Browsing Tag:

Michael Tsokos

Rezensionen/ Rezensionen Sachbuch

Michael Tsokos – Dem Tod auf der Spur

Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtmediziner, schildert in seinem Buch dreizehn spektakuläre Fälle, die alle von im selbst untersucht wurden.
Für jeden verständlich beschreibt Tsokos die Arbeit der Rechtsmedizin, räumt auf mit Vorurteilen und erläutert wie letzten Endes Todesursachen geklärt oder Tathergänge rekonstruiert werden. Besonders interessant fand ich hierbei die teils  sprichwörtliche Suche nach der”Nadel im Heuhaufen”.
Manch Leben wurde durch puren Zufall ausgelöscht und fand so – auf Grund seiner Einzigartigkeit – einen Weg in diese Sammlung. Andere jedoch kamen durch pure Böswilligkeit zu Tode…
Der wohl aufwühlendste Fall in dem Buch ist der Tod der kleinen Jessica, der mich erneut tagelang beschäftigt hat. Thrillerfans sollten hierbei nicht vergessen, dass es sich um die grausame Realität handelt.
Für jeden der einen Blick hinter die Kulissen wagen möchte ist das Buch auf jeden Fall sehr interessant und so manch einer wird ganz nebenbei noch erfahren, dass die meisten Krimiserien nur so vor Klischees triefen. Als Laie fühlte ich mich trotz des Themas gut unterhalten. Die Fälle waren anschaulich und verständlich beschrieben, daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung!
© Ricarda Ohligschläger
 

Rezensionen/ Rezensionen Krimis/Thriller

Sebastian Fitzek und Michael Tsokos – Abgeschnitten

Abgeschnitten von Sebastian Fitzek © Knaur

Abgeschnitten von Sebastian Fitzek © Knaur


Oh, ja! Sebastian Fitzek hat es mal wieder geschafft mir das Grauen zu lehren.
Mittlerweile ist der in Berlin lebende Thrillerautor weit über die Grenzen Deutschlands bekannt und hat sich mit Büchern wie “Der Augensammler” an die Spitze der Bestsellerlisten geschrieben.
Sein Steckenpferd sind eindeutig falsche Fährten und mehrere Handlungsstränge, die er gekonnt in einem rasanten Showdown zusammenlaufen lässt. So auch in “Abgeschnitten“, welches meiner Meinung nach ein absoluter Pageturner ist. Dieses Mal hat sich Fitzek nämlich zusätzlich Verstärkung von Michael Tsokos geholt, einem Rechtsmediziner, dessen neues Buch “Die Klaviatur des Todes” im März erscheint.
Hauptfigur in “Abgeschnitten” Paul Herzfeld, dessen Tochter Hannah entführt wird. Davon erfährt Herzfeld bei der Obduktion einer Leiche, in der er eine Botschaft findet. Es entwickelt sich eine  rasante Suche nach weiteren Spuren, die schlussendlich nach Helgoland führt. Dort ist die Comiczeichnerin Linda von der Außenwelt “Abgeschnitten” und bekommt von Herzfeld per Telefon den Auftrag eine Leiche zu obduzieren.
Diese Obduktion ist nichts für schwache Nerven, denn hier wird jedes noch so kleine Detail beschrieben und man muss schon hart gesotten sein, um das auszuhalten!
Nicht nur Linda, sondern auch dem Leser wird hier einiges abverlangt. Doch während der Leserschaft kurze Atempausen durch perspektivische Wechsel in den einzelnen Kapiteln bleiben, wartet auf Linda schon die nächste Bedrohung…
Fitzek und Tsokos treiben es mit ihren falschen Fährten und Cliffhangern fast schon auf die Spitze und liefern damit einen grandiosen Thriller! Wer noch nie einen Thriller von Sebastian Fitzek gelesen hat, hat spätestens nach “Abgeschnitten” das sprichwörtliche Blut geleckt!
© Ricarda Ohligschläger
[amazon_link asins=’3426199211,3426510189,3404171675,3404175018,342651091X,3426510170,3426633094,3426521083′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’d62039a1-2569-11e8-8089-07be390b8f82′]