Browsing Tag:

bohnen

Herzgedanken aus der Küche/ Snacks

Hummus – eine kleine Knoblauchinvasion

An manchen Tagen brauche ich zum Frühstück einfach etwas deftiges, herzhaftes und vor allen Dingen etwas, was laaange satt macht und richtig, richtig lecker ist.
Gestern war so ein Tag. Nachdem ich morgens mit Maite in den Kindergarten gefahren bin, habe ich gemerkt, dass ich ihre kleine Tasche vergessen habe.
Also bin ich wieder heim, dann zurück zum Kindergarten und irgendwie war der ganze Morgen eh kaputt, weil unser Töchterchen momentan ein bisschen ihre Grenzen testet.
Zuhause angekommen buk ich einen Kuchen und dann, ja dann machte ich mir ein richtig gutes “Frühstücksmittagsessen”!
Und genau das ist schuld daran, wenn Mitmenschen heute auf Abstand gehen, denn ich liebe Knoblauch und DAS kann man heute riechen. 😉
Ich hatte mir nämlich morgens direkt Brötchen mitgebracht und eines davon zu einem Burger mit Rührei, Hummus und Schnittlauch “befördert”. Seht selbst!

IMG_5892-2
Wie man ein Roggenbrötchen kauft und Rührei brät, weiß wohl jeder. Daher verrate ich euch heute nur das Rezept für Hummus.

Zutaten für den Hummus

1 Dose dicke weiße Bohnen (ca. 400 g), abgetropft und abgespült)
1 Knoblauchzehe
20 g Olivenöl
etwas Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer

Zutaten für den Hummus

Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem cremigen Püree verarbeiten.
Solltet ihr einen  Thermomix® verwenden, wählt ihr 6 – 10 Sekunden / Stufe 5. Ich mag es eher, wenn es etwas stückig bleibt, daher wähle ich persönlich nur 6 Sekunden.
So ein Bohnenpüree macht richtig satt und ist die Geheimwaffe gegen Müdigkeit im Alltag.

Hummus

Wie man ein Roggenbrötchen kauft und Rührei brät, weiß wohl jeder. Daher verrate ich euch heute nur das Rezept für Hummus.

Zutaten

1 Dose dicke weiße Bohnen (ca. 400 g), abgetropft und abgespült)

    1 Knoblauchzehe

      20 g Olivenöl

        etwas Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer

           

          Herzgedanken aus der Küche

          Tomatensuppe mit weißen Bohnen

          Ich liebe Tomatensuppe zu jeder Jahreszeit. Pur, mit Reis oder Hähnchen – hauptsächlich mit frischen Tomaten. Diese Suppe jedoch schmeckt auch mit Dosentomaten super und ist nach einem stressigen Tag und typischem Aprilwetter genau das Richtige.
          Tomaten unterstützen außerdem das Herz – Kreislauf – System und sind reich an Carotinoiden.

          Zutaten für die Tomatensuppe

          1 Dose dicke weiße Bohnenfrische
          Petersilie
          15 g Olivenöl
          1 große Zwiebel, geschält und geviertelt
          1 Knoblauchzehe
          400 g frische Tomaten, halbiert oder 1 Dose Tomaten (400 g)
          200 ml Wasser
          1 TL SUPPENPASTE AUS DEM THERMOMIX®
          1/2 TL Salz
          Pfeffer

          Zubereitung für die Tomatensuppe

          Zwiebel, Knoblauch und Petersilie 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel runterschieben. Olivenöl dazugeben, 3 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 dünsten.
          Tomaten, Wasser, Suppenpaste, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles 15 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 kochen. Mixtopfdeckel aufsetzen!
          Die Suppe dann 20 Sekunden / Stufe 5 – 7 pürieren – wer mag kann gerne noch Stücke lassen.
          Bohnen einfüllen und die Suppe noch einmal 5 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 / Linkslauf köcheln lassen.
          Mit Petersilie garniert servieren.

          Tomatensuppe mit weißen Bohnen

          Tomatensuppe mit weißen Bohnen

           

          Tomatensuppe

          Zutaten

          1 Dose dicke weiße Bohnenfrische

            Petersilie

              15 g Olivenöl

                1 große Zwiebel, geschält und geviertelt

                  1 Knoblauchzehe

                    400 g frische Tomaten, halbiert oder 1 Dose Tomaten (400 g)

                      200 ml Wasser

                        1 TL SUPPENPASTE AUS DEM THERMOMIX®

                          1/2 TL Salz

                            Pfeffer

                              Anleitungen

                              Zwiebel, Knoblauch und Petersilie 10 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel runterschieben. Olivenöl dazugeben, 3 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 dünsten.

                                Tomaten, Wasser, Suppenpaste, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles 15 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 kochen. Mixtopfdeckel aufsetzen!

                                  Die Suppe dann 20 Sekunden / Stufe 5 – 7 pürieren – wer mag kann gerne noch Stücke lassen.

                                    Bohnen einfüllen und die Suppe noch einmal 5 Minuten / 100° Grad / Stufe 1 / Linkslauf köcheln lassen.

                                      Mit Petersilie garniert servieren.

                                        Aufstriche/ Herzgedanken aus der Küche

                                        Thunfischaufstrich mit Bohnen

                                        Thunfischaufstrich aus dem Thermomix®
                                        Thunfischaufstrich aus dem Thermomix®

                                        Thunfischaufstrich aus dem Thermomix®

                                        Folge mir bei Instagram

                                        Folge mir bei Instagram

                                         

                                        Thunfischaufstrich ist eine schmackhafte Alternative zu Wurst und Käse und macht sich ganz besonders auf kernigem Brot, wie zum Beispiel meinem Brown Soda Bread. Im Thermomix® ist die Zubereitung kinderleicht und der Aufstrich lässt sich auch spontan “mal eben” zubereiten. Und wenn ihr hier auf dem Blog ein bisschen stöbert, werdet ihr feststellen, dass ich gerne und oft Aufstriche / Dips selber mache. Also lasst euch gerne inspirieren.

                                        Der Aufstrich sollte innerhalb von drei Tagen verbraucht und im Kühlschrank gelagert werden.

                                        Schreibt mir in den Kommentaren wie euch das Rezept gefällt. Ich freue mich über Feedback. Alle, die in diesem Jahr einen Beitrag auf meinem Blog kommentieren, nehmen am Jahresende an der Verlosung eines kleinen Dankeschöns teil. Lasst euch also überraschen!

                                        Zutaten für den Thunfischaufstrich

                                        150 g weiße Riesenbohnen (Konserve, abgetropft)
                                        1 kleine Dose Thunfisch in Saft – nicht in Öl!
                                        10 g Olivenöl
                                        1 Knoblauchzehe
                                        10 g Petersilie
                                        1 kleine Zwiebel
                                        10 g Kapern
                                        Salz
                                        Pfeffer

                                        Zubereitung für den Thunfischaufstrich mit dem Thermomix®

                                        Petersilie, Knoblauch und Zwiebel in den Mixtopf geben. Mixtopfdeckel schließen und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
                                        Die restlichen Zutaten bis auf die Kapern hinzugeben und ebenfalls 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
                                        Kapern einfüllen. Den Thunfischaufstrich abschließend noch einmal 10 Sekunden / Stufe 5 / Linkslauf vermischen.
                                        Guten Appetit!

                                        Zubereitung für den Thunfischaufstrich 

                                        Petersilie klein hacken, Knoblauch pressen und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Zutaten in eine Schüssel geben.
                                        Die restlichen Zutaten bis auf die Kapern hinzugeben mit einem Pürierstab oder einem Handmixer je nachdem wie fein oder grob ihr den Aufstrich mögt!) untermischen.
                                        Kapern hinzugeben und mit einem Löffel untermischen.
                                        Guten Appetit!

                                        "<yoastmark

                                        Thunfischaufstrich

                                        Thunfischaufstrich ist eine schmackhafte Alternative zu Wurst und Käse und macht sich ganz besonders auf kernigem Brot, wie zum Beispiel meinem Brown Soda Bread. Im Thermomix® ist die Zubereitung kinderleicht und der Aufstrich lässt sich auch spontan "mal eben" zubereiten.

                                        Zutaten

                                        150 g weiße Riesenbohnen (Konserve, abgetropft)

                                          1 kleine Dose Thunfisch in Saft - nicht in Öl!

                                            10 g Olivenöl

                                              1 Knoblauchzehe

                                                10 g Petersilie

                                                  1 kleine Zwiebel

                                                    10 g Kapern

                                                      Salz

                                                        Pfeffer

                                                          Anleitungen

                                                          Petersilie, Knoblauch und Zwiebel in den Mixtopf geben. Mixtopfdeckel schließen und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Die restlichen Zutaten bis auf die Kapern hinzugeben und ebenfalls 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Kapern einfüllen. 10 Sekunden / Stufe 5 / Linkslauf vermischen.