Browsing Tag:

Geschenke

Drinks & Likör/ Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche

Chai Likör - mit und ohne Thermomix® -

Chai Likör für Thermomix®

 Chai Likör ist so unfassbar cremig und süffig, dass er unbedingt zu deiner Sammlung „Likörrezepte für Thermomix®“ gehört.



Wer Chai Latte mag, wird den sahnigen Genuss einfach lieben. Die Chai Gewürzmischung, die ich verwendet habe, kannst du ganz einfach selbst mixen.

Selbstverständlich kannst du der Einfachheit halber direkt Chai-Tee in Beuteln für den Aufguss verwenden, jedoch kann man bei eigen hergestellter Mischung mehr variieren und manche mögen es lieber etwas kräftiger und können daher besser würzen.



Dafür habe ich genutzt:
1 TL Ingwer gemahlen

2 TL Kardamon, gemahlen
2 TL Zimtpulver
1/2 TL Muskat

1/2 TL Nelkenpulver



Alle Zutaten im Mixtopf 10 Sekunden / Stufe 2 oder in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen. Und dann bis zum weiteren Gebrauch zur Seite stellen.



Diese Mischung kannst du auch mit heißer Milch genießen. 



Du findest bei mir auch zu diesem Rezept wie immer beide Variationen, sodass du ihn auch ohne Thermomix® zubereiten kannst. 

Ich mag diesen Likör einfach so sehr und die weiße Schokolade macht ihn noch einmal mehr lecker! Und über selbstgemachte Liköre geht doch nun wirklich nichts, oder? Dafür nutze ich meinen Thermomix® einfach unfassbar gerne.



Du kannst den Chai Likör auch wunderbar zu Vanilleeis genießen und mit ein paar Spekulatiusbröseln zauberst du damit ein fantastisches Dessert.



Sollte der Likör in der Flasche etwas „fest“ werden, schüttele die Flasche einfach noch einmal auf, denn durch die Schokolade und die Sahne kann es sein, dass sich einige Substanzen wieder etwas verbinden und oben auf dem Likör fest werden. Das verändert jedoch nicht den Geschmack und der Chai Likör ist selbstverständlich weiterhin genießbar. 



Hübsch verpackt in Glasflaschen mit einem Anhänger verziert als Geschenk, macht dieser Chao-Likör aus dem Thermomix® allen Freude. Das Rezept reicht für ca. 500 ml.



Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback.

Chai Likör für Thermomix®

Chai Likör für Thermomix®

Chai Likör – Zutaten:

1-2 TL Chai Gewürzmischung
5 Beutel schwarzer Tee, in Beuteln
450 g Wasser
50 g weiße Schokolade in groben Stücken
30 g brauner Kandis
200 g Sahne
120 g Weinbrand

Chai Likör Rezept mit dem Thermomix® – Zubereitung:

Wasser in den Mixtopf geben und 4 Minuten / 100°C / Stufe 1 aufkochen. Den schwarzen Tee mit Chai Gewürzmischung hineingeben und 15 Minuten ziehen lassen. Mischung durch ein Sieb geben und dabei auffangen.

Schokolade in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.

Mit Sahne, Kandis, Teeaufguss auffüllen und  5 Minuten /95°C / erwärmen bis Schokolade und Kandis komplett aufgelöst sind.

Die Mischung abkühlen lassen. Weinbrand einfüllen und 20 Sekunden / Stufe 2 unterrühren. In Flaschen abfüllen und anschließend kühl lagern. Der Likör ist ca. 4 Wochen haltbar.

Prost!

Chai Likör ohne Thermomix® – Zubereitung:

Wasser in einem Topf aufkochen. Den Tee mit der Chai Gewürzmischung darin 15 Minuten ziehen lassen. Schokolade hacken, in die Teemischung geben und mit Sahne, Kandis auffüllen und aufkochen bis Schokolade und Kandis komplett aufgelöst sind.

Die Mischung abkühlen lassen. Weinbrand einfüllen kurz unterrühren. In Flaschen abfüllen und anschließend kühl lagern. Der Likör ist ca. 4 Wochen haltbar.

Prost!

Chai Likör für Thermomix®

Chai Likör für Thermomix®

 

Chai Likör

Zutaten

  • 1-2 TL Chai Gewürzmischung
  • 5 Beutel schwarzer Tee in Beuteln
  • 450 g Wasser
  • 50 g weiße Schokolade in groben Stücken
  • 30 g brauner Kandis
  • 200 g Sahne
  • 120 g Weinbrand

Anleitungen

  • Wasser in den Mixtopf geben und 4 Minuten / 100°C / Stufe 1 aufkochen. Den schwarzen Tee mit Chai Gewürzmischung hineingeben und 15 Minuten ziehen lassen. Mischung durch ein Sieb geben und dabei auffangen.
  • Schokolade in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
  • Mit Sahne, Kandis, Teeaufguss auffüllen und  5 Minuten /95°C / erwärmen bis Schokolade und Kandis komplett aufgelöst sind.
  • Die Mischung abkühlen lassen. Weinbrand einfüllen und 20 Sekunden / Stufe 2 unterrühren. In Flaschen abfüllen und anschließend kühl lagern. Der Likör ist ca. 4 Wochen haltbar.
  • Prost!

Aufstriche/ Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche

Mandarinen Curd mit und ohne Thermomix®

Mandarinen Curd mit und ohne Thermomix®

Mandarinen Curd kannst du als Füllung für Kuchen, Kekse oder direkt auf Brötchen verwenden. Sie schmeckt bombastisch lecker und ist ein tolle Geschenk für Freunde.

Ich mehr tolle Rezeptideen mit Curd findest du unter folgenden Rezepten:

Kokosmilch-Curd

Beeren-Curd

Lemon Curd Schiffchen

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für Mandarinen Curd

240 g Zucker
150 ml Mandarinensaft
1 Päckchen Vanillezucker und/oder frisch gemahlene Vanille
20 g Stärke
120 g Butter, in Stücken
3 Eier

Zubereitung für Mandarinen Curd mit dem Thermomix®

Die Mandarinen halbieren und auspressen.

Zucker in den Mixtopf geben, Messbecher aufsetzen und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren. Nun alle weiteren Zutaten dazugeben und 20 Minuten / 90°C / Stufe 1,5 ohne Messbecher köcheln lassen. In der Zeit Gläser mit heißem Wasser ausspülen und Schraubdeckel bereit legen.
Nach der Kochzeit Messbecher auf den Messbecher aufsetzen und 10 Sekunden / Stufe 7 vermischen. Die Masse  sofort in die sterilen Gläser füllen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern!

Zubereitung für Mandarinen-Curd ohne Thermomix®

Die Mandarinen halbieren und auspressen.

Mandarinensaft, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät über einem heißen Wasserbad schön schaumig schlagen. Nach und nach die Stärke mit dem Vanillezucker und der Vanille hinzugeben. Die Masse sollte hell und dick werden. dabei sollte sie nicht zu heiß werden, da sie sonst gerinnt. Anschließend die Creme vom Wasserbad nehmen und die kalte Butter mit dem dem Handrührgerät untermengen.

 

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Mandarinen Curd mit und ohne Thermomix®

Mandarinen Curd mit und ohne Thermomix®

 

Mandarinen-Curd

Zutaten

  • 240 g Zucker
  • 150 ml Mandarinensaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker und/oder frisch gemahlene Vanille
  • 20 g Stärke
  • 120 g Butter in Stücken
  • 3 Eier

Anleitungen

  • Die Mandarinen halbieren und auspressen.
  • Zucker in den Mixtopf geben, Messbecher aufsetzen und 10 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren. Nun alle weiteren Zutaten dazugeben und 20 Minuten / 90°C / Stufe 1,5 ohne Messbecher köcheln lassen. In der Zeit Gläser mit heißem Wasser ausspülen und Schraubdeckel bereit legen.
  • Nach der Kochzeit Messbecher auf den Messbecher aufsetzen und 10 Sekunden / Stufe 7 vermischen. Die Masse  sofort in die sterilen Gläser füllen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern!
Mandarinen Curd mit und ohne Thermomix®

Mandarinen Curd mit und ohne Thermomix®

Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche

Adventskalender selber machen mit Thermomix® Rezeptideen

Adventskalender selber machen mit Thermomix® Rezeptideen

Adventskalender selber machen mit Ideen aus dem Thermomix® ist unfassbar beliebt, denn mal ehrlich: Likör selber zu kreieren ist mindestens genau so simpel wie beispielsweise Kekse backen mit Kindern, um sie dann schön zu verpacken und mit Schleifchen zu versehen.

Wir lieben es sehr diese Ideen auf Notizzetteln zusammen zutragen und dann die Geschenke zu mixen, backen und einzukochen. Lass dir gerne von deinen Kindern beim Ausstechen der Plätzchen helfen. So kann man graue Novembertage zu einem schönen Erlebnis und einer tollen Beschäftigung für Wochenenden umwandeln.

Eigentlich fangen wir bei mir Zuhause mit den ersten Adventskalender Ideen schon im September an. Denn beispielsweise mein Orangenlikör muss einige Zeit lang ziehen.

Und wenn du wenig Zeit hast, sind Salze, Kräutermixe und Pralinen immer schnell gemixt. Oder wie wäre  mit Basilikumsirup, den man mit Secco oder auf Eis genießen kann?

Adventskalender selber machen und eben auch zu befallen sind daher so beliebt, weil du einfach all das, was du selbst gerne naschst, trinkst und nutzt ganz einfach für deine Lieben, Kollege:innen und Freunde mixen und verpacken kannst. Und beim Einpacken kannst du auch noch einmal kreativ sein.

Wie wäre es beispielsweise kleine Geschenke mit Tannenzapfen zu verzieren oder eine Kiste mit den Geschenken zu befüllen, mit Nummern zu versehen und dann mit Licht zu dekorieren?

Tipp: Um auf das entsprechende Rezept zu gelangen, klickt einfach auf das passende Bild.

1. Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat

Dieses Kräuterbutter Rezept kannst du gerne auch mit Salz mixen. Es eignet sich ideal für alle, die gerne grillen!

Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat aus dem Thermomix®

Kräuterbutter-Mix ohne Salz auf Vorrat aus dem Thermomix®

2. Apfelkuchengewürz – Apple Pie Spice

Eine tolle Idee für Backfans und natürlich Feinschmecker. 

Apfelkuchengewürz - Apple Pie Spice aus dem Thermomix®

Apfelkuchengewürz – Apple Pie Spice aus dem Thermomix®

 3. Pilzsalz zum Würzen von Pilzgerichten und Sahnesaucen

 

Pilzsalz aus dem Thermomix®

Pilzsalz aus dem Thermomix®

4. Fruchtiger Beeren-Curd mit Vanille aus dem Thermomix®

Curd ist nicht nur lecker, sondern sieht auch noch fantastisch aus.

Fruchtiger Beeren-Curd mit Vanille aus dem Thermomix®

Fruchtiger Beeren-Curd mit Vanille aus dem Thermomix®

5. Kreative Gewürzsalzmischungen

6. Kokosmilch-Curd aus dem Thermomix®

Diese Curd ist ein wahrer Traum – unbedingt selbst probieren

Kokosmilch-Curd aus dem Thermomix®

Kokosmilch-Curd aus dem Thermomix®

7. Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör mit und ohne Thermomix®

Cremiger geht es wirklich nicht. Die Mischung aus Kokos und Schokolade ist einfach unübertrefflich.

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

8. Beschwipste Pralinen mit Baileys aus dem Thermomix®

Wenn du Bailey magst, wirst du diese Pralinen lieben.

Beschwipste Pralinen mit Baileys aus dem Thermomix®

Beschwipste Pralinen mit Baileys aus dem Thermomix®

9. Pralinen mit Löffelbiskuits aus dem Thermomix®

Wenn du zum ersten Mal Pralinen mixt, ist dieses Rezept perfekt für dich. Einfacher geht es wirklich nicht.

Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®

Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix®

10. Hackfleisch Gewürz

Das könnte dir auch gefallen:

Likör aus dem Thermomix® – Die Top 10

 

 

Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche

Beschwipste Pralinen mit Baileys aus dem Thermomix®

Pralinen mit Baileys aus dem Thermomix®

Pralinen mit Baileys aus dem Thermomix®

Pralinen mit Löffelbiskuit aus dem Thermomix® wollte ich heute eigentlich machen. Aber manchmal kommen Dinge einfach total durcheinander. Zuerst haben wir dezent verschlafen, worauf wir uns sputen mussten pünktlich zu unserem Familien-Fotoshooting zu kommen. Dann gab es keine weiße Kuvertüre mehr zu kaufen und dann plötzlich überkam mich die Idee einfach etwas aus den vorhandenen Lebensmitteln zu zaubern, die noch in der Backzutaten-Schublade schlummerten. Schließlich brauchte ich dringend noch eine Kleinigkeit für eine liebe Tante!

Selbstversändlich hätte ich die Pralinen einfach mit dunkler Kuvertüre zaubern können, aber das hätte für mich nicht mit den Kokosraspeln zusammengepasst.

Daher kommt jetzt für euch ein ganz neues Rezept – geboren aus der Not heraus, aber dafür nicht weniger wert es hier zu präsentieren. Die Pralinen sind in Windeseile gemacht und schmecken durch den Baileys herrlich aromatisch. Für noch mehr Spaß an Weihnachten, stell die Flasche mit dem restlichen Baileys gleich dazu!

 

Zutaten für die Pralinen mit Baileys

110 g Löffelbiskuit
10 g Baileys (2 EL)
150 g dunkle Kuvertüre
50 g Sahne
2 EL Kakaopulver

Zubereitung für die Pralinen mit Baileys

Löffelbiskuit 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel die Masse nach unten schieben. Baileys dazu geben und anschließend 10 Sekunden / Stufe 10 / Linkslauf(!) vermischen. Umfüllen!

Kuvertüre 15 Sekunden / Stufe 7,5 zerkleinern.
Ich benutze in solchen Fällen IMMER einen Ohrenschutz, da es doch sehr laut wird.
Mit dem Spatel nun die zerkleinerte Kuvertüre nach unten schieben. Sahne dazugeben und 5 Minuten / 70°C / Stufe 2 erwärmen.

Ungefähr bei der Hälfte der Zeit nach und nach die Löffelbiskuit-Baileys-Mischung durch die Deckelöffnung dazu geben, sodass eine schöne homogene Masse entsteht. Diese Masse zu kleinen Kugeln formen, nebeneinander auf einen Teller legen und im Kühlschrank festwerden lassen.

Kakaopulver in eine kleine Schüssel geben. Nach und nach die Pralinen darin wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
Die Pralinchen bis zum Verschenken im Kühlschrank aufbewahren. Und vergesst den Baileys nicht. 😉

Pralinen mit Baileys aus dem Thermomix®

Pralinen mit Baileys aus dem Thermomix®

 

[zrdn-recipe id=”60″]

mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
mixcover Saftpresse für Vorwerk Thermomix TM6 Gerät und Vorwerk Thermomix TM5 Gerät mit Ebook Rezeptheft Entsafter Orangenpresse elektrisch Zitruspresse Dampfentsafter Orangenpresse Granatapfelpresse
Wundermix - WunderCap® Messerersatz für Thermomix TM6 • Der revolutionäre Messerersatz • Alternative zu Messerabdeckung • Thermomix Zubehör
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
mixcover Saftpresse für Vorwerk Thermomix TM6 Gerät und Vorwerk Thermomix TM5 Gerät mit Ebook Rezeptheft Entsafter Orangenpresse elektrisch Zitruspresse Dampfentsafter Orangenpresse Granatapfelpresse
Wundermix - WunderCap® Messerersatz für Thermomix TM6 • Der revolutionäre Messerersatz • Alternative zu Messerabdeckung • Thermomix Zubehör
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
mixcover Saftpresse für Vorwerk Thermomix TM6 Gerät und Vorwerk Thermomix TM5 Gerät mit Ebook Rezeptheft Entsafter Orangenpresse elektrisch Zitruspresse Dampfentsafter Orangenpresse Granatapfelpresse
mixcover Saftpresse für Vorwerk Thermomix TM6 Gerät und Vorwerk Thermomix TM5 Gerät mit Ebook Rezeptheft Entsafter Orangenpresse elektrisch Zitruspresse Dampfentsafter Orangenpresse Granatapfelpresse
Wundermix - WunderCap® Messerersatz für Thermomix TM6 • Der revolutionäre Messerersatz • Alternative zu Messerabdeckung • Thermomix Zubehör
Wundermix - WunderCap® Messerersatz für Thermomix TM6 • Der revolutionäre Messerersatz • Alternative zu Messerabdeckung • Thermomix Zubehör
Drinks & Likör/ Geschenke/ Herzgedanken aus der Küche/ Weihnachten

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör mit und ohne Thermomix®

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

HoHoHo! Am vierundzwanzigsten Dezember ist es endlich wieder soweit: Ein dicker Mann mit weißem Rauschebart, Rentierschlitten und rotem Mantel zieht durch die Kamine und überrascht Groß und Klein.
Hast du Lust, ihm ein bisschen Unterstützung zu leisten und deine Freunde und Familie mit dieser Mischung aus Batida de Coco®, Sahne, Espresso und Kuvertüre zu beschenken! Dann nichts wie ran an den Mixtopf und schnell den Schokoladen-Kokos-Likör mischen.

Aber Vorsicht!, wer einmal nascht, will ihn vielleicht gar nicht mehr verschenken.

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Zutaten für den Schokoladen-Kokos-Likör

150 g Zartbitter-Kuvertüre
400 g Sahne
120 g Zucker
20 g Vanillezucker
100 g Espresso
200 g Kokoslikör, z.B. Batida de Coco®

Zubereitung für den Schokoladen-Kokos-Likör

Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf des Thermomix® geben und 5 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Sahne, Zucker, Vanillezucker und Espresso dazugeben und 5 Minuten / 80°C / Stufe 2 erhitzen. Zum Schluss den Kokoslikör beigeben und nochmals 5 Sekunden / Stufe 5 (Mixtopfdeckel aufsetzen!) vermischen.
Den Likör in sterile Flaschen füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Likör ca. 2 Wochen.

Zubereitung für den Schokoladen-Kokos-Likör ohne Thermomix®

Die Kuvertüre mit einem scharfen Messer grob hacken. Sahne, Zucker, Vanillezucker und Espresso aufkochen. Kuvertüre darin schmelzen. Kokoslikör zufügen und vermischen. Den Likör in sterile Flaschen füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Likör ca. 2 Wochen.

Tipp: Vor dem Servieren nochmal kräftig schütteln.

 

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Mögt ihr auch so gerne selbstgemachte Liköre? Und verschenkt ihr sie ebenso oft? Dann schreibt mir doch gerne mal eure Lieblingsrezepte in den Kommentaren. Ich freu mich über Post von euch.

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

Cremiger Schokoladen-Kokos-Likör aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”57″]

Noch mehr Likör findest du hier unter Drinks & Likör