Browsing Tag:

TM 5

Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Thermomix® Rezepte Low Carb

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Schoko-Quark kommt immer dann ins Spiel, wenn der Appetit auf Schokolade zum Frühstück immer größer wird. Ihr könnt ihn mit Süßstoff oder Honig süßen,  wenn ihr Zucker vermeiden wollt. Allerdings empfehle ich sich nach und nach an weniger Süße im Essen zu gewönnen und Süßungsmittel nur ganz behutsam zu verwenden.

Deckelhalter und Abstreifhilfe kompatibel mit Vorwerk Thermomix TM6 TM5 TM31 Halter Thermomix Zubehör
  • FREIE HÄNDE, MEHR PLATZ: Unser Deckelhalter für den TM6 TM5 TM31 hält dir beide Hände frei. Die Frage wohin mit dem Deckel ist vorbei.

Ich habe mir mittlerweile abgewöhnt meinen Kaffee mit Zucker zu trinken. Mittlerweile schmeckt er mir so viel besser. Es geht also! Der Verzicht auf Schokolade fällt dagegen viel schwerer. Daher findet ihr hier meinen Ersatz für Schokoladenpudding und Co.

Ihr könnt den Quark darüber hinaus auf Brötchen oder Knäckebrot genießen und mit Bananenscheiben toppen. Wer keinen Magerquark mag wandelt das Rezept mit Skyr oder Frischkäse ab. Auch als Creme zum Dessert könnt ihr den Schoko-Quark anbieten und mit frischen Beeren servieren.
Im Winter schmeckt der Quark auch hervorragend mit Orangenkompott.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Zutaten für den Schoko-Quark

250 g Magerquark
1 Spritzer Süßstoff
20 g Kakao
gemahlene Vanille
1 Schuss Mineralwasser

224 kcal
35 g Eiweiß
3 g Fett
13 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Als Topping könnt ihr frisches Obst, geröstete Mandeln, Haselnüsse oder Kokosraspeln verwenden.

Zubereitung für den Schoko-Quark mit dem Thermomix®

Magerquark in den Mixtopf füllen. Süßstoff darüber geben und mit Kakao, Vanille und dem Schuss Mineralwasser auffüllen. Anschließend die Zutaten 15 Sekunden / Stufe 4,5 vermischen. Mit Nüssen und frischem Obst belegen. Guten Appetit!

Zubereitung für den Schoko-Quark ohne Thermomix®

Magerquark in eine große Schüssel füllen. Süßstoff darüber geben und mit Kakao, Vanille und dem Schuss Mineralwasser auffüllen. Anschließend mit einem großen Löffel oder einem Schaumbesen gründlich vermischen. Mit Nüssen und frischem Obst belegen. Guten Appetit!

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix® Schoko-Quark mit Mandeln und Nüssen aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”63″]

Das könnte dir auch gefallen:
Porridge mit Nüssen aus dem Thermomix®
Mein Morgen mit Yakult und Mango-Kokos-Porridge
Vegane Mousse au Chocolat aus dem Thermomix®

low carb frühstück abnehmen, low carb frühstück zum abnehmen, low carb frühstück schnell, low carb frühstück zum mitnehmen

Dips/ Herzgedanken aus der Küche

Tomaten-Quark-Dip mit Oliven

TTomaten-Quark-Dip mit Oliven aus dem Thermomix®

Tomaten-Quark-Dip mit Oliven schmeckt nicht nur zu Gemüsesticks, sondern passt ebenso fantastisch zu Crackern und Ofenkartoffeln und ist daher als schnelles Abendessen nicht mehr bei uns wegzudenken.

Für mich ist der Dip mit viel frischem Gemüse außerdem die perfekte Knabberei wenn Gäste kommen. Ich kann die Gemüseplatte in Ruhe vorbereiten und später servieren. Hübsch angerichtet macht seine mediterrane Note Lust auf mehr und lässt den kleinen Hunger im Nu vergessen. Wer braucht da schon Chips?

Apropos Chips – wenn mich der Appetit auf eine Tüte Kartoffelchips packt, dann ist Tomaten-Quark-Dip ebenso eine feine Alternative zur fetthaltigen Kalorienfalle. Ihr seht also: er ist vielseitig einsetzbar und kann immer wieder ein Genuss sein. Daher musste er unbedingt auf den Blog und ich hoffe euch schmeckt er ebenso wie mir.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

TTomaten-Quark-Dip mit Oliven aus dem Thermomix®

Tomaten-Quark-Dip mit Oliven aus dem Thermomix®

Zutaten für Tomaten-Quark-Dip mit Oliven

70 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
3 Zweige Basilikumblätter (abgezupft)
50 g Oliven, grün
125 g Magerquark
50 g Naturjoghurt, fettarm
Salz
Pfeffer

Dip ist ausreichend für 2 Portionen
250 kcal
25 g Eiweiß
8 g Fett
18 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Wenn ihr Tomaten in Öl verwendet, spült diese optional vorher ab!

Zubereitung für Tomaten-Quark-Dip mit Oliven mit dem Thermomix®

Tomaten in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Eventuell den Vorgang wiederholen!
Restliche Zutaten dazugeben und 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen. Dazu frische Gemüsesticks reichen oder mit Crackern genießen. Guten Appetit!

Zubereitung für Tomaten-Quark-Dip mit Oliven

Tomaten mit einem scharfen Messer klein schneiden (oder wenn vorhanden im Blitzhacker zerkleinern). Basilikum und Oliven ebenso mit dem Messer zerkleinern und mit den Tomaten mischen. Magerquark und Joghurt unterheben und abschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu frische Gemüsesticks reichen oder mit Crackern genießen. Guten Appetit!

Tomaten-Quark-Dip mit Oliven aus dem Thermomix®

Tomaten-Quark-Dip mit Oliven aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”62″]

Das könnte dir auch gefallen:
Gurken-Quark mit Dill
Möhrenfrischkäse

Aufstriche/ Herzgedanken aus der Küche/ Snacks

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
mixcover Saftpresse für Thermomix TM6, TM5 mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Vorwerk Thermomix Entsafter Orangenpresse Zitruspresse Kochfibel
Wundermix - WunderCap® Messerersatz für Thermomix TM6 • Der revolutionäre Messerersatz • Alternative zu Messerabdeckung • Thermomix Zubehör
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
mixcover Saftpresse für Thermomix TM6, TM5 mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Vorwerk Thermomix Entsafter Orangenpresse Zitruspresse Kochfibel
Wundermix - WunderCap® Messerersatz für Thermomix TM6 • Der revolutionäre Messerersatz • Alternative zu Messerabdeckung • Thermomix Zubehör
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
mixcover Saftpresse für Thermomix TM6, TM5 mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Vorwerk Thermomix Entsafter Orangenpresse Zitruspresse Kochfibel
mixcover Saftpresse für Thermomix TM6, TM5 mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Vorwerk Thermomix Entsafter Orangenpresse Zitruspresse Kochfibel
Wundermix - WunderCap® Messerersatz für Thermomix TM6 • Der revolutionäre Messerersatz • Alternative zu Messerabdeckung • Thermomix Zubehör
Wundermix - WunderCap® Messerersatz für Thermomix TM6 • Der revolutionäre Messerersatz • Alternative zu Messerabdeckung • Thermomix Zubehör

Ich liebe Aufstriche und ganz besonders favorisiere ich Geflügelaufstrich. Jedoch ist der handelsübliche mir meistens zu fettig und daher habe ich ein bisschen experimentiert. Herausgekommen ist eine kalorien- und fettarme Variante, die durchaus mein neuer Favorit für Wraps, Bauernbrot und Brötchen werden könnte!

Zutaten für den Geflügelaufstrich

180 g Hähnchenbrustfilet
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Chili (optional)
120 g Tk Erbsen
200 g 0,2 % Frischkäse
50 g Mais (Konserve)
etwas Rucola

4 Portionen / je Portion
121 kcal
17,8 g Eiweiß
1,9 Fett
5,1 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den Geflügelaufstrich mit dem Thermomix®

Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und im unteren Teil des Varoma verteilen. Zwischenboden einsetzen und darauf die Erbsen verteilen. 400 ml Wasser in den Mixtopf des Thermomix® füllen. Dann 20 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen. Herausnehmen und alles gut abkühlen lassen.

Knoblauch in den Mixtopf füllen und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Hähnchen dazu geben und 5 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Wer es gröber mag, wählt dementsprechend eine kleinere Stufe.

Frischkäse, Erbsen und Mais hinzufügen und 20 Sekunden / Stufe 4 / Linkslauf vermischen.

Tipp: Wer mag gibt vorher 5 – 10 Olivenöl an die Masse!

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rucola garnieren.

Guten Appetit!

Zubereitung für den Geflügelaufstrich 

Das Hähnchenbrustfilet mit etwas Öl in einer Pfanne garen.

Die Erbsen in etwas Salzwasser ca. 5 Minuten kochen, danach abschrecken und gut abkühlen lassen.

Knoblauch klein hacken oder pressen.

Anschließend mit dem Frischkäse, den Erbsen und dem Mais in einem Mixer gut vermischen. Das Hähnchen klein schneiden und unter diese Masse heben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rucola garnieren.

Guten Appetit!

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

Geflügelaufstrich mit Erbsen und Mais aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”19″]