Browsing Tag:

pastarezept

Herzgedanken aus der Küche/ Pasta

Spaghetti mit kalter Zitronensauce - Werbung -

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Spaghetti mit kalter Zitronensauce eignet sich hervorragend für hochsommerliche Tage, da die Spaghetti kalt genossen ebenfalls ein wahres Gaumenfest sind! Wer mag serviert dazu Fisch, Gambas oder Garnelen.

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

2012 lebte ich einige Monate vegetarisch, weil ich Fleisch nicht mehr vertrug und Wurst in dieser Zeit nicht soooo toll fand. Ich entdeckte unglaublich viele neue Rezepte und eines davon waren diese Spaghetti mit kalter Zitronensauce.

Ihr könnt dafür natürlich Tagliolini oder Tagliatelle nutzen, je nachdem wie es euch beliebt.

Das Rezept eignet sich hervorragend für hochsommerliche Tage, da die Spaghetti kalt genossen ebenfalls ein wahres Gaumenfest sind! Wer mag serviert dazu Fisch, Gambas oder Garnelen.

Zutaten für die Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Salz
Pfeffer
400 g Spaghetti, trocken
1 Bio-Zitrone
1 Knoblauchzehe
130 ml Olivenöl
1 Bund Petersilie
50 g Parmesan

4 Portionen / pro Portion
703 kcal
17,1 g Eiweiß
38,4 g Fett
72 g Kohlenhydrate
(yazio)

Zubereitung für die Spaghetti mit kalter Zitronensauce

In einem großen Topf Wasser und reichlich Salz aufkochen. Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Danach abgießen und zur Seite stellen.

Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Danach den Saft auspressen und beides in eine große Schüssel geben. Knoblauch schälen und direkt in die Schüssel klein pressen. Olivenöl dazugeben und alles kräftig durchrühren. Petersilie klein hacken und ebenfalls unterrühren.
Die Spaghetti zur Zitronensauce geben und alles abschließend noch einmal gut durchmischen. Mit geriebenem Parmesan bestreut servieren.

Zubereitung für die Spaghetti mit kalter Zitronensauce mit dem Thermomix®

1200 g Wasser in den Mixtopf geben und kräftig salzen. Das Wasser 10 Minuten / 100°C / Stufe 1 zum Kochen bringen. Anschließend die Nudeln 100°C / Linkslauf(!) / Stufe 1 garen. Die Zeit entnehmt ihr bitte der Packung. Danach abgießen und zur Seite stellen. Mixtopf gegebenenfalls umspülen.

Petersilie in den Mixtopf geben und 2 Sekunden / Turbostufe zerkleinern. Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Danach den Saft auspressen und beides in den Mixtopf füllen.
Knoblauch schälen, mit den anderen Zutaten dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 7 vermischen.

Die Zitronensauce zu den Spaghetti geben und alles abschließend noch einmal gut durchmischen. Mit geriebenem Parmesan bestreut servieren.

Guten Appetit!

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Für die Zesten wie auch den Parmesan nutze ich die Reiben von MICROPLANE. Ich bekomme kein Geld für diese Empfehlung, möchte euch aber die Produkte der Firma ans Herz legen, da ich noch nie im Leben bessere Reiben hatte und ich der Meinung bin, dass ihr sie unbedingt kennenlernen solltet.

 

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

Spaghetti mit kalter Zitronensauce

[amazon box=”B08D6L47X7,B07WTHVQZH”/]

[zrdn-recipe id=”137″]

Herzgedanken aus der Küche/ Pasta

Avocado-Mojo mit Koriander, Pinienkernen und Spaghetti

Avocado-Mojo mit Koriander, Pinienkernen und Spaghetti

Diese Avocado-Mojo ist so simpel wie lecker und schmeckt unglaublich nach Urlaub. Die Zubereitung dauert keine 20 Minuten und gelingt garantiert.
Ihr könnt sie sehr gut auch zu gebackenen Kartoffeln genießen oder auf frischem Brot. Probiert gerne aus, was euch schmeckt.

Zutaten für die Mojo

1 – 3  Stiele Koriander – je nach Geschmack
2 Knoblauchzehen
Fruchtfleisch einer Avocado
50 ml Olivenöl
1 EL Zitronensaft
40 g Pinienkerne
etwas Zucker
1 EL Weißweinessig
1 Prise Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
100 g Schafskäse

Zubereitung für die Mojo im Thermomix®

Zu erst den Koriander waschen und die Blätter abzupfen. Zusammen mit dem geschälten Knoblauch und den Pinienkernen  in den Mixtopf geben und 7 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern. Anschließend gebt ihr alle restlichen Zutaten dazu  und verrührt die Zutaten 10 Sekunden / Stufe 5 zu einer cremigen Masse.
Anschließend den Mixtopf leeren und den Inhalt zur Seite stellen.  Mixtopf spülen. Schließlich bereitet ihr die Nudeln wie gewohnt zu. Nach dem Kochen absieben und in eine große Schüssel geben. Jetzt vermengt ihr die Mojo mit den Spaghetti. Es ist übrigens völlig egal, ob ihr Spaghetti, Penne oder Tagliatelle wählt.
Dann richtet ihr alles  auf einem Teller an und gebt Schafskäse darüber. Zum Schluss fügt ihr noch ein paar ganze Pinienkerne als Topping obenauf. Guten Appetit!

Zubereitung für die Mojo ohne Thermomix®

Nudeln wie gewohnt mit Salzwasser aufsetzen. Währenddessen Koriander waschen und Blätter abputzen. Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Alle Zutaten – außer Avocado! – in einen hohen Mixbecher geben und mit einem leistungsstarken Pürierstab zerkleinern. Nun das Avocadofleisch grob würfeln, dazugeben und nochmals kräftig pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Dann richtet ihr alles  auf einem Teller an und gebt Schafskäse darüber. Zum Schluss fügt ihr noch ein paar ganze Pinienkerne als Topping obenauf. Guten Appetit!

Avocado-Mojo mit Koriander, Pinienkernen und Spaghetti

Avocado-Mojo mit Koriander, Pinienkernen und Spaghetti

[amd-zlrecipe-recipe:124]

Herzgedanken aus der Küche

Vollkorn – Farfalle mit Gorgonzolasauce

Heute brauchte ich ein paar Kohlenhydrate und dann greife ich sehr gerne auf Vollkornnudeln zurück. Mit einer schmackhaften Gorgonzolasauce und fettreduziertem Frischkäse wird somit im Handumdrehen ein schönes Mittagessen gezaubert.
Das Rezept ist ausreichend für 2 Portionen

Zutaten für die Farfalle mit Gorgonzolasauce

200 g Vollkorn – Farfalle (Alnatura)
1 Zwiebel, halbiert
einige Zweige Petersilie
30 g fettreduzierter Frischkäse
100 g Milch
50 g Gorgonzola
10 g Stärke
1/2 TL Salz
Pfeffer
pro Portion 2 Scheiben Räucherlachs

Zubereitung für die Farfalle mit Gorgonzolasauce

Nudeln ganz einfach nach Grundrezept im Thermomix® kochen. Umschütten und warm halten.
Petersilie und Zwiebel in den Mixtopf geben, Mixtopfdeckel einsetzen und beides zusammen 3 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
Zutaten nach unten schieben. Milch, fettreduzierten Frischkäse, Gorgonzola, Stärke, Salz und Pfeffer dazugeben und 5 Minuten / 98° Grad köcheln lassen.
Nudeln anrichten, Sauce darüber geben und mit etwas Lachs anrichten.

Farfalle mit Gorgonzolasauce aus dem Thermomix®

Farfalle mit Gorgonzolasauce aus dem Thermomix®


[amazon_link asins=’3833822600,3833834366,3625172933′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’96630ab4-29b6-11e8-8300-2159be9fd995′]