Browsing Tag:

Grillsauce

Herzgedanken aus der Küche/ Saucen & Pasten

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen - Werbung -

Barbecuesauce darf bei keinem Grillfest fehlen. Wir schwören dabei auf Chili, Essig, etwas Süße und ganz besonders Paprika. Was nur manchmal nervt ist das ewige Köcheln der Sauce. Doch damit ist jetzt Schluss, denn diese Barbecuesauce ist in 3 Minuten fertig und sofort genießbar!

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

So schnell wie sie gemacht ist, ist sie manchmal auch verputzt. Ihr besonderes Aroma entfaltet sie außerdem, wenn ihr sie noch 24 Stunden stehen lasst. Habt Geduld!

Besonders rauchig wird sie durch mildes Paprikapulver, dessen Früchte nach der Ernte über Eichenholz geräuchert wird. So entsteht ein unverwechselbares Aroma, dass sich beim Zubereiten dieser Sauce in der ganzen Küche verbreitet. Wenn ihr es einmal getestet habt, werde ihr auf dieses Paprikapulver nicht mehr verzichten wollen.
Wie ihr seht nutze ich dafür bereits die große 450 g Aromadose von Spicebar. Die in Berlin ansässige Gewürzmanufaktur bietet dieses spezielle Bio Gewürz in absoluter Spitzenqualität an!

[amazon box=”B076GV9MHN”/]

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

Die Sauce eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel zum spontanen Grillend bei Freunden. Aber jetzt kommt erstmal das Rezept für euch!

Zutaten für die Barbecuesauce

2 Chilischoten in Stücken
220 g Ketchup
15 g dunkle Sojasauce
35 g Honig
15 g Rotweinessig
1 Prise Cayennepfeffer von Spicebar
1 TL rote Paprika, edelsüß von Spicebar
1 TL geräucherte Paprika von Spicebar
2 Knoblauchzehen
125 g Mayonaise
70 g Aprikosenmarmelade

Zubereitung für die Barbecuesauce

Chilischoten in (einen Hochleistungsmixer oder) den Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinert. Wer es ganz fein mag wählt die Stufe 10.

Danach alle weiteren Zutaten hinzugeben und 30 Sekunden / Stufe 7 vermischen. Mit dem Spatel alles vom Rand schieben und noch einmal 30 Sekunden / Stufe 7 vermischen.

In Flaschen abfüllen und kühl lagern. Diese Sauce innerhalb von 7 Tagen verbrauchen.

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

3 Minuten Barbecuesauce ohne Kochen aus dem Thermomix®

Herzgedanken aus der Küche/ Saucen & Pasten

Barbecue-Sauce aus dem Thermomix®

Wir lieben es zu grillen! So ein Wort wie “Grillsaison” gibt es in unserem Wortschatz nicht, denn dank einer überdachten Terrasse grillen, brutzeln und braten wir das ganze Jahr. Aktuell besitzen wir einen Elektrogrill, einen Gasgrill und einen Smoker.
Was wir bisher noch nicht besaßen war das perfekte Rezept für eine unwiderstehliche Barbecue-Sauce.


Dank frischer Tomaten aus dem Garten, die unbedingt verarbeitet werden wollten, besitzen wir nun auch diese. Und hier kommt das Rezept für euch, denn der nächste Grillabend kommt bestimmt.

Zutaten für die Barbecue-Sauce

(ergibt ca. 1,2 Liter)
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
850 g frische, abgewaschene Tomaten
30 g Tomatenmark
120 g brauner Zucker
230 g Honig
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
etwas Pfeffer
100 ml Apfelessig
10 g Sojasauce
1/2 TL Salz

Zubereitung der Barbecue-Sauce

Knoblauch und Zwiebel schälen und 7 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
Anschließend die Tomaten dazu geben und auf Stufe 5 / 20 Sekunden ebenfalls zerkleinern. Nun gebt ihr alle restlichen Zutaten in den Mixtopf und lasst alles 45 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen. Dabei an besten das Garkörbchen als Spritzschutz nutzen.
Abschließend mit dem Mixtopfdeckel(!) 20 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Wer jedoch bald eine Renovierung der Küche anstrebt, lässt den Mixtopfdeckel einfach in der Schublade liegen.
Die Sauce ist nun noch reichlich flüssig. Wer es dickflüssiger mag, verlängert  die Garzeit bis die gewünschte Dicke der Sauce erreicht ist.  Da wir aber die Sauce gleichzeitig als Marinade nutzen, ist es uns etwas dünner lieber. Maximal würde ich die Sauce 1 Stunde und 15 Minuten kochen.
Sauce in vorbereitete sterile Flaschen füllen und verschließen! Haltbar ist die Sauce 2-3 Wochen. Eigentlich… 😉

#werbung

Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sowie die Amazon-Produktboxen sind Werbelinks. Wenn du auf so einen Link oder Box klickst und etwas bestellst, bekomme ich von diesem Einkauf eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht und ich kann auch nicht sehen, wer was bestellt hat. Es hilft mir lediglich meinen Traum zu leben und diese Seite zu finanzieren. Vielen Dank!

[amazon_link asins=’3833818638,300047840X,3625178303,B005JCC8S6,395843519X,3945436044,3943807509,3742301470,3943807177′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’4e167e09-396f-11e8-a308-cd328c672116′]

Barbecue-Sauce

Dank frischer Tomaten aus dem Garten, die unbedingt verarbeitet werden wollten, besitzen wir nun auch diese. Und hier kommt das Rezept für euch, denn der nächste Grillabend kommt bestimmt.

Zutaten

3 Knoblauchzehen

    1 Zwiebel

      850 g frische, abgewaschene Tomaten

        30 g Tomatenmark

          120 g brauner Zucker

            230 g Honig

              1 TL Kreuzkümmel (Cumin)

                etwas Pfeffer

                  100 ml Apfelessig

                    10 g Sojasauce

                      1/2 TL Salz

                        Anleitungen

                        Knoblauch und Zwiebel schälen und 7 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.

                          Anschließend die Tomaten dazu geben und auf Stufe 5 / 20 Sekunden ebenfalls zerkleinern. Nun gebt ihr alle restlichen Zutaten in den Mixtopf und lasst alles 45 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen. Dabei an besten das Garkörbchen als Spritzschutz nutzen.

                            Abschließend mit dem Mixtopfdeckel(!) 20 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Wer jedoch bald eine Renovierung der Küche anstrebt, lässt den Mixtopfdeckel einfach in der Schublade liegen.

                              Die Sauce ist nun noch reichlich flüssig. Wer es dickflüssiger mag, verlängert  die Garzeit bis die gewünschte Dicke der Sauce erreicht ist.  Da wir aber die Sauce gleichzeitig als Marinade nutzen, ist es uns etwas dünner lieber. Maximal würde ich die Sauce 1 Stunde und 15 Minuten kochen.

                              • Sauce in vorbereitete sterile Flaschen füllen und verschließen! Haltbar ist die Sauce 2-3 Wochen. Eigentlich... 😉

                              Notizen

                              Sauce in vorbereitete sterile Flaschen füllen und verschließen! Haltbar ist die Sauce 2-3 Wochen. Eigentlich... 😉