Browsing Tag:

Blattspinat

Herzgedanken aus der Küche/ Smoothie

Grüner Smoothie – Sattmacher mit Vitaminkick

Grüner Smoothie aus dem Thermomix® - Photo by Alex Loup on Unsplash
Grüner Smoothie aus dem Thermomix® - <span>Photo by <a href="https://unsplash.com/@alexloup?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Alex Loup</a> on <a href="https://unsplash.com/s/photos/smoothie?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Unsplash</a></span>

Grüner Smoothie aus dem Thermomix® – Photo by Alex Loup on Unsplash

Grüner Smoothie kam mir bisher nicht in die Küche und schon gar nicht auf den Speiseplan. Dabei sind sie als zusätzlicher Vitamingeber, Wach- und Sattmacher oder tägliche Detoxkur sehr beliebt.
Seitdem das Thema sprichwörtlich in aller Munde ist, tue ich mich aber furchtbar schwer damit DEN grünen Smoothie für mich zu finden.
Bisher waren mir alle Rezepte zu “grün”, es schmeckte einfach zu gesund, zu fad bis hin zu wirklich ekelerregend. Bäh!, dachte ich bisher nur.
Bisher! Ich durfte nämlich vom UNIMEDICA-VERLAG das Buch “SIMPLE GREEN SMOOTHIES” rezensieren und in Vorbereitung dessen gehört es für mich immer dazu ein paar Rezepte selbst auszuprobieren.
Dabei stieß ich auf ein Rezept, welches ich euch hier verraten möchte, denn dieser Smoothie schmeckt wirklich irre gut, fruchtig, ist leicht verdaulich, macht keine Bauchschmerzen und obendrein macht er richtig, richtig satt.

Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

[amazon table=”20994″]

Zutaten für Grüner Smoothie

80 g frischen Blattspinat
150 g Mango
1 kleine oder eine halbe, große Avocado (ca. 100 g)
1 große Banane
500 g Wasser

2 Portionen / je Portion
262,9 kcal
2,6 g Eiweiß
12,5 g Fett
31,0 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Zubereitung für Grüner Smoothie mit dem Thermomix®

Alle Zutaten in den Mixtopf des Thermomix® geben und 30 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Eventuell wiederholen bis eine schöne gleichmäßige cremige Konsistenz erreicht ist.
Grüner Smoothie sollte im Idealfall direkt verzehrt werden!

Grüner Smoothie aus dem Thermomix® - <span>Photo by <a href="https://unsplash.com/@alexloup?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Alex Loup</a> on <a href="https://unsplash.com/s/photos/smoothie?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Unsplash</a></span>

Grüner Smoothie aus dem Thermomix® – Photo by Alex Loup on Unsplash

Zubereitung für Grüner Smoothie ohne Thermomix®

Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer und solange pürieren bis eine schöne gleichmäßige cremige Konsistenz erreicht ist. Grüner Smoothie sollte im Idealfall direkt verzehrt werden!

[zrdn-recipe id=”184″]

Vielleicht magst du ja auch Smoothie mit Chili?

Grüner Smoothie aus dem Thermomix® - Photo by Alex Loup on Unsplash

Grüner Smoothie aus dem Thermomix® – Photo by Alex Loup on Unsplash

 

Herzgedanken aus der Küche/ Risotto

Spinatrisotto mit Mozzarella und Grilltomaten

Risotto mit Grilltomaten aus dem Thermomix®

Frische Küche bedeutet für mich alles zu nutzen was an Vorräten vorhanden ist und so wenig wie möglich zu entsorgen.
Am Montag hatten wir einen Osterbrunch bei dem es unter anderem Tomaten mit Mozzarella und diese SPINAT – LACHS – ROLLE gab, die ich an dieser Stelle euch allen ans Herz legen möchte und bereits bei INSTAGRAM veröffentlicht habe.
Meine Reste bestanden also aus frischen Spinat, Mozzarellabällchen und kleinen Cocktailtomaten.
Daraus zauberte ich mir dann gestern ein tolles Mittagessen, was ich euch heute vorstellen mag.

Spinatrisotto aus dem Thermomix®

Spinatrisotto aus dem Thermomix®

Kleiner Hinweis: ich mache Risotto grundsätzlich ohne Wein, da meine Tochter oft mitisst und ich Alkohol nicht gut vertrage.
Das Rezept reicht für zwei sättigende Portionen oder für drei als Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Zutaten für das Spinatrisotto mit Mozzarella

1 Zwiebel, geschält
20 g Olivenöl
160 g Risottoreis
360 g Wasser
100 g Mozzarella
150 g Blattspinat (küchenfertig, abgewaschen)
2/ 3 TL Salz

Spinatrisotto aus dem Thermomix®

Spinatrisotto aus dem Thermomix®

Zubereitung für das Spinatrisotto mit Mozzarella

Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Öl hinzugeben und 3,5 Minuten / 120° Grad / Stufe 1 anschwitzen.
Wer mag kann gerne auch etwas Knoblauch dazugeben oder Olivenöl mit Knoblauch – Aroma verwenden. Das bekommt man in jedem gut sortierten Supermarkt!
In der Zwischenzeit den Grill des Backofens vorheizen. Tomaten in eine feuerfeste Auflaufform geben.
Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf des Thermomix® geben und 14 Minuten / 100° Grad / Linkslauf / Stufe 1 köcheln lassen.
Ich benutze hierzu den Garkorb als Spritzschutz!
Kurz vor Ende der Garzeit die Tomaten in den Backofen schieben. Alles auf Teller anrichten und dann mit den gegrillten Tomaten garnieren.

Spinatrisotto mit Mozzarella

Frische Küche bedeutet für mich alles zu nutzen was an Vorräten vorhanden ist und so wenig wie möglich zu entsorgen. Am Montag hatten wir einen Osterbrunch bei dem es unter anderem Tomaten mit Mozzarella und diese SPINAT – LACHS – ROLLE gab, die ich an dieser Stelle euch allen ans Herz legen möchte und bereits bei INSTAGRAM veröffentlicht habe. Meine Reste bestanden also aus frischen Spinat, Mozzarellabällchen und kleinen Cocktailtomaten. Daraus zauberte ich mir dann gestern ein tolles Mittagessen, was ich euch heute vorstellen mag.

Zutaten

1 Zwiebel, geschält

    20 g Olivenöl

      160 g Risottoreis

        360 g Wasser

          100 g Mozzarella

            150 g Blattspinat (küchenfertig, abgewaschen)

              2/ 3 TL Salz

                Anleitungen

                Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Öl hinzugeben und 3,5 Minuten / 120° Grad / Stufe 1 anschwitzen.

                  Wer mag kann gerne auch etwas Knoblauch dazugeben oder Olivenöl mit Knoblauch – Aroma verwenden. Das bekommt man in jedem gut sortierten Supermarkt!

                    In der Zwischenzeit den Grill des Backofens vorheizen. Tomaten in eine feuerfeste Auflaufform geben.

                      Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf des Thermomix® geben und 14 Minuten / 100° Grad / Linkslauf / Stufe 1 köcheln lassen.

                        Ich benutze hierzu den Garkorb als Spritzschutz!

                          Kurz vor Ende der Garzeit die Tomaten in den Backofen schieben. Alles auf Teller anrichten und dann mit den gegrillten Tomaten garnieren.