Browsing Tag:

Mord

Rezensionen/ Rezensionen Krimis/Thriller

Gilly Macmillan – Die Nanny - Werbung -

Die Nanny von Gilly Macmillan ©Blanvalet

Gilly Macmillan – Die Nanny

Die Nanny von Gilly Macmillan ©Blanvalet

Die Nanny von Gilly Macmillan ©Blanvalet

Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zuneigung erfährt sie nur von ihrer geliebten Nanny Hannah. Als die eines Nachts ohne jede Erklärung verschwindet, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Dreißig Jahre später kehrt Jo nach England in das Anwesen ihrer Kindheit am See zurück. Die Beziehung zu ihrer Mutter ist noch immer geprägt von Vorwürfen und Ablehnung, und so ist Jo überglücklich, als eine ältere Dame auftaucht und sich als Hannah, Jos ehemalige Nanny, vorstellt. Doch Jos Mutter ist misstrauisch. Denn sie weiß – Hannah ist tot, seit der Nacht vor über dreißig Jahren. Wem soll Jo glauben? Ihrer Mutter oder der Frau, die damals das einzig Guten in ihrem Leben war? Und will Jo die Wahrheit überhaupt wissen? Denn die tut manchmal so weh, dass man lieber mit einer Lüge leben würde …? (Quelle: randomhouse)

Wow, dieses Buch hat wirklich die versprochene Sogwirkung und lässt einen nicht mehr los.

Ein fantastisches Ambiente, undurchsichtige und vielschichtige Charaktere und unterschiedliche Handlungsstränge lassen “Gilly Macmillan – Die Nanny” zu einem hervorragenden Thriller werden, den man nicht so schnell aus der Hand legt.

Durch Rückblicke erfährt der Leser von der Vergangenheit der Nanny, die nach etlichen Jahren völlig unverhofft wieder bei den Holts auftaucht. Doch ist sie es wirklich? Schließlich ist sich zumindest Lady Holt sicher, dass Hannah in einer schicksalhaften Nacht getötet wurde. Doch wer ist hier Täter und wer Opfer? Ist die Nanny wirklich das was sie vorgibt?

Jo steht völlig zwischen den Stühlen und kann die Abneigung gegen ihre Mutter einfach nicht ablegen. Lügt sie, um Hannah bei ihr schlecht zu machen? Fragen über Fragen tauchen während des Lesens von Gilly Macmillan – Die Nanny auf und irgendwann weiß man nicht mehr wer Gut und Böse spielt. Eine weitere Sichtweise eröffnet Detektive Andy Wilton, der dem Auftauchen eines Schädels im See der Holts nachgeht. Es wird immer spannender und mitreißender.

Ich habe lange schon nicht so ein spannendes und gut konstruiertes Buch gelesen und habe die Charaktere geliebt. Viele von ihnen erscheinen lange Zeit undurchsichtig und gerade das macht die Wirkung dieser Story aus. Der Schreibstil ist zudem sehr flüssig und man ist schnell in der Szenerie des Landadels gefangen.

Von mir eine klare Leseempfehlung für alle, die falsche Fährten und atmosphärische Spannung lieben!

©Ricarda Ohligschläger

Das könnte dir auch gefallen: Markus Thiele – Echo des Schweigens

Rezensionen/ Rezensionen Krimis/Thriller

Petra Hammesfahr – Das Mädchen Jannie (Enthält Werbung)

Petra Hammesfahr - Das Mädchen Jannie © Diana Verlag
Petra Hammesfahr - Das Mädchen Jannie © Diana Verlag

Petra Hammesfahr – Das Mädchen Jannie © Diana Verlag

Jannie friert. Sie friert sogar entsetzlich. Trotzdem zwingt Miro sie auf die Straße. In einem kaputten Buggy schiebt sie Jakob vor sich her. Er wimmert und hustet entsetzlich. Doch Miro sagt das bringe mehr Geld. Also hält sie durch, denn wenn Miro wütend würde, täte er sie vielleicht totschlagen. Sie wäre nicht die Erste!

“Das Mädchen Jannie” wurde von ihrem Großvater an den kriminellen und brutalen Miro verkauft. Mit etlichen anderen Frauen zieht sie Tag für Tag durch ländliche Gegenden um zu betteln. Doch eines Tages gelingt ihr die Flucht. Bei Dieter – einer vermeintlich guten Seele – wird sie aufgenommen. Sie bekommt genug zu Essen und ein warmes Bett. Aber Dieter ist böse – sehr sogar. Als  Thrillerautor versucht er den großen Durchbruch zu schaffen. Dabei schreckt er vor Nichts zurück, um seine Werke so realistisch wie möglich erscheinen zu lassen!

Schon auf den ersten Seiten war ich begeistert von der düsteren Szenerie dieses neuen Werkes von Petra Hammesfahr. Bildlich vor Augen sah ich das kleine Mädchen Jannie mit dem hustenden Jakob durch den Regen von Haustür zu Haustür klappern. Unsicher, halb erfroren und von der Angst getrieben die Prügel ihres Lebens zu bekommen.
In kurzen Kapiteln springt Hammesfahr von Jannie zu Dieter (Black Devil), dem Ermittler und einer Buchrezensentin, die später in der Handlung von Dieter bedroht wird. Doch dies möchte ich nicht vorweg nehmen.
Vielmehr möchte ich erwähnen, dass Petra Hammesfahr es grandios gelungen die Gedankenwelt des naiven Mädchens, die für ihr Alter recht ungebildet erscheint zum Leben zu erwecken. Jannie hat zwar schon sehr viel Gewalt erfahren müssen und weiß um die Regeln, die es bei Miro nicht zu brechen gilt, jedoch sind ihr alltägliche Begriffe teils fremd. Hammesfahr schildert wie das Kind Charakter und Bewegungen seiner Mitmenschen studiert und so urteilt. In gebrochenem Deutsch öffnet sie sich Dieter und erklärt ihm ihre Welt. Dass Dieters Welt für sie sehr kompliziert ist, weiß er nicht. Aber das Mädchen lernt schnell! Wird das am Ende ihre Rettung?

Es bleibt auf alle Fälle spannend in dem neuesten Roman der Autorin und kommt zu einigen Überraschungen. Der flüssige Schreibstil sorgt für einen guten Lesefluss, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Hammesfahr zeigt erneut Abgründe der menschlichen Psyche und es eventuell manche Leser abschreckt,  ich mag ihre Beschreibungen von Brutalität und detaillierten Beschreibungen, wenn das Böse wieder einmal mehr Überhand nimmt!

Besonders nachdenklich macht mich jedoch bei der Lektüre der Fakt, dass genau in diesem Moment wo ich dieses Buch rezensiere wieder ein Kind zum Betteln auf die Straße geschickt wird….
©Ricarda Ohligschläger

Rezensionen/ Rezensionen Krimis/Thriller

Andreas Winkelmann – Housesitter – (Enthält Werbung)


Meine Buchempfehlung für euch

Andreas Winkelmann steht bei mir seit einigen Jahren auf dem selben Treppchen wie Sebastian Fitzek. Beide verursachen bei mir schlaflose Nächte, abgeknabberte Fingernägel und das permanente Gefühl nicht alleine zu sein.
Nachdem “Housesitter“* jedoch muss sich Fitzek definitiv etwas Grandioses einfallen lassen, um nicht von Winkelmann auf den zweiten Platz verwiesen zu werden!
Mit seinem neuen Thriller hat der bei Bremen lebende Autor einen besonders perfiden und grausamen “Housesitter” mit meinen Nerven spielen lassen. Und ich verspreche euch, dass ihr dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen könnt, wenn ihr einmal begonnen habt es zu lesen.
Rasante Perspektivwechsel, grausame Morde und eine düstere Vergangenheit der Hauptfigur sind nur drei Merkmale die diesen Thriller so perfekt machen. Schon die Kurzbeschreibung verspricht mehr als nur ein bisschen Spannung.

Kurzbeschreibung laut amazon

“Stell dir vor, du wachst erst nach Tagen im Krankenhaus auf. Deine Freundin ist verschwunden – entführt.
Denn da draußen ist jemand, der sich nach einem warmen Heim sehnt. Nach einer liebenden Frau. Nach deinem Leben. Und er ist zu allem entschlossen…(Quelle)
Die Vorstellung die Andreas Winkelmann damit in meinem Kopf hervorgerufen hat war beklemmend und bedrückend. Man kauft sich Bücher ja mit einer gewissen Vorstellung und der damit verbundenen Hoffnung auf spannende Lesestunden. Und wenn man seine vorherigen Werke kennt, weiß man ungefähr auf was man sich einlässt.
Aber wie dieser Autor die in mir entstandenen Erwartungen noch übertroffen hat ist unbeschreiblich. Ich finde keine Worte für dieses schaurig-schöne Meisterwerk und kann absolut nachvollziehen warum seine Bücher in bis zu dreizehn Sprachen übersetzt werden. Kurz gesagt:
Ich glaube nicht, dass ich dieses Jahr noch einen besseren Thriller finde!
©Ricarda Ohligschläger