wir reden dabei über Blickwinkel, ganz viel Liebe zum Detail und wie du ganz einfach schöne Bilder machst.
















Fotografie

Mein Besuch auf der Photokina

Wer fotografiert, filmt oder sich einfach nur für Technik begeistert muss zur PHOTOKINA. Aus diesem Grund fuhr ich gestern morgen mit der Bahn nach Köln zur Messe und ließ mich einfach ein bisschen durch die Hallen treiben.
Direkt zu Beginn landete ich bei CANON und kam aus dem “in Gedanken Wunschliste schreiben” nicht mehr heraus. Es gibt einfach zu viele tolle Objektive, die ich gerne noch haben möchte.
Das Tolle war, dass man bei fast allen Ausstellern Objektive und Kameras testen konnte. Models stellten sich dem Publikum gerne für solch Probeaufnahmen zur Verfügung. Soweit ich mitbekommen habe, durfte man beides auch leihen, um es auf der Messe auszuprobieren – also nicht nur am Stand. Das hat mich total begeistert!
Bei SIGMA wurde das neue Sigma ART 85mm 1,4 vorgestellt und das männliche Model entpuppte sich gleichzeitig als Opernsänger. Bei SAAL DIGITAL konnte man alle zu bestellenden Artikel begutachten, Wandbilder und die Qualität der Fotos  genau unter die Lupe nehmen.
FOTOGRAF. de stellte ausführlich sein Shopsystem vor und bot stündlich Vorträge an.
Jede Menge weitere Vorträge, Workshops und Ausstellungen rundeten die Messe ab. Ich sah Pavel Kaplun und Ben Jaworskyj in Action und bin sicher an dem ein oder anderen Star der Fotografie vorbeigerannt.
Für meine Kunden habe ich ein Fotobuch in Miniatur entdeckt. Die Fotoqualität war ausgezeichnet und den Link möchte ich gerne hier mit euch teilen:https://www.photoschnickschnack.de/.
Wer also demnächst ein Shooting bei mir hat, wird anschließend u.a. solche ein Fotobuch in der Hand halten. Weitere Fotobücher konnte man sich in Hülle und Fülle ansehen, denn die Aussteller waren zahlreich.
Besonders beeindruckt haben mich die Stative aus Eschenholz.
Ein paar Impressionen habe ich trotzdem für euch und wer jetzt Lust auf die Photokina 2018 bekommen hat, sollte sich den 25. – 30.09.2018 ganz dick im Kalender markieren.
© Ricarda Ohligschläger
img_0901img_0905img_0909img_0915img_0916img_0918img_0922img_0936img_0939img_0942img_0946img_0947img_0949img_0956img_0958img_0967img_0968img_0969img_0972img_0975img_0925img_0957img_0927img_0928img_0929img_0934
 
 
 

Fotografie

Langzeitbelichtung in Köln – die zweite

Gestern Abend waren mein Mann und ich wieder in Köln. Wir hatten von Melanie den Tipp bekommen hoch oben auf dem Turm des Köln Triangle fantastische Bilder machen zu können.
Die Aussicht ist wirklich großartig und es sollte jeder Tourist vom Kölner Dom über die Hohenzollern – Brücke gehen um sich für drei Euro diese Aussicht zu gönnen.
Ich bin mit meiner Ausbeute der Bilder nicht ganz happy, denn als es dunkler wurde hat mir die Spiegelung des Notausgangsschilds im Hintergrund dann doch arg zu schaffen gemacht. Christoph hat neben einem Fotografen gestanden, der dort schon einmal war und der hatte eine Decke dabei um den Hintergrund abzuschirmen. Genialer Tipp!!
Und ich denke, dass Christophs Bilder die ein oder andere Überraschung noch bereit halten. Hier ist erstmal meine magere Ausbeute zu sehen.

© Ricarda Ohligschläger

Allgemeines

To Do Liste 2016

Neujahrsvorsätze? Abnehmen, frei nach dem Motto: Wenn es schmeckt, spuck es aus! Mehr Sport machen? Gelassener werden?
Ernsthaft, ich habe keine. Ich spule meine Ziele nicht vor oder zurück und drücke am 01.01. die Taste für den Neustart. Meine Pläne mache ich fürs Leben – ab sofort.
Einer davon ist diesem Blog mehr Herz und persönliche Gedanken einzuhauchen und dem Namen “Herzgedanke” mehr Raum zu geben.
Ich hatte zum Ende des nun vergangenen Jahres das Gefühl in 2015 nicht genug gelebt, Dinge verpasst und meinen Mitmenschen zu wenig Zeit gewidmet zu haben. Daher soll mich diese Liste nun ein bisschen in die richtige Spur bringen, damit ich am 31.12.2016 sagen kann: Das war ein gutes Jahr!
/ Bei Tim Mälzer essen – war ich mit Stephanie und Thomas in Düsseldorf im Hausmann´s essen. Das war am 05.11. und natürlich war mein Mann auch dabei.
/ nach Paris reisen (oder London) – beides steht immer noch offen
/ nach München fliegen – und auch das steht noch offen
/ Trauzeugin besuchen
– nicht besucht, aber getroffen anlässlich der Lesung von Maite Kelly & Britta Sabbag. Außerdem haben wir einen schönen Abend im Musical verbracht
/ nach Amsterdam fahren / ich war in Den Haag und Scheveningen – zählt das auch?
/ J. und I. besuchen / die zwei waren bei uns am 09.07. zu Gast – zählt das auch?
/ S.E. besuchen – siehe Essen bei Tim Mälzer 😉
/ mich gesünder ernähren (den Vorsatz Abzunehmen habe ich absichtlich nicht so formuliert!)
/ Brandteig machen
/ eine Lesung veranstalten
/ mindestens 30 Bücher lesen
– Anne Jacobs “Die Tuchvilla”
– Cheryl Strayed “Der große Trip”
– Judith Merchant “Rapunzelgrab”
– Paula Daly “Der Mädchensucher”
– Kathryn Taylor – Daringham Hall – Die Rückkehr
– Michael Robotham – Sag, es tut dir leid
Findet ihr hier neue Buchrezensionen? Ja? Dann werdet ihr feststellen, dass ich viel zu wenig gelesen habe…
/mindestens 30 neue Rezepte aus meinen Kochbüchern testen
Knäckebrot aus “Jamies Superfood für jeden Tag”
Apfelbrot aus “Brot selbst gebacken”
/ ohne Mann und Kind einen Abend feiern gehen – das habe ich definitiv getan 😉
/ 20 Kilometer an einem Tag zu Fuß zurücklegen – nun ja…
/ Workshops zum Thema Fotografie besuchen
– 17.01.2016 Workshop zum Thema Portrait
– 24.07.2016 Workshop zum Thema Foodfotografie
– 26.02.2016 Workshop zum Thema Studiofotografie
– Foto Gregor – Workshop in Planung
– Workshop zum Thema  Photoshop in Planung
– Fotochallenge “11 Wochen”
Übersicht der Themen dazu:
11 Wochen
1 – Typisch ich! … erledigt
2 – Durch was durch … erledigt
3 – Nächstenliebe
4 – Der hässlichste Ort … erledigt
5 – Auf dem Kopf
6 – Wie das duftet!
7 – Warten auf …
8 – Darf ich ein Foto von dir machen?
9 – Bewegungsunschärfe
10 – Wenn der Regen nicht gewesen wäre
11 – Dieser ganz besondere Moment

/ 10 Postkarten an liebe Menschen versenden – einfach so, außer der Reihe
/ MRT
/ Zum Eishockey gehen
/ ……. Fortsetzung folgt
Ihr dürft mich gerne durch Vorschläge inspirieren. Letzten Endes möchte ich für jede Woche des neuen Jahres ein “To Do” erledigt haben. 😉