Mein Mann und ich lieben es selbstgebackenes Brot zu essen. Ob Hefezopf, Toastbrot oder Sonntagsbrötchen. Aber auch unsere selbstgemachten Scones dürfen nicht fehlen. Allerdings gibt es ein schnelles Brot, dem wir TOTAL verfallen sind:
BROWN SODA BREAD
Wir lieben es mit Schinken, Käse, Lemon Curd, Schmalz oder gesalzener Butter.
[amazon table=”20935″]
Das Original – Rezept findet sich in einem meiner Lieblingsbackbücher: Yvette Van Boven “HOME MADE WINTER” (#werbung) aus dem DuMont – Verlag, der mir freundlicherweise genehmigte euch “meine Variante” davon zu präsentieren:
Zutaten für das Brown Soda Bread
500 g Vollkornmehl
100 g Haferflocken, kernige und zarte Flocken gemischt
100 g Kleie
3 großzügige EL brauner Zucker
1 Prise Salz
1 TL Natron
2 EL Quark
500 ml Buttermilch, evtl. etwas mehr oder weniger, je nachdem, wie viel für einen geschmeidigen Teig benötigt wird!
2 Eier
(Manchmal geben wir Rosinen, Cranberries oder Kerne mit in den Teig.)
Zubereitung für das Brown Soda Bread mit dem Thermomix®
Ihr teilt die Mengenangaben und rührt beide Portionen jeweils für 3 Minuten / Teigstufe. Danach kommen beide Portionen übereinander in die Kastenform.
Der Teig ist sehr kompakt und daher nicht ganz so einfach für den Thermomix zu schaffen. Daher teile ich die Menge meistens.
Es ist ein bisschen umständlich, aber die Mühe lohnt sich!
Die Oberseite mit Wasser bestreichen und mit Haferflocken bestreuen. Für gute 55 Minuten in den Ofen schieben. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Guten Appetit!
Tipp: Mein Foto zeigt euch ein gebackenes Brot aus der Hälfte der Zutaten (spricht 250 g Mehl etc.) da wir unter der Woche nicht so viel Brot essen.
Zubereitung für das Brown Soda Bread ohne Thermomix®
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die trockenen Zutaten miteinander vermengen. Die Buttermilch und das verquirlte Ei dazugeben und den Teig kneten, bis er gerade bindet. Nicht länger, sonst wird das Brot zäh.
Eine mittelgroße Kastenform einfetten und mit dem Teig füllen.
Er muss nicht gehen!
Die Oberseite mit Wasser bestreichen und mit Haferflocken bestreuen. Für gute 55 Minuten in den Ofen schieben. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Guten Appetit!

Brown Soda Bread aus dem Thermomix®

5 Minuten Brot ohne Hefe
[zrdn-recipe id=”68″]
Brown Soda Bread
Zutaten
500 g Vollkornmehl
100 g Haferflocken, kernige und zarte Flocken gemischt
100 g Kleie
3 großzügige EL brauner Zucker
1 Prise Salz
1 TL Natron
2 EL Quark
500 ml Buttermilch, evtl. etwas mehr oder weniger, je nachdem, wie viel für einen geschmeidigen Teig benötigt wird!
2 Eier
Anleitungen
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die trockenen Zutaten miteinander vermengen. Die Buttermilch und das verquirlte Ei dazugeben und den Teig kneten, bis er gerade bindet. Nicht länger, sonst wird das Brot zäh.
Eine mittelgroße Kastenform einfetten und mit dem Teig füllen.
Er muss nicht gehen!
Die Oberseite mit Wasser bestreichen und mit Haferflocken bestreuen. Für gute 55 Minuten in den Ofen schieben. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Besitzer eines Thermomix® gehen wie folgt vor: Ihr teilt die Mengenangaben und rührt beide Portionen jeweils für 3 Minuten / Teigstufe. Danach kommen beide Portionen übereinander in die Kastenform.
Der Teig ist sehr kompakt und daher nicht ganz so einfach für den Thermomix zu schaffen. Daher teile ich die Menge meistens. 😉
Es ist ein bisschen umständlich, aber die Mühe lohnt sich!
Notizen