Nur das Schicksal kennt ihren Weg. Pauline Schmitz ist Waise. Nach dem Tod ihres Onkels auf sich gestellt, findet die junge Frau eine Anstellung als Gouvernante in Bonn. Der Hausherr hat Hintergedanken: Als sich Pauline …
Charlotte Thomas – Das Erbe der Braumeisterin
Köln, 1260. Die eigensinnige junge Madlen betreibt mit großer Begeisterung die vom Vater geerbte Brauerei. Seit früher Jugend hat sie alles gelernt, was es über das Bierbrauen zu wissen gibt. Nach dem unerwarteten Tod ihres …
Angeline Bauer – Die Niemalsbraut
„Die Niemalsbraut“ ist kein leichter Schmöker, sondern ein berührendes und vor allen Dingen aufwühlendes Buch, was das harte und sehr oft engstirnige Leben der Menschen im 19. Jahrhundert hervorragend darstellt. Das Leben ist nicht leicht …
Brigitte Janson – Der verbotene Duft
Historische Romane sollten meiner Meinung nach gleich mehrere Dinge erfüllen. Sie sollten in eine längst vergangene Zeit entführen, ein kleines bisschen Geschichte in sich tragen und dem Leser das Leben der damaligen Zeit näher bringen. …
Julie Peters – Im Land des Feuerfalken
Zum Träumen, Mitleiden und für wundervolle Lesestunden ist dieses Buch bestens geeignet. Chapeau! Nachdem „Das Lied der Sonnenfänger“ im vergangenen Jahr mein Buch des Jahres geworden war, habe ich mit großen Erwartungen „Im Land des Feuerfalken“ gelesen. Es ist der zweite Roman von Julie Peters rund um die Familie O´Brien, die von Irland nach Neuseeland ausgewandert sind. …