Browsing Tag:

Eier

Herzgedanken aus der Küche/ Süß Gebackenes

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®
Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf klingt ja eigentlich schon nach Hochgenuss, aber wie wäre es denn mal mit einem Gugelhupf mit Füllung? In Anlehnung an meinen Hefe-Gugelhupf mit Rosinen und Schokoladenfüllung gibt es heute eine etwas fruchtigere Variante des Hefe-Klassikers.

Besuche mich auf Instagram

Besuche mich auf Instagram

Zutaten für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

40 g Butter
210 g Milch
10 g Hefe
30 g Zucker
1/2 TL Salz
350 g Weizenmehl
100 g Mandeln
3 EL Marmelade
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Backtrennmittel für die Form

Zubereitung für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln mit dem Thermomix®

Butter, Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 2 erwärmen. Salz und Weizenmehl einfüllen. 4 Minuten / Teigstufe kneten.

Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dieses sollte ca. 20 x 45 cm groß sein.

Tipp: Teste zwischendurch ob die Länge ausreicht, um einen Kreis in deiner Guglhupfform auszulegen.

Diese Fläche bestreichst du mit der Marmelade und streust die Mandeln darauf. Anschließend rollst du den Teig der Längsseite nach auf.
Diese Rolle legst mit der Naht nach unten in die gut gefettete Gugelhupfform legen und lässt den Teig nun ca. 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Danach den Gugelhupf ca. 20 bis 30 Minuten backen.

Guten Appetit!

Zubereitung für den Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln

Butter, Milch, Hefe und Zucker in einem Topf lauwarm erwärmen. Diese Mischung mit Salz und Weizenmehl zu einem glatten Teig verkneten.

Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dieses sollte ca. 20 x 45 cm groß sein.

Tipp: Teste zwischendurch ob die Länge ausreicht, um einen Kreis in deiner Guglhupfform auszulegen.

Diese Fläche bestreichst du mit der Marmelade und streust die Mandeln darauf. Anschließend rollst du den Teig der Längsseite nach auf.
Diese Rolle legst mit der Naht nach unten in die gut gefettete Gugelhupfform legen und lässt den Teig nun ca. 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Danach den Gugelhupf ca. 20 bis 30 Minuten backen.

Guten Appetit!

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Gugelhupf mit Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

Marmeladenfüllung und Mandeln aus dem Thermomix®

[amd-zlrecipe-recipe:104]

Frühstücksideen/ Herzgedanken aus der Küche/ Thermomix® Rezepte Low Carb

Mini-Omelett aus dem Muffinblech - Werbung -

Mini-Omelett aus dem Muffinblech

Mini-Omeletts im Muffinblech gebacken lassen sich gut vorbereiten und sind daher besonders für ein Frühstück unterwegs geeignet. Backe ruhig etwas mehr davon und bewahre die Portionen in gut verschlossenen Gefrierbeuteln im Kühlschrank auf. Bei Bedarf wärmst du sie einfach wieder auf. Du kannst sie super mit ins Büro mitnehmen oder den Kids für die Schule einpacken, da sie auch kalt schmecken!

Mini-Omelett aus dem Muffinblech

Mini-Omelett aus dem Muffinblech

Zutaten für die Mini-Omeletts

etwas Olivenöl für das Muffinblech
6 Eier
6 Eiweiß
1 TL ZauberPrise für Gemüse oder eine andere Würze
1/2 TL Salz
Pfeffer
4 Scheiben Kochschinken, in Streifen geschnitten
50 g fettreduzierten Pizzakäse
1/2 halbe rote Paprika
1/2 halbe gelbe Paprika
2 Frühlingszwiebeln

6 Portionen / pro Portion
157 kcal
14,8 g Eiweiß
8,5 Fett
4,3 g Kohlenhydrate
(www.rezeptrechner-online.de)

Tipp: Ihr könnt die Menge natürlich auch in ein 12er Muffinblech füllen!

[amazon box=”3964171190,3964171204″/]

Folge mir bei Instagram

Folge mir bei Instagram

Zubereitung für die Mini-Omeletts mit dem Thermomix®

Backofen auf 175°C vorheizen. Paprika und Frühlingszwiebel in den Mixtopf des Thermomix® füllen und 3 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern.
Muffinblech leicht mit Öl einfetten und die Paprika-Zwiebelmischung darin verteilen.

Eier in den Mixtopf geben, mit Salz, Pfeffer und ZauberPrise würzen und 30 Sekunden / Stufe 6 verrühren.

Eier in die einzelnen Vertiefungen geben, mit Schinken und Pizza auffüllen und ca. 20 Minuten goldgelb backen bis die Eier gestockt sind.

Guten Appetit!

Zubereitung für die Mini-Omeletts ohne Thermomix®

Backofen auf 175°C vorheizen und das Muffinblech leicht mit Öl einfetten.
Eier und Eiweiß verquirlen, mit Salz, Pfeffer und ZauberPrise würzen und in die einzelnen Vertiefungen geben. Paprika würfeln, die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden und zu der Mischung geben. Abschließend den Käse und Schinken einfüllen und ca. 20 Minuten goldgelb backen bis die Eier gestockt sind.

Guten Appetit!

 

Mini-Omelett aus dem Thermomix® mit der ZauberPrise

Mini-Omelett aus dem Thermomix® mit der ZauberPrise

Mini-Omelett aus dem Thermomix®

Mini-Omelett aus dem Thermomix®

[zrdn-recipe id=”165″]

Low Carb Omelett aus dem Muffinblech

Low Carb Omelett aus dem Muffinblech