Browsing Tag:

Streusel

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Apfel-Streuselkuchen - mit Gelinggarantie -

Apfel-Streuselkuchen mit und ohne Thermomix®

Was ist der Herbst ohne Apfel-Streuselkuchen? Der Herbst wäre ohne diese Köstlichkeit einfach nicht dasselbe! Für mich verkörpert er neben Kürbissuppe den gemütlichen Charme der Herbstzeit und zaubert mir selbst an Regentagen ein Lächeln ins Gesicht.

Zugegeben mein Apfel-Streuselkuchen zeichnet sich durch die Verwendung von handverlesenen Äpfeln aus dem eigenen Garten aus, aber selbstverständlich kannst du ebenso gut Äpfel vom Hofladen oder Supermarkt für das Apfel-Streuselkuchen-Rezept verwenden.

Ganz hervorragend eignen sich hierfür folgende Sorten:
Boskoop, Elstar, Cox Orange, aber auch Braeburn und Gloster. Diese Apfelsorten zeichnen sich durch ihre besonderen Aromen und Geschmacksnuancen aus, die dem Kuchen eine einzigartige Note verleihen können.
Schau einfach, welche Sorten dir am meisten zusagen.

Und vergiss vor allem den Zimt nicht! Vorausgesetzt du magst ihn so sehr wie ich! Wenn der aromatische Duft beim Backen von der Küche aus durch das ganze Haus zieht, wirst du schon den Tisch decken wollen, was du auch gerne tun kannst, denn so ein Apfel-Streuselkuchen schmeckt natürlich erst perfekt, wenn er noch warm ist und du ihn mit etwas Vanilleeis servierst. Hierbei lass ich dir gerne offen, ob du den Kuchen als Dessert oder zum Kaffee genießen möchtest.

Apfel-Streuselkuchen mit Gelinggarantie

Apfel-Streuselkuchen mit Gelinggarantie

Übrigens reicht die Geschichte des Apfelkuchens weit zurück und ist eng mit der Tradition und Kultur vieler Regionen verbunden. Schon in antiken Zeiten verwendeten verschiedene Kulturen Äpfel in ihren Koch- und Backrezepten. Die Kombination von Äpfeln und Teig war eine Möglichkeit, überschüssige Früchte zu verarbeiten und haltbar zu machen.
Heute gibt es unzählige Variationen des Apfelkuchens, von klassisch bis modern, von rustikal bis raffiniert. Eines jedoch bleibt unverändert: Der Apfelkuchen ist ein zeitloses Gericht, das Generationen verbindet und den Geschmack der jeweiligen Saison auf die süßeste Art und Weise einfängt.

Mein Tipp: Dieser Streuselkuchen ist nicht nur mit Äpfeln köstlich, sondern auch mit saftigen Pflaumen, süßen Birnen, Rhabarber und vielen anderen erlesenen Obstsorten.
Probiere doch einfach verschiedene Kombinationen aus und finde heraus, welche dir am besten schmeckt. Bei feuchten und saftigen  Obstsorten rate ich immer dazu etwas Stärke zu verwenden, da der Teig sonst etwas zu matschig werden könnte – hierzu zählen Pfirsiche, Nektarinen oder Rhabarber.

Hast du vielleicht dieses Rezept bereits getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Zutaten für Apfel-Streuselkuchen:

Für den Teig:
250 g Mehl
100 g Zucker
2 Eier
125 g kalte Butter, in Stücken
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:
500 g Äpfel
75 g Zucker
Zimt
15 g Speisestärke

Zutaten für die Streusel:
200 g Mehl
50 g Zucker
150 g kalte Butter in Stücken

Apfel-Streuselkuchen – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Mehl, Zucker und Salz 10 Sekunden / Stufe 2 vermischen. Eier und Butter dazugeben und 30 Sekunden / Stufe 3 zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

In dieser Zeit Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Eine Schüssel auf den Thermomix® stellen Zucker und Speisestärke abwiegen und die Apfelscheiben hinzugeben und untermischen.

Teig ausrollen und in eine gefettete Kuchenform geben. Apfel-Mischung darüber geben.

Für die Streusel alle Zutaten 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen und über die Äpfel geben.

Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft backen.

Guten Appetit!

Apfel-Streuselkuchen mit Thermomix®

Apfel-Streuselkuchen mit Thermomix®

Apfel-Streuselkuchen – Zubereitung ohne Thermomix®:

Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Eier und Butter dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

In dieser Zeit Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Zucker und Speisestärke abwiegen und zu den Apfelscheiben geben und untermischen.

Teig ausrollen und in eine gefettete Kuchenform geben. Apfel-Mischung darüber geben.

Für die Streusel alle Zutaten vermengen und über die Äpfel geben.

Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft backen.

Guten Appetit! 

 

Apfel-Streuselkuchen

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 125 g kalte Butter in Stücken
  • 1 Prise Salz
  • Zutaten für die Füllung:
  • 500 g Äpfel
  • 75 g Zucker
  • Zimt
  • 15 g Speisestärke
  • Zutaten für die Streusel:
  • 200 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 150 g kalte Butter in Stücken

Anleitungen

  • Apfel-Streuselkuchen - Zubereitung mit dem Thermomix®:
  • Mehl, Zucker und Salz 10 Sekunden / Stufe 2 vermischen. Eier und Butter dazugeben und 30 Sekunden / Stufe 3 zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  • In dieser Zeit Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Eine Schüssel auf den Thermomix® stellen Zucker und Speisestärke abwiegen und die Apfelscheiben hinzugeben und untermischen.
  • Teig ausrollen und in eine gefettete Kuchenform geben. Apfel-Mischung darüber geben.
  • Für die Streusel alle Zutaten 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen und über die Äpfel geben.
  • Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft backen.
  • Guten Appetit!

 

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes/ Thermomix® Rezepte Low Carb

Pflaumencrumble

Pflaumencrumble mit Kokosblütenzucker

Dieses Rezept für Pflaumencrumble solltest du dir unbedingt merken, denn es ist eigentlich kaum zu glauben wie man aus nur 4 Zutaten so ein leckeres Soulfood zaubern kann.
Und durch den Kokosblütenzucker wird dem ganzen noch das Krönchen aufgesetzt. Sein Aroma macht den Crumple zu einem Highlight, welches schnell und einfach zubereitet, und ein tolles Desserts ist.

Außerdem bekommt der Crumble dadurch eine wunderschöne Farbe. Und wir sind uns doch sicher einig, dass das Auge immer mitisst, oder?
Jedoch auch für Gäste ist der Pflaumencrumble perfekt. Biete dazu gerne eine Kugel Vanilleeis oder Vanillesauce an und einen heißen Kakao. Du wirst sehen: mit jedem Löffel wird deine Seele von den warmen Pflaumen gestreichelt.
Diese karamellisieren nämlich etwas beim Backen und werden dadurch super saftig!

Pflaumencrumble mit dem Thermomix®

Pflaumencrumble mit dem Thermomix®

Wenn du also keine Lust hast Pflaumenkuchen zu backen, dann backe einfach diesen Crumble. Deine Familie wird ihn genauso feiern wie deine Gäste. Versprochen!

Übrigens kannst du das Rezept natürlich auch mit Äpfeln, Stachelbeeren, Birnen oder Kirschen abwandeln – je nach Saison. Und vielleicht hast du davon auch einige Sorte im Garten. Ich bin jedenfalls schwer begeistert von diesem gesunden Pflaumencrumble, der durch den Kokosblütenzucker viel weniger Kalorien als herkömmlicher Crumble hat.

Kokosblütenzucker auf Vorrat bekommst du übrigens bei KoRo So sparst du nicht nur Versandkosten, sondern auch Verpackungsmüll.
Mit Kokosblütenzucker kannst du außerdem Kuchen backen, Eis herstellen und sogar Marmelade kochen – nur eben mit viel weniger Kalorien!

Mit dem Code “HERZGEDANKE” bekommst du 5% Prozent auf deinen Einkauf bei KoRo. Entdecke eine Vielzahl von toller Zutaten zum Backen, für dein Frühstück oder Superfoods. 

Verfeinern kannst du deinen Crumble außerdem noch mit Zimt, wenn du das magst.

Pflaumencrumble Rezept für Thermomix® – Zutaten:

800 g Pflaumen, entsteint gewogen
50 bis 100 g Kokosblütenzucker 
250 g Dinkelmehl
150 g Margarine

Pflaumencrumble mit dem Thermomix® – Zubereitung:

Backofen auf 180°C vorheizen.
Pflaumen in eine feuerfeste Auflaufform geben und mit 1 EL Kokosblütenzucker bestreuen.
Dinkelmehl, Margarine und den restlichen Kokosblütenzucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten und über den Pflaumen verteilen.
25 bis 30 Minuten goldbraun backen und noch warm servieren.

Guten Appetit!

Pflaumencrumble mit Kokosblütenzucker

Pflaumencrumble mit Kokosblütenzucker

 

… ohne Thermomix® – Zubereitung:

folgt

[amazon box=”B09K7ZDP1V”/]