Browsing Tag:

Beilage

Aufstriche/ Herzgedanken aus der Küche

Bärlauchbutter mit Mandeln und Limette -herrlich erfrischend-

Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette
Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

Bärlauch-Butter muss im Frühjahr einfach sein, oder? Und meiner Meinung nach ist es die beste Variante das grüne Frühlingsgewächs mit dem besonderen Aroma haltbar zu machen. Daher präsentiere ich euch heute meine Variante der Butter, erfrischend säuerlich mit ein bisschen “Knack”!

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

[amazon table=”20920″]

Zutaten für die Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

250 g weiche Butter
50 g frischer Bärlauch
50 g Mandeln
1 Bio-Limette
1/2 Teelöffel Salz

ca. 8 Portionen / pro Portion
283,7 kcal
1,6 g Eiweiß
29,4 gFett
1,0 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für die Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette mit dem Thermomix®

Bärlauch waschen, den Saft der Limette auspressen. Bärlauch und Salz in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.  Butter hinzugeben, Mandeln und die Hälfte des Saftes hinzugeben. 8 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Abschmecken und je nach Geschmack den Rest des Limettensaftes ebenso 8 Sekunden / Stufe 4 untermischen.

Guten Appetit!

Zubereitung für die Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette 

Bärlauch waschen, den Saft der Limette auspressen und die Mandeln grob hacken. Bärlauch-Mandel-Mischung mit Butter verrühren. Mit Salz würzen und mit der Hälfte des Limettensaft abschmecken.  Je nach Geschmack den Rest des Limettensaftes ebenso  untermischen.

Guten Appetit!

Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

Bärlauch-Butter mit Mandeln und Limette

[zrdn-recipe id=”106″]

Das könnte dir auch gefallen:
Cracker mit Meersalz und Rosmarin

Das passt dazu:
Brown Soda Bread

Noch mehr tolle Rezepte mit Bärlauch:
Hackfleischröllchen in Bärlauch
Gemüseplatte mit Wildkräutern und Bärlauchdressing

Herzgedanken aus der Küche/ Snacks

Parmesan-Cracker mit Oliven -herrlich knackig-

Parmesan-Cracker mit Oliven aus dem Thermomix®
Parmesan-Cracker mit Oliven aus dem Thermomix®

Parmesan-Cracker mit Oliven aus dem Thermomix®

Parmesan-Cracker mit Oliven, Sesam und Sonnenblumenkernen schmecken nicht nur unglaublich gut,  sondern sind auch noch ratz-fatz zubereitet. Perfekt für eine Knabberei vor dem Fernseher, für unterwegs oder die Lunchbox.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Zutaten für die Parmesan-Cracker mit Oliven

50 g Oliven
70 g Grana Pardano (Parmesan)
70 g Sonnenblumenkerne
30 g Sesam
40 g Dinkelflocken
2 TL getrocknete Kräuter gemischt (Basilikum, Rosmarin, Oregano)
1/4 TL Paprikapulver
2 Prisen Knoblauchpulver

Tipp: Die Sonnenblumenkerne könnt ihr auch durch Kürbis-, oder Pinienkerne ersetzen bzw gemischte Kerne nutzen.

Zubereitung für die Parmesan-Cracker mit Oliven mit dem Thermomix®

Backofen auf 190°C vorheizen.

Grana Pardano in Stücken schneiden und im Mixtopf 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Umfüllen und zur Seite stellen.

Oliven einwiegen und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Alle weiteren Zutaten und 2/3 des zerriebenen Parmesans dazugeben.

Die Zutaten 5 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf(!) vermischen und mit einem Esslöffel kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und leicht festdrücken!

Tipp: Wer es lieber einheitlich mag, nutzt einen kleinen Ausstechring, füllt 1 1/2 EL von der Masse hinein, drückt das ganze mit einem schmalen Glas o.ä. fest. Den Ausstechring dann vorsichtig abheben und so weiter vorgehen bis zum letzten Cracker.

Cracker 8-10 Minuten backen und danach mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Nochmals 5 Minuten backen. Auskühlen lassen. Guten Appetit!

[amazon box=”Mixcover Deckelhalter [amazon box=”B09GPSHX9L,”]

Zubereitung für die Parmesan-Cracker mit Oliven ohne Thermomix®

Grana Pardano reiben und zur Seite stellen.

Oliven klein hacken und in einer Schüssel mit den anderen Zutaten und 2/3 des zerriebenen Parmesans vermischen.

Mit einem Esslöffel kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und leicht festdrücken!

Tipp: Wer es lieber einheitlich mag, nutzt einen kleinen Ausstechring, füllt 1 1/2 EL von der Masse hinein, drückt das ganze mit einem schmalen Glas o.ä. fest. Den Ausstechring dann vorsichtig abheben und so weiter vorgehen bis zum letzten Cracker.

Cracker 8-10 Minuten backen und danach mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Nochmals 5 Minuten backen. Auskühlen lassen. Guten Appetit!

Parmesan-Cracker mit Oliven aus dem Thermomix®

Parmesan-Cracker mit Oliven aus dem Thermomix®

Parmesan-Cracker mit Oliven aus dem Thermomix®

Parmesan-Cracker mit Oliven aus dem Thermomix®

Das könnte dir auch gefallen:
Cracker mit Meersalz und Rosmarin

Das passt dazu:
Tomaten-Quark-Dip mit Oliven
Hummus aus Sonnenblumenkernen mit Knoblauch

[zrdn-recipe id=”89″]

Herzgedanken aus der Küche/ Salat

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

Rotkohl ist offensichtlich bei euch sehr beliebt. Wie sonst ist zu erklären, dass mein Rotkohlsalat mit Roastbeef bei euch so gut ankommt. Aber zugegeben ich liebe ihn natürlich ebenso wie ihr und für mich macht diese Jahreszeit erst aus, dass Rotkohl Saison hat!

Ich mag Rotkohl sehr gerne mit Apfel, in Butterschmalz gedünstet und Rosinen, aber heute habe ich eine etwas abgespeckte Variante für euch, die euch sicher gefällt. Lasst den Salat am Besten etwas durchziehen, dann schmeckt er noch einmal so gut!

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

Zutaten für den Rotkohl-Apfel-Salat

250 g Rotkohl in feinen Streifen
1 mittelgroßer Apfel, geviertelt
80 g griechischer Joghurt
1 EL Apfelessig
15 g Olivenöl
20 g Walnusskerne
Salz
Pfeffer

2 Portionen / je Portion
255 kcal
4 g Eiweiß
21g Fett
12 g Kohlenhydrate

Zubereitung für den Rotkohl-Apfel-Salat mit dem Thermomix®

Die Walnusskerne in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen! Rotkohl und Apfel einfüllen. Ebenso 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Wer es gröber mag wählt eine Stufe kleiner.
Zerkleinerten Rotkohl und Apfel in eine Schüssel geben. Mixtopf spülen.

Für das Dressing den Joghurt, Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer 10 Sekunden / Stufe 3 vermischen. Das Joghurt-Dressing über die Rotkohl-Apfel-Mischung geben oder unterheben und mit Walnüssen bestreut servieren.

Guten Appetit!

Zubereitung für den Rotkohl-Apfel-Salat

Die Walnusskerne hacken und beiseite stellen. Rotkohl und Apfel entweder in feine Streifen schneiden oder hobeln. Den Apfel grob raspeln. Zerkleinerten Rotkohl und Apfel in eine Schüssel geben.

Für das Dressing den Joghurt, Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Das Joghurt-Dressing über die Rotkohl-Apfel-Mischung geben oder unterheben und mit Walnüssen bestreut servieren.

Guten Appetit!

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

[amazon box=”B09MSG124M”]

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

Rotkohl-Apfel-Salat mit Joghurt-Dressing aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”66″]

Rotkohl Apfel Salat mit Joghurt-Dressing

Rotkohl Apfel Salat mit Joghurt-Dressing

Herzgedanken aus der Küche/ Salat

Knackiger Spitzkohlsalat mit Hirtenkäse

Knackiger Spitzkohlsalat mit Hirtenkäse aus dem Thermomix®

Erinnert ihr euch noch an meinen schnellen Gurkensalat mit Hirtenkäse? Dieser ist bei euch so gut angekommen, dass ich mir gedacht habe, dass dieser Salat mit Spitzkohl euch ebenfalls begeistern könnte!

Den Spitzkohl hatte ich noch über, weil ich Freitag wieder den köstlichen Coleslaw nach amerikanischem Rezept meiner Kollegin Nicole von meinZauberTopf gezaubert habe. Dieser ist ursprünglich mit Weißkohl, aber ich vertrage Spitzkohl einfach besser und daher wandele ich den Coleslaw immer ab. Schmeckt aber ebenso hervorragend. Müsst ihr ausprobieren. Unbedingt!!

So, zurück zu meinem Spitzkohl. Wie einige von euch ja mitbekommen haben, versuche ich weiterhin meine überflüssigen Pfunde hinter mir zu lassen. Wer mich auf INSTAGRAM beobachtet, weiß, dass ich momentan seehehr viel Zeit im Fitnessstudio verbringe und so war es auch heute. Nach 3 Stunden war ich wieder zuhause, Kind und Mann aßen heute auswärts und ich hatte Kohldampf bis unter beide Ohrläppchen. Ich brauchte etwas zu Essen. Schnell!

Die Sportklamotten schmiss ich kurzerhand in die Waschmaschine, die Tasche stellte ich auf die Treppe und dann zog mich eine magische Kraft in die Küche.

Der Spitzkohl schrie mich an er möchte doch bitte endlich mal rangenommen werden, die Gurke auf der Fensterbank lächelte mir nicht weniger verführerisch zu und der Kohlrabi rollte sich aufreizend im Kühlschrank hin und her. Und wo ich schon mal davor stand, vergriff ich mich kurzerhand am Hirtenkäse und an meinem über alles geliebten Kräuter-Joghurtdressing.

Was folgte war ein kurzes aber zärtliches Intermezzo mit dem Küchenmesser und meinem Thermomix® und bevor ihr mir jetzt noch einschlaft beim Lesen kommt jetzt endlich das Rezept!

Zutaten für den knackigen Spitzkohlsalat mit Hirtenkäse

Für ca. 4 Portionen
1 Gurke
400 g Spitzkohl
1 Kohlrabi
200 g Hirtenkäse
60 ml Kräuter-Joghurtdressing
Salz
Pfeffer

Zubereitung für den knackigen Spitzkohlsalat mit Hirtenkäse

Die Gurke waschen, die Ende entfernen und in Stücke schneiden.

Tipp: Die Stücke sollten ca. 3 bis 3 cm groß sein. Nicht zu klein!

Spitzkohl in Streifen schneiden, Kohlrabi schälen und in kleine Stifte schneiden.
Gurke, Spitzkohl und Kohlrabi in den Mixtopf des Thermomix® füllen und den Hirtenkäse in groben Stücken dazugeben.
Mit Dressing, Salz und Pfeffer würzen und unter Zuhilfenahme des Spatens 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.

Guten Appetit!

Knackiger Spitzkohlsalat mit Hirtenkäse aus dem Thermomix®

[amd-zlrecipe-recipe:24]

Herzgedanken aus der Küche/ Salat

Schneller Gurkensalat mit Hirtenkäse - leicht und lecker -

Gurkensalat aus dem Thermomix®
Gurkensalat aus dem Thermomix®

Gurkensalat aus dem Thermomix®

Du suchst nach einem Gurkensalat mit Pfiff für die Mittagspause?  Nimm Radieschen und Hirtenkäse dazu, würze das ganze kräftig mit Salz und Pfeffer und in wenigen Sekunden ist der kleine Hunger gegessen.

Dieses Rezept sollte eigentlich gar nicht auf den Blog. Ich dachte immer es ist viel zu simpel, aber da ich den Salat so liebe, habe ich ihn dann doch irgendwann doch für euch veröffentlicht. Und siehe da: mittlerweile ist er eines der beliebtesten Rezepte.

Als Dressing zu diesem Gurkensalat Rezept für den Thermomix® empfehle ich euch dieses mit feinsäuerlicher Buttermilch.

Tipp: Den Salat direkt verzehren, weil er sonst sehr wässerig wird. Dazu passt Baguette, kerniges Brot oder du kannst den Gurkensalat zum Grillbüfett mit gegrilltem Fleisch reichen. Statt der Radieschen kannst du auch zerkleinerte Möhren oder Äpfel zugeben. Diese jedoch separat zerkleinern, da es sein könnte da sie wegen der unterschiedlichen Festigkeit eine andere Einstellung benötigen als die Gurke!

In der Kategorie SALAT findest du weitere tolle Salate, die sich einfach zubereiten lassen.

[amazon box=”1647800374,1687541175″/]

Zutaten für den Gurkensalat

1 Salatgurke in groben Stücken
125 g Hirten- oder Schafskäse
5 Radieschen
Salz
Pfeffer

2 Portionen / pro Portion
139,5 kcal
1,2 g Eiweiß
12,9 Fett
3,6 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Zubereitung für den Gurkensalat mit dem Thermomix®

Die Salatgurke in den Mixtopf geben. Die Radieschen gründlich waschen und dazu geben. Den Hirtenkäse grob zerteilen und ebenso in den Mixtopf einfüllen.
6 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.

Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen und genießen!

 

Zubereitung für den Gurkensalat 

Die Salatgurke waschen, vierteln und in kleine Würfel schneiden. Wer mag kann sie auch hobeln. Die Radieschen vierteln und beide Zutaten in einer großen Schüssel vermischen. Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unterheben.

Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen und genießen!

Gurkensalat aus dem Thermomix®

Gurkensalat aus dem Thermomix®

Gurkensalat aus dem Thermomix®

Gurkensalat aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”82″]