Browsing Tag:

Heike Abidi

Gastrezension

Gastrezension von Rebecca: Heike Abidi – Dancing Girls (Bd. 1

Charlotte kann es nicht erwarten bis der Tanzworkshop an ihrer Schule beginnt. Denn sie liebt es zu tanzen und gerade der Stepptanz hat es ihr angetan.
Nachdem sie die anderen Mädchen des Kurses kennenlernt, die alle einen anderen Stil zu tanzen bevorzugen, wissen sie nicht was sie nun machen sollen.
Doch schnell entsteht die Idee wie sie es machen können um etwas Tolles beim Schulfest vorführen zu können.
Für mich ist es das erste Mal, dass ich ein Kinderbuch von der Autorin Heike Abidi gelesen habe. Eigentlich kenne ich von ihr nur ihre Jugendbücher die mir immer sehr gut gefallen haben. Dieses Buch hier ist für junge Damen ab 8 Jahren geeignet, aber da es um den Wechsel auf die weiterführende Schule geht würde ich es eher ab 9 Jahren empfehlen.
Der Erzählstil ist dem Alter der Leserschaft entsprechen einfach gehalten, was aber auch für einen Erwachsenen schön ist zu lesen. Denn die Autorin hat die Geschichte mit so viel Liebe erzählt das es auch für mich richtig schön war das Buch zu lesen.
Frau Abidi erzählt eine Geschichte über Freundschaft und ja auch über Kompromisse die z.B. die Tanzgruppe treffen muss oder aber Charlotte mit ihrer Freundin Fiona denn auch hier passiert einiges.
Was aber auch wirklich toll war, sind die Zeichnungen die die Geschichte begleiten, sie sind mit viel Liebe zum Detail gemacht worden und hauchen dem Buch noch mehr Leben ein. Die Figuren waren alle auch so detailliert beschrieben, so dass sie auch ohne die schönen Zeichnungen ein Gesicht bekommen haben.
Alles in allem ein wunderschönes Kinderbuch das Lust auf mehr macht und die jungen Damen schöne Lesestunden mit dem Buch verbringen können und deshalb vergebe ich auch gerne die volle Punktzahl.
© Rebecca Kiwitz
Rezensent gesucht

Gastrezensent(in) gesucht für “Heike Abidi: Dancing Girls (Bd. 1)"

Charlotte liebt es, mit ihren Steppschuhen herumzuwirbeln und den Boden zum Beben zu bringen. Den Tanzworkshop an ihrer Schule kann sie kaum abwarten. Doch die drei anderen Mädchen im Kurs halten gar nichts vom Steppen: Emily steht auf Hip-Hop, Ida tanzt traumhaft Ballett und Yasmin kennt sich mit orientalischem Tanz aus.
Was jetzt? In nur vier Tagen sollen sie gemeinsam beim Schulfest auftreten!
Charlotte hat eine Idee, aber ob die anderen auch mitmachen?
(Kurzbeschreibung laut Amazon)
Klick hier für mehr Informationen zum Buch
Ich habe dieses Buch als Überraschungspost bekommen und würde es gerne weitergeben, gegen Portoerstattung (Amazongutschein)
Wer das Buch lesen mag und zeitnah (4 Wochen) eine Rezension darüber verfassen möchte, darf hier gerne einen Kommentar hinterlassen! Selbstverständlich dürft ihr die Rezension auch auf anderen Portalen einstellen.
Bitte hierfür nicht mehr bewerben!

Rezensionen/ Rezensionen Humorvolle Frauenromane

Heike Abidi – Nachts sind alle Schafe schwarz

Für die Erfüllung des ganz großen Lebenstraums fehlt Becky, Caro und Greta das nötige Kleingeld. Aus einer Sektlaune heraus entwickeln die drei ein pseudoesoterisches Geschäftsmodell: animalisti­sche Balance! Daran, dass ihr Konzept der unausgeglichenen Seelentiere wirklich seine Anhänger finden könnte, glauben sie zuerst selbst nicht. Doch über Nacht boomt das Geschäft um scheues Reh und falsche Schlange. (www.droemer-knaur.de)
Carolin Arnold, Rebekka Quandt und Greta Hildebrandt haben eine Idee, die ihnen das fehlende Kleingeld für ihre Lebensträume einbringen soll. Nach einem feuchtfröhlichen Mädelsabend  steht ihr Konzept für ein total absurdes Angebot welches den Markt der spirituellen Angebote eine komplett neue Richtung geben soll: die animalistische Balance!
Dumm nur, dass Greta am nächsten Morgen keine Ahnung hat, wovon die Anrufer am anderen Ende der Telefonleitung sprechen. Seelentiere ins Gleichgewicht bringen? Zeitungsinserat? So langsam dämmert es Greta wieder und in Nullkommanix entwickelt sich das Konzept der drei Freundinnen als DIE Geldquelle schlechthin.
Und während Kräutermischungen verpackt, und Seminare geplant werden, spüren die Mädels auch in sich selbst eine Veränderung. Da wird so mancher Wolf im Schafspelz enttarnt, Hengste gemacht und auch mal die Katze aus dem Sack gelassen!
Heike Abidi hat mit “Nachts sind alle Schafe schwarz” eine amüsante und äußerst unterhaltsame Geschichte gesponnen, die ihres gleichen sucht, denn die originelle Idee der animalistischen Balance und die vielen überraschenden Ereignisse drum herum heben sich deutlich ab von den üblichen Handlungen vieler Frauenromane.
Die drei Freundinnen entwickeln sich im Laufe der Handlung zu erfolgreichen Geschäftsfrauen, wobei man nicht vergessen darf, dass hierbei nicht alles ganz rechtens zugeht. Doch schnell merken sie, dass sie ihren Weg auch gehen können, ohne andere dafür über den Tisch zu ziehen.  Diese Entwicklung zieht weitere Veränderung für jede der drei nach sich und schlussendlich sind sie alle am erwünschten Ziel angekommen.
Der Schreibstil von Heike Abidi hat mich bereits in “Wahrheit wird völlig überbewertet” begeistert und steht hier in nichts nach!
Wer also Spaß haben möchte beim Lesen und originelle Ideen liebt, für den ist dieses Buch genau das Richtige!
© Ricarda Ohligschläger

Rezensionen/ Rezensionen Jugendbuch

Heike Abidi – Close Up

Josie will die beste Regisseurin der Welt werden. Aber der Regie-Workshop, zu dem Ole aus der Film AG sie überreden möchte, ist ausgerechnet in L.A. und alles andere als billig. Da kommt die Hauptrolle in diesem Werbespot für Sahnepudding gerade Recht auch wenn sie vor laufender Kamera den Filmstar Leon küssen muss. Von da an geht es mit ihrer Schauspiel-Karriere steil bergauf und Josie muss sich irgendwann entscheiden, was sie wirklich will. Heike Abidis Roman ist ein filmreifer Stoff über große Träume, die keine bleiben müssen. Und über Freunde, die manchmal mehr sind, als man denkt.
Eine originelle Story über ein Mädchen, das schon immer wusste, was sie später werden will. Oder vielleicht doch nicht? (Kurzbeschreibung laut amazon)
In letzter Zeit lese ich eher weniger Jugendbücher, aber dieses sprach mich wegen der kreativen Hauptfigur Josie im Vorfeld bereits sehr an.
Heike Abidi lässt sich mit “Close Up” komplett auf ihr junges Lesepublikum ein. Das merkt man spätestens nach wenigen Seiten, denn Josie ist mit allen Charaktereigenschaften gezeichnet, die für mich eine sympathische jugendliche  Protagonistin ausmacht.
Josie ist flippig, lebenslustig, voller Ideen und manchmal auch ein bisschen schüchtern.
Josie hat Wünsche, die sie gerne erfüllt haben möchte und Freundinnen an ihrer Seite, die ihr den Rücken stärken und mit denen man gleichzeitig viel Spaß haben kann. Gleichzeitig spürt man aber auch hin und wieder eine große Unsicherheit gegenüber der Welt der Erwachsenen.  Josie muss Meinungen revidieren, Menschen richtig einzuschätzen lernen und Konflikte mit ihren Freundinnen lösen. Sie bleibt dabei nicht blass und einseitig, sondern verändert sich mit ihren Aufgaben und Erfahrungen. Zweifel bezüglich ihrer Ziele lässt sie – optimistisch in die Zukunft blickend – hinter sich.
Close Up” ist abwechslungsreich zu lesen und durch die kurzen Kapitel perfekt für junge Leser. Filmelemente wurden auf witzige Weise im Fließtext hervorgehoben und die Kapitel mit themenbezogenen Überschriften versehen, wie beispielsweise “Script”, “Special Effects” und “Horror”.
Close Up” ist eines der Jugendbücher, welches ich mir mit 12 gewünscht hätte. Wie schön, dass es doch noch den Weg zu mir gefunden hat. 😉
© Ricarda Ohligschläger

Rezensionen/ Rezensionen Humorvolle Frauenromane

Heike Abidi – Wahrheit wird völlig überbewertet

Eigentlich hat Friederike nur ein paar Wonneröllchen zu viel. Doch dann wird sie bei einem Business-Meeting tatsächlich gefragt, wann es denn so weit wäre! Und weil ihre Antwort etwas missverständlich ausfällt, starren plötzlich alle auf ihren Bauch, der jetzt keine Problemzone mehr ist, sondern heilige Brutstätte. Natürlich will sie das Missverständnis baldmöglichst aufklären. Doch irgendwie ergibt sich kein geeigneter Moment für die Wahrheit. Und schon hat sich Friederike in ein Lügengeflecht verstrickt, aus dem sie einfach nicht mehr herauskommt …
(Kurzbeschreibung laut amazon)
Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Als ich das Buch im letzten Jahr in der Verlagsvorschau sah, sprach mich zuerst einmal die Kurzbeschreibung an. Das Cover eher weniger. Ich bin halt eine typische Quietschfarben – Fraktionistin. 🙂
Auf den ersten Seiten wusste ich aber bereits, dass es richtig war sich für dieses Buch zu entscheiden, denn Heike Abidis Schreibstil ist so vielfältig und witzig, dass ich mich nicht nur super wohl in ihrer Geschichte fühlte, sondern mich regelrecht mitreißen ließ. Ich hatte sogar manchmal ein bisschen das Gefühl die Autorin kennt mich. Sehr gut sogar!
Ihre Hauptfigur Friederike mochte ich sofort. Sie ist erfrischend ehrlich zu sich selbst. Und da endet die Ehrlichkeit auch schon, denn zu allen anderen ist sie eher verschlossen was die Wahrheit betrifft. Es sei ihr an dieser Stelle verziehen, dass sie im eigentlichen Sinne nicht lügt, sondern nur die Wahrheit verschweigt, denn täte sie es würde es nicht das eine oder andere Missverständnis geben! Ich sage nur: Rüdiger. 🙂
Friederike manövriert sich jedenfalls immer weiter in ein Lügengeflecht. Oder besser gesagt verstrickt, denn mit einem zweiten Blick auf das Cover stelle ich nun fest, dass der Inhalt PERFEKT zum Cover passt bzw. umgekehrt. Besser hätte man es nicht machen können.
Schlussendlich begeisterte mich “Wahrheit wird völlig überbewertet” nicht nur durch den Inhalt, den Schreibstil und die Figuren, sondern auch, weil alles so wunderbar zusammenpasste.
Heike Abidi hat einen riesigen Wortschatz, der von humorvoll über einfühlsam bis hin zu schonungslos ehrlich reicht.
Fazit: “Wahrheit wird völlig überbewertet” ist UNGELOGEN amüsante Unterhaltung die ich sehr gerne weiterempfehle!
© Ricarda Ohligschläger