Browsing Tag:

Leichte Kost

Herzgedanken aus der Küche/ Salat

Rotkohlsalat mit Roastbeef (enthält Werbung)

Rotkohlsalat aus dem Thermomix®

– Werbung für Spicebar –

Roter Kampot Pfeffer von Spicebar

Roter Kampot Pfeffer von Spicebar

Wer einen Thermomix® hat weiß um die Beliebtheit von Rohkostsalat und jeder kennt den berühmten Brokkolisalat. Es is wohl der erste Salat, den jede(r) von uns zaubert, oder? Ich bin mir sicher auch DU hast ihn schon gemacht.

Aber wusstet ihr schon, dass man Lauch und Rotkohl ebenso roh genießen kann? Aus diesen drei Zutaten lässt sich in wenigen Minuten ein schmackhafter und knackiger Rotkohlsalat zaubern, der den Brokkolisalat neu interpretiert.
Dazu gibt es bei mir ein würziges Asia-Dressing ohne Öl und viel Pfeffer. Dieses eignet sich hervorragend für eine kalorienreduzierte Ernährung und kann in größeren Mengen perfekt auf Vorrat produziert werden. Es schmeckt nämlich auch perfekt zu Blattsalaten.

Ich benutze dazu den roten Kampot Pfeffer von Spicebar. Diese Premiumauslese ist und bleibt unter Pfefferkennern der beste Pfeffer der Welt. Alle, die Pfeffer mögen, werden diese lieben.
Selbstverständlich könnt ihr auch anderen Pfeffer nutzen!

Rotkohlsalat aus dem Thermomix®

Rotkohlsalat aus dem Thermomix®

Zutaten für den Rotkohlsalat mit Roastbeef

Saft von zwei Limetten
35 g Sojasauce
1/2 TL Knoblauchpaste
15 g Honig
Pfeffer
1 Prise Meersalz

400 g Brokkoliröschen
300 g Lauch in groben Scheiben
300 g Rotkohl in groben Stücken
200g Roastbeefaufschnitt
Salz
Pfeffer

Zubereitung für den Rotkohlsalat mit Roastbeef

Alle Zutaten für das Dressing in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 5 vermischen. Das Dressing umfüllen und den Mixtopf spülen.

Rotkohl einfüllen und 2 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
Den Rotkohl in eine Schüssel füllen.
Brokkoli und Lauch nun in den Mixtopf einfüllen und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. In die Salatschüssel geben und alle Zutaten vermischen. Das Dressing zum Salat geben, gut unterheben und kurz stehen lassen.

Roastbeef pfeffern und dazu servieren. Guten Appetit!

Rotkohlsalat aus dem Thermomix®

Rotkohlsalat aus dem Thermomix®

Roastbeef mit rotem Kampot Pfeffer von Spicebar

Roastbeef mit rotem Kampot Pfeffer von Spicebar

 

[zrdn-recipe id=”40″]

Rotkohlsalat mit und ohne Thermomix®

Rotkohlsalat mit und ohne Thermomix®

Herzgedanken aus der Küche/ Suppe

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Diese einfache Brokkkolisuppe ist für Tage an denen man keine Lust zum Kochen hat und trotzdem etwas für die Seele braucht.

Die Brokkolisuppe ist in weniger als 20 Minuten zubereitet und durch den Schmelzkäse unglaublich cremig. Ich sagte ja: Seelenfutter. Probiert dazu am Besten eine Scheibe Brot und ich verspreche euch, dass es mehr nicht braucht.

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Zutaten für die Brokkolisuppe mit Schmelzkäse

für ca. 4 Portionen

400 g Brokkoli (TK)
2 Schalotten
15 g Sonnenblumenöl
600 ml Wasser
1,5 TL Suppenpaste
50 g Mandelblättchen
100 g Schmelzkäse
Salz
Pfeffer

4 Portionen / pro Portion
194 kcal
9,9  g Eiweiß
12,9 g Fett
8,2 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für die Brokkolisuppe mit Schmelzkäse mit dem Thermomix®

Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Zur Seite stellen.

Schalotten in den Mixtopf des Thermomix® geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Öl dazugeben und 3 Minuten / Varoma / Stufe 1 dünsten.

Brokkoli, Wasser und die Suppenpaste zu den Schalotten geben und 15 Minuten / 100 °C / Stufe 1 kochen. Dabei den Garkorb als Spritzschutz nutzen!

Die Suppe nach dem Kochen unter Nutzung des Messbechers(!) stufenweise bis Stufe 10 pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach auf Tellern anrichten. Mit je 1 TL Schmelzkäse und Mandelblättchen garnieren.

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Guten Appetit!

Tipp: Um die Suppe für den Valentinstag zu pimpen, stichst du fertigen Blätterteig in Herzform, bestreichst ihn mit Ei aus und backst die Herzen ca. 10 Minuten bei 200°C. Wenn du magst kannst du noch Zwiebeln in einer Pfanne anschwitzen und damit die Suppe toppen.

Zubereitung für die Brokkolisuppe mit Schmelzkäse 

Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Zur Seite stellen.

Schalotten kleinhacken und mit dem Öl in einem Topf andünsten.

Brokkoli, Wasser und die Suppenpaste dazu geben und ca. 15 – 20 Minuten kochen lassen.

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach auf Tellern anrichten. Mit je 1 TL Schmelzkäse und Mandelblättchen garnieren.

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Guten Appetit!

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

Brokkolisuppe mit Schmelzkäse aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”80″]