Browsing Tag:

Apfelkuchen

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Apfel-Streuselkuchen - mit Gelinggarantie -

Apfel-Streuselkuchen mit und ohne Thermomix®

Was ist der Herbst ohne Apfel-Streuselkuchen? Der Herbst wäre ohne diese Köstlichkeit einfach nicht dasselbe! Für mich verkörpert er neben Kürbissuppe den gemütlichen Charme der Herbstzeit und zaubert mir selbst an Regentagen ein Lächeln ins Gesicht.

Zugegeben mein Apfel-Streuselkuchen zeichnet sich durch die Verwendung von handverlesenen Äpfeln aus dem eigenen Garten aus, aber selbstverständlich kannst du ebenso gut Äpfel vom Hofladen oder Supermarkt für das Apfel-Streuselkuchen-Rezept verwenden.

Ganz hervorragend eignen sich hierfür folgende Sorten:
Boskoop, Elstar, Cox Orange, aber auch Braeburn und Gloster. Diese Apfelsorten zeichnen sich durch ihre besonderen Aromen und Geschmacksnuancen aus, die dem Kuchen eine einzigartige Note verleihen können.
Schau einfach, welche Sorten dir am meisten zusagen.

Und vergiss vor allem den Zimt nicht! Vorausgesetzt du magst ihn so sehr wie ich! Wenn der aromatische Duft beim Backen von der Küche aus durch das ganze Haus zieht, wirst du schon den Tisch decken wollen, was du auch gerne tun kannst, denn so ein Apfel-Streuselkuchen schmeckt natürlich erst perfekt, wenn er noch warm ist und du ihn mit etwas Vanilleeis servierst. Hierbei lass ich dir gerne offen, ob du den Kuchen als Dessert oder zum Kaffee genießen möchtest.

Apfel-Streuselkuchen mit Gelinggarantie

Apfel-Streuselkuchen mit Gelinggarantie

Übrigens reicht die Geschichte des Apfelkuchens weit zurück und ist eng mit der Tradition und Kultur vieler Regionen verbunden. Schon in antiken Zeiten verwendeten verschiedene Kulturen Äpfel in ihren Koch- und Backrezepten. Die Kombination von Äpfeln und Teig war eine Möglichkeit, überschüssige Früchte zu verarbeiten und haltbar zu machen.
Heute gibt es unzählige Variationen des Apfelkuchens, von klassisch bis modern, von rustikal bis raffiniert. Eines jedoch bleibt unverändert: Der Apfelkuchen ist ein zeitloses Gericht, das Generationen verbindet und den Geschmack der jeweiligen Saison auf die süßeste Art und Weise einfängt.

Mein Tipp: Dieser Streuselkuchen ist nicht nur mit Äpfeln köstlich, sondern auch mit saftigen Pflaumen, süßen Birnen, Rhabarber und vielen anderen erlesenen Obstsorten.
Probiere doch einfach verschiedene Kombinationen aus und finde heraus, welche dir am besten schmeckt. Bei feuchten und saftigen  Obstsorten rate ich immer dazu etwas Stärke zu verwenden, da der Teig sonst etwas zu matschig werden könnte – hierzu zählen Pfirsiche, Nektarinen oder Rhabarber.

Hast du vielleicht dieses Rezept bereits getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Zutaten für Apfel-Streuselkuchen:

Für den Teig:
250 g Mehl
100 g Zucker
2 Eier
125 g kalte Butter, in Stücken
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:
500 g Äpfel
75 g Zucker
Zimt
15 g Speisestärke

Zutaten für die Streusel:
200 g Mehl
50 g Zucker
150 g kalte Butter in Stücken

Apfel-Streuselkuchen – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Mehl, Zucker und Salz 10 Sekunden / Stufe 2 vermischen. Eier und Butter dazugeben und 30 Sekunden / Stufe 3 zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

In dieser Zeit Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Eine Schüssel auf den Thermomix® stellen Zucker und Speisestärke abwiegen und die Apfelscheiben hinzugeben und untermischen.

Teig ausrollen und in eine gefettete Kuchenform geben. Apfel-Mischung darüber geben.

Für die Streusel alle Zutaten 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen und über die Äpfel geben.

Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 45 bis 50 Minuten backen.

Guten Appetit!

 

Apfel-Streuselkuchen mit Thermomix®

Apfel-Streuselkuchen mit Thermomix®

Apfel-Streuselkuchen – Zubereitung ohne Thermomix®:

Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Eier und Butter dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

In dieser Zeit Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Zucker und Speisestärke abwiegen und zu den Apfelscheiben geben und untermischen.

Teig ausrollen und in eine gefettete Kuchenform geben. Apfel-Mischung darüber geben.

Für die Streusel alle Zutaten vermengen und über die Äpfel geben.

Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 45 bis 50 Minuten backen.

Guten Appetit! 

 

Apfel-Streuselkuchen

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 125 g kalte Butter in Stücken
  • 1 Prise Salz
  • Zutaten für die Füllung:
  • 500 g Äpfel
  • 75 g Zucker
  • Zimt
  • 15 g Speisestärke
  • Zutaten für die Streusel:
  • 200 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 150 g kalte Butter in Stücken

Anleitungen

  • Apfel-Streuselkuchen - Zubereitung mit dem Thermomix®:
  • Mehl, Zucker und Salz 10 Sekunden / Stufe 2 vermischen. Eier und Butter dazugeben und 30 Sekunden / Stufe 3 zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  • In dieser Zeit Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Eine Schüssel auf den Thermomix® stellen Zucker und Speisestärke abwiegen und die Apfelscheiben hinzugeben und untermischen.
  • Teig ausrollen und in eine gefettete Kuchenform geben. Apfel-Mischung darüber geben.
  • Für die Streusel alle Zutaten 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen und über die Äpfel geben.
  • Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft backen.
  • Guten Appetit!

 

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Apfelkuchen mit Streuseln und Kokosblütenzucker

Apfelkuchen mit dem Thermomix®

Apfelkuchen mit Streuseln ist wohl mit einer der beliebtesten Klassiker in der Küche und es gibt mit Sicherheit unzählige Varianten und Rezepte für Apfelkuchen, von einfach bis aufwendig mit komplizierten Schichten.

Vielleicht kennst du ja schon meine blitzschnelle Apfel Galette. Wenn nicht, solltest du auch diese unbedingt probieren.

Ich liebe saftigen Apfelkuchen im Herbst und Winter und besonders daran die Vielfältigkeit, denn Apfelkuchen eignet sich ideal dafür ihn mit einer knusprigen Streuselschicht zu versehen. 

Für diese Streuselschicht habe ich dieses Mal Kokosblütenzucker verwendet. Dieser gibt dem Kuchen nicht nur einen außergewöhnlichen Geschmack, sondern auch eine tolle Farbe.

Kleiner Tipp: Im Sommer kannst du diesen Geschmack noch mit Vanilleeis perfektionieren. Du wirst begeistert sein. Versprochen!

Apfelkuchen mit Kokosblütenzucker

Apfelkuchen mit Kokosblütenzucker

Kokosblütenzucker ist ein natürlicher Zuckerersatzstoff, der aus dem Nektar der Kokosblüten gewonnen wird. Du bekommst ihn mittlerweile in vielen Supermärkten zu kaufen.
Er hat einen köstlichen, karamellartigen Geschmack. Dieser passt sehr gut zu vielen Backrezepten, einschließlich Kuchen, Keksen und auch Brownies. Er kann sogar als Zutat in Salatdressings, Marinaden und Soßen verwendet werden und wird gerne von Menschen benutzt, die auf Kalorien achten möchten und eine gesunde Ernährungsweise bevorzugen.

Wenn du also offen für Neues bist und Kokosblütenzucker noch nicht kennst, dann solltest du dieses Rezept unbedingt einmal probieren. 

Hast du vielleicht dieses Rezept für Apfelkuchen mit Streuseln schon getestet? Dann freu ich mich wie immer über Feedback – entweder hier in den Kommentaren oder auf Social Media.

Apfelkuchen mit Streuseln – Zutaten:

400 g Mehl plus etwas mehr für die Streusel
150 g Kokosblütenzucker
225 g Butter / Margarine
5 Eier
100 g gemahlene Haselnüsse
5 große Äpfel, geschält und in kleine Spalten geschnitten
250 g Schmand
1 Pck. Vanillepuddingpulver oder selbstgemacht(!)
Zimt

Apfelkuchen mit Streuseln – Zubereitung mit dem Thermomix®:

Mehl mit Kokosblütenzucker, Butter in Stücken, Haselnüssen und 1 Ei in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 6 verkneten. Die Hälfte davon in eine mit Backpapier ausgelegte und an den Seiten gefettete Springform verstreichen.
Äpfel auf dem Boden verteilen und den Rest des Teiges mit 2 EL Mehl noch einmal 10 Sekunden / Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten.
Schmandguss herstellen: Schmand, Puddingpulver, Zimt und Eier 10 Sekunden / Stufe 4 mixen und über die Äpfel geben.
Streusel darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
Mit pulverisiertem Kokosblütenzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Angebot
Nordic Ware Brilliance Bundt Pfanne, One Size
  • Eine kühne und strahlende neue Form fügt sich der berühmten Bundt-Kollektion 2018 hinzu.

Apfelkuchen – Zubereitung ohne Thermomix®:

Mehl mit Kokosblütenzucker, Butter in Stücken, Haselnüssen und 1 Ei in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verkneten. Das kannst du mit der Hand tun oder mit einem Knethaken.
Die Hälfte davon in eine mit Backpapier ausgelegte und an den Seiten gefettete Springform verstreichen.

Äpfel auf dem Boden verteilen und den Rest des Teiges mit 2 EL Mehl zu Streuseln verarbeiten.
Schmandguss herstellen: Schmand, Puddingpulver, Zimt und Eier mit einem Mixer vermischen  und über die Äpfel geben.
Streusel darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
Mit pulverisiertem Kokosblütenzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Apfelkuchen mit Streuseln mit dem Thermomix®

Apfelkuchen mit Streuseln mit dem Thermomix®

Apfelkuchen

Zutaten

  • 400 g Mehl plus etwas mehr für die Streusel
  • 150 g Kokosblütenzucker
  • 225 g Butter / Margarine
  • 5 Eier
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 5 große Äpfel geschält und in kleine Spalten geschnitten
  • 250 g Schmand
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver oder selbstgemacht !
  • Zimt

Anleitungen

  • Mehl mit Kokosblütenzucker, Butter in Stücken, Haselnüssen und 1 Ei in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 6 verkneten. Die Hälfte davon in eine mit Backpapier ausgelegte und an den Seiten gefettete Springform verstreichen.
  • Äpfel auf dem Boden verteilen und den Rest des Teiges mit 2 EL Mehl noch einmal 10 Sekunden / Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten.
  • Schmandguss herstellen: Schmand, Puddingpulver, Zimt und Eier 10 Sekunden / Stufe 4 mixen und über die Äpfel geben.
  • Streusel darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
  • Mit pulverisiertem Kokosblütenzucker bestreuen.
  • Guten Appetit!
Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Galette mit Apfel und Rosmarin

Galette mit Apfel für den Thermomix®

Diese Galette ist perfekt für alle, die spontan Appetit auf Apfelkuchen bekommen oder wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt. Du servierst sie am Besten noch warm mit etwas Sahne oder Eis. Lass es dir schmecken!!

mixcover Dampfgarform Silikonform Auflaufform mit Ebook Rezeptheft kompatibel mit Thermomix Zubehör für Varoma Einlegeboden - Zubehör für TM5 TM6 TM31 TM Friend, ganz
  • KEIN TROPFEN: von Flüssigkeit in den Mixtopf bzw. in den Behälter. So behält jedes Gericht, was Sie zubereiten, seine Optik und seinen Geschmack. Zudem ist kein mühevolles Reinigen der Bedampfungsschlitze mehr nötig.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

 

Galette mit Apfel und Rosmarin

Galette mit Apfel und Rosmarin

Zutaten für die Galette

ausreichend für zwei Stück
Für den Teig
400 g Mehl
2 Prisen Salz
200 g Butter
1 Ei

8 große saure Äpfel
2 Eigelb zum Bestreichen für den Teig
30 g feinen Grieß
100 g brauner Zucker
2 Zweige Rosmarin

Zubereitung für die Galette mit dem Thermomix®

Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 5 kneten. Den Teig anschließend halbieren.

Tipp: Du kannst ihn auch zuerst einmal im Kühlschrank eine halbe Stunde durchziehen lassen,  wenn du das möchtest und die Zeit es zulässt!

Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und dünn hobeln.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die Hälfte des Teiges zum Kreis ausrollen. Den Boden mit Eigelb bestreichen und mit Grieß bestreuen. Nun mit Apfelscheiben belegen und dabei etwas Rand freilassen, den du dann vorsichtig nach innen einschlägst. Den Rand ebenso mit Eigelb bestreichen. Die Galette mit Zucker bestreuen und mit dem anderen Boden ebenso verfahren. Im  vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 35 Minuten backen.

Rosmarin zupfen und nach dem Backen direkt damit bestreuen. Noch warm mit Sahne oder Vanilleeis servieren.

Guten Appetit!

Galette mit Apfel für den Thermomix®

Galette mit Apfel für den Thermomix®

Zubereitung für die Galette ohne Thermomix®

Mehl und das Salz kurz in einer Rührschüssel vermischen. Die Butter und das Ei dazugeben und  alles mit der Hand, mit Hilfe eines Knethakens oder in der Küchenmaschine verkneten. Den Teig anschließend halbieren.

Tipp: Du kannst ihn auch zuerst einmal im Kühlschrank eine halbe Stunde durchziehen lassen,  wenn du das möchtest und die Zeit es zulässt!

Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und dünn hobeln.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die Hälfte des Teiges zum Kreis ausrollen. Den Boden mit Eigelb bestreichen und mit Grieß bestreuen. Nun mit Apfelscheiben belegen und dabei etwas Rand freilassen, den du dann vorsichtig nach innen einschlägst. Den Rand ebenso mit Eigelb bestreichen. Die Galette mit Zucker bestreuen und mit dem anderen Boden ebenso verfahren. Im  vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 35 Minuten backen.

Rosmarin zupfen und nach dem Backen direkt damit bestreuen. Noch warm mit Sahne oder Vanilleeis servieren.

Guten Appetit!

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Galette mit Apfel und Rosmarin

Galette mit Apfel und Rosmarin

 

Galette

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 2 Prisen Salz
  • 200 g Butter
  • 1 Ei
  • 8 große saure Äpfel
  • 2 Eigelb zum Bestreichen für den Teig
  • 30 g feinen Grieß
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Zweige Rosmarin

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 5 kneten. Den Teig anschließend halbieren.
  • Tipp: Du kannst ihn auch zuerst einmal im Kühlschrank eine halbe Stunde durchziehen lassen,  wenn du das möchtest und die Zeit es zulässt!
  • Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und dünn hobeln.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die Hälfte des Teiges zum Kreis ausrollen. Den Boden mit Eigelb bestreichen und mit Grieß bestreuen. Nun mit Apfelscheiben belegen und dabei etwas Rand freilassen, den du dann vorsichtig nach innen einschlägst. Den Rand ebenso mit Eigelb bestreichen. Die Galette mit Zucker bestreuen und mit dem anderen Boden ebenso verfahren. Im  vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 35 Minuten backen.
  • Rosmarin zupfen und nach dem Backen direkt damit bestreuen. Noch warm mit Sahne oder Vanilleeis servieren.
  • Guten Appetit!
Galette mit Apfel und Rosmarin

Galette mit Apfel und Rosmarin

Herzgedanken aus der Küche/ Kuchen & Torte

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Ein fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag-Kuchen?  Klar! Dieser Apfel-Rhabarber-Gugelhupf ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt auch großen Partygästen.

Kindergeburtstag ist DAS Thema wenn es darum geht den perfekten Kuchen auf die Kaffeetafel zu bringen und Thermomix® Rezepte für Kindergeburtstag gibt es viele. Aber was bietet sich da besser an als ein schöner Gugelhupf?

Eigentlich wird dieser streng genommen aus einem Hefeteig gebacken und nicht aus einem Rührteig, aber wenn er erstmal auf dem Tisch steht und Kinderaugen strahlen lässt, fragt danach niemand mehr. Hauptsache es schmeckt!

Diese Kombination zusammen mit weißer Schokoglasur, Pistazien und essbaren Blüten lieben wir seit dem ersten Geburtstag unserer Tochter und daher kommt heute das Rezept für euch.

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag - Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag – Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Zutaten für den Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

200 g Rhabarber
250 Apfel
100 g Marzipanrohmasse
250 g weiche Butter
50 g Zucker
6 Eier
130 g Mehl
90 g Stärke
50 g gehackte Mandeln
1 Prise Salz

100 g Aprikosenmarmelade
100 g weiße Kuvertüre
100 g Pistazien
essbare Blüten für die Dekoration

Angaben ohne Aprikosenmarmelade, Kuvertüre und Pistazien bei 14 Stücken:

289  kcal
4,6  g Eiweiß
20,2 g Fett
23,8 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Angaben mit Aprikosenmarmelade, Kuvertüre und Pistazien bei 14 Stücken::

331,8 kcal
6,6 g Eiweiß
26,3 g Fett
33 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für den Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

6 Eier trennen und das Eigelb zur Seite stellen. Aus dem Eiweiß Eischnee zu bereiten.Wie das wunderbar klappt lest ihr bei mein ZauberTopf.

Eischnee zur Seite stellen.

Äpfel entkernen und schälen. Dies ist jedoch optional. Ich schäle meine Äpfel für dieses Rezept nicht!
Rhabarber putzen und schälen. Beide Obstsorten in ca. 1 cm große Stücke schneiden. In einer großen Schüssel zur Seite stellen.

Backofen auf 180 °C vorheizen.

Marzipan in den Mixtopf füllen und und 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Butter und Zucker dazugeben und 5 Minuten / Stufe 3 cremig rühren.
Mandeln, Mehl und Stärke hinzufügen und 3 Minuten / Stufe 4 verrühren. Dabei die Eigelbe durch den Deckel einfüllen.
Weitere 2 Minuten verrühren und jetzt den Einschnee dazugeben.

Diese Masse über die zerkleinerten Obststücke geben.

Empfehlung: Eine Gugelhupfform mit Backtrennmittel ausstreichen und die Masse einfüllen. Ist die Form nicht ideal ausgestrichen, kann der Kuchen sehr leicht zerbrechen!

Den Apfel-Rhabarber-Gugelhupf  ca. 60 Minuten backen. Eine Garprobe empfiehlt sich hierbei. Die Backzeit ggf. etwas verlängern! Nach dem Backen den Gugelhupf 5 Minuten auskühlen lassen und danach stürzen.

Pistazien 7 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
Die Aprikosenkonfitüre kurz für 3 Minuten / 50 °C / Stufe 1 erwärmen und auf den noch heißen Kuchen streichen. Die Kuvertüre nach dem Erkalten des Kuchens 7 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern und im Anschluss 5 Minuten / 50°C / Stufe 2 verflüssigen.

Kuvertüre auf dem Gugelhupf verteilen, sofort mit Pistazien bestreuen und auskühlen lassen.

Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen auf einer Tortenplatte mit Blüten verzieren und servieren.

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Basic Backen – Motivtorten: Grundlagen & Rezepte für Kindergeburtstage, Partys und andere Feste
Motivtorten backen: Mit 60 Rezepten von Grundteig bis Torten für Geburtstag, Party und Hochzeit: Mit vielen Step-by-Step-Anleitungen
Das große Motivtortenbuch: Beeindruckende Kuchenkunstwerke Schritt für Schritt (GU Backen)
Basic Backen – Motivtorten: Grundlagen & Rezepte für Kindergeburtstage, Partys und andere Feste
Motivtorten backen: Mit 60 Rezepten von Grundteig bis Torten für Geburtstag, Party und Hochzeit: Mit vielen Step-by-Step-Anleitungen
Das große Motivtortenbuch: Beeindruckende Kuchenkunstwerke Schritt für Schritt (GU Backen)
Basic Backen – Motivtorten: Grundlagen & Rezepte für Kindergeburtstage, Partys und andere Feste
Basic Backen – Motivtorten: Grundlagen & Rezepte für Kindergeburtstage, Partys und andere Feste
Motivtorten backen: Mit 60 Rezepten von Grundteig bis Torten für Geburtstag, Party und Hochzeit: Mit vielen Step-by-Step-Anleitungen
Motivtorten backen: Mit 60 Rezepten von Grundteig bis Torten für Geburtstag, Party und Hochzeit: Mit vielen Step-by-Step-Anleitungen
Das große Motivtortenbuch: Beeindruckende Kuchenkunstwerke Schritt für Schritt (GU Backen)
Das große Motivtortenbuch: Beeindruckende Kuchenkunstwerke Schritt für Schritt (GU Backen)
Apfel-Rhabarber-Gugelhupf aus dem Thermomix®

Apfel-Rhabarber-Gugelhupf aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”2″]

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Fruchtiger Thermomix® Kindergeburtstag Kuchen: Apfel-Rhabarber-Gugelhupf

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Schnelles Apfelkuchenrezept mit Cranberries aus dem Thermomix®

Heute habe ich ein ganz besonders einfaches Apfelkuchenrezept für euch. Ich bin immer versucht so wenig Lebensmittel wie nötig zu entsorgen und so viel wie möglich zu verwerten.
Heute morgen fiel mir auf, dass meine Äpfel nicht mehr so schön aussehen und da ich eh sehr gerne backe kam mir in den Sinn einen Apfelkuchen zu backen.

Schneller Apfelkuchen mit Cranbeeries aus dem Thermomix®

Schneller Apfelkuchen mit Cranbeeries aus dem Thermomix®


Gesagt, getan. Der Thermomix stand bereit und los ging es. Herausgekommen ist ein unglaublich einfaches Apfelkuchenrezept, welches euch nicht nur durch seine Vielfältigkeit überzeugen wird.

Zutaten für den Apfelkuchen

3 Eier
120 g Zucker
170 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
20 g Öl
500 g Äpfel
ca. 150 g getrocknete Cranberries
Margarine für die Backform

Zubereitung für den Apfelkuchen

Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 4 schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Öl, 100 g Cranberries  und die ungeschälten(!) – ja ich bin manchmal ein bisschen faul – Äpfel in groben Stücken dazugeben.
Alles für 30 Sekunden / Stufe 3,5 durchrühren und in eine gefettete Backform geben. Die restlichen Cranberries über die Masse geben.
IMG_1643.jpg
Ihr könnt diesen Kuchen mit Rosinen, Mandeln, Vanille, Zimt und was ihr sonst so mögt variieren. Er ist so fix gemacht und muss bei 160 Grad ca. 50 Minuten backen. Macht am Besten mit einer Gabel oder was ihr sonst mögt die Garprobe und dann GUTEN APPETIT!!
img_1660