Browsing Tag:

Luisa Valentin

Rezensionen/ Rezensionen Liebesromane & ChickLit

(Enthält Werbung) Luisa Valentin – Jeder neue Tag mit dir

Meine Buchempfehlung für euch

Luisa Valentin hat mich 2015 bereits mit ihrem Roman “Ich liebe dich… und dich” begeistert und ebenso wie damals bin ich von ihrem aktuellen Roman sehr berührt.
Markus und Kathrin sind ein glückliches Paar – gewesen! Bis zu dem Abend als Markus überraschend früher von einer Dienstreise heim kommt und seine Frau in den Armen eines anderen Mannes erwischt. Ihre Ehe droht zu zerbrechen. Glücklicherweise fällt ihnen jedoch ein Koffer in die Hände der ihnen viele schöne Erinnerungen und Emotionen beschert. So machen sich beide auf eine Reise in die Vergangenheit, sie reflektieren ihre Fehler, eröffnen dem anderen ihre geheimsten Wünsche und landen schließlich wieder in der Gegenwart. Doch ob die Zukunft für sie Gemeinsamkeiten bereithält – das verrate ich euch an dieser Stelle natürlich nicht.
Dieser Roman hat mich an die ein oder andere eigene Krise in meinem (Ehe)Leben erinnert, denn auch ich und C. haben ein ähnliches Geschenk zur Hochzeit erhalten. Bei uns war es eine Kiste mit vielen Zetteln auf denen uns unsere Hochzeitsgäste Wünsche für die Zukunft geschrieben hatten. Wie auch im Falle von Markus und Kathrin hatten wir zu einigen der Absender leider zum Zeitpunkt des Öffnens keinen Kontakt mehr.
Trotzdem war diese Kiste für uns eine große emotionale Reise. Einige Wünsche hatten sich erfüllt, einige nicht… Wir hatten gute und sehr schlechte Zeiten hinter uns, geprägt dadurch, dass wir uns damals sehnsüchtig ein Kind wünschten.

Bei Markus und Kathrin lagen die Sehnsüchte anders..

… und trotzdem konnte ich es so gut nachempfinden, dass Enttäuschungen einen manchmal zu Fehlern verleiten, die man später bitter bereut. Was mir besonders gefallen hat war die Intensität der Emotionen zwischen den Zeilen. Luisa Valentin gibt ihrem Leser die Möglichkeit durch Rückblicke die Ehe der beiden von vielen Seiten zu betrachten. Dadurch werden einige Entscheidungen der Ehepartner besser verstanden und können nachvollzogen werden.
Und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass die Autorin von einem Paar berichtet, welches ihr sehr nahe steht da die Geschichte der beiden sehr, sehr glaubhaft erzählt wird. Das Ende hat mich sehr aufgewühlt und mitgenommen, war aber für mich in allen Punkten nachvollziehbar und sehr überraschend. Ich liebe solche Wendungen in Romanen. So konnte ich  diesem  nicht nur berührende, sondern auch spannende Lesestunden abgewinnen.
“Jeder neue Tag mit dir” erhält von mir eine Leseempfehlung für alle Leser(innen), die wenig Kitsch, dafür umso mehr Ernsthaftigkeit, Emotionen und den ein oder anderen nachdenklich stimmenden Zwischenton lieben.
© Ricarda Ohligschläger
Dies ist ein Affiliate Link:

da ich Teilnehmerin des Partnerprogramms von Amazon EU bin. Das bedeutet, dass ich in manchen meiner Beiträge passende Bücher bzw. Produkte empfehle und verlinke. Klickst du auf einen Link und entschließt dich dazu, das Produkt zu kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Das Produkt wird dadurch für dich nicht teurer!
Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selbst nutze, gelesen oder gekauft habe! Wenn du dir eines der Produkte kaufen möchtest und meinen Blog damit ein wenig unterstützen magst, kannst du dies völlig unkompliziert per Kauf über den angegeben Link tun. Danke!

Rezensionen/ Rezensionen Liebesromane & ChickLit

Buchempfehlung – Luisa Valentin – Ich liebe dich… und dich

Meine Buchempfehlung für euch

Dieses Buch habe ich mir nach einer Empfehlung meiner Freundin gekauft und muss sagen, dass es mich ein bisschen überrumpelt hat.
Einerseits bin ich sehr angetan von der Geschichte über eine Dreiecksbeziehung, die trotz ihres ausgefallenen Plots sehr realistisch und nachvollziehbar beschrieben ist. Andererseits fehlte mir letzten Endes doch die Tiefe.
Melanie ist seit ca. zwei Jahren mit Jonas zusammen und es wird schnell klar, dass die zwei gerne und oft miteinander schlafen. Ihre Lust aufeinander wird im Gegensatz zu anderen Pärchen nicht weniger. Auch nach der schon längst vergangenen Kennenlernphase wird das Thema Sex bei den beiden immer noch ausgiebig zelebriert. Jonas Wunsch auf einen Dreier behält Melanie im Hinterkopf und überrascht ihn mit ihrem Einverständnis sich auf einen Abend im Swingerclub einzulassen.
Dann begegnet Melanie Tom und plötzlich fragt sich nicht nur sie, ob man mehr als eine Person lieben kann….

“Ich liebe dich… und dich” ist für mich ein gutes Buch über eine Dreiecksbeziehung

…..aber es hätte ein SEHR gutes Buch werden können. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man als Leser von einem Akt zum nächsten geschleudert wird. Der Alltag und die Konflikte einer Dreiecksbeziehung wurden dagegen viel zu schnell abgehandelt.
Es wird zwar immer wieder kurz angesprochen, dass Melanie beispielsweise auf der Arbeit nichts über ihre wahren Gefühle zu Tom sagen darf. Doch meiner Meinung nach ist diese Heimlichtuerei im Job nur ein Bruchteil von dem, was wirklich auf einen zukommt, wenn man in so einer Beziehung lebt.

Mehr Konflikte bitte!

Mir hätte es irgendwie besser gefallen, wenn diese Konflikte und auch negative Kritik von außen mehr zum Vorschein gekommen wären. Wie erklärt Melanie beispielsweise ihrer Schwester, die als Nonne im Kloster lebt, ihre Beziehung!? Das hätte meiner Meinung nach viel mehr Potenzial gehabt als die Frage nach der gemeinsamen Haushaltskasse.
Vom Schreibstil her hat mir das Buch jedoch sehr gefallen. Es war flüssig zu lesen und die kurzen Kapitel inklusive der Rückblenden sorgten für den nötigen Spannungsbogen. Den gewissen Kick an Erotik beinhaltete es ebenfalls und zwar ohne um den heißen Brei zu reden. Ich bin ganz ehrlich, dass mir so etwas mehr gefällt als blumige Umschreibungen.
Eine Leseempfehlung gebe ich trotz meiner Kritik aber gerne!
© Ricarda Ohligschläger