Browsing Tag:

don winslow

Kooperationen/ Rezensionen/ Rezensionen Krimis/Thriller

Don Winslow – Jahre des Jägers

Jahre des Jägers von Don Winslow © Droemer Knaur

-Werbung-

Dies ist der dritte Teil rund um den Drogenkrieg zwischen der USA und Mexiko von Don Winslow, erschienen bei Droemer Knaur:

Art Keller ist zurück und Adán Barrera ist tot. Hinterlassen hat er tausende Opfer, die dem Kartellkrieg zum Opfer gefallen sind. Ein Drittel der Bevölkerung leidet an posttraumatischen Balastungsstörungen und nicht selten steigen Fußgänger einfach nur noch über die Drogentoten, die auf den Straßen liegen. Ein Stadtzentrum ist in Juuárez nicht mehr vorhanden – ausgestorben, im wahrsten Sinne des Wortes!

Während der Beerdigung des Totgesagten beginnt bereits der Kampf um seine Nachfolge.
Das Sinaloa-Kartell ist mächtiger den je geworden. Immer mehr Drogen werden in die Vereinigten Staaten verschoben. Doch der unfassbare Reichtum kommt nicht mehr nur durch Marihuana und Kokain zustande, sondern durch Heroin.

Währenddessen steigt Art Keller – mittlerweile mit Marisol verheiratet – zum Direktor der Drug Enforcement Administration auf und sein ganzer Fokus liegt auf dem Sinaloa-Kartell.

Jahre des Jägers von Don Winslow © Droemer Knaur

Jahre des Jägers von Don Winslow © Droemer Knaur

“Jahre des Jägers” ist nach den Bestsellern “Tage der Toten” und “Das Kartell” das furiose Finale des Epos über den mexikanisch-amerikanischen Drogenkrieg des Thriller-Autors Don Winslow. Wieder geht es um Macht, Gier und Heldentum, und erneut erschüttert Don Winslow mit realistischer Grausamkeit.

Wie sehr dieser Roman wirklich an der Realität und vor allen Dingen an der politischen Rolle des Weißen Hauses geschrieben ist, muss jeder für sich entscheiden. Für mich stellt er ein bisschen eine Abrechnung dar. Eine Gratwanderung zwischen harten Fakten und Fiktion.
Wollte Winslow hier seine Meinung kundtun und hat das Buch dazu genutzt? Wir werden es nie erfahren.
Im Gegensatz zum zweiten Teil muss ich sagen, dass hier einige Längen vorliegen, die sich mehr mit den Nebenfiguren auseinandersetzen statt mit Keller, der seinen Kampf gegen das Kartell nun mehr und mehr vom Schreibtisch ausfechtet. Ich vermisse hierbei ein paar spannende Jagden.

Jedoch ist auch dieser Teil wieder ein sehr abwechslungsreich und lässt so manche Emotion beim Lesen hochkochen. Das Geschäft mit den Drogen in den USA ist nun mal grausam und erfordert viele Opfer. Wer sich für realitätsnahe Storys rund um den Drogenkrieg und den Kampf dagegen interessiert ist hier absolut gut beraten und ihm wird es an Spannung nicht fehlen. Winslow überzeugt wie auch in zweiten Teil “Das Kartell” mit nüchterner Sprache und unzähligen Überraschungsmomenten. Sein Schreibstil mag anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber ich muss zugeben, dass er mich mehr und mehr begeistert hat. Lediglich hätte ich mir gewünscht, dass er so manche Nebenfigur nicht ganz so vordergründig behandelt. Dadurch blieben andere Figuren etwas auf der Strecke, die meines Erachtens viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätten.

Jahre des Jägers von Don Winslow © Droemer Knaur

Jahre des Jägers von Don Winslow © Droemer Knaur

Für mich war es auf jeden Fall eine tolle Erfahrung einmal in ein anderes Genre abzutauchen, mich auf etwas Neues einzulassen und ich wurde dafür mit einem überwältigenden Epos mit Bestsellerstatus belohnt.  Daher möchte ich auch meine uneingeschränkte Empfehlung für die Reihe aus der Verlagsgruppe Droemer Knaur aussprechen.

Jahre des Jägers von Don Winslow © Droemer Knaur

Jahre des Jägers von Don Winslow © Droemer Knaur

Kooperationen/ Rezensionen/ Rezensionen Krimis/Thriller

Anzeige – Don Winslow – Das Kartell

Das Kartell von Don Winslow © Droemer Knaur


– Anzeige – Bezahlte Kooperation – Werbung –

Das Kartell von Don Winslow © Droemer Knaur


Das Kartell von Don Winslow © Droemer Knaur

Don Winslow ist für mich einer der Autoren auf die ich schon lange neugierig war. Leider ist meine Lesezeit in den letzten Jahren sehr begrenzt und daher bin ich bisher nicht in das Vergnügen gekommen eines seiner Werke zu lesen. Ich traute mich ehrlich gesagt nicht so recht an seine Bücher heran, da sie eigentlich gar nicht zu meinem bevorzugtem Genre gehören. Aber man sollte nie nie sagen und besonders was das Lesen angeht sich definitiv ab und an auf neue Wege wagen. Es könnte sein, dass man großartige Entdeckungen macht!

Die Buchreihe rund um den mexikanisch-amerikanischen Drogenkrieg beinhaltet folgende Titel:
“Tage der Toten”
“Das Kartell”
“Jahre des Jägers”Alle drei Bände sind bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur erschienen. Ich habe nun kurz nach Erscheinen des dritten Teils (ET am 27.02.2019) direkt mit dem zweiten Band angefangen und bin trotz Vorwissen sofort in den Drogenkrieg der vier großen Kartelle, ihren Machtkriegen und Verbrechen versunken.Nach den ersten 200 Seiten war ich selbst total überrascht, dass mich dieses neue Genre so packt. Don Winslow hat einen Schreibstil, den man teils nüchtern und gleichzeitig verdammt packend beschreiben kann. Er baut damit rasant Spannung auf, fügt kleine Cliffhanger hinzu und schreibt unglaublich realistisch.Liest man seine Biografie, weiß man, dass seine Großmutter Ende der 60er für den berüchtigten Mafiaboss Carlos Marcello arbeitete, der den späteren Autor mehrere Male in sein Haus in Algiers (New Orleans) einlud. Ob da bereits sein schriftstellerisches Talent geweckt wurde? Man kann es fast glauben.Das Buch umfasst etwas mehr als 800 Seiten und ist damit durchaus ein – wie man so schön sagt – ordentlicher Schinken. 😉 Es sei aber an dieser Stelle erwähnt, dass es mir persönlich gar nicht so viel vorkam. Ich fand den Inhalt nämlich sehr, sehr kurzweilig. Trotz oder gerade weil Don Winslow hier sehr detailliert schreibt.

Das Kartell von Don Winslow © Droemer Knaur


Das Kartell von Don Winslow © Droemer Knaur

Es gibt natürlich viel Brutalität und ich musste mehrmals den Atem anhalten vor Ekel. Man sollte sich vor dem Lesen des Buches auf einige Gewalt- und Schreckensszenen gefasst machen! Ich bin mir sicher, dass einige der Foltermethoden im Drogenmilieu egal ob in den USA oder Mexiko Standart sind. Es zerfließen hier meiner Meinung nach einige Fakten mit Fiktion, was das Buch noch mitreißender macht!

Abgerundet wird diese – meiner Meinung nach sehr gute Mischung – durch das Agieren der brillant gezeichneten Protagonisten. Ob zwischenmenschliche Verstrickungen, das Entstehen von Feindschaften und der nackte Kampf ums Überleben – genau diese Dinge füllten den sonst so gewaltgeladenen Epos mit Leben. Aber Achtung, man kann sich durchaus in den Protagonisten täuschen.

Mich hat Don Winslow absolut überzeugt und ich hätte nie gedacht, dass mich dieses Thema so begeistern kann. Aber er hat geschafft mich von Anfang an mitzunehmen auf eine brutale Reise, die mir den Atem raubte. Ich freue mich wahnsinnig auf die Fortsetzung und bin gespannt wie es weitergeht!

Wer auf brutale Machtkämpfe mit kriminellem Hintergrund steht, sollte sich DAS KARTELL keinesfalls entgehen lassen.
©Ricarda Ohligschläger

Wer sich für das Buch interessiert, darf sich gerne in den Kommentaren verewigen. Ich würde es gerne verlosen!

Hinterlasst mir euren Kommentar unter diesem Beitrag auf dem Blog.
Die Aktion endet am 01.04.2019 um 22 Uhr.
Der Gewinner wird per Losverfahren durch Zufallsgenerator ermittelt und spätestens am 05.04.2010 hier bekanntgegeben.
Teilnehmen dürfen Personen ab 18 Jahre, sonst nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung oder ein Tausch des Gewinns ist nicht möglich.
Der Versand per Post findet nur innerhalb Deutschland statt!
Du erklärst Dich damit einverstanden, im Falle eines Gewinnes namentlich auf dieser Seite genannt zu werden. Wenn nicht binnen einer Woche nach Bekanntgabe und Benachrichtigung des Gewinners eine Postanschrift für die Übersendung des Gewinns zur Verfügung gestellt wird, verfällt der Gewinn. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht.
Datenschutzerklärung:
Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich für die Ermittlung und Kontaktierung des Gewinners verwendet und nach Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht. Fragen oder Bitten um Informationen zu dem Gewinnspiel sind zu richten an rici(at)herzgedanke.de

Das Kartell von Don Winslow © Droemer Knaur


Das Kartell von Don Winslow © Droemer Knaur