Browsing Tag:

Loewe

Rezensionen/ Rezensionen Jugendbuch

(Enthält Werbung) Franziska Moll – Was ich dich träumen lasse

Was ich dich träumen lasse von Franziska Moll © Loewe Verlag

Was ich dich träumen lasse von Franziska Moll © Loewe Verlag


Ich hätte nichts dagegen, immer mit dir alleine zu sein.
Wir würden uns auf die Nerven gehen. Stell dir vor, du wärst die einzige, der ich Witze erzählen könnte. Du würdest sie alle abkriegen.
Das wäre mir egal. Wenn nur wir auf der Welt wären, wäre alles einfacher. Überschaubarer. Du reichst mir.
Elena hat ihr Glück gefunden mit Rico. Doch ein schwerer Autounfall reißt Rico aus Elenas Leben in die Tiefen eines Komas. Tag für Tag zeigt Elena ihm nun, was das Leben für ihn bereithält, und wofür es sich lohnt, zurückzukommen: für ihre Liebe.
Elena ist bis in die Tiefe ihrer Seele erschüttert. Ein Leben ohne Rico ist für sie nicht denkbar, nicht fühlbar. Wie kann sie Rico in der Schwärze seines Komas helfen? Dann findet sie auf seinem Computer eine Liste: die Top Ten der Dinge, die Rico vor seinem Tod noch erleben und tun wollte. Elena fasst einen Entschluss: Solange Rico nicht selbst sein Leben leben kann, wird sie seine Top Ten abarbeiten und ihm jeden Tag von ihren Erfahrungen berichten.
Ihr zur Seite steht ganz unerwartet ein hartgesottener junger Krankenpfleger, der für jede Gelegenheit den unpassendsten Spruch parat hat. Seine Freundschaft hilft Elena, Rico nah zu bleiben und die Hoffnung nicht aufzugeben. Sie weiß, es lohnt sich, bis zum Ende zu kämpfen. (Kurzbeschreibung laut amazon)
Was ich dich träumen lasse” ist ein Jugendbuch, welches mit seiner realistischen und intensiven Handlung einem Buch für Erwachsene in nichts nachsteht!
Die berührende Liebesgeschichte von Elena und Rico wird in Rückblenden erläutert und lässt den erwachsenen Leser durchaus noch einmal die erste Liebe erleben. Zumindest ging es mir so.
Die tragische Wendung der wird dabei durch Elenas zerrüttetes Elternhaus noch intensiviert. Franziska Moll lässt ihre Leser Angst, Trauer und Hilflosigkeit spüren – und braucht dafür nicht viele Worte. Ihr Blick auf die Gefühlswelt der Jugendlichen ist absolut authentisch!
Sie verleiht ihren Charakteren Unsicherheit, Trotz, aber vor allem Persönlichkeit.
Ganz ehrlich gesagt fehlen mir ein bisschen die Worte um dieses Buch noch mehr zu beschreiben, aber es bedarf eigentlich keine weiteren Worte mehr als: unbedingt lesen! Es hat mich sehr berührt und klingt immer noch nach….
© Ricarda Ohligschläger

Rezensionen

Ursula Poznanski – EREBOS

Ich bin sicher es wird auch dich packen!
Stell dir ein Buch vor. Eines welches erst in diesem Jahr veröffentlicht wurde, von einer Autorin von der du bisher noch nichts gelesen oder gehört hast.
Einige deiner Bücherfreunde haben es bereits gelesen und andere noch nicht. Die, die es gelesen haben sind fasziniert von dem Buch und man hört immer wieder Beurteilungen wie “klasse”, “super spannend”, “hoher Suchtfaktor” und weitere Lobeshymnen.
Auch die Rezensionen, die bisher über dieses Buch geschrieben wurden, überschlagen sich mit Lob.
Doch noch lässt dich das Buch völlig kalt, weil es von einem Computerspiel handelt, welches sich EREBOS nennt und du solchen Spielchen eh nicht abgewinnen kannst. Nicht dein Genre denkst du. Bis du schließlich doch auf die Autorin aufmerksam wirst und damit immer neugieriger auf das Buch.
Du bestellst es dir, schlägst es auf und liest.
Und ganz unerwartet stellst du fest, dass die ganzen positiven Bewertungen nicht gelogen waren, aber trotz allem nicht wirklich erfassen konnten, was in dem Buch steckt. Denn es ist viel mehr als spannend, fesselnd oder faszinierend. Es ist eher extrem besitzergreifend und gnadenlos. Es zieht dich Seite um Seite aus der Realität. Du wirst eins mit den Figuren. Fühlst wie sie, denkst wie sie…
Du bist sauer, weil du am nächsten Morgen zum Job musst und daher, statt weiterzulesen, keine andere Wahl hast als endlich ins Bett zu gehen.
Du bist wütend auf den Bus, der dich am folgenden Morgen zur Arbeit fährt, weil er keine Panne hat und du am Bürohaus gezwungen bist auszusteigen, statt tiefer in die Handlung vorzudringen.
Du denkst den ganzen Tag über das Buch nach, kannst es kaum abwarten es wieder in die Hand zu nehmen, kommst nach Hause, verzichtest auf das Abendessen und verschlingst stattdessen Zeile um Zeile.
Genau DAS ist EREBOS.
Lies es.
Fühl es.
Lass dich mitreißen.
Und überraschen.
Ich bin sicher es wird auch dich packen!
Ein
Realistisches,
Eindringliches
Buch
Ohnegleichen
Spannungsgeladen
© Ricarda Ohligschläger