Browsing Tag:

Chia

Dessert/ Herzgedanken aus der Küche

Erdbeereis mit Chiasamen

Erdbeereis mit Chiasamen

Chiasamen bietet unzählige einfallsreiche Einsatzmöglichkeiten und schmeckt in Smoothie genau so wie als PUDDING. 

Höchste Zeit dieses Superfood als Erdbeereis zu testen. Herausgekommen ist eine fruchtige Variante mit Beeren, die mit Kokosmilch und Ahornsirup auf Grund der vielen guten Inhaltsstoffe richtig etwas für euren Körper tut!

Erdbeereis mit Chiasamen

Erdbeereis mit Chiasamen

Zutaten für das Erdbeereis mit Chiasamen

100 ml Kokosmilch
100 ml Ahornsirup
20 g Chiasamen
250 g Erdbeeren
Saft von einer Limette

Zubereitung für das Erdbeereis mit Chiasamen mit Thermomix®

Erdbeeren putzen und zusammen mit dem Ahornsirup und dem Saft der Limette 10 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen. Kurz abkühlen lassen und die Masse dann vorsichtig 10 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Chiasamen und Kokosmilch hinzugeben und 5 Sekunden / Linkslauf (!) / Stufe 3 untermischen. Die Masse ca. 2 Stunden quellen lassen und dann mindestens 12 Stunden ins Gefrierfach geben. Ihr könnt die Masse auch in geeignete Eisformen geben und das Eis später am Stiel genießen.

Zubereitung für das Erdbeereis mit Chiasamen ohne Thermomix®

Erdbeeren putzen und zusammen mit dem Ahornsirup und dem Saft der Limette in einem Topf ca. 10 Minuten aufkochen. Kurz abkühlen lassen und die Masse dann vorsichtig mit einem Mixstab oder einer anderen Küchenmaschine pürieren. Chiasamen und Kokosmilch hinzugeben vorsichtig untermischen. Die Masse ca. 2 Stunden quellen lassen und dann mindestens 12 Stunden ins Gefrierfach geben. Ihr könnt die Masse auch in geeignete Eisformen geben und das Eis später am Stiel genießen.

Erdbeereis mit Chiasamen

Erdbeereis mit Chiasamen

Erdbeereis mit Chiasamen

Erdbeereis mit Chiasamen

[amazon_link asins=’B06XPY3H5G,B07B8NN7S1,B07BGWFQ3W,B0757LWZKN,B0098LALPQ’ template=’ProductCarousel’ store=’wwwrubenselfe-21′ marketplace=’DE’ link_id=’76d4d392-779d-11e8-b695-6b6e1454c063′]

Erdbeereis mit Chiasamen

Höchste Zeit dieses Superfood als Eis zu testen. Herausgekommen ist eine fruchtige Variante mit Beeren, die mit Kokosmilch und Ahornsirup auf Grund der vielen guten Inhaltsstoffe richtig etwas für euren Körper tut!

Zutaten

100 ml Kokosmilch

    100 ml Ahornsirup

      20 g Chia

        250 g Erdbeeren

          Saft von einer Limette

            Anleitungen

            Zutaten für das Erdbeereis mit Chiasamen

              Erdbeeren putzen und zusammen mit dem Ahornsirup und dem Saft der Limette 10 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen. Kurz abkühlen lassen und die Masse dann vorsichtig 10 Sekunden / Stufe 10 pürieren. Chiasamen und Kokosmilch hinzugeben und 5 Sekunden / Linkslauf (!) / Stufe 3 untermischen. Die Masse ca. 2 Stunden quellen lassen und dann in geeignete Eisformen geben.

                 

                Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

                Chia-Pudding mit Kokosdrink

                Chia-Pudding steht seit einiger Zeit regelmäßig auf meinem Speiseplan. Am allerliebsten zum Frühstück und noch viel lieber gemischt mit viel Obst.  Das darf ab und an auch mal aus der Konserve sein. Besonders dann, wenn es mal schnell gehen muss.
                Die gelartige Konsistenz des Puddings ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber es schmeckt und lässt die unglaublichsten Geschmackskombinationen zu. Eine meiner Lieblingskreationen ist diese mit Kokosdrink (keine Kokosmilch!).

                Chia-Pudding mit Kokosdrink

                Chia-Pudding mit Kokosdrink

                Zutaten für Chia-Pudding

                100 ml Kokosdrink
                15 g Chiasamen
                3 EL Ananas (Konserve)
                1 EL Honig oder Agavendicksaft
                3 halbe Pfirsiche (Konserve)
                etwas Vanille oder Vanillezucker (dann entfällt jedoch der Agavendicksaft!)
                Kokosflocken oder Kokoschips zum Dekorieren

                Zubereitung für Chia-Pudding

                Kokosdrink, Vanille,  Agavendicksaft und Chiasamen in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3 vermischen. Über Nacht oder mindestens drei Stunden einweichen.
                In ein hohes Glas eine Schicht Ananas und klein geschnittene Pfirsiche füllen. Dann etwas Chiapudding. Danach wieder Ananas und Pfirsiche draufgeben. Nun gibst du erneut Chiapudding oben drauf und toppst alles mit Kokoschips. Guten Appetit!

                Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche

                Chia-Colada-Pudding aus dem Thermomix®

                Die Geschichte von mir und CHIA fing eigentlich ganz harmlos an:
                Vor ca. zwei Jahren sind wir uns das erste Mal eher zufällig im Supermarkt über den Weg gelaufen. Blickkontakt gab es da schon, aber irgendwie reichte es nicht für mehr. Dann lief Chia mir beim Bäcker über den Weg, getarnt durch Brötchen und Haferflocken.

                Wenige Wochen später landeten die kleinen schwarzen Samen in meinem Einkaufskorb und unser erstes Rendezvous verlief eher durchschnittlich. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt leider nicht, dass Chia mehrere Stunden oder besser noch die ganze Nacht braucht um richtig in Fahrt zu kommen und sich auszudehnen.
                Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich! Heute sind wir ein Herz und eine Seele. Kombiniert mit Kokos und Ananas ist Chia unglaublich lecker, kalorienarm und als veganes Dessert fantastisch geeignet.

                Chia-Colada-Pudding aus dem Thermomix®


                Oder als Frühstück. So wie bei mir heute Morgen. 😉

                Zutaten für den Pudding

                20 g Kokosflocken- oder Chips
                200 g frische Ananas
                250 g Kokosdrink
                etwas flüssigen Süßstoff
                40 g Chiasamen

                Zubereitung für den Pudding

                Kokosflocken in den Mixtopf füllen und 5 Sekunden / Stufe 7 mahlen. Ananas hinzugeben10 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Kokosdrink, etwas Süßstoff und Chiasamen einfüllen und abschließend 8 Sekunden / Stufe 8 / Linkslauf untermischen. In ein hohes Glas füllen und über Nacht kühl ziehen lassen.