*
Ich muss zugeben, dass ich mir den Schreibplatz von
PETRA SCHIER ganz anders vorgestellt habe. Ihr auch?
**
ANDREAS IZQUIERDO
präsentiert diesen wunderschönen Schreibtisch
* *
MATTHIAS SACHAU
präsentiert eine Mischung aus Schlichtheit und Chaos
**
MARKUS STROMIEDEL meint hier entsteht
gerade das neue Drehbuch für meinen nächsten “Stubbe”-Krimi
und dann ab nächste Woche der zweite Teil meiner “Torwächter “-Trilogie
* *
JULIE PETERS
träumt(e) sich hier nach Neuseeland
**
Ob sich NORA MELLING von dem Bild an der Wand zu ihrem Buch
“Schattenblüte” hat inspirieren lassen?
* *
CLAUDIA TOMAN braucht Koffein
und Menschen um sich herum
* *
Bei HEIKE WANNER deutet alles daraufhin,
dass sie neue Ideen ausbrütet
* *
SILKE SCHÜTZE liebt ihren Schreibplatz im Hamburger Café Bacana
© Armin Plöger
* *
JANNE MOMMSEN beschreibt sein Bild so:
Alles, was mich als Voll-Messie outen könnte, habe ich sicherheitshalber entfernt, sonst nimmt mir das Jugendamt nach der Aktion womöglich noch die Kinder weg:-) Es ist auch so schlimm genug, aber dazu stehe ich!
* *
TANIA KRÄTSCHMAR
liebt es rot
* *
HEIKE EVA SCHMIDT
stieg für euch hoch hinaus
* *
Keine Angst!
MICHAEL TIETZ hat den Durchblick
*
*
Bei SABINE KORNBICHLER würde
ich gerne Platz nehmen
**
KIM SCHNEYDER tauscht dieses Plätzchen am
Wochenende mit meinem Sofa
* *
JANNA HAGEDORN spürte hier
“Yogis küsst man nicht”
* *
FRAUKE SCHEUNEMANN ist übrigens
auch auf Facebook zu finden 🙂
* *
ULRIKE SCHWEIKERT schreibt
von Büchern umgeben
© Patrick Brinkschulte
**
SOFIE CRAMER
“macht blau”
**
Kein Wunder, dass GABRIELLA ENGELMANN
an diesem Tisch zu “Küss den Wolf: ROTkäppchens zauberhafte Lovestory” inspiriert wurde
**
SEBASTIAN FITZEK schaut
bei der Arbeit gerne ins Grüne
*
Allgemeines
Zum Welttag des Buches: Schreibplätze von Beckett, Gier, Fitzek & Co. « www.herzgedanke.de – Das Literaturnotiz – Blog
23.04.2012 at 08:36[…] « Mein Wochenrückblick 16/2012 Zum Welttag des Buches: Schreibplätze in Hülle und Fülle (2) […]
Angela
23.04.2012 at 09:24Wow, das ist ein sehr interessanter Post 🙂 Schön mal zu sehen, wo die Bücher entstehen 🙂 LG Angela 🙂
lilstarnic
23.04.2012 at 09:43Total tolle Idee, Ricaeda! Danke dafür 🙂
Michael Tietz
23.04.2012 at 10:29Klasse! Was Du Dir da wieder für Arbeit gemacht hast … aber es hat sich gelohnt!
LG Michael
literaturfee
23.04.2012 at 10:44Hallo,
ich finde das eine großartige Aktion! Vielen Dank für die Mühe und vielen Dank an die Autoren und Autorinnen die mitmachen! 🙂
Liebeslenchen
23.04.2012 at 10:48Ein wirklich sehr schöner Artikel liebe Rici!
Danke
Bis Samstag
Ich freue mich schon
Lena
herzgedanke
23.04.2012 at 10:53Liebe Lena, ich freu mich auch schon sehr!
Rici
Welttag des Buches, heute am 23.4.12 « Cathrin Kühl
23.04.2012 at 10:51[…] der Welttag des Buches. Viele Pakete wurden versendet, viele Bücher werden heute verschenkt. Ricarda Ohligschläger hat daraufhin die Aktion “Autoren zeigen ihre Arbeitsplätze” ins Leben gerufen. Da […]
Tania Krätschmar
23.04.2012 at 10:18Das war eine tolle Idee! Und 95% aller Kollegen ist der Monitor gemeinsam. Ach, was rede ich, 98%! Einen schönen Weltbuchtag wünscht allen Tania Krätschmar
Me
23.04.2012 at 12:57Tolle Aktion!
Super interessant find ich ja, dass Markus Stromiedel als einizer den Monitor hochkant stehen hat – hätte das von mehr Autoren erwartet. Ausserdem wundert es mich, dass doch so viele Autoren lieber mit einem “kleinen” Laptop als mit einem “normalen” Desktop arbeiten – alles sehr interessant!
Vielen Dank für den Einblick!
LG Me
Jai
23.04.2012 at 13:49Hallo,
diese Aktion finde ich auch klasse. Vielen Dank an dich für die idee und die Mühe und die interessanten Einblicke!
LG
Jai
Andreas Izquierdo
23.04.2012 at 14:11Well done, Rici!
Anica
23.04.2012 at 14:30Wirklich eine supertolle Aktion, Rici. Und toll, wie viele Autoren mitgemacht haben. Sehr interessant. Auch, wie ordentlich es doch bei vielen ist. Dachte schon, ich wäre da die Ausnahme. 🙂
Jasmin
23.04.2012 at 15:46Das ist ja total klasse – bin durch Zufall hier gelandet und bin sehr fasziniert! Tolle Idee, ich finde jeder einzelne dieser Schreibplätze ist faszinierend – und hat Flair! Und es ist schön zu sehen, dass selbst bei den erfolgreichen Autoren teilweise genauso viel liebenswürdiges Chaos herrscht wie auf meinem Platz.
buchstabentraeume
23.04.2012 at 19:38Wow, vielen Dank für diese interessanten Einblicke! Hat Spaß gemacht, in fremde Wohn- und Arbeitszimmer zu blicken. 😉
Simone B.
23.04.2012 at 21:04Herzlichen Dank für diese Einblicke. Welch tolle Idee. Interessant, wie sich hier auch die unterschiedlichen Menschen spiegeln, wie schön normal die Arbeitsplätze aussehen. Ein herzliches Dankeschön auch den Autorinnen und Autoren, die uns hier diesen Einblick gewährten.
Sabine Teske
24.04.2012 at 07:07Tolle Idee!
Vielen Dank für die Einblicke!
Als Ergotherapeutin fielen mir aber auch die vielen unergonomischen Arbeitsplätze auf und ich spürte förmlich die Verspannungen der Hals-, Rücken- und Armmuskulatur.
Bei Muckenthaler. de im Katalog auf Seite 12:
https://np.netpublicator.com/netpublication/n51330819
findet man Tips für einen gesunden Arbeitsplatz. Vor Ort in München oder beim Ergotherapeuten Ihres Vertrauens bekommt man gute Beratung.
Viel Spaß beim Schreiben und schmerzfreies Arbeiten wünscht
Sabine
Talia
24.04.2012 at 15:00Tolle Aktion – Danke !
Schwiegermutter inklusive
24.04.2012 at 19:45Toller Post und geniale Idee! Habe die Einblicke in das “Drumherum” der Schreibenden sehr genossen….
Sandra
25.04.2012 at 13:36Tolle Idee und total interessante Orte, auch mal abseits von Schreibtischen…schön! ;-)! LG, Sandra
Arbeitsplätze der Autoren | Buchkiste.com
30.04.2012 at 11:00[…] Aufgrund der vielen Rückmeldungen die sie bekommen hat, gibt es mittlerweile dazu bereits 2 Artikel auf ihrem Blog: Schreibplätze der Autoren Teil 1 & Schreibplätze der Autoren Teil 2 ! […]
Maria-Luise
30.04.2012 at 15:55Tolle Idee,
und alles so aufgeräumt.
Sehr gut gefiel mir das Bild mit der Katze auf den Laptop
Gruß
Maria-Luise
Interview mit Janne Mommsen « www.herzgedanke.de – Das Literaturnotiz – Blog
17.05.2012 at 11:04[…] bin ich nicht besonders ordentlich (vgl. mein Schreibtischbild auf Ricardas Blog), aber ich bin extrem pünktlich! Allein bei Naturkatastrophen und […]