Browsing Tag:

pesto

Aufstriche/ Herzgedanken aus der Küche

Rucola-Walnuss-Pesto

Veganes Rucola-Walnuss-Pesto

Rucola-Walnuss-Pesto ist eine der günstigsten und einfachsten Möglichkeiten, Gerichte mit frischen Kräuter-Aromen zu verfeinern. Eine besonders vielseitige und vor allen Dingen vegane Variante ist dabei auf Parmesan, der sonst in vielen Pestos verwendet wird zu verzichten. Es enthält folglich keinerlei tierische Produkte wie Käse oder Milchprodukte.
Mit seinem intensiven Geschmack und der leichten Schärfe des Rucolas bietet es viele Möglichkeiten es für vegetarische und vegane Gerichte einzusetzen.

Es verleiht Pasta-Gerichten eine aromatische Note, kann als Dip für Brot oder Gemüse dienen und ist eine tolle Ergänzung zu Sandwiches oder Wraps.
Darüber hinaus kannst du es auch als Basis für Salatdressings oder zur Verfeinerung von Suppen und Saucen verwenden. Außerdem kannst du die Reste aus dem Mixtopf gerne mit einem Stück Butter oder Margarine auffüllen und 10 Sekunden / Stufe 4 aufmixen. So erhältst du gleichzeitig eine köstlichen Aufstrich, den du auf Broten, zu Grillgemüse und Risotto verwenden kannst.

 

Rucola-Walnuss-Pesto ohne Parmesan

Rucola-Walnuss-Pesto ohne Parmesan

Rucola-Walnuss-Pesto bleibt durch die Verwendung von Olivenöl als Konservierungsmittel über einen längeren Zeitraum frisch und genießbar. Um sicherzustellen, dass es frisch bleibt, solltest du es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Ideal ist hierzu ein sterilisiertes Glas. Du kannst es jedoch ebenso einfrieren. Hierzu empfehle ich Eiswürfelbehälter, in denen die das Pesto direkt portionieren kannst. Diese Methode ist besonders für Suppen und Saucen zu empfehlen.

Selbstverständlich kannst du es ebenso im Glas einfrieren. Beachte jedoch hierbei, dass das Pesto dann zu einer großen Masse einfriert, die beim Auftauen mehr Zeit in Anspruch nimmt. 

Hast du vielleicht dieses Rezept bereits getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Rucola-Walnuss-Pesto – Zutaten:

2 Knoblauchzehen, geschält
100 g Walnusskerne
150 g Rucola, gewaschen
150 g hochwertiges Olivenöl
1/2 TL Meersalz

Rucola-Walnuss-Pesto – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Optional wenn vorhanden: Miximizer® in den Mixtopf einsetzen. Den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. 

Walnusskerne, Salz und Rucola zugeben und 6 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.

100 g Olivenöl und 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen. Die Pesto serviert zu Pasta servieren oder in ein steriles Schraubglas umfüllen, mit restlichem Öl bedecken und kühl im Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit!

 

Veganes Rucola-Walnuss-Pesto

Veganes Rucola-Walnuss-Pesto

 

Rucola-Walnuss-Pesto

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen geschält
  • 100 g Walnusskerne
  • 150 g Rucola gewaschen
  • 150 g hochwertiges Olivenöl
  • 1/2 TL Meersalz

Anleitungen

  • Den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
  • Walnusskerne, Salz und Rucola zugeben und 6 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.
  • 100 g Olivenöl und 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen. Die Pesto serviert zu Pasta servieren oder in ein steriles Schraubglas umfüllen, mit restlichem Öl bedecken und kühl im Kühlschrank aufbewahren.
  • Guten Appetit!

 

Wundermix - Miximizer® Mixtopf-Verkleinerung für Thermomix TM31 • Effektives Häckseln, Mixen & Zerkleinern von Lebensmitteln • Made in Germany
3.172 Bewertungen
Wundermix - Miximizer® Mixtopf-Verkleinerung für Thermomix TM31 • Effektives Häckseln, Mixen & Zerkleinern von Lebensmitteln • Made in Germany
  • MIXTOPF VERKLEINERUNG FÜR DEN THERMOMIX - Unser Miximizer ermöglicht gleichmäßiges Zerkleinern von hartem Mixgut wie z.B. Schokolade, Parmesan, Zwiebeln, Puderzucker, Getreide oder hartem Gemüse. Das Zubehör erleichtert auch das langsame Emulgieren von Flüssigkeiten im Thermomix-Topf.

 

 

Aufstriche/ Herzgedanken aus der Küche/ Pasta

Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

Was wäre Rotes Pesto ohne Tomaten? Wie Sommer ohne Sonne, oder? Und damit du dir ein bisschen Sommer auf deinen Tisch zaubern kannst, habe ich heute ein fantastisches Pesto von gegrilltem Gemüse für dich. Du kannst es Thermomix® oder Blitzhacker zaubern. Und es schmeckt zu frischer Pasta, genau so wie auf Baguette.

mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
  • KEIN TROPFEN: von Flüssigkeit in den Mixtopf bzw. in den Behälter. So behält jedes Gericht, was Sie zubereiten, seine Optik und seinen Geschmack. Zudem ist kein mühevolles Reinigen der Bedampfungsschlitze mehr nötig.
Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

1 rote Paprika
1 Stange Staudensellerie
1 TL getrockneter Thymian
150 g Kirschtomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe oder 1 TL Knoblauchpaste
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1/2 TL Zucker
30 g Mandeln

Zubereitung für Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse mit dem Thermomix®

Backofen auf 200°C vorheizen. Paprika putzen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und achteln. Staudensellerie putzen und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren. Knoblauch schälen und in kleine Scheiben schneiden.

Das Gemüse mit 1 EL Olivenöl in einer kleinen Auflaufform mischen und mit Salz, Pfeffer und dem Zucker würzen. Mit Thymian bestreuen und auf der mittleren Schiene des Backofens 45 Minuten garen. Nach der Garzeit abkühlen lassen und anschließend mit dem Rest Öl und den Mandeln 20 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.

Wer es feiner mag, erhöht die Drehzahl auf 7.

Guten Appetit!

Zubereitung für Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse ohne Thermomix®

Backofen auf 200°C vorheizen. Paprika putzen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und achteln. Staudensellerie putzen und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren. Knoblauch schälen und in kleine Scheiben schneiden.

Das Gemüse mit 1 EL Olivenöl in einer kleinen Auflaufform mischen und mit Salz, Pfeffer und dem Zucker würzen. Mit Thymian bestreuen und auf der mittleren Schiene des Backofens 45 Minuten garen. Nach der Garzeit abkühlen lassen und anschließend mit dem Rest Öl und den Mandeln Blitzhacker pürieren.

Wer es feiner mag, wiederholt den Vorgang.

Guten Appetit!

Tipp: Auch zum Verschenken eignet es sich hervorragend. Dazu die Gläser gut verschließen, mit Kordel und Anhänger versehen.

Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

Zutaten

  • 1 rote Paprika
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 150 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe oder 1 TL Knoblauchpaste
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Zucker
  • 30 g Mandeln

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C vorheizen. Paprika putzen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und achteln. Staudensellerie putzen und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren. Knoblauch schälen und in kleine Scheiben schneiden.
  • Das Gemüse mit 1 EL Olivenöl in einer kleinen Auflaufform mischen und mit Salz, Pfeffer und dem Zucker würzen. Mit Thymian bestreuen und auf der mittleren Schiene des Backofens 45 Minuten garen. Nach der Garzeit abkühlen lassen und anschließend mit dem Rest Öl und den Mandeln 20 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  • Wer es feiner mag, erhöht die Drehzahl auf 7.
  • Guten Appetit!
Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse

Rotes Pesto von gegrilltem Gemüse