Browsing Tag:

canon

Fotografie

Mein Besuch auf der Photokina

Wer fotografiert, filmt oder sich einfach nur für Technik begeistert muss zur PHOTOKINA. Aus diesem Grund fuhr ich gestern morgen mit der Bahn nach Köln zur Messe und ließ mich einfach ein bisschen durch die Hallen treiben.
Direkt zu Beginn landete ich bei CANON und kam aus dem “in Gedanken Wunschliste schreiben” nicht mehr heraus. Es gibt einfach zu viele tolle Objektive, die ich gerne noch haben möchte.
Das Tolle war, dass man bei fast allen Ausstellern Objektive und Kameras testen konnte. Models stellten sich dem Publikum gerne für solch Probeaufnahmen zur Verfügung. Soweit ich mitbekommen habe, durfte man beides auch leihen, um es auf der Messe auszuprobieren – also nicht nur am Stand. Das hat mich total begeistert!
Bei SIGMA wurde das neue Sigma ART 85mm 1,4 vorgestellt und das männliche Model entpuppte sich gleichzeitig als Opernsänger. Bei SAAL DIGITAL konnte man alle zu bestellenden Artikel begutachten, Wandbilder und die Qualität der Fotos  genau unter die Lupe nehmen.
FOTOGRAF. de stellte ausführlich sein Shopsystem vor und bot stündlich Vorträge an.
Jede Menge weitere Vorträge, Workshops und Ausstellungen rundeten die Messe ab. Ich sah Pavel Kaplun und Ben Jaworskyj in Action und bin sicher an dem ein oder anderen Star der Fotografie vorbeigerannt.
Für meine Kunden habe ich ein Fotobuch in Miniatur entdeckt. Die Fotoqualität war ausgezeichnet und den Link möchte ich gerne hier mit euch teilen:https://www.photoschnickschnack.de/.
Wer also demnächst ein Shooting bei mir hat, wird anschließend u.a. solche ein Fotobuch in der Hand halten. Weitere Fotobücher konnte man sich in Hülle und Fülle ansehen, denn die Aussteller waren zahlreich.
Besonders beeindruckt haben mich die Stative aus Eschenholz.
Ein paar Impressionen habe ich trotzdem für euch und wer jetzt Lust auf die Photokina 2018 bekommen hat, sollte sich den 25. – 30.09.2018 ganz dick im Kalender markieren.
© Ricarda Ohligschläger
img_0901img_0905img_0909img_0915img_0916img_0918img_0922img_0936img_0939img_0942img_0946img_0947img_0949img_0956img_0958img_0967img_0968img_0969img_0972img_0975img_0925img_0957img_0927img_0928img_0929img_0934
 
 
 

Fotografie

Fotochallenge – Typisch ich #11wochen

Ich habe mich dazu entschlossen an einer Fotochallenge von Anette Göttlicher teilzunehmen, die sich “11 Wochen” nennt.
Jede Woche Samstag erwartet mich nun ein neues Thema, welches ich dann innerhalb einer Woche umsetzen werde. Ich hoffe sehr, dass ich irgendwie Zeit finde auch wirklich jedes Thema umzusetzen, denn freie Zeit ist sehr, sehr knapp geworden.
Das Thema der ersten Woche lautet “Typisch ich”
Mein Bild könnte den Titel “Tagträumerin” erhalten, denn das bin ICH definitiv! Als ich letzte Woche das Thema las, war die spontane Idee mich inmitten von unzähligen Büchern zu fotografieren oder mit der Kamera – ach, ich hatte wieder viel zu viele Ideen im Kopf. Wie immer. Deswegen habe  ich mich letzten Endes für dieses Bild entschieden.
Und ihr werdet noch eine Seite an mir entdecken: eine nachdenkliche. Die, die eigentlich sehr oft im Verborgenen bleibt. Aber genau diese Seite ist ebenso “typisch ich”.
ricardaohligschlaeger01
Ich zeige euch gerne noch die anderen Bilder, die zur Auswahl standen. Wenn ihr genau hinschaut, werdet ihr einen Fussel und einen kleinen Fleck auf meinem Shirt entdecken, den ich retuschieren wollte. Aber symbolisch für meine “Unperfektheit” hab ich es dann genau so gelassen.
_MG_0464
Alle Bilder sind mit Fernauslöser gemacht worden. Dazu nutze ich mein iPhone und die App “Camera Connect”. Wer Fragen dazu hat, darf sie mir gerne stellen. Bearbeitet ist das Bild nur minimal. Ich habe nichts an mir retuschiert, sondern lediglich das farbige Bild in s/w umgewandelt.
_MG_0466
© Ricarda Ohligschläger

Fotografie

Langzeitbelichtung in Köln – die zweite

Gestern Abend waren mein Mann und ich wieder in Köln. Wir hatten von Melanie den Tipp bekommen hoch oben auf dem Turm des Köln Triangle fantastische Bilder machen zu können.
Die Aussicht ist wirklich großartig und es sollte jeder Tourist vom Kölner Dom über die Hohenzollern – Brücke gehen um sich für drei Euro diese Aussicht zu gönnen.
Ich bin mit meiner Ausbeute der Bilder nicht ganz happy, denn als es dunkler wurde hat mir die Spiegelung des Notausgangsschilds im Hintergrund dann doch arg zu schaffen gemacht. Christoph hat neben einem Fotografen gestanden, der dort schon einmal war und der hatte eine Decke dabei um den Hintergrund abzuschirmen. Genialer Tipp!!
Und ich denke, dass Christophs Bilder die ein oder andere Überraschung noch bereit halten. Hier ist erstmal meine magere Ausbeute zu sehen.

© Ricarda Ohligschläger

Fotografie

Workshop zum Thema Studiofotografie #todo2016

_MG_0359.jpg
Freitag Abend habe ich das Weihnachtsgeschenk meines Mannes einen Workshop zum Thema Studiofotografie eingelöst. Ich konnte für mich einige Fragen klären, was die Lichtsetzung angeht und wie ich mein “Model” besser in Szene setzen kann.
Die Runde bestand aus einem Mann und 5 Frauen und war angenehm sympathisch und locker. Fotos vom Workshop reiche ich eventuell noch nach. Bei Fragen dazu könnt ihr mir gerne eine Mail senden.
Gestern Morgen war ich mit Mann und Kind in einem kleinen Zoo und habe von dort ein paar Schnappschüsse für euch mitgebracht.

Mein Wochenendhighlight war jedoch mein gestriger erster(!) Versuch zum Thema Langzeitbelichtung und wo testet man das besser als in der schönen Stadt Köln. Der Dom ist einfach zu schön, um nicht fotografiert zu werden. Ich bin noch nicht ganz happy mit den Bildern, aber zufrieden für den ersten Versuch. Das erste Dombild ist ein Outtake, das zweite mein Favorit.
© Ricarda Ohligschläger
_MG_0364.jpg

Fotografie

Photowalk in Köln am 17.01.2016 #todo2016

IMG_9371Das neue Jahr ist nur wenige Tage alt und ich bin jetzt schon aktiv dabei meine To Do Liste abzuarbeiten. Was soll ich sagen? SO kann es weitergehen, denn einer der Punkte (nämlich der mit den Workshops zum Thema Fotografie) macht mir derzeit richtig viiiiiiiiiiiiiel Spaß.
Manchmal braucht es ein bisschen Mut, aber der wurde in meinem Falle belohnt.
Ähnlich wie mit der Büchersucht ist es nämlich bei mir mit dem Pixelwahn. Ich kenne im realen Leben einfach zu wenige Menschen, die ebenso verrückt sind nach tollen Bilder wie ich. Das soll sich in 2016 unbedingt ändern! Die nächsten Workshops sind bereits gebucht.
IMG_9345 Außerdem möchte ich mich weiterentwickeln und lernen, lernen, lernen. Aus diesem Grunde war ich mutig und habe mich am Sonntag mit ganz vielen netten (aber bis dato fremden) Leuten aus einer Facebook – Fotogruppe getroffen. Es war ein Photowalk & Talk zum Beschnuppern, Lachen und Fotografieren.
Natürlich wurden Bilder gemacht. Es waren Models anwesend, aber auch die Gruppenmitglieder haben sich gegenseitig abgelichtet – was mit viel Spaß verbunden war und manch eine(r) zeigte wahres Modeltalent. Die Mischung aus blutigen Anfängern und erfahrenen Fotografen war ein produktives Nehmen und Geben, das definitiv nach Wiederholung schreit.
IMG_9349Es war zwar furchtbar kalt und ich brauchte abends erst einmal ein heißes Bad um wieder aufzutauen, aber ich bereue es absolut nicht diesen Tag für mich genutzt zu haben.
Ein paar Ergebnisse möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
© Ricarda Ohligschläger