Seit Anfang des Jahres schwinden meine überflüssigen Kilos auf wundersame Weise.
Ich habe ein paar Gewohnheiten umgestellt (kein Zucker mehr im Kaffee!), mehr Bewegung und vor allen Dingen konzentriere ich mich dabei auf gesunde Lebensmittel, die mir Energie liefern, lange satt machen und von denen ich guten Gewissens auch mal etwas mehr essen kann!
So beuge ich Fastfood- und Heißhungerattacken vor, denn mit dieser Liste lassen sich unzählige leckere Gerichte zaubern.
Heute möchte ich euch einen Einblick darüber geben, welche besonderen Lebensmittel das sind. Ich nutze sie als Basics für frisch zubereitete Mahlzeiten, Brotaufstriche oder Snacks. Mit ihnen lässt sich morgens ein ausgewogenes Frühstück oder zum Mittag eine knackiger Salat oder würzige Suppe zaubern.
Kleiner Tipp: Wenn ihr nur einen Teil davon im Haus habt, könnt ihr unüberlegtes Fast Food- oder Heißhunger-Attacken ganz easy umgehen.
Obst:
Bananen, Äpfel, Mango, Beeren (frisch oder TK)
Gemüse:
Kartoffeln, Kohlrabi, Paprika, Auberginen, Tomaten, Gurke, Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini, Möhren
Konserven:
passierte Tomaten, Tomaten in Stücken, Thunfisch, Mais
Eiweiß:
Hähnchen, Eier, Rinderhack oder Rindfleisch
Milchprodukte:
Magerquark, Hüttenkäse, Frischkäse 0,2 %, Joghurt (0,1%)
Fisch:
Garnelen, Lachs, Forelle
Außerdem:
Haferflocken, Chiasamen, Reis, Vollkornnudeln, Gewürze (frisch oder TK)
Ein Beispiel für einen Tagesplan sieht dann wie folgt aus:
Frühstück: Mango mit Magerquark plus 2 EL Haferflocken
Mittagessen: Blumenkohlsuppe mit Apfel
Abendessen: 1 Scheibe Dinkelvollkornbrot mit Frischkäse, Radieschen und Gurke oder Margarine und Kochschinken. Dazu gibt es meistens einen kleinen Salat wahlweise mit Thunfisch oder Ei.
Und nun seid ihr dran! Habt ihr auch solche Notfall-Reserven im Haus, um Essattacken aus dem Weg zu gehen? Schreibt mir gerne in den Kommentaren.

Einkaufsliste für eine gesunde Ernährung
Keine Produkte gefunden.