Browsing Tag:

Streuselkuchen

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes/ Thermomix® Rezepte Low Carb

Pflaumencrumble

Pflaumencrumble mit Kokosblütenzucker

Dieses Rezept für Pflaumencrumble solltest du dir unbedingt merken, denn es ist eigentlich kaum zu glauben wie man aus nur 4 Zutaten so ein leckeres Soulfood zaubern kann.
Und durch den Kokosblütenzucker wird dem ganzen noch das Krönchen aufgesetzt. Sein Aroma macht den Crumple zu einem Highlight, welches schnell und einfach zubereitet, und ein tolles Desserts ist.

Außerdem bekommt der Crumble dadurch eine wunderschöne Farbe. Und wir sind uns doch sicher einig, dass das Auge immer mitisst, oder?
Jedoch auch für Gäste ist der Pflaumencrumble perfekt. Biete dazu gerne eine Kugel Vanilleeis oder Vanillesauce an und einen heißen Kakao. Du wirst sehen: mit jedem Löffel wird deine Seele von den warmen Pflaumen gestreichelt.
Diese karamellisieren nämlich etwas beim Backen und werden dadurch super saftig!

Pflaumencrumble mit dem Thermomix®

Pflaumencrumble mit dem Thermomix®

Wenn du also keine Lust hast Pflaumenkuchen zu backen, dann backe einfach diesen Crumble. Deine Familie wird ihn genauso feiern wie deine Gäste. Versprochen!

Übrigens kannst du das Rezept natürlich auch mit Äpfeln, Stachelbeeren, Birnen oder Kirschen abwandeln – je nach Saison. Und vielleicht hast du davon auch einige Sorte im Garten. Ich bin jedenfalls schwer begeistert von diesem gesunden Pflaumencrumble, der durch den Kokosblütenzucker viel weniger Kalorien als herkömmlicher Crumble hat.

Kokosblütenzucker auf Vorrat bekommst du übrigens bei KoRo So sparst du nicht nur Versandkosten, sondern auch Verpackungsmüll.
Mit Kokosblütenzucker kannst du außerdem Kuchen backen, Eis herstellen und sogar Marmelade kochen – nur eben mit viel weniger Kalorien!

Mit dem Code “HERZGEDANKE” bekommst du 5% Prozent auf deinen Einkauf bei KoRo. Entdecke eine Vielzahl von toller Zutaten zum Backen, für dein Frühstück oder Superfoods. 

Verfeinern kannst du deinen Crumble außerdem noch mit Zimt, wenn du das magst.

Pflaumencrumble Rezept für Thermomix® – Zutaten:

800 g Pflaumen, entsteint gewogen
50 bis 100 g Kokosblütenzucker 
250 g Dinkelmehl
150 g Margarine

Pflaumencrumble mit dem Thermomix® – Zubereitung:

Backofen auf 180°C vorheizen.
Pflaumen in eine feuerfeste Auflaufform geben und mit 1 EL Kokosblütenzucker bestreuen.
Dinkelmehl, Margarine und den restlichen Kokosblütenzucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten und über den Pflaumen verteilen.
25 bis 30 Minuten goldbraun backen und noch warm servieren.

Guten Appetit!

Pflaumencrumble mit Kokosblütenzucker

Pflaumencrumble mit Kokosblütenzucker

 

… ohne Thermomix® – Zubereitung:

folgt

[amazon box=”B09K7ZDP1V”/]

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Käsekuchen mit Dinkelmehl, Mohn und Walnüssen

Käsekuchen ist mein absoluter Favorit und ich probiere wahnsinnig gerne neue Variationen aus.
Bisherige Favoriten waren der KLASSISCHE KÄSEKUCHEN MIT LIMETTE , der sehr erfrischend schmeckt und TANTE GERTRUDS KÄSEKUCHEN, der zwar wirklich perfekt ist und nicht einfällt, aber leider den Nachteil hat wegen des Bodens sehr mächtig zu sein. Selbst wenn man die Mengenangaben für den Boden um ein Drittel reduziert!
Außerdem versuche ich mehr und mehr weißes Mehl beim Backen zu ersetzen.
Diese Variante eines Käsekuchens hat mich durch das nussige Aroma und die gleichzeitige Frische von Zitronensaft überzeugt. Genau richtig, um Gäste und Freunde zu überraschen.

Zutaten für den Käsekuchen


Für den Boden und den Belag:
150 g Walnüsse
140 g Margarine
240 g Dinkelvollkornmehl
120 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
Außerdem für die Füllung:
125 g Margarine
1 Päckchen Vanillezucker
70 g Zucker
1 EL Mohn
2 Eier
1 Prise Salz
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
15 g Zitronensaft

Zubereitung für den Käsekuchen

Backofen auf 190° C vorheizen.

Walnüsse in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Alle restlichen Zutaten für den Boden und den Belag dazugeben und 25 Sekunden / Stufe 4 verarbeiten.
Den Teig teilen und die Hälfte davon in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand eingefettete 26er Backform füllen.
Mixtopf eventuell spülen.
Nun alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 30 Sekunden verrühren. Dabei alle 10 Sekunden von Stufe 4 auf 6 hochschalten, sodass auf jeder Stufe 10 Sekunden gerührt wird.
Die Masse auf dem Boden verteilen und dann mit den restlichen Streuseln bedecken.
Tipp: Sollten die Streusel nicht bröselig genug sein 50 g Dinkelvollkornmehl dazugeben.
Den Kuchen 35 Minuten backen und gut auskühlen lassen!
IMG_0146IMG_0159