Browsing Tag:

Sophie Kinsella

Allgemeines

Buch des Jahres 2009

Ein paar Tage habe ich mich ehrlich gesagt um diese Entscheidung gedrückt.
Einfach aus dem Grund, dass es eine Herausforderung ist bei 101 gelesenen Büchern im Jahr,
eine Entscheidung zu finden.

Wenn es einen Extrapokal gebe, dann würden einige der hier nicht genannten Titel diesen Preis erhalten,
aber leider habe ich mich nur für Platz 1 – 3 entschieden.
Und das war schon schwer genug.
3.Platz
Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels


Auszug meiner Rezension:
Diese werden immer wieder unterbrochen durch die Gedanken und Empfindungen Renees. Diese Figur ist so liebenswert und großartig beschrieben, in der Art wie sie ständig versucht einem Klischee zu entsprechen. Paloma und Renee sehen sich beide als Randgestalten der Gesellschaft und doch finden sie zueinander.Wie schön dieser Roman ist weiß ich jetzt wo er zu Ende ist und ich werde Paloma und Renee mit Sicherheit noch eine Weile in meinen Gedanken tragen.

2. Platz
Sophie Kinsella: Charleston Girl


Auszug aus meiner Rezension:
Sophie Kinsella hat es geschafft einen humorvollen, temporeichen Roman zu schreiben, der in seiner Art, zum Nachdenken anzuregen, einzigartig ist. Während man noch über Sadies letzte Frechheit lacht, gerät die Handlung immer wieder in eine Richtung, die Vergänglichkeit, verpasste Chancen und eben auch das Thema Tod beleuchtet. Dieser besondere Mix, macht dieses Buch lesenswert und wahnsinnig liebenswert. Es passt einfach, vom Cover, bis zum letzten Wort!!
Ich wollte Sadie gar nicht gehen lassen, und frage mich wo mein Schutzengel gerade ist.
Fazit: Lassen Sie Sadie in ihr Herz. Sie werden es nicht bereuen!!
1. Platz
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem

 


Katniss ist mir von Anfang an direkt ins Herz gesprungen und ich habe mit ihr gefiebert, gehofft und gebangt. Ihre Schmerzen, ihren Durst und ihre Trauer waren mir so nah, als wenn ich genau wie sie, irgendwo da draußen im Camp hockte und in Todesangst Deckung suchte.
Daher muss man einfach den Schreibstil loben: flüssig, umkompliziert und gespickt mit intelligent konstruierten Cliffhangern so, dass man es einfach nicht aus der Hand legen KANN.
Ständig denkt man „nur noch ein Kapitel“ und dann ist man plötzlich bei Seite 415 angelegt und muss bis Juni 2010 auf die Fortsetzung warten. DAS ist dann wirklich grausam.
Perfekter erster Akt einer viel versprechenden Trilogie!!

 

 

Rezensionen

Sophie Kinsella – Charleston Girl

Wenn Sie dieses Buch lesen, sollte Sie Taschentücher immer in der Nähe haben – für die Lachtränen und für die Tränen, die einen großen Kloß im Hals verursachen.
Laras Leben läuft im Moment nicht perfekt. Ihr Freund hat sich von ihr getrennt, ihre Geschäftspartnerin liegt lieber am Strand, als sich um die Firma zu kümmern und dann muss Lara auch noch auf die Beerdigung ihrer Großtante Sadie, die sie noch nicht einmal kannte.
Und als wenn Lara nicht schon genug genervt wäre, erscheint ihr diese auch noch als Geist. Sadie, die als 23jähriges Mädchen nun Laras Leben durcheinander wirbelt, tanzt begeistert Charleston und hat eine Vorliebe für Fransenkleider, ebenso, wie es in den Zwanzigern modern war.
Doch eines fehlt Sadie noch zu ihrem Glück; ihre heißgeliebte Libellenkette. Und die soll Lara nun, für Sadie, finden.
Frech, manchmal schamlos und doch wahnsinnig liebenswert wirbelt die Großtante Laras Leben durcheinander. So muss Lara einen wildfremden Mann daten, weil es Sadie als Geist nicht möglich ist. Und natürlich soll beim Date auch getanzt werden, Charleston natürlich.
Lara lernt, Dinge von anderer Seite zu betrachten und Sadie öffnet ihr dabei, oftmals hilfreich die Augen.
Sophie Kinsella hat es geschafft einen humorvollen, temporeichen Roman zu schreiben, der in seiner Art, zum Nachdenken anzuregen, einzigartig ist. Während man noch über Sadies letzte Frechheit lacht, gerät die Handlung immer wieder in eine Richtung, die Vergänglichkeit, verpasste Chancen und eben auch das Thema Tod beleuchtet. Dieser besondere Mix, macht dieses Buch lesenswert und wahnsinnig liebenswert. Es passt einfach, vom Cover, bis zum letzten Wort!!
Ich wollte Sadie gar nicht gehen lassen, und frage mich wo mein Schutzengel gerade ist.
Fazit: Lassen Sie Sadie in ihr Herz. Sie werden es nicht bereuen!!