Schlagwort: tm5

  • Quark mit Kartoffeln

    Quark mit Kartoffeln

    Quark mit Kartoffeln aus dem Thermomix®
    Quark mit Kartoffeln aus dem Thermomix®

    Quark mit Kartoffeln ist eines meiner absoluten Leibgerichte! Da Magerquark auf Dauer jedoch ziemlich fade schmeckt, gibt es heute für euch eine frühlingshafte Variante mit Radieschen. Und während die Kartoffeln im Varoma garen, zieht der Quark richtig schön durch!

    Ihr könnt für dieses Gericht auch Frühkartoffeln verwenden. Diese sind von Mai bis August erhältlich.

    Ich bevorzuge diese Mittagessen sehr gerne unter der Woche. Wenn vom Quark etwas übrig bleibt, schmeckt er abends noch einmal mehr auf knusprigem Brot oder zu Gemüsesticks.
    Solltet ihr keine frische Petersilie im Haus haben, könnt ihr alternativ auch TK-Kräuter benutzen, die ihr vorher auftaut.

    Zutaten für den Quark mit Kartoffeln

    Für zwei Personen

    2 große Kartoffeln bzw. 400 g kleine neue Kartoffeln
    1/2 Bund Radieschen, geputzt und gewaschen
    1 Lauchzwiebel
    250 g Magerquark
    150 g Joghurt
    Salz
    Pfeffer
    etwas Petersilie

    Zubereitung für den Quark mit Kartoffeln mit dem Thermomix®

    Radieschen und die Lauchzwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Magerquark, Joghurt, Salz und Pfeffer dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 2,5 / Linkslauf vermischen.

    Den Quark umfüllen und den Mixtopf spülen. 400g Wasser einfüllen, Varoma aufsetzen und die gewaschenen Kartoffeln hineingeben. Je nach Größe der Kartoffeln 20 bis 40 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.

    Den Quark mit Kartoffeln auf einen Teller geben und mit Petersilie garniert servieren.

    [amazon box=“B09HSJ4CY4″]

    Wenn du deine Kartoffeln etwas Deftiger magst, versuche gerne diese Bratkartoffel-Tarte oder diese Variante mit Bacon. Ein leichten Kräuterquark findest du bei meinZauberTopf.

    Quark mit Kartoffeln aus dem Thermomix®

    Zubereitung für den Quark mit Kartoffeln ohne Thermomix®

    Radieschen und die Lauchzwiebel mit einem scharfen Messer in Ringe bzw dünne Scheiben schneiden. Magerquark, Joghurt, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Radieschen und Lauchzwiebel untermischen.

    Kartoffeln in einem großen Topf in Salzwasser garen.

    Den Quark mit Kartoffeln auf einen Teller geben und mit Petersilie garniert servieren.

     

    Quark mit Kartoffeln

    • 2 große Kartoffeln bzw. 400 g kleine neue Kartoffeln
    • 1/2 Bund Radieschen (geputzt und gewaschen)
    • 1 Lauchzwiebel
    • 250 g Magerquark
    • 150 g Joghurt
    • Salz
    • Pfeffer
    • etwas Petersilie
    1. Radieschen und die Lauchzwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Magerquark, Joghurt, Salz und Pfeffer dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 2,5 / Linkslauf vermischen.
    2. Den Quark umfüllen und den Mixtopf spülen. 400g Wasser einfüllen, Varoma aufsetzen und die gewaschenen Kartoffeln hineingeben. Je nach Größe der Kartoffeln 20 bis 40 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
    3. Die Kartoffeln auf einen Teller geben und mit dem Radieschenquark anrichten. Mit Petersilie garniert servieren.

  • Leichtes Dressing mit Buttermilch

    Leichtes Dressing mit Buttermilch

    Buttermilch Dressing aus dem Thermomix®
    Buttermilch Dressing aus dem Thermomix®

    Ein leichtes Dressing mit Buttermilch passt zu allen Blattsalaten wie Kopfsalat, Eichblattsalat oder Lollo Rosso. Ihr könnt es jedoch auch zu Tomaten, im Gurkensalat oder kalorienarme Salatsauce für Kartoffelsalat nutzen.

    Bei der Wahl der Kräuter wählt gerne aus Schnittlauch, Petersilie, Dill, Borretsch und Liebstöckel. Diesen nutzt bitte allerdings sparsam im Verhältnis zu den anderen Kräutern!

    Zutaten für leichtes Dressing mit  Buttermilch

    für ca. 4 Portionen
    1 Hand voll Kräuter
    150 ml Buttermilch
    10 g Dijon-Senf
    15 g Weißweinessig
    15 g Olivenöl
    1 Prise Salz
    1 Prise Pfeffer
    2 Prisen Zucker oder etwas flüssigen Süßstoff

    Zubereitung für leichtes Dressing mit Buttermilch mit dem Thermomix®

    Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 8 pürieren. 15 Minuten ziehen lassen und genießen.

    Zubereitung für leichtes Dressing mit Buttermilch ohne Thermomix®

    Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob zerhacken. Mit Buttermilch, Senf, Weißweinessig und Olivenöl in einen hohen Becher geben und einem Pürierstab pürieren. Alternativ geht auch ein Blitzhacker.

    Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 15 Minuten ziehen lassen und genießen.

    Buttermilch Dressing aus dem Thermomix®
    Buttermilch Dressing aus dem Thermomix®

    Dressing mit Buttermilch

    Ein leichtes Dressing mit Buttermilch passt zu allen Blattsalaten wie Kopfsalat, Eichblattsalat oder Lollo Rosso. Ihr könnt es jedoch auch zu Tomaten, im Gurkensalat oder kalorienarme Salatsauce für Kartoffelsalat nutzen. Bei der Wahl der Kräuter wählt gerne aus Schnittlauch, Petersilie, Dill, Borretsch und Liebstöckel. Diesen nutzt bitte allerdings sparsam im Verhältnis zu den anderen Kräutern!

    1 Hand voll Kräuter

    150 ml Buttermilch

    10 g Dijon-Senf

    15 g Weißweinessig

    15 g Olivenöl

    1 Prise Salz

    1 Prise Pfeffer

    2 Prisen Zucker oder etwas flüssigen Süßstoff

  • Schneller Gurkensalat mit Hirtenkäse

    Schneller Gurkensalat mit Hirtenkäse

    Gurkensalat aus dem Thermomix®
    Gurkensalat aus dem Thermomix®

    Du suchst nach einem Gurkensalat mit Pfiff für die Mittagspause?  Nimm Radieschen und Hirtenkäse dazu, würze das ganze kräftig mit Salz und Pfeffer und in wenigen Sekunden ist der kleine Hunger gegessen.

    Dieses Rezept sollte eigentlich gar nicht auf den Blog. Ich dachte immer es ist viel zu simpel, aber da ich den Salat so liebe, habe ich ihn dann doch irgendwann doch für euch veröffentlicht. Und siehe da: mittlerweile ist er eines der beliebtesten Rezepte.

    Als Dressing zu diesem Gurkensalat Rezept für den Thermomix® empfehle ich euch dieses mit feinsäuerlicher Buttermilch.

    Tipp: Den Salat direkt verzehren, weil er sonst sehr wässerig wird. Dazu passt Baguette, kerniges Brot oder du kannst den Gurkensalat zum Grillbüfett mit gegrilltem Fleisch reichen. Statt der Radieschen kannst du auch zerkleinerte Möhren oder Äpfel zugeben. Diese jedoch separat zerkleinern, da es sein könnte da sie wegen der unterschiedlichen Festigkeit eine andere Einstellung benötigen als die Gurke!

    In der Kategorie SALAT findest du weitere tolle Salate, die sich einfach zubereiten lassen.

    Zutaten für den Gurkensalat

    1 Salatgurke in groben Stücken
    125 g Hirten- oder Schafskäse
    5 Radieschen
    Salz
    Pfeffer

    2 Portionen / pro Portion
    139,5 kcal
    1,2 g Eiweiß
    12,9 Fett
    3,6 g Kohlenhydrate
    (www.rezeptrechner-online.de)


    Gurken richtig vorbereiten: Deine Gurke ist nicht mehr ganz frisch?  Dann hilft es die Gurke vor der Zubereitung für etwa 30 Minuten ins Eiswasser legen. Das macht sie wieder knackig und frisch.

    Käse-Auswahl: Obwohl ich in diesem Rezept Hirtenkäse empfehle, kannst du ebenso gut Feta verwenden, wenn du es lieber etwas cremiger magst. Beide Käsesorten bieten eine schöne Salzigkeit, die gut mit der Frische der Gurken harmoniert.

    Zubereitung für den Gurkensalat mit dem Thermomix®

    Die Salatgurke in den Mixtopf geben. Die Radieschen gründlich waschen und dazu geben. Den Hirtenkäse grob zerteilen und ebenso in den Mixtopf einfüllen.
    6 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.

    Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen und genießen!

    Zubereitung für den Gurkensalat 

    Die Salatgurke waschen, vierteln und in kleine Würfel schneiden. Wer mag kann sie auch hobeln. Die Radieschen vierteln und beide Zutaten in einer großen Schüssel vermischen. Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unterheben.

    Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen und genießen!

    Gurkensalat aus dem Thermomix®
    Gurkensalat aus dem Thermomix®

    Gurkensalat Rezept Thermomix® – Perfekt für heiße Sommertage, als Beilage beim Grillen oder als gesunder Snack zwischendurch.

  • Kirsch Muffins mit Frischkäse und Grieß

    Kirsch Muffins mit Frischkäse und Grieß

    Kirsch Muffins sind bei uns schon immer sehr beliebt. Sie sind einfach zu backen. Unglaublich vielfältig und wenn man sie mit Glasur und diversen Toppings verziert, sind sie absolut festtagstauglich.

    Außerdem sind sie perfekt für die kleine Pause und ein toller Snack für „auf die Hand“.

    Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®
    Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®

    Diese Muffins lassen sich fix vorbereiten und schmecken am nächsten Tag noch frisch und luftig, denn der Frischkäse verleiht ihnen einen besonders frischen und saftigen Genuss. Perfekt für Kindergeburtstagsfeiern in der Schule, in der Kita oder für das nächste Picknick.

    Zutaten für die Kirsch Muffins

    1/2 Glas Kirschen
    120 g weiche Butter
    100 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    2 Eier
    100 g Weizenmehl
    100 g Weichweizengrieß
    1 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    100 g Frischkäse

    Zubereitung für die Kirsch Muffins mit dem Thermomix®

    Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und zur Seite stellen!
    Den Backofen in der Zwischenzeit auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker 45 Sekunden / Stufe 2 schaumig schlagen. Währenddessen vorsichtig die Eier hinzugeben.
    Frischkäse, Grieß und die restlichen Zutaten (bis auf die Kirschen) in den Mixtopf einfüllen und 1 Minuten / Stufe 3 verrühren.
    Kirschen vorsichtig mit dem Spatel unterheben.

    Die Teigmasse in Muffinförmchen oder ein Muffinblech füllen.

    -Werbung- Ich habe hierfür dieses Blech benutzt und musste es Dank der besonderen Antihaftbeschichtung nicht einfetten. Die Muffins gleiten wunderbar heraus, was man an ihrer perfekten Form sehen kann. Außerdem sind diese Muffins etwas größer als herkömmliche, denn von diesen Grieß-Kirsch-Muffins mit Frischkäse können wir nie genug bekommen.

    Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

    Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®
    Kirsch Muffins mit Frischkäse aus dem Thermomix®

    Zubereitung für die Kirsch Muffins ohne Thermomix®

    Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und zur Seite stellen!
    Den Backofen in der Zwischenzeit auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer schaumig schlagen, dabei die Eier unterrühren.

    Frischkäse, Grieß und die restlichen Zutaten (bis auf die Kirschen) ebenfalls nach und nach unterrühren, bis alle Zutaten eine homogene Masse ergeben und keine Klümpchen vorhanden sind. Kirschen vorsichtig unterheben.
    Die Teigmasse in Muffinförmchen oder ein Muffinblech füllen.
    Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

    Muffins

    Muffins sind bei uns schon immer sehr beliebt. Sie sind einfach zu backen. Unglaublich vielfältig und wenn man sie mit Glasur und diversen Toppings verziert, sind sie absolut festtagstauglich. Außerdem sind sie perfekt für die kleine Pause und ein toller Snack für „auf die Hand“. Diese Muffins lassen sich fix vorbereiten und schmecken am nächsten Tag noch frisch und luftig, denn der Frischkäse verleiht ihnen einen besonders frischen und saftigen Genuss. Perfekt für Kindergeburtstagsfeiern in der Schule, in der Kita oder für das nächste Picknick.

    1/2 Glas Kirschen

    120 g weiche Butter

    100 g Zucker

    1 Päckchen Vanillezucker

    2 Eier

    100 g Weizenmehl

    100 g Weichweizengrieß

    1 TL Backpulver

    1/2 TL Natron

    100 g Frischkäse

    Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und zur Seite stellen!

    Den Backofen in der Zwischenzeit auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker 45 Sekunden / Stufe 2 schaumig schlagen. Währenddessen vorsichtig die Eier hinzugeben.

    1. Frischkäse, Grieß und die restlichen Zutaten (bis auf die Kirschen) in den Mixtopf einfüllen und 1 Minuten / Stufe 3 verrühren.

    Kirschen vorsichtig mit dem Spatel unterheben.

    Die Teigmasse in Muffinförmchen oder ein Muffinblech füllen.

    1. -Werbung- Ich habe hierfür dieses Blech benutzt und musste es Dank der besonderen Antihaftbeschichtung nicht einfetten. Die Muffins gleiten wunderbar heraus, was man an ihrer perfekten Form sehen kann. Außerdem sind diese Muffins etwas größer als herkömmliche, denn von diesen Grieß-Kirsch-Muffins mit Frischkäse können wir nie genug bekommen.

    Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

  • Vollkorn – Farfalle mit Gorgonzolasauce

    Heute brauchte ich ein paar Kohlenhydrate und dann greife ich sehr gerne auf Vollkornnudeln zurück. Mit einer schmackhaften Gorgonzolasauce und fettreduziertem Frischkäse wird somit im Handumdrehen ein schönes Mittagessen gezaubert.
    Das Rezept ist ausreichend für 2 Portionen

    Zutaten für die Farfalle mit Gorgonzolasauce

    200 g Vollkorn – Farfalle (Alnatura)
    1 Zwiebel, halbiert
    einige Zweige Petersilie
    30 g fettreduzierter Frischkäse
    100 g Milch
    50 g Gorgonzola
    10 g Stärke
    1/2 TL Salz
    Pfeffer
    pro Portion 2 Scheiben Räucherlachs

    Zubereitung für die Farfalle mit Gorgonzolasauce

    Nudeln ganz einfach nach Grundrezept im Thermomix® kochen. Umschütten und warm halten.
    Petersilie und Zwiebel in den Mixtopf geben, Mixtopfdeckel einsetzen und beides zusammen 3 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
    Zutaten nach unten schieben. Milch, fettreduzierten Frischkäse, Gorgonzola, Stärke, Salz und Pfeffer dazugeben und 5 Minuten / 98° Grad köcheln lassen.
    Nudeln anrichten, Sauce darüber geben und mit etwas Lachs anrichten.

    Farfalle mit Gorgonzolasauce aus dem Thermomix®
    Farfalle mit Gorgonzolasauce aus dem Thermomix®

    [amazon_link asins=’3833822600,3833834366,3625172933′ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’96630ab4-29b6-11e8-8300-2159be9fd995′]