Browsing Tag:

bärlauch

Brot/ Herzgedanken aus der Küche

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch

Frisches Bärlauchbrot als Knoten geformt und gebacken

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch – eine ungewöhnliche Kombination und gleichzeitig das Highlight für deinen Osterbrunch. Ab März kannst du in vielen Geschäften Bärlauch kaufen. Frischer Bärlauch lässt sich ebenso selbst sammeln, aber dabei solltest du sehr vorsichtig sein, denn die Bärlauchblätter lassen sich schnell mit Maiglöckchen verwechseln und diese sind hochgiftig!!

Tipp: Wenn du die Bärlauchblätter  zwischen den Fingern reibst, riecht es sehr stark nach Knoblauch.

Dass Bärlauch sehr vielseitig in der Verwendung ist, liegt auf der Hand und es gibt Rezepte von Bärlauchpesto über Bärlauchsuppe. Dieser Hefeknoten mit Bärlauch ist jedoch ebenso ein tolles Frühlingsgericht.

[amazon box=”B003CFAH62,B07TLM7SSR”/]

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

 

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch

 

Zutaten für Hefeknoten Rezept mit Bärlauch

350 g Dinkelmehl
350 g Weizenmehl
21 g Hefe
1 TL Zucker
300 g Wasser
30 g Olivenöl
1 1/2 TL Salz
1 Bund Bärlauch
etwas Milch

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch für Thermomix®

Bärlauch waschen und klein hacken. Zur Seite stellen. Hefe mit der Hälfte des Wasser, 100 g Mehl und dem Zucker in den Mixtopf geben. 3 Minuten / 37°C / Stufe 1 erwärmen. Anschließend den Timer auf 15 Minuten stellen und diese Mischung kurz ruhen lassen.

Restliches Wasser, Mehl, Salz, den gehackten Bärlauch und 20 g Olivenöl hinzugeben und 3 Minuten kneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig erneut durchkneten. Anschließend in vier Teile teilen und diese zu langen Strängen formen. Die Stränge legst du nun verkreuzt übereinander.

Eine perfekte Anleitung zum Thema Hefeknoten formen blende ich dir ein:

 


Den fertigen Hefeknoten lässt du anschließend noch einmal 20 Minuten ruhen. In dieser Zeit den Backofen vorheizen auf 160°C Umluft. 2 EL Milch mit dem restlichen Öl vermischen und damit den Hefeknoten bestreichen.

45 Minuten goldgelb backen und dann wünsche ich nur noch:

Guten Appetit!

Tipp: Du kannst den Bärlauch auch 8 Sekunden / Stufe 7 hacken und dann kurz umfüllen. Ebenso kannst du auch einen Zopf aus drei Strängen formen. 

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch ohne Thermomix®

Bärlauch waschen und klein hacken. Zur Seite stellen. Hefe mit der Hälfte des Wasser, 100 g Mehl und dem Zucker in einen Topf geben und vorsichtig erwärmen, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Anschließend den Timer auf 15 Minuten stellen und diese Mischung kurz ruhen lassen.

Restliches Wasser, Mehl, Salz, den gehackten Bärlauch und 20 g Olivenöl hinzugeben und mit einem Knethaken gründlich verkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig erneut durchkneten. Anschließend in vier Teile teilen und diese zu langen Strängen formen. Die Stränge legst du nun verkreuzt übereinander.

Eine perfekte Anleitung zum Thema Hefeknoten formen blende ich dir ein:

(siehe oben)

Den fertigen Hefeknoten lässt du anschließend noch einmal 20 Minuten ruhen. In dieser Zeit den Backofen vorheizen auf 160°C Umluft. 2 EL Milch mit dem restlichen Öl vermischen und damit den Hefeknoten bestreichen.

45 Minuten goldgelb backen und dann wünsche ich nur noch:

Guten Appetit!

 

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch

Hefeknoten Rezept mit Bärlauch

Zutaten

  • 350 g Dinkelmehl
  • 350 g Weizenmehl
  • 21 g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 300 g Wasser
  • 30 g Olivenöl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 Bund Bärlauch
  • etwas Milch

Anleitungen

  • Bärlauch waschen und klein hacken. Zur Seite stellen. Hefe mit der Hälfte des Wasser, 100 g Mehl und dem Zucker in den Mixtopf geben. 3 Minuten / 37°C / Stufe 1 erwärmen. Anschließend den Timer auf 15 Minuten stellen und diese Mischung kurz ruhen lassen.
  • Restliches Wasser, Mehl, Salz, den gehackten Bärlauch und 20 g Olivenöl hinzugeben und 3 Minuten kneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig erneut durchkneten. Anschließend in vier Teile teilen und diese zu langen Strängen formen. Die Stränge legst du nun verkreuzt übereinander.
  • Eine perfekte Anleitung zum Thema Hefeknoten formen blende ich dir ein:
  • siehe Video
  • Den fertigen Hefeknoten lässt du anschließend noch einmal 20 Minuten ruhen. In dieser Zeit den Backofen vorheizen auf 160°C Umluft. 2 EL Milch mit dem restlichen Öl vermischen und damit den Hefeknoten bestreichen.
  • 45 Minuten goldgelb backen und dann wünsche ich nur noch:
  • Guten Appetit!
  • Tipp: Du kannst den Bärlauch auch 8 Sekunden / Stufe 7 hacken und dann kurz umfüllen. Ebenso kannst du auch einen Zopf aus dir Strängen formen.
Herzgedanken aus der Küche

Hackfleischröllchen in Bärlauch -Werbung-

Hackfleischröllchen in Bärlauch aus dem Thermomix®

Hackfleischröllchen in Bärlauch aus dem Thermomix® – bitte was?
Ja, du hast richtig gelesen!
Bärlauch ist für mich das Wildkraut welches ich definitiv mit Frühling und Ostern verbinde. Es gibt Bärlauchpesto, Bärlauchdressing (Rezept in den nächsten Tagen!) und viele andere Varianten mit den so begehrten grünen Blättern.

Was bereitet ihr denn am Liebsten daraus zu? Für mich steht Pesto und Butter zum Grillen ganz oben auf der Favoritenliste und ab sofort auch diese Hackfleischröllchen in Bärlauch. Wenn ihr sie einmal probiert habt, werdet ihr mich verstehen! Dazu passt Saure Sahne oder Minzdip.

Das dabei verwendete 5 Gewürze Pulver ist eine traditionelle chinesische Mischung von Spicebar. Hierbei kommt statt  Szechuanpfeffer hocharomatischer Andaliman-Pfeffer zum Einsatz. Perfekt für Fleischgerichten – oder eben meine Hackfleischröllchen!

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Hackfleischröllchen in Bärlauch aus dem Thermomix®

Hackfleischröllchen in Bärlauch aus dem Thermomix®

Zutaten für die Hackfleischröllchen in Bärlauch

Für die Hackfleischmasse
15 g Fünf-Gewürz-Pulver von Spicebar, alternativ Currypulver
1 TL Knoblauchpaste, alternativ 2 Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
500 g Rinderhackfleisch, gemischt

ca. 16 Bärlauchblätter
Holzspieße und etwas Öl für die Pfanne

Zubereitung für die Hackfleischröllchen in Bärlauch mit dem Thermomix®

Die Holzspieße in etwas Wasser einweichen, bis sie benötigt werden. Alle Zutaten für die Hackfleischmasse in den Mixtopf geben und die Masse 40 Sekunden /  Linkslauf  / Stufe 4 vermengen. Die Masse ca. die halbe Stunde durchziehen lassen. Danach aus jeweils 1 EL Hackfleischmasse kleine (fingerdicke) Röllchen formen.

Bärlauch gut waschen, trocken tupfen und auf jedes Blatt 1 Hackfleischröllchen legen. Dieses mit 2 – 3 Blättern fest aufrollen, auf den Spieß stecken und in einer Pfanne mit dem Öl oder dem Grill von jeder Seite ca. 4 Minuten garen.

Tipp: Wenn du Knoblauchzehen verwendest, musst du diese vorher für 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.

Guten Appetit!

Zubereitung für die Hackfleischröllchen in Bärlauch 

Die Holzspieße in etwas Wasser einweichen, bis sie benötigt werden. Knoblauch hacken, mit den Zutaten für die Hackfleischmasse in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Die Masse ca. die halbe Stunde durchziehen lassen. Danach aus jeweils 1 EL Hackfleischmasse kleine (fingerdicke) Röllchen formen.

Bärlauch gut waschen, trocken tupfen und auf jedes Blatt 1 Hackfleischröllchen legen. Dieses mit 2 – 3 Blättern fest aufrollen, auf den Spieß stecken und in einer Pfanne mit dem Öl oder dem Grill von jeder Seite ca. 4 Minuten garen.

https://www.instagram.com/herzgedankeblog/

https://www.instagram.com/herzgedankeblog/

Hackfleischröllchen in Bärlauch aus dem Thermomix®

Hackfleischröllchen in Bärlauch aus dem Thermomix®

Hackfleischröllchen in Bärlauch aus dem Thermomix®

Hackfleischröllchen in Bärlauch aus dem Thermomix®

Das könnte dir auch gefallen:
Cracker mit Meersalz und Rosmarin

Das passt dazu:
Minz-Dip