Browsing Tag:

Gugelhupf

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft einer der einfachsten Rührkuchen, die du deinen Gästen präsentieren kannst, wenn es darum geht einen saftigen und vor allen Dingen aromatischen Kuchen zu servieren.

Wenn du also auf der Suche nach einem neuen und aufregenden Gugelhupf-Rezept bist, welches mehrere Tage frisch und saftig bleibt, dann solltest du dieses Rezept für Gugelhupf unbedingt einmal ausprobieren.

Buttermilch ist einer meiner favorisierten Zutaten, wenn es darum geht Kuchen oder Brot noch saftiger zu machen und dem Backwerk eine extra Portion Lockerheit zu verleihen.

Orangensaft liefert dir außerdem noch ein paar extra Power für dein Immunsystem und enthält viel Vitamin C. 

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Drei Stücke mehr von dem Kuchen werden dich vielleicht nicht vor der nächsten Erkältungswelle schützen, aber sie machen die Zeit im Bett auf alle Fälle angenehmer.

Ein Hinweis zum Zuckerguss:
Dieser ist nicht zwingend notwendig, gerade wenn du ein bisschen auf deine Ernährung achten möchtest, aber du kannst den Zucker alternativ mit Zuckerersatz wie Erythrit ersetzen oder den im gesamten Zucker minimieren. 

Hast du vielleicht dieses Rezept schon getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Gugelhupf- Zutaten:

250 g weiche Butter in Stücken
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
5 Eier
370 g Mehl
2 EL Stärke
2 TL Backpulver
Saft und Anrieb von 2 Bio-Orangen
80 ml Buttermilch
150 g Puderzucker

Gugelhupf – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und mit Hilfe des Spatels 1 Minute / Stufe 3 untermischen.

Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.

Guten Appetit!

[amazon box=”B07C26FWZT”]

Buttermilch-Gugelhupf – Zubereitung ohne Thermomix®:

Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezuckermit einem Handrührgerät schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut gründlich vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und untermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.

Guten Appetit!

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

Gugelhupf mit Buttermilch und Orangensaft

 

Gugelhupf

Zutaten

  • 250 g weiche Butter in Stücken
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 370 g Mehl
  • 2 EL Stärke
  • 2 TL Backpulver
  • Saft und Anrieb von 2 Bio-Orangen
  • 80 ml Buttermilch
  • 150 g Puderzucker

Anleitungen

  • Gugelhupf - Zubereitung mit dem Thermomix®:
  • Backofen auf 170°C vorheizen. Die Backform gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Die Eier dazugeben und erneut 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Mehl, Stärke, 75 g des gepressten Orangensaftes, Buttermilch und Backpulver hinzugeben und mit Hilfe des Spatels 1 Minute / Stufe 3 untermischen.
  • Den Teig in die Backform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen. Mache dabei gerne die Stäbchenprobe. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.
  • Abschließend Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen geben.
  • Guten Appetit!
Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®
Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf klingt ja eigentlich schon nach Hochgenuss, aber wie wäre es denn mal mit einem Gugelhupf mit Füllung? In Anlehnung an meinen Hefe-Gugelhupf mit Rosinen und Schokoladenfüllung gibt es heute eine etwas fruchtigere Variante des Hefe-Klassikers.

Besuche mich auf Instagram

Besuche mich auf Instagram

Zutaten für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

40 g Butter
210 g Milch
10 g Hefe
30 g Zucker
1/2 TL Salz
350 g Weizenmehl
100 g Mandeln
3 EL Marmelade
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Backtrennmittel für die Form

Zubereitung für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln mit dem Thermomix®

Butter, Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 2 erwärmen. Salz und Weizenmehl einfüllen. 4 Minuten / Teigstufe kneten.

Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dieses sollte ca. 20 x 45 cm groß sein.

Tipp: Teste zwischendurch ob die Länge ausreicht, um einen Kreis in deiner Guglhupfform auszulegen.

Diese Fläche bestreichst du mit der Marmelade und streust die Mandeln darauf. Anschließend rollst du den Teig der Längsseite nach auf.
Diese Rolle legst mit der Naht nach unten in die gut gefettete Gugelhupfform legen und lässt den Teig nun ca. 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Danach den Gugelhupf ca. 20 bis 30 Minuten backen.

Guten Appetit!

Zubereitung für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

Butter, Milch, Hefe und Zucker in einem Topf lauwarm erwärmen. Diese Mischung mit Salz und Weizenmehl zu einem glatten Teig verkneten.

Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dieses sollte ca. 20 x 45 cm groß sein.

Tipp: Teste zwischendurch ob die Länge ausreicht, um einen Kreis in deiner Guglhupfform auszulegen.

Diese Fläche bestreichst du mit der Marmelade und streust die Mandeln darauf. Anschließend rollst du den Teig der Längsseite nach auf.
Diese Rolle legst mit der Naht nach unten in die gut gefettete Gugelhupfform legen und lässt den Teig nun ca. 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Danach den Gugelhupf ca. 20 bis 30 Minuten backen.

Guten Appetit!

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

[amd-zlrecipe-recipe:104]

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Ein fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag-Kuchen?  Klar! Dieser Apfel-Rhabarber-Gugelhupf ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt auch großen Partygästen.

Kindergeburtstag ist DAS Thema wenn es darum geht den perfekten Kuchen auf die Kaffeetafel zu bringen und Thermomix® Rezepte für Kindergeburtstag gibt es viele. Aber was bietet sich da besser an als ein schöner Gugelhupf?

Eigentlich wird dieser streng genommen aus einem Hefeteig gebacken und nicht aus einem Rührteig, aber wenn er erstmal auf dem Tisch steht und Kinderaugen strahlen lässt, fragt danach niemand mehr. Hauptsache es schmeckt!

Diese Kombination zusammen mit weißer Schokoglasur, Pistazien und essbaren Blüten lieben wir seit dem ersten Geburtstag unserer Tochter und daher kommt heute das Rezept für euch.

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag - Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag – Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Zutaten für den Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

200 g Rhabarber
250 Apfel
100 g Marzipanrohmasse
250 g weiche Butter
50 g Zucker
6 Eier
130 g Mehl
90 g Stärke
50 g gehackte Mandeln
1 Prise Salz

100 g Aprikosenmarmelade
100 g weiße Kuvertüre
100 g Pistazien
essbare Blüten für die Dekoration

Angaben ohne Aprikosenmarmelade, Kuvertüre und Pistazien bei 14 Stücken:

289  kcal
4,6  g Eiweiß
20,2 g Fett
23,8 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Angaben mit Aprikosenmarmelade, Kuvertüre und Pistazien bei 14 Stücken::

331,8 kcal
6,6 g Eiweiß
26,3 g Fett
33 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

6 Eier trennen und das Eigelb zur Seite stellen. Aus dem Eiweiß Eischnee zu bereiten.Wie das wunderbar klappt lest ihr bei mein ZauberTopf.

Eischnee zur Seite stellen.

Äpfel entkernen und schälen. Dies ist jedoch optional. Ich schäle meine Äpfel für dieses Rezept nicht!
Rhabarber putzen und schälen. Beide Obstsorten in ca. 1 cm große Stücke schneiden. In einer großen Schüssel zur Seite stellen.

Backofen auf 180 °C vorheizen.

Marzipan in den Mixtopf füllen und und 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Butter und Zucker dazugeben und 5 Minuten / Stufe 3 cremig rühren.
Mandeln, Mehl und Stärke hinzufügen und 3 Minuten / Stufe 4 verrühren. Dabei die Eigelbe durch den Deckel einfüllen.
Weitere 2 Minuten verrühren und jetzt den Einschnee dazugeben.

Diese Masse über die zerkleinerten Obststücke geben.

Empfehlung: Eine Gugelhupfform mit Backtrennmittel ausstreichen und die Masse einfüllen. Ist die Form nicht ideal ausgestrichen, kann der Kuchen sehr leicht zerbrechen!

Den Apfel-Rhabarber-Gugelhupf  ca. 60 Minuten backen. Eine Garprobe empfiehlt sich hierbei. Die Backzeit ggf. etwas verlängern! Nach dem Backen den Gugelhupf 5 Minuten auskühlen lassen und danach stürzen.

Pistazien 7 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
Die Aprikosenkonfitüre kurz für 3 Minuten / 50 °C / Stufe 1 erwärmen und auf den noch heißen Kuchen streichen. Die Kuvertüre nach dem Erkalten des Kuchens 7 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern und im Anschluss 5 Minuten / 50°C / Stufe 2 verflüssigen.

Kuvertüre auf dem Gugelhupf verteilen, sofort mit Pistazien bestreuen und auskühlen lassen.

Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen auf einer Tortenplatte mit Blüten verzieren und servieren.

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

[amazon table=”21018″]

Apfel-Rhabarber-Gugelhupf aus dem Thermomix®

Apfel-Rhabarber-Gugelhupf aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”2″]

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf